SOL
2008-08-25, 13:17:49
Hallo,
wollte zwischen einem XP SP3 Rechner und einem Vista SP1 Notebook ein ad-hoc Netz aufbauen und dabei auf WPA(2) Verschlüsselung setzen. Funktionierte leider nicht. Dank Google und Wikipedia bin ich nun schon so weit informiert, dass in ad-hoc Netzwerken anscheinend nur WPA2 funktioniert, und das kann meine alte WLAN Karte im PC noch nicht. Allerdings habe ich auch genug Postings gefunden in denen gesagt wird, dass bei Windows ad-hoc Netzen schon bei WEP Schluss ist. Bevor ich jetzt loslaufe und für nichts und wieder nichts zwei neue WLAN Sticks mit WPA2 Unterstützung kaufe, wollte ich mich erstmal absichern:
Kann ich zwischen XP und Vista mit zwei WPA2 fähigen USB WLAN Sticks ein WPA2 gesichertes ad-hoc Netz aufbauen? Wenn ja, würde ich mich über einen Kauftipp bezüglich der Sticks ebenfalls freuen.
Vielen Dank,
SOL
wollte zwischen einem XP SP3 Rechner und einem Vista SP1 Notebook ein ad-hoc Netz aufbauen und dabei auf WPA(2) Verschlüsselung setzen. Funktionierte leider nicht. Dank Google und Wikipedia bin ich nun schon so weit informiert, dass in ad-hoc Netzwerken anscheinend nur WPA2 funktioniert, und das kann meine alte WLAN Karte im PC noch nicht. Allerdings habe ich auch genug Postings gefunden in denen gesagt wird, dass bei Windows ad-hoc Netzen schon bei WEP Schluss ist. Bevor ich jetzt loslaufe und für nichts und wieder nichts zwei neue WLAN Sticks mit WPA2 Unterstützung kaufe, wollte ich mich erstmal absichern:
Kann ich zwischen XP und Vista mit zwei WPA2 fähigen USB WLAN Sticks ein WPA2 gesichertes ad-hoc Netz aufbauen? Wenn ja, würde ich mich über einen Kauftipp bezüglich der Sticks ebenfalls freuen.
Vielen Dank,
SOL