Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peltier Wakü
MaxSPL
2002-12-01, 23:28:51
Hi Leutz,
so langsam reicht meine Wakü nicht mehr aus, und nun wollte ich mein PE, welches hier noch rumliegt, endlich verwenden...
Aber ein paar Fragen hab ich noch, bevor das Basteln anfängt ;)
1. wie dick sollte ich die Coldplate machen ???
2. ist dicker oder dünner besser ?
3. brauche ich unbedingt ein Sockel-Heizelement ?
4. Wie dichte ich am besten das Mobo+Sockel ab (Kondenswasser) ?
5. mit welchen Temperaturen könnte ich dann rechnen ?
6. Ist die Peltier+Wakü Kombo auch zum Dauereinsatz verwendbar ?
7. Wie mache ich den Wärmeübergang zwischen Hotplate-PE-Coldplate ? (WLP oder was???)
Hab zwar schon etliche Tests und Revies über Peltiers gelesen, aber nirgends stehen anständige Angaben zum Selbstbau...
Und ich weiss, dass manche von Euch sowas schon mal ausprobiert haben, und mir sicherlich Interessantes darüber breichten können...
Also:
Wakü: 80x60x20
Peltier: 40x40x4,5
THX für alle Postings ;D
Cya, MaxSPL
Unregistered
2002-12-02, 10:01:04
Las die Finger vom Pe!!! Sind nicht sehr empfehlenswert!!!!
ich kann dir ja mal ein paar formeln schicken. aber das lohnt sich nicht maximal wirst du auf 10 grad runterkommen wenn du extrem ocest. 130 watt abwärme ;) zum beispiel
Cyphermaster
2002-12-02, 20:16:29
Hier steht einiges drin (interessant ist der letzte Post), kannst dir ja mit den Daten deines Peltiers mal selber überschlägig durchrechnen, worauf du ungefähr kommst. Ich würde mal sagen, das kannst du völlig knicken...
http://www.watercool.de/wbboard/thread.php?threadid=1245&boardid=2&styleid=2
MaxSPL
2002-12-03, 20:47:51
So wie ich das sehe, lohnt sich de Aufwand nicht !!
Hmm, wo könnte ich das PE noch verwenden ???
Executer
2002-12-03, 23:36:22
vll hilft dir das weiter: http://kaltmacher.p15091874.pureserver.info/viewtopic.php?t=1394&start=0
war bisher zu faul mir das durchzulesen und hatte eigentlich auch noch keinen grund dazu :)
Distroia
2002-12-04, 18:58:19
Originally posted by MaxSPL
So wie ich das sehe, lohnt sich de Aufwand nicht !!
Hmm, wo könnte ich das PE noch verwenden ???
Kauf dir 'ne Radeon 9700 und kühl die mit dem Pelztier! ;)
Die gibr nichtmal halb so viel Wärme ab. Das könnte was bringen.
MaxSPL
2002-12-05, 02:18:19
Originally posted by Distroia
Kauf dir 'ne Radeon 9700 und kühl die mit dem Pelztier! ;)
Die gibr nichtmal halb so viel Wärme ab. Das könnte was bringen.
Hmm, die 9700er (ohne Pro) hab ich mir schon länger ins Auge gefasst, denn mein 8500er ist langsam am Ende angelangt...
Eingentlich wollte ich die 9700er nur mit Wasser kühlern, aber wenn du sagst, dass es mit dem PE besser zu OC'en gehen sollte, dann werde ich das mal versuchen...
Soll ich dann das PE auf 5V oder 7V runterschalten, damit es nicht so viel Abwärme macht ???
mictasm
2002-12-05, 05:08:54
Das ist doch totaler Blödsinn! Wenn du die Graka schon mit Wasser kühlen willst, ist doch alles ok. Eine Kühlung mit Peltier ist aber auch sowas von unnötig! Und du musst ja an fast alle Komponenten ran. Das Mobo wird auch zugekleistert. Ich würde es niemals machen. Denn ob du dann Übertakten kannst oder nicht, hängt von mehr Faktoren ab, nicht nur von der Temperatur!
Falls du es wagst, wünsche ich dir viel Glück!!
Ich lasse für die Stromkosten lieber drei Rechner 24 Stunden durchlaufen...
Gruss,
MIC
MaxSPL
2002-12-05, 10:37:24
Originally posted by mictasm
Das ist doch totaler Blödsinn! Wenn du die Graka schon mit Wasser kühlen willst, ist doch alles ok. Eine Kühlung mit Peltier ist aber auch sowas von unnötig! Und du musst ja an fast alle Komponenten ran. Das Mobo wird auch zugekleistert. Ich würde es niemals machen. Denn ob du dann Übertakten kannst oder nicht, hängt von mehr Faktoren ab, nicht nur von der Temperatur!
Falls du es wagst, wünsche ich dir viel Glück!!
Ich lasse für die Stromkosten lieber drei Rechner 24 Stunden durchlaufen...
Gruss,
MIC
Recht hast ja, denn eine wassergekühlte Graka sollte schon reichen, aber was mach ich dann mit dem Peltier...???
Damals war das Teil höllisch teuer... ~100DM
Unregistered
2002-12-05, 11:15:36
Originally posted by MaxSPL
Recht hast ja, denn eine wassergekühlte Graka sollte schon reichen, aber was mach ich dann mit dem Peltier...???
Damals war das Teil höllisch teuer... ~100DM
Rahm es dir in einen Bilderrahmen ein und kleb einen alten 100DM-Schein daneben als Blickfang!!!
Scherz
Keine Ahnung was man mit einem PE noch machen kann! würde sagen fehlkauf!!!
MFG
mh vieleicht den ab damit kühlen. hab den von innovatek den aus alu .einfach dranbappen und nen kleinen passivkühler auf die heisse seite.
MaxSPL
2002-12-06, 02:38:44
Originally posted by Huhn
mh vieleicht den ab damit kühlen. hab den von innovatek den aus alu .einfach dranbappen und nen kleinen passivkühler auf die heisse seite.
Hmm, gute Idee...
Aber statt kleinem Passivkühler nehme ich lieber ein riesengroßen Passivkühler...
Einen ALU AB hab ich auch noch rumliegen, der hat sogar genau die Form für das PE (war mal früher eine Idee von mir)
Cya, MaxSPL
davidzo
2002-12-06, 22:04:58
genau, für grakas ist das völliger schwachsinn, aber man kann andere nette sachen damit machen, ich wollte mir demnächst auch eins kaufen um folgendes zu realisieren:
Stell dir vor, du bist auf ner LAN und hast Durst Hunger und bist Müde! Nun stell dir weiter vor, du öffnest vorne in deinem Gehäuse einfach eine Tür und holst einen eisgekühlten energydrink daraus und danach packst du ein stück Fertigpizza hinein und lebst nen kleinen shalter um und nach 10 min hast du eine warme pizza zum essen. Wäre das nicht Klasse? - In den Weihnachtsferien wollte ich mich dem Projekt widmen, jetzt habe ich zuwenig Zeit... ich suche aber noch nen peltztier (werde wohl ein neues kaufen)!
Es gibt kleine peltierkühlschränke für rund 120€ am markt, die mit einem 30Watt pelztier funktionieren... und die sind nicht groß gekühlt, gar nix zu sehen...
[ncp]EasyChiller
2002-12-06, 23:02:37
ich hab noch nen 122W-Peltier zuviel! (falls du Interesse hasst)
Hab damit früher meinen Celi und später meinen Duron gekühlt. Nebenbei hab ich momentan noch ein kleineres Petlier auf der GraKa! :bäh:
Distroia
2002-12-07, 10:25:40
Also wieviel ein Peltier auf der Graka genau bringt, kann ich auch nicht sagen. Aber bei Madonion hab ich schon eine Peltiergekühlte Radeon 9700 Pro mit knapp über 500 Mhz gesehen. Ich glaub aber ein Peltier auf dem Grafikchip bringt nur etwas mit einer guten Wakü. Mit einem Voltage Mod sind dann bestimmt locker über 400 Mhz drin.
Die Idee mit dem Kühlschrank und dem Ofen find ich aber auch nicht schlecht. ;)
davidzo
2002-12-07, 14:16:18
Originally posted by [ncp]EasyChiller
ich hab noch nen 122W-Peltier zuviel! (falls du Interesse hasst)
Hab damit früher meinen Celi und später meinen Duron gekühlt. Nebenbei hab ich momentan noch ein kleineres Petlier auf der GraKa! :bäh:
122W ist zwar für nen Kühlschrank wohl nen bisschen überdimensioniert (40W sollten locker reiche) aber wennd as preisleistungsverhältnis stimmt! mach mal nen angebot!
-> zum Vergleich, die Minikühlschränke/aufwärmofen, die du fertig kaufen kannst, sollen mit einem Adapter auch im Auto nutzbar sein etwas um die 30Watt verbrauchen!
[ncp]EasyChiller
2002-12-07, 14:28:25
da es mich ganze 100DM gekostet hatte (und sogar noch von mir versiegelt wurde) denk ich mal an VHB 30€. =) (masse: 5,5*5,5cm Daten: Umax=15,4V Imax= *hmm Datenblatt such*)
Auf wunsch lege ich noch die 2 AT-Netzteile bei ;D (hatte es dann ne Weile mit 2 AT-Netzteilen - die 5V'er in Reihe - also mit 10V betrieben)
davidzo
2002-12-07, 15:42:30
nee, das mit den AT netzteilen lass mal, ich habe gerade 2 stück in die mülle geschmissen, voher lüfter und passivkühler raus und alle brauchbaren kabel abgeschnitten... ich habe nämlich noch 4 ATX netzteile von 145 bis 300Watt bei mir rumliegen...
aber ansonsten bin ich immer noch interessiert obwohl ich glaube das klären wir lieber per pm, dazu ist der thread bestimmt nicht aufgemacht worden ;)... und wir sind im falschen Forum :D ...
Dusauber
2002-12-08, 13:24:48
Hallo,
wollte auch noch was zum Thema Peltier loswerden, bevor dieser Thread nach unten durchrutscht!;)
Originally posted by MaxSPL
Hmm, gute Idee...
Aber statt kleinem Passivkühler nehme ich lieber ein riesengroßen Passivkühler...
Einen ALU AB hab ich auch noch rumliegen, der hat sogar genau die Form für das PE (war mal früher eine Idee von mir)
Cya, MaxSPL
Jo, das wollte ich auch schon mal testen! Ich hab hier zwei 27Watt-Tiere rumliegen. Die würden gut auf dem Alu-AB von Inno passen! Aber wie wärs, wenn man die Dinger auf den Radi macht? Damit die Kühlfläche größer wird, kann man ja ein Kupferblech auf den Radi legen u. dann darauf das Tier!?
Noch 'ne Frage zur Spannung!
Die Tierchen(2x4.6A) sollen dann an einem etwas älterem 300Watt-NT angeschlossen werden! Nur, wie bekomme ich 8.5Volt?:o
[ncp]EasyChiller
2002-12-08, 20:14:48
wenns regelbar ist: die 12V nen bissl nach unten regeln (oder 12,0) und die 3,3 (3,4 / 3,5) nen bissl nach oben ... und dann hasste so 8,5V! ;D ... naja - hasste ja komische teile - nur 27w und dann noch 8,5V! =)
Dusauber
2002-12-08, 21:15:05
Ne, das NT ist leider nicht regelbar! An 7Volt möchte ich die 27Watt-Teile aber nicht laufen lassen!:o
Produkteigenschaften: Bezeichnung 7105
Nennspg. (V) 8.5
Max. Strom (A) 4.6
Max. Wärmeleist.(W) 27.0
Max. Temp.-differenz ≥60ºC
Abm.(mm) 30.0 x 30.0 x 4.1
[ncp]EasyChiller
2002-12-08, 22:07:54
und wie sind deine Werte von 3,3V und von 12 Vom NT unter Last / Leerlauf?
Dusauber
2002-12-08, 22:26:01
Weiß ich nicht! Hab damit schon lange keinen PC mehr betrieben!
Könnte man sich nicht einen 8.5V-Adapter selber machen? Z.B. habe ich hier 2 Adapter von einem Lüfter. Der eine ist für 7V, der andere ist für 9V oder 5V; weiß es nicht mehr so genau! Also müßte man, mit den entsprechenden Bauteilen, auch einen 8.5V-Adapter herstellen können!?
Edit/
Quatsch! Ist ein 9V-Adapter! 5V gibbed eh schon!:D ;)
[ncp]EasyChiller
2002-12-08, 22:42:25
lol .. also nein - deine Adapter die du da hasst nehmen bestimmt auch nur die spannungsdifferenzen der verschiedenen ausgänge! :)
Dusauber
2002-12-08, 23:33:46
ne ne, da ist jedesmal im roten Kabel ein elektronisches Bauteil! Sieht man nur nicht, wegen dem Schrumpf-Schlauch!;)
Also,
auf meiner Radeon 9700 Pro ist ein 176 Watt Pelt mit Wakü (Brunnenwasser) und mit nem Voltmod (1,75 Volt auf GPU), komme ich ohne Probleme auf 454 Mhz für den R300
Gruß
LRP
[ncp]EasyChiller
2002-12-09, 21:27:24
und diese 176'er Plezie - betreibst du es echt mit 24V oder mit wieviel? =) (wäre ja heftig)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.