Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - Windows wählt sich nicht automatisch ein
Hallo, ich wähle mich mit Windows ins Internet ein (PPPoE), und habe auch in den Eigenschaften der Verbindung aktiviert, dass er sich bei einer Trennung wieder neu verbinden soll. Anzahl der Wiederholungen steht auf 99. Allerdings tut sich nach der 24h Trennung da nichts. Ich muss die Verbindung manuell wieder aufbauen.
Was mache ich falsch? Eigentlich klingt das ganze doch eindeutig und idiotensicher.
http://www.abload.de/img/dslh0s.png
Lokadamus
2008-08-19, 20:20:04
mmm...
Mach mal den Haken bei "Name, Kennwort usw. abfragen" raus und guck nach, ob es dann geht.
Alternativ mit den Kommandozeilenbefehlen rasdial (alternativ gibt es noch rasphone) eine Batch basteln und per Taskscheduler nachts irgendwann die Verbindung trennen und neu aufbauen lassen.
was hältst du den von einem Router? hat den Vorteil einer Firewall und die Zugandsdaten werden dort eingetragen.
Möglicherweise hast du ja von Alice eine kleine Fritzbox SL, die läßt sich von Modem auf Routermodus umstellen.
kleiner Nachtrag von mir:
möglicherweise hast du ja vielleicht auch das Siemens C2-010-I von Alice,
dann,Siemens C2-010-I als Router konfigurieren:
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Siemens_C2-010-I_als_Router_konfigurieren
dort die Anleitung wie das geht.
mfg
Hallo, danke für die Antworten.
Das mit der Batchdatei funktioniert super, habe da nach ein bisschen googlen passende Beispiele für gefunden :)
Ein Hardwarerouter verträgt mir leider nicht genug Verbindungen und Last... Hatte ich vorher im Einsatz.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.