Gast
2008-08-28, 00:06:55
ich hab da ein kleines problem! wir haben uns vor einiger zeit für einen wechsel entschieden (arcor nach alice),ich hab die formulare für rufnummerübernahme und sowas fertig gemacht und hingeschickt.
Allerdings konnte alice den arcorvertrag nicht kündigen (das machen sie ja selbst bei rufnummerübernahme)! Arcor konnte den Vertrag jedoch nicht auflösen, weil Vertragsinhaber (Arcor) ein anderer ist als bei Alice (bleibt in der familie,daher egal)!
Alice hat sich daher bei uns gemeldet und wollte die unterschrift vom alten inhaber haben. Bisher haben sie sie nicht bekommen und ich bin auch stark am überlegen, ob es noch sinnvoll wäre, der arcor vertrag hat sich eh nochmals verlängert gehabt.
Nun ist das aber so,ein wirkliches interesse an alice haben wir nun nicht mehr,da scheinbar internet über tv-kabel verfügbar geworden ist. :)
Was passiert nun mit dem "Auftrag" den Alice hat, aber nicht ausführen konnte? Können wir den weiterhin ignorieren,da sie ja zuvor noch ne Unterschrift brauchten um den arcorvertrag zu kündigen und die rufnummerübernahme ausführen zu können. Das ist jetzt schon ne ganze Weile her, mehr als 2 Wochen... daher frage ich mich, ist hier nun ein Vertrag zustande gekommen oder nicht?
Allerdings konnte alice den arcorvertrag nicht kündigen (das machen sie ja selbst bei rufnummerübernahme)! Arcor konnte den Vertrag jedoch nicht auflösen, weil Vertragsinhaber (Arcor) ein anderer ist als bei Alice (bleibt in der familie,daher egal)!
Alice hat sich daher bei uns gemeldet und wollte die unterschrift vom alten inhaber haben. Bisher haben sie sie nicht bekommen und ich bin auch stark am überlegen, ob es noch sinnvoll wäre, der arcor vertrag hat sich eh nochmals verlängert gehabt.
Nun ist das aber so,ein wirkliches interesse an alice haben wir nun nicht mehr,da scheinbar internet über tv-kabel verfügbar geworden ist. :)
Was passiert nun mit dem "Auftrag" den Alice hat, aber nicht ausführen konnte? Können wir den weiterhin ignorieren,da sie ja zuvor noch ne Unterschrift brauchten um den arcorvertrag zu kündigen und die rufnummerübernahme ausführen zu können. Das ist jetzt schon ne ganze Weile her, mehr als 2 Wochen... daher frage ich mich, ist hier nun ein Vertrag zustande gekommen oder nicht?