PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Super 8


tsaG
2008-08-16, 22:00:34
Hi,

kennt sich noch jemand mit den Dingern aus?

Habe im Keller eine alte Super 8 Kamera gefunden und möchte nun ein paar Filmchen drehen, leider hab ich aber kein Band mehr :(

Gibt es hier welche die noch Bänder über haben? Habt ihr sonst noch erfahrungen mit Super 8? Ich möchte meine Filme gerne selber entwickeln und habe in ebay ein paar Kodachrome Filme entdeckt, diese sind soweit ich weiss in Farbe. Ich habe in den "selberentwickeln" Howtos jedoch immer nur von S/W ergebnissen gelesen, kann man also Kodachrome Filme selber entwicken? Also werden die Farbfilme dann durch die entwicklung Schwarz weiss (wäre nicht schlecht :>).

Die Filme in ebay sind meist 1990 abgelaufen, kann man die trotzdem noch benutzen?

-tsaG

redpanther
2008-08-17, 03:11:07
Soweit ich weiß ist Farbfilm Entwicklung doch wesentlich aufwändiger als S/W.

Und nen Projektor hast du auch? Sonst bringt das ganze ja nicht viel.

Meiner (ganz bescheidenen) Erfahrung nach => lasse es bleiben, lohnt nicht.
Leg dir ne VideoCam zu wenn du filmen willst.

SilenceIsGolden
2008-08-17, 10:50:42
Farbfilme selbst zu entwickeln kannst du vergessen. Das ist sehr aufwendig, da die Temeratur sehr genau eingehalten werden muss. SW Filme sind da nicht so empfindlich. Filme, die seit 18 Jahren abgelaufen sind kannst du sowiso in die Tonne kloppen.

Habe mich vor geraumer Zeit auch mal über Super8 Filme bzw. Kassetten informiert. Da gab es irgendeinen Laden, da kostet die Kassette (3min oder so, ka wieviele Meter) ca. 30 euro inkl. Entwicklung. D.h. du bestellst dir da die Kassette, filmst und schickst sie wieder zurück.

Zum selber entwickeln von SW-Material gab es mal ein ganz gutes Tutorial von einem, der Videos von seiner Band auf Super8 gedreht hat. Einfach mal googeln, die ganzen Adressen weiß ich nichtmehr.
Ich habs dann aber gelassen, 30 euro für 3min Film waren mir einfach zu teuer.

EDIT:
Hab die Seiten doch noch schnell rausgesucht:
Tutorial: http://www.peaceman.de/inhalt/schmalfilm/super8/entwickeln.html
Hier gibts Kassetten: http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/04_filmm/s8_filmm.php
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass deine Kamera Kassetten braucht und keine Spulen.

tsaG
2008-08-17, 13:18:37
Der Sinn darin besteht ja etwas auszuprobieren und nicht wirklich ernsthaft zu Filmen, dafür ist die richtige Kamera wirklich besser geeignet.

Danke für den Link zu den Kasetten.

Ich möchte gerne die Filme selbst entwickeln, wenn es nur mit SW Filmen funktioniert ist es auch kein beinbruch. Gibt es diese bei Wittner auch? Sind es die SW - Umkehr Filme?

Eventuell hole ich mir dann (wenn ich das ganze weiter betrieben möchte) eine Leerkasette und dann immer den dazugehörigen Film als Meterware, ist ja wesentlich billiger.

Ich habe auch gesehen das man mehrere Kameras von 15m auf 60m umbauen kann. Habe die Kamera gerade nicht hier und auch den Namen nicht im Kopf, ich werde gleich mal nachschauen gehen.

-tsaG

SilenceIsGolden
2008-08-17, 20:04:27
Ja, die SW-Umkehr Filme sind die Richtigen (zumindest von Typ her, ob die Kassetten in deine Kamera passen musst du nachsehen). Soweit ich mich erinnern kann gibt es mindestens zwei verschiedene Arten von Kassetten. Die einen, bei denen der 8mm breite Film nur einmal durchläuft und belichtet wird und die anderen, bei denen der 16mm breite Film zweimal durchläuft. Hierbei wird beim einen durchlauf die linke seite und beim anderen die rechte seite des films belichtet. Nach dem entwickeln kann man ihn dann auseinanderschneiden.
Welcher der beiden SW-Filme bei wittner jetzt der bessere ist weiß ich auch nicht. Am besten du nimmst mal kontakt mit denen auf, die können dir bestimmt weiterhelfen. Oder du mailst den Typ von der Tutorial Seite an, der scheint sich ja auch recht gut auszukennen.

Vom umbau auf 60m hab ich noch nie was gehört, stell ich mir auch recht kompliziert vor (muss ja alles Lichtdicht sein usw.). Aber nichts ist unmöglich ;)