PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sind die ganzen Jobbörsen alle voll mit Personaldienstleistern???


lipp
2008-08-27, 15:11:19
hey,

was sgt ihr dazu, dass du ganzen jobbörsen im internet nur voll sind mit personalvermittlungsagenturen? man hat garkeine möglichkeit an die firmen die die jobs vergeben wirklich selber heranzutreten!

da ich moment auf arbeitssuche bin, ist es für mich umso ärgerlicher! habe mich mal bei soner personalfirma beworben auf eine bestimmte stelle ... daraufhin bekam ich ein bewerbungsgespräch wo ich ein profilausfüllen musste und die mich eigtl nur in ihre datenbank aufgenommen haben ... aber von der eigentlichen stelle wurde nichts gesagt!

habt ihr noch ein paar ideen für eine positivie jobsuche?

danke schonma und ich wollte meiner wut kurz luft machen!;)

tschööö

Fritte
2008-08-27, 15:13:33
Stellenanzeigen aus der Zeitung?

thiron
2008-08-27, 15:18:16
Initiativ-Bewerbung heißt das Zauberwort. Yo (Altah)!

mictasm
2008-08-27, 15:23:43
Jepp, man muss schon relativ genau schauen, wer da der wirkliche Ansprechpartner ist.

Je nach Job-Niveau gibt es bestimmte Jobs nur über eine Personalvermittlung. Dies hat dann allerdings weniger mit dem Menschenhandel über Zeitarbeitsfirmen zu tun. Wenn es nicht mit Kosten verbunden ist, schadet es im Normalfall nicht, wenn eine Personalvermittlung dein Profil hat.

Und noch ein Tipp, den mir ein erfahrener Vermittler gegeben hat. Viele Firmen schreiben ihre Stellen überhaupt nicht aus, weil sie den Aufwand und die Kosten zur Bearbeitung von hunderten von Bewerbungen scheuen oder als kleiner Mittelständler diese Arbeit mit einer 5-Mann-Personalabteilung überhaupt nicht leisten können. Sich initiativ zu bewerben, kann auch ein Weg sein.
Suche lieber Firmen, die interessant für dich sind, und schreibe sie an.

Edit: zu lange geschrieben, da war jemand schneller^^

thiron
2008-08-27, 15:28:17
Und noch ein Tipp, den mir ein erfahrener Vermittler gegeben hat. Viele Firmen schreiben ihre Stellen überhaupt nicht aus, weil sie den Aufwand und die Kosten zur Bearbeitung von hunderten von Bewerbungen scheuen [..]


Nicht nur das. Wir schreiben gar nichts aus und bekommen genug Bewerbungen. Dahinter steckt System. Denn die Leute, welche sich initiativ bewerben, signalisieren einfach schon von vorn herein mehr Interesse. Im Gegensatz zu denen die einfach Jobbörsen nach Stellen abgrasen und "Massenware" (bezogen auf Bewerbungsunterlagen) abschicken.

nggalai
2008-08-27, 15:29:09
Was mictasm und thiron sagten.

Der Grund dafür, daß so viele Personalvermittler in den Portalen rumhängen ist einfach – viele Firmen haben keinen Bock darauf, die hundert Bewerbungen auf eine Stellenausschreibung zu bearbeiten. Kraß war’s, als ich mich mal bei der Schweizer Niederlassung eines internationalen Software-Unternehmens beworben hatte; die haben über 1.000 Bewerbungen erhalten. Der Personaler meinte dann auch, in Zukunft würden sie’s wohl doch eher versteckt über Personalvermittler machen. Die wollen zwar Geld sehen, aber man spart sich halt doch sehr viel Aufwand …

Cheers,
-Sascha

mictasm
2008-08-27, 15:33:51
Nicht nur das. Wir schreiben gar nichts aus und bekommen genug Bewerbungen. Dahinter steckt System. Denn die Leute, welche sich initiativ bewerben, signalisieren einfach schon von vorn herein mehr Interesse. Im Gegensatz zu denen die einfach Jobbörsen nach Stellen abgrasen und "Massenware" (bezogen auf Bewerbungsunterlagen) abschicken.

Du hast da natürlich absolut recht. Ich wollte es nur so wenig abschreckend oder herabwürdigend wie möglich schreiben.
Ich habe das große Glück, nicht direkt arbeitslos zu werden (Nokia Bochum). Ich werde demnächst in einer Transfergesellschaft betreut. Wenn man da mit jemandem spricht, der seit mehr als 10 Jahren Personal "transferiert" und vorher selbst Personaler war, dann sind diese Informationen Gold wert.
Bei mir geht es nicht sofort mit der Jobsuche los, da ich mit etwas Glück eine Weiterbildung anfangen kann, die mich ein Stück weiterbringt.

Hmm, genug offtopic von mir... :)

Mr.Fency Pants
2008-08-27, 16:06:50
Geh auf www.gelbeseiten.de und such dir Firmen in deiner Nähe und aus der bevorzugten Branche heraus, dann besuch auf deren Website die Stellenanzeigen. Oder anrufen.