PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ausgleichsbehälter aus Aluminium von Innovatek führt zu Korrosion ?


jcab
2002-12-02, 23:08:34
hallo,

also ich habe dieses Innovatek ausgleichsbehälter heute bekommen:

http://www.aquapc.com/images/aqpc_aqua_10.gif


Dieses ausgleichsbehälter ist, wie alle schon wissen, aus aluminium.

Ich habe schon mehrmals gelesen, dass bei watercooling alle komponenten vom selben material seien müssen (z.B. nur aus Kupfer oder nur aus aluminium), weil es sonst zu einer Art Korrosion kommen kann.

Da mein radiator aus Kupfer ist (Black Ice Radiator Pro) und mein wasserblock auch, möchte ich fragen, ob es Probleme mit diesen Ausgleichsbehälter geben kann.

Simon Phoenix
2002-12-02, 23:13:13
Dafür gibts doch Korrosionsschutzmittel....

MatrixP
2002-12-02, 23:15:15
Originally posted by jcab
hallo,

also ich habe dieses Innovatek ausgleichsbehälter heute bekommen:

http://www.aquapc.com/images/aqpc_aqua_10.gif


Dieses ausgleichsbehälter ist, wie alle schon wissen, aus aluminium.

Ich habe schon mehrmals gelesen, dass bei watercooling alle komponenten vom selben material seien müssen (z.B. nur aus Kupfer oder nur aus aluminium), weil es sonst zu einer Art Korrosion kommen kann.

Da mein radiator aus Kupfer ist (Black Ice Radiator Pro) und mein wasserblock auch, möchte ich fragen, ob es Probleme mit diesen Ausgleichsbehälter geben kann.

Der AB is doch eloxiert, von daher sollte es keine Probleme geben...

Ansonsten kannste auch korrossionsschutz nehmen, dann is auch alles wieder im lot. Mfg MatrixP

jcab
2002-12-02, 23:36:13
noch eine Frage zu diesen Behälter:

der ausgand dieses Behälter ist für 8mm Schläuche.
Was kann ich machen, um 10mm Schläuche zu benutzen ?
(denn mein WB hat 10mm durchmesser)

MatrixP
2002-12-02, 23:39:35
Originally posted by jcab
noch eine Frage zu diesen Behälter:

der ausgand dieses Behälter ist für 8mm Schläuche.
Was kann ich machen, um 10mm Schläuche zu benutzen ?
(denn mein WB hat 10mm durchmesser)

Da ist dann wohl bastelarbeit angesagt. Entweder Adapter verwenden oder den anschluss am behälter rausschrauben und einen für 10mm schläuche verwenden. Andere möglcihkeiten sehe ich erstmal nicht. Mfg MatrixP

jcab
2002-12-02, 23:47:57
rausschrauben denke ich mal ist ne schlechte Idee, denn wenn ich eine neue Schraube reinschraube, das Teil ein undicht bleibt.


zweite Lösung: gibt es Adapter hierfür ? Na ja, die einzigen adapter die ich kenne sind um 8mm Schläuche auf 10mm systeme zu benutzen und nicht andersrum...

MatrixP
2002-12-02, 23:53:22
Originally posted by jcab
rausschrauben denke ich mal ist ne schlechte Idee, denn wenn ich eine neue Schraube reinschraube, das Teil ein undicht bleibt.


zweite Lösung: gibt es Adapter hierfür ? Na ja, die einzigen adapter die ich kenne sind um 8mm Schläuche auf 10mm systeme zu benutzen und nicht andersrum...

Hmm, rauschrauben is schon immer so ein ding. Und den adapter kann man doch bestimmt auch umdrehen - oder? Mfg MatrixP

jcab
2002-12-03, 00:46:14
Ich habe folgendes gefunden:

"...Durch das 1/4" Gewinde ist er aber auch mit diversen weiteren Anschlüssen bestückbar und somit variabel mit diversen Schlauchdurchmessern kombinierbar..."

Was heisst das ?

mibi
2002-12-03, 12:48:18
das du jeden Anschluss mit 1/4 Gewinde einfach dranschrauben kannst und das ding trozdem dicht ist.

Kuck dich mal im Baumarkt um, da findest sowas :)

jcab
2002-12-03, 13:16:57
kann ich also die metallschraube aus den aluminium-behälter ausschrauben und eine neue dran machen und das Ding bleibt immer noch dicht. das klingt ja irgendwie komisch...

Cyphermaster
2002-12-03, 17:27:31
1.: Alu-Kupfer in Kombination kann nur dann in Kombination zu Korrosion führen, wenn die Metalle direkt in Kontakt kommen. Eloxiertes (= schon vor-oxidiertes) Aluminium läßt das Problem nicht aufkommen (sofern die Eloxal-Schicht einwandfrei und ohne Beschädigungen ist), und auch Korrosionsschutz (nach Möglichkeit passend abgestimmter) verzögert Korrosion i.d.R. ausreichend lange.

2.: die 1/4-Zoll-Gewinde sind deswegen universal, weil die gängigen Anschlüsse sämtlich inklusive Dichtung angeboten werden. Das heißt, daß zwar zwischen den Gewinden dann das Wasser steht (das Gewinde dichtet nicht), aber der Behälter durch den außen aufgesetzten Dichtring trotzdem dicht gehalten wird.

3.: Es gibt sehr viele Anschlüsse für verschiedenste Schlauchdruchmesser, die ein 1/4-Zoll-Gewinde zur Montage haben. Einfach was passendes raussuchen!