PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saftladen DHL - ein Paket geht auf Reisen


_shorty_
2008-08-22, 23:28:36
Hi,

ich habe vor 2 Monaten ein Paket mit Zielbestimmung USA, Inhalt 1x Laptop bei der DHL aufgegeben und habe stolze 32 Euro gelöhnt. Nach 2 Wochen hat sich die Käuferin vom Laptop aus den USA gemeldet, dass das Paket nie angekommen sei. Nach 3 maligem Anrufen bei der DHL Hotline, 3 unterschiedlichen Aussagen wurde mitgeteilt, dass das Paket anstatt nach USA fälschlicherweise nach Süd Afrika versendet wurde. Angeblich ein Fehler bei der Postverteilung. :|
Es dauerte 1e Woche und 2 E-Mails und 1 Anruf bis endlich ein Nachforschungsauftrag aufgenommen wurde - Vermerkung haben Sie bitte 4-8 Wochen Geduld. Bei einer Rückfrage nach 2 1/2 Wochen bei der Hotline wo ich die Auskunft erhielt, "wir haben noch nichts gehört SüdAfrika is in der hinsicht eh schwierig" wurde wieder ein Nachforschungsauftrag erteilt welcher mich zwei Tage später per E-Mail erreicht ? :|
Erneute Reklamation via Hotline, wo mir dann zusätzlich gesagt wurde das mein Paket wohl nur bis max. 150 Euro versichert sei obwohl ich in diesem doofen DHL Formular damals einen Warenwert von 500 Euro angegeben habe - ich hätte hierfür eine Zusatzversicherung abschließen müßen:|. Darauf hin legte ich schriftlich Beschwerde ein, wo ich unter anderem mitteilte, dass es wohl nicht sein kann, das mein Paket nur mit 150 Euro versichert sein kann, wenn ich ja den Warenwert vor Ort auf der poststelle deklariert habe und in das offizielle DHL Formular eingetragen habe. 1e Wochen später kam ein Schreiben, dass Sie nichts von den Stellen gehört haben und Sie davon ausgehen, dass das Paket verloren gegangen ist. Keine weiteren Informationen lagen bei. Auch wurde nicht auf das Versicherungsthema eingegangen noch auf eine sonstige Frage -> Standardantwortschreiben.
Wieder anruf bei der Hotline was nun zu tun sei. Die Dame dokumentierte dies es würde mich jemand anrufen. Auf diesen Anruf warte ich heute noch. Es kam dann wieder Post wo ich bitte Kopien von der Rechnung, dem Einlieferungsbeleg und den Warenwert eintragen soll. Soweit alles okay mit dem ersten Formular. Das zweite Formular sollte ich unterschreiben worin drin stand, dass wenn die DHL herausfinden sollte, dass gegen diese Zitat "Gefahr" das Paket nicht versichert sei, ich das Geld wieder zurückzahlen soll. :| Gefahr?
Das dritte Formular war dann die Krönung. Ich sollte versichern, dass ich das Paket nicht erhalten habe und dies umgehend melden muß wenn ich es erhalten sollte. Soweit okay. Im zweiten Abschnitt sollte ich zwischen zwei Optionen ankreuzen 1. Paket war unversichert und hatte weder eine Transport noch Valorenversicherung. Da Paket versichert war, konnte ich es nicht ankreuzen. 2. Wahlmöglichkeit "Zusatzversicherung neben der DHL Versicherung über ein externe Institut" - hatte ich auch nicht und Option 3 gab es nicht.
Ich schrieb also ein Schreiben dazu, dass ich dies nicht unterzeichnen kann, da ja immer noch keine Stellung vorliegt, bezüglich dem Punkt das angeblich mein Paket nur bis max 150 Euro versichert sei.
Heute kam nun erneut ein Schreiben an in dem mir mitgeteilt wurde, das Sie mir den Schaden gerne ersetzten PUNKT im Nächsten Satz ich aber verständnis haben soll das Sie mir max 70 Euro zurückerstatten können zzgl den von mir verauslagten 32 Euro Versandkosten d.h. insg ~102 Euro, mehr können Sie nicht tun dafür überweisen sie dies natürlich umgehend :| Auf meine Beschwerden und Fragen wurde selbstverständlich wiedereinmal nicht eingegangen.

Eine wahre Odysee und ich frage mich noch? Gehts noch? :|

Muß man seit neuestem bei der DHL ne Ausbildung gemacht haben um ein Paket aufzugeben? Langsam aber sicher bin ich echt ratlos vorallem hier gehts ja um ordentlich geld!

FireFrog
2008-08-22, 23:41:54
:| was anderes fällt mir dazu nicht ein, alleine Südafrika statt (Süd?)Amerika, aber das sie dir nur kanppe 100€ bei 500€ Verlust erstatten wollen ist doch die höhe...steht da nicht groß drin, Pakete nur bis 500€ Versichert ?

[edit] das war ja Hermes

Kladderadatsch
2008-08-22, 23:50:42
schilder das doch mal fernsehsendungen wie der, die das "fass ohne boden" verleiht. (ka, wie die heißt) die geschichte ist interessant und betrifft dann noch eine so große institution. dürfte ein gefundenes fressen sein.

Walkman
2008-08-22, 23:50:51
Also so steht es auch auf der DHL Website, hättest dich lieber vorher mal informieren sollen.

Super Grobi
2008-08-22, 23:52:40
:| was anderes fällt mir dazu nicht ein, alleine Südafrika statt (Süd?)Amerika, aber das sie dir nur kanppe 100€ bei 500€ Verlust erstatten wollen ist doch die höhe...steht da nicht groß drin, Pakete nur bis 500€ Versichert ?

[edit] das war ja Hermes

Kannst ja mal Hermes fragen, ob die das alles besser könnnen. :rolleyes:

SG

Edit: Hä Hö? "War ja Hermes?". Egal, den man hat ja die freie Wahl beim versenden und wenn wenig ersetzt wird, wird das schon sein Grund haben. Wenn andere mehr ersetzen, dann bitte bei den "kaufen" und sic h aber nicht über den Preis wundern.

Watson007
2008-08-22, 23:54:59
es heißt doch auch "ein Paket aufgeben" :) Betonung auf "aufgeben" :)

mir ist auch einmal ein Päkchen bei DHL verloren gegangen... zumindest beteuerte der Käufer, das er es nicht erhalten habe...

Alexander
2008-08-23, 00:00:44
http://www.dhl.de/dhl?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=3001057#

Maximale Haftung in EUR
bis 5 kg 70,96€


Service bis 500 EUR Wert

+ 6,00 (zusätzlich zum Paketpreis)

_shorty_
2008-08-23, 00:10:59
Also so steht es auch auf der DHL Website, hättest dich lieber vorher mal informieren sollen.

Also mal ehrlich - ich habe das Ding bei einer Poststation aufgegeben - nicht online frankiert oder sonstiges, weil ich bei einem internationalen versand keine Ahnung hatte
. Ich habe hier einen Warenwert in einem DHL Formular angegeben und kann doch wohl als Kunde davon ausgehen, wenn ich sage versichert, dass ich dann auch diese Dienstleistung erhalte und mich nich im Vorfeld selbst durch das Produktportfolio kämpfen muß.

Walkman
2008-08-23, 00:13:20
Hast du auch gefragt oder bist du einfach davon ausgegangen?

_shorty_
2008-08-23, 00:14:55
ähm einmal versichert in die usa bitte mit angabe vom warenwert? ich könnte natürlich nächstes mal auch fragen ob der versender männlich oder weiblich ist. Wieso gibt es auf diesem DHL Formular ne Angabe von Warenwert. Ich bin ein doofer Kunde, der gesagt hat er möchte einen Laptop versichert in die USA verschicken.

FireFrog
2008-08-23, 00:15:38
Kannst ja mal Hermes fragen, ob die das alles besser könnnen. :rolleyes:

SG

Edit: Hä Hö? "War ja Hermes?". Egal, den man hat ja die freie Wahl beim versenden und wenn wenig ersetzt wird, wird das schon sein Grund haben. Wenn andere mehr ersetzen, dann bitte bei den "kaufen" und sic h aber nicht über den Preis wundern.
Sorry evtl. missverständlich, mein edit bezog sich darauf, dass Hermes alle Pakete bis 500€ versichert:)

mf_2
2008-08-23, 00:28:19
ähm einmal versichert in die usa bitte mit angabe vom warenwert? ich könnte natürlich nächstes mal auch fragen ob der versender männlich oder weiblich ist. Wieso gibt es auf diesem DHL Formular ne Angabe von Warenwert. Ich bin ein doofer Kunde, der gesagt hat er möchte einen Laptop versichert in die USA verschicken.

Der Warenwert ist nicht für DHL relevant, sondern für den US-Zoll. Genau deswegen und nur deswegen ist diese Angabe da.

Deiner Logik zufolge wären innerdeutsche Pakete ja garnicht versichert, weil da auch nirgends ein Warenwert angegeben wird.

_shorty_
2008-08-23, 01:01:59
Deiner Logik zufolge wären innerdeutsche Pakete ja garnicht versichert, weil da auch nirgends ein Warenwert angegeben wird.

Meiner Logik zufolge hätte es bei der Aufgabe des Paketes dem Service auffallen müßen, das hier in dieser höhe keine Haftung besteht, sprich das Paket zufolge in dieser Form hätte garnich versendet werden dürfen. Also mal das bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen

Taigatrommel
2008-08-23, 01:11:25
Falsch, es gibt Leute die sparen sich eben diese paar Euro für den versicherten Versand. Bei teureren Sachen biete ich bei ebay z.B. auch stets die Wahl zwischen normalem DHL Paket oder DHL Paket mit extra Transportversicherung. Da entscheiden sich einige Leute lieber für den normalen Versand um ein paar Euro zu sparen.

Hier existiert also offenbar ein Missverständniss zwischen dir und dem Postangestellten.

Omee
2008-08-23, 09:01:58
alleine weil die vollpfosten das ding nach südafrika geschickt haben, sollten sie dir alles erstatten. :mad:

bleipumpe
2008-08-23, 09:21:57
Falsch, es gibt Leute die sparen sich eben diese paar Euro für den versicherten Versand. Bei teureren Sachen biete ich bei ebay z.B. auch stets die Wahl zwischen normalem DHL Paket oder DHL Paket mit extra Transportversicherung. Da entscheiden sich einige Leute lieber für den normalen Versand um ein paar Euro zu sparen.

Hier existiert also offenbar ein Missverständniss zwischen dir und dem Postangestellten.
Im nationalen Versand ist ein Standard DHL Paket doch bis 500€ versichert. Oder Meinst du international Versand bzw. erhöhten Warenwert? :confused:

mfg b.

Modulor
2008-08-23, 09:47:34
Muß man seit neuestem bei der DHL ne Ausbildung gemacht haben um ein Paket aufzugeben?

Hast Du das Paket in einer "ordentlichen" Postfiliale abgegeben oder in einem dieser Service Points wo ein Gemüseverkäufer in zwei Tagen zum DHL Lakaien umgeschult wurde?

Haarmann
2008-08-23, 10:17:37
_shorty_

Ich glaube das Versenden nach SüdAfrika war sehr fahrlässig... ergo haftet DHL auch voll, wenns in SüdAfrika verloren ging.

blackbox
2008-08-23, 10:29:47
Das ist eine Sache für den Anwalt, hier kommst du nicht weiter.
Ohne Druck wird die DHL in deiner Sache sich nicht besonders bemühen.

Khaane
2008-08-23, 12:26:05
Bei dem Thema "Paketversicherung" versucht sich die Post immer wieder zu drücken.

Hatte 2 Schadensmeldungen aufgegeben keine davon wurde angenommen - Im Gegensatz dazu ist die Schadensabwicklung bei Hermes extrem schnell und einfach, ich musste nicht einmal das Paket einschicken, einfach Fotos haben gelangt.

PS: Habe gerade bei DHL nochmal nachgeschaut, es stimmt tatsächlich, dass das Paket nicht bis 500 € versichert war - Hier hättest du eine Zusatzversicherung für 6 € abschließen müssen.
Interessant ist aber, dass von einer Transportversicherung ohne Zusatzservice keine Rede ist - Hmhh? Evtl. kann man diesen Punkt als Klagegrund anführen. :)

http://www.dhl.de//mlm.nf/dhl/images/download/dhl_de/agb/agb_paket_international_dt.pdf

Mark
2008-08-23, 14:01:25
_shorty_

Ich glaube das Versenden nach SüdAfrika war sehr fahrlässig... ergo haftet DHL auch voll, wenns in SüdAfrika verloren ging.

Dem stimme ich zu. Also entweder Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen und Anwalt holen oder einem Boulevardmagazin wie Planetopia, SternTV, SpiegelTV, etc einen Brief schreiben. Die Fernsehsender warten ja nur auf so eine reißerische Story um mal wieder gegen irgendwas Stimmungsmache zu betreiben.