Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich E6750 mit E7200


Kurgan
2008-08-27, 09:51:17
Frage an die Intexperten:

sind die beiden prozzis
Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache, boxed
ntel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed
von der leistung her wirklich soweit identisch, das ich mir beim gebrauchtverkauf des 6750 den neupreis den e7200 als "gleichwertig" andrehen lassen muss?

user77
2008-08-27, 09:58:22
der E6750 ist schneller, braucht aber mehr strom
der E7200 dürfte besser zu übertakten gehen.


wenn du übertakten willst, nimm den E5200 mit 2x2,5Ghz. der hat nen multi von 12,5

Kurgan
2008-08-27, 10:09:58
der E6750 ist schneller, braucht aber mehr strom
der E7200 dürfte besser zu übertakten gehen.


wenn du übertakten willst, nimm den E5200 mit 2x2,5Ghz. der hat nen multi von 12,5
ich will den 6750 nicht haben sondern loswerden ;)
aber danke für die info

dildo4u
2008-08-27, 11:49:04
der E6750 ist schneller,

Würde eher Gleichstand sagen.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_core_2_duo_e7200/23/#abschnitt_performancerating

user77
2008-08-27, 11:56:02
Würde eher Gleichstand sagen.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_core_2_duo_e7200/23/#abschnitt_performancerating

jap stimmt habe ich übersehen

Zool
2008-08-31, 09:36:14
In paar Spezialanwendungen, die SSE 4.1 nutzen, sollte der E7200 bei Standardtakt bis 50% vor dem E6750 liegen. Z.B. bei Video-Encoding mit DivX6.8.