PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leise 80mm Lüfter, Sockel AM2+ Lüfter, 5.25" HDD Rahmen und leises ATX NT gesucht


mf_2
2008-08-18, 22:09:21
Hallo zusammen,

Ich möchte mein HTPC zwecks besserer Lüftung in ein größeres Gehäuse packen. Da kann ich vier 80er Lüfter einbauen. Weiterhin brauche ich ein ATX Netzteil für ein AM2+ Board und einen Lüfter für einen Athlon 64 X2 4600+ EE.
Meine 1TB Platte von Western Digital ist etwas laut, daher würde ich sie gerne in so ein 5.25" Gehäuse stecken, welches nimmt man da am besten um die Platte leiser zu bekommen? Bitte keines mit Frontblende, da das HTPC Gehäuse eigene Blenden mitbringt und da danmn vermutlich kein Platz für eine reguläre Blende wäre.

Um das Gehäuse geht es:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/APlus/Aplus-CS-GL-3-HTPC-black::7381.html
Ich habs bei Caseking verlinkt weil es da mehr Fotos gibt. Ich werde es mir aber bei hoh holen.

Was könnt ihr da empfehlen, das möglichst leise ist und auch noch bei hoh.de lieferbar?

Ich kenne mich in Sachen silent absolut nicht aus.

Gruß,
mf_2

OberMack
2008-08-19, 13:57:14
Hi,

ich bastel mir au grad ne HTPC zusammen...

Gehäuse: guck dir mal das NZXT DUET an, ist vom Aufbau genau wie deins, nur find ichs persönlich schöner (ALUfront etc.)

Innereien: Ich hab no a altes Asus P4P800 rumliegen mit nem 2,4C und RAM und 500 Gig HDD und ne GEf 4...das hau ich da rein...

Netzteil: da das ja "vorn" eingebaut wird und so die Luft nicht hinten rausjagt hab ich folgendes NT mit nem Kumpel raussgesucht "NesteQ ECS4001 Power Plus 400W" (gibts bei Alternate für 70 Eur), das soll leise sein und hat Kabelmanagement. Zudem will ich dann den Lüfter im NT "umdrehen", sodass er dann die Luft nach draußen pustet (im Gehäuse ist ja oben ne Öffnung) und die Luft von innen absaugt (Die großen Schlitze sind zwar Richtung Gehäusefront, jedoch hat es auch kleinere in Richtung Innenleben!!).

Lüfter: hab mal bissel gesurft und da ja 120er reinpassen folgende meine rEinkaufsliste hinzugefügt: "Scythe SFlex 800rpm 120x120x25" (Alternate) - soll bei 12 V 800rpm haben und super leise sein. Außerdem will ich noch 2 von den holen "Noiseblocker BlackSilent Fan X1" (Alternate) - soll 1300rpm und auch sehr leise sein (soll bei mir den Grakalüfter und Intel-Boxed-Lüfter ersetzen.

Alternativ: Evtl. nehm ich auch ein anderes NT. Hab bereits 3 BeQuiets verbaut und die sind extrem leise und haben zudem noch 3 anschlüsse für Lüfter. Das 350er (Watt) ist noch etwas günstiger (54€) - hab aba gelesen das die schon a paar mal abgeraucht sein soll...mal schaun...

Hoff konnt di rbissel helfen :-)

Gruß OM

Schmunz
2008-08-19, 14:20:07
Für die Festplatte kann ich den Sharkoon Vibe Fixer empfehlen
http://www.heise.de/preisvergleich/a108251.html

Gast
2008-08-19, 14:27:08
Also...

Da das Gehäuse überhalb der CPU keine Öffnung bietet, solltest du dort einen Towerkühler einsetzen - der kriegt Unterstützung durch die Gehäuselüfter, bei denen 4x80mm + 2x120mm schon üppig ist.
Wegen der niedrigen Gesamthöhe von 153mm des Gehäuses kannst du wohl maximal mit Kühlern arbeiten, die 92mm-Lüfter haben (z.B. Arctic Freezer Pro etc.) - oder zuerst das Gehäuse bestellen, Hardware einbauen, und dann genauestens abmessen, bevor du den Kühler bestellst. Passiv würde auch gehen, aber dann ersetzt du wahrscheinlich fehlende Lüfterpower am Kühler duch stärkere Gehäuselüfter, um identische Performance zu kriegen = Haupt-Geräuschquellen weiter außen = subjektiv höhere Lautstärke.

Je nach Preisrahmen kannst du dir von den SilenX-Lüftern runter bis zum Arctic Fan Pro TC fast alles bestellen - die Hauptfragen sind, wieviel Geld du ausgeben kannst, und wie leise es wirklich sein muß.

mf_2
2008-08-19, 19:21:02
Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge.

Zum NZXT DUET: So Hochglanzalu ist garnicht mein Ding. Mein Regal ist schwarz, mein LCD ist schwarz und dann sollte mein HTPC auch schwarz sein.

Das Lauteste ist momentan die Festplatte, die hört sich echt an wie so eine alte 500MB Platte von annodazumal.
Daher ist deren Behausung mal das Wichtigste.
Dann kommt das Netzteil, weil ich da sowieso ein neues brauche. Das jetzige ist Mini-ATX.
Gehäuselüfter habe ich jetzt auch keine drin, außer so ein 60er der schon im Gehäuse war, also sind die wohl das unwichtigste.
CPU Kühler wäre nice, aber nicht so wichtig wie das NT und das Festplattenzeug.

Wegen dem Silcener: Da ich eigentlich bei HoH bestellen wollte, sieht es mit Sharkoon schlecht aus.
Taugt Cooltek auch was? Das ist das einzige, was HoH führt.

S3NS3
2008-08-19, 20:14:34
Die Noiseblocker Multiframe M8-S1 und S2 sind wirklich sehr sehr leise! Kosten allerdings auch recht viel.

Gast
2008-08-20, 10:16:56
Das Lauteste ist momentan die Festplatte, die hört sich echt an wie so eine alte 500MB Platte von annodazumal.
Daher ist deren Behausung mal das Wichtigste.Dann meine Empfehlung: Löse dich von HOH und kauf was, das die Platte KOMPLETT umschließt. Das ist um Längen besser als die reinen seitlichen Entkoppler.
Dann kommt das Netzteil, weil ich da sowieso ein neues brauche. Das jetzige ist Mini-ATX.Da sollte dir eines wie z.B. das Seasonic 330W reichen, da sehe ich kaum Probleme.
Gehäuselüfter habe ich jetzt auch keine drin, außer so ein 60er der schon im Gehäuse war, also sind die wohl das unwichtigste.Mitnichten. Gehäuselüfter sorgen dafür, daß alle Kühler im Gehäuse nicht "im eigenen Saft kochen". Ein ausreichender Durchsatz ist also absolut wichtig, grade weil bei deinem Wunschgehäuse das Netzteil direkt von der Außenluft versorgt wird, also keine Entlüftungsfunktion mit übernimmt, wie mit einem normalen ATX-Gehäuse.

Wenn ich als Beispiel bestseller-computer.de nehme:

Gehäuse ~50€
330W Seasonic-NT ~50€
CPU-Kühler Arctic Freezer Pro/Xtreme ~20€
HD-Dämmbox Scythe QuietDrive/ Silentmaxx HD-Silencer ~30€
Gehäuselüfter 80mm Arctic Cooling Fan Pro TC ~4x 2€
Gehäuselüfter 120mm Aerocool Turbine 2000 ~2x 8€

Insgesamt ~ 172€

Mit etwas mehr Geld für teurere Lüfter kann man natürlich den Lärmpegel nochmal leicht nach unten treiben. Was ich jetzt natürlich nicht einkalkuliert habe, ist eine eventuell recht leistungsstarke Grafikkarte, die ein stärkeres Netzteil verlangen könnte - dazu hast du ja nichts gesagt.