Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC gibt weder Bild noch Ton von sich.
Abraxaς
2008-08-22, 14:41:43
Moin Leute,
ich habe die Tage einen PC aus folgenden Komponenten zusammengeschraubt.
Mobo: Gigybyte GA-M56s-S3
Graka: Ati Radeon 3850
Speicher:takeMS DDR2 800 2GB
CPU: AMD X2 4800+
Wenn ich den PC nun starte,fahren sämtliche Kühler und Lüfter hoch,es regt sich aber kein Bild oder Warnton. Die Grafikkarte hab ich seperat getestet,funktioniert. Was mir zudem noch aufgefallen ist.
Wenn ich CD-Rom Laufwerk oder Festplatte über den IDE Anschluss anschließe,ziehen sie keinen Strom bzw. reagieren nicht.
Nehm ich das IDE-Kabel ab,gibt es zumindest ein Lebzeichen,so lässt sich beispielsweise das Laufwerk öffnen.
CMOS-Clear hat nichts gebracht. Für mich kommen somit nurnoch cpu bzw. mobo als Übeltäter in Frage. Was meint ihr?
LG Abraxas
Was für ein Netzteil ist verbaut?
Allgemein:
Dieses Problem könnte auch auf ein Teil defektes NT deuten ;)
Hatte diesen Fall gerade vor kurzem mit einem be-quiet 550w (http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/be_quiet!/Dark_Power_PRO_550W/272585/?tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=bis+600+Watt), was zunächst hier nur noch verwirrte das es im Zusammenhang mit älteren (20Pin) Boards noch Funktioniert hätte.
Letztendlich stellte es sich aber im PC Laden am Tester dennoch als dann teil defekt und somit ursächlichen heraus (Retoure Fall).
Hab jetzt probeweise nochmal ein anderes Netzteil angeschlossen,das Ergebnis ist das selbe. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben,als zum Test ein 2. Mainboard zu kaufen und dann darauf zu hoffen,dass Atelco schnell umtauscht.
In dem Fall könnte es tatsächlich das Mainboard sein, das die CPU einen weck hat (so ganz spontan und ohne weiteres), ist eher unwahrscheinlich.
Auch schon mal alles andere abgezogen und nur das Board alleine getestet (ob es grundlegend wieder anlaufen täte, um das zusehen braucht man ja noch nicht mal GFX oder ein Monitor). Ein defektes Laufwerke könnte auch ursächlich für so was sein.
Je nach NT Modell greift hier ggf. eine Schutzschaltung!?
Abraxaς
2008-08-22, 17:13:42
Ist dieses (http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?aid=6667) Netzteil. Ich weiß,ist nicht besonders.Aber musste aus Budgetgründen reichen und mit meinem Enermax treten wie gesagt die gleichen Probleme auf. Ich habe gerade nochmal mit nem Kumpel gesprochen,der meinte er hätte das glieche erlebt. Nen Speicherwechsel hat sein Problem behoben,nur bin ich der Meinung,dass es doch einen Warnton bei Speicherproblemen geben müsste. Sind eventuell Probleme bei Gigabayte Boards mit takeMS Speicher bekannt?
alle Stecker angeschlossen?
Jo,bei dem Lowbudget Netzteil isses ein 24 Pin Stecker. Also schon für Atx 2.x geeignet. Das Enermax hat nur einen 20 Pin Anschluss. Wobei selbst dann doch zumindest genu Strom vorhanden sein sollte,wenn man lediglich Mainboard und Cpu anlaufen lässt,oder?
die cpu bekommt noch saft über 1x4Pin oder 2x4Pin...wird oft vergessen
Aso, das hatte gar nicht so bzw. überlesen gehabt :redface:
Der Rechner lief demnach bisher noch nicht einmal, nun dann natürlich könnte es auch der Speicher sein. Aber eigentlich sollte zu mindestens ein Signalton herauszuholen sein wenn z.b. keine Speicherriegel stecken (eine allgemeine Lebensreaktion)!?
Es sei denn es gibt ein grundsätzliches Problem mit der CPU oder deren Stromversorgung bzw. eben auch möglich das Mainboard oder die CPU defekt sind.
Wobei mir noch einfällt, hat dieses board (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2/GigaByte/GA-M56S-S3/219785/?showTecData=false) überhaupt einen kleinen PC Speaker (auf den Bildern ist das nicht so genau zu erkennen)? Und oder wurde anderenfalls ggf. der vom Gehäuse(insofern vorhanden), mit angeklemmt!?
sonst könnte man lange auf irgendwelche Signale warten :wink:
Abraxaς
2008-08-22, 20:46:12
So,hab jetzt noch nen 3. Netzteil vom kumpel hier und siehe da,es funktioniert. Nur was jetzt mit den anderen war,wirft weiter Fragen auf. Vielen Dank euch,habt mich davon abgehalten,nen neues Mainboard zu kaufen. Ich werd die Tage nochmal rausfinden,wo der Fehler zuvor lag.
Grüße Abraxas
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.