Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E8200 OCing - schlechte CPU erwischt?


BK-Morpheus
2008-09-01, 14:47:32
Hätte mal 2 Fragen an die anderen E8200 Besitzer:

Welcher Takt ist bei Standard Vcore so grob über'n Daumen immer drin (klar Ausnahmen bestätigen die Regel)?

Mein E8200 macht die 3GHz noch mit, aber bei ~3,2Ghz gibt's Fehler im Prime CPU Test.

Da ich 800er Ram habe, der also noch unterhalb seiner Spezifikation läuft und Prime mit dem CPU Stress-Test gelaufen ist als es Fehler gab, gehe ich also klar davon aus, dass die CPU mehr Core Spannung braucht für die 3,2GHz.

Chipsatz/FSB/RAM Spannung erhöhen hat keine positive Auswirkung gezeigt.

Falls ich die Core Spannung im BIOS erhöhe, kann ich mit RMCLOCK die Spannungsänderungen nicht mehr steuern, so dass ich wohl bei den 3GHz@default Vcore bleiben werde.

Hab ich evtl. Pech gehabt und ne schlechte CPU erwischt, oder ist das erfahrungsgemäß eher gängig, dass die CPU so ab ca. 3,2GHz mehr Saft möchte?

Schrotti
2008-09-01, 16:25:45
Ich hatte zwar nen 8400er aber der lief @default V-Core auch mit 3,6GHz (Standard 3GHz).

Muss ja nicht jede CPU super gut gehen (mein Q9450 ist z.b. so eine CPU denn mehr als 3,8GHz sind nicht drin).

no6ody
2008-09-01, 16:34:36
Jede CPU bekommt von Haus aus eine VID vergeben, welche bestimmt wie hoch die Standardspannung ist. Diese kann z.b. mit coretemp ausgelesen werden. Vllt hast du eine erwischt, die eine sehr kleine VID hat und kommst deswegen nicht so weit.

Ich persoenlich hab eine total schlechte VID von 1.225V (glaube das hoechste wo gibt X-D) aber komme vllt deshalb auf 3,4GHz.

BK-Morpheus
2008-09-01, 16:58:33
Ich habe 1,2125V Vid.

Schade, dass RMCLOCK die Vcore Spannung nimmer regeln kann, wenn ich sie im BIOS änder, sonst würd ich halt mal 1,25V geben :mad:

-=Popeye=-
2008-09-01, 20:11:37
Jede CPU bekommt von Haus aus eine VID vergeben, welche bestimmt wie hoch die Standardspannung ist. Diese kann z.b. mit coretemp ausgelesen werden. Vllt hast du eine erwischt, die eine sehr kleine VID hat und kommst deswegen nicht so weit.

Ich persoenlich hab eine total schlechte VID von 1.225V (glaube das hoechste wo gibt X-D) aber komme vllt deshalb auf 3,4GHz.

Ist das nicht genau andersrum?

Je niedriger die VID umso weniger Spannung wird bei hohen Taktraten benötigt, so hab ich das irgendwie in Erinnerung.

hier ist man der selben Meinung http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6756318#post6756318

no6ody
2008-09-01, 21:14:35
Ist das nicht genau andersrum?

Je niedriger die VID umso weniger Spannung wird bei hohen Taktraten benötigt, so hab ich das irgendwie in Erinnerung.

hier ist man der selben Meinung http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6756318#post6756318

Ja, je niedriger die VID, desto wahrscheinlicher ist es, dass man bei hohen Taktraten niedrigere Spannung braucht.

Es geht hier aber um die Standardspannung. Ich hab zwar keine Belege dafuer, aber vorstellen kann ich's mir. =)

Ronny G.
2008-09-01, 21:35:53
wahrscheinlich sind die kleineren E8XXXer Modelle klar selektierte Ware

Ich habe es so in Erinnerung das eine niedrigere VID angibt wieviel Volt die CPU brauch um auf die TDP angaben zu kommen, soll heißen diese CPU´s heizen mehr als Exemplare mit höhere VID, brauchen für gute OC-Results auch eine umso bessere Kühlung.
Tendenziel sind aber wirklich die mit niedriger VID die wahren OC-Kanditaten.

TheUnforgiven
2008-09-01, 22:01:08
Also mein e8400 hat lt coretemp 1,0875V vid

Das ist schon en krasser unterschied bei ner cpu 0,2V. OC hab noch nicht getestet. Bisher keine zeit und muse. *gg*

Ronny G.
2008-09-01, 22:02:06
Also mein e8400 hat lt coretemp 1,0875V vid

Das ist schon en krasser unterschied bei ner cpu 0,2V. OC hab noch nicht getestet. Bisher keine zeit und muse. *gg*

Dann wird es aber zeit, die VID verspricht einiges, die Chancen stehen also net schlecht.

pest
2008-09-01, 22:08:39
bei älteren Coretempversionen wird die VID falsch ausgelesen
und niedrige VID heißt auch nicht unbedingt gutes OC

Ronny G.
2008-09-01, 22:12:25
bei älteren Coretempversionen wird die VID falsch ausgelesen
und niedrige VID heißt auch nicht unbedingt gutes OC

das stimmt ja auch, aber die OC-Listen sprechen halt doch sehr oft für niedrigere VID

pest
2008-09-01, 22:13:41
sind aber oftmals wärmer, 1.08 als VID stimmt def. nicht ;)

Gast
2008-09-01, 22:15:52
...
und niedrige VID heißt auch nicht unbedingt gutes OC
Im Gegenteil, die Teile bleiben wie ich schon häufig auch in Reviews gelesen habe zwar kühler bei gleichem Takt, steigen aber trotz identisch angehobener Spannung tendenziell früher aus. Die besseren Übertaktungsprozessoren sind die mit hoher VID. :)

Hier ein Beispiel mit einem q6600: Klick! (http://www.pc-max.de/forum/article.php?&a=635&p=3)

Insofern halte ich die Theorie für plausibel, dass die niedrige VID deshalb vergeben wird, damit die TDP eingehalten werden kann. Erhöht man die Spannung bei diesen Prozessoren manuell, piekt man in die Achillesferse.

pest
2008-09-01, 22:18:23
Insofern halte ich die Theorie für plausibel, dass die niedrige VID deshalb vergeben wird, damit die TDP eingehalten werden kann.

denke ich auch

Ronny G.
2008-09-01, 22:34:47
meist brauchen aber gerade diese CPUs mit niedrige VID auch weniger Voltsteigerung beim Übertakten, was die Sache wieder ausgleicht, sie aber dennoch Tempanfälliger macht.

pest
2008-09-02, 06:26:21
meist brauchen aber gerade diese CPUs mit niedrige VID auch weniger Voltsteigerung beim Übertakten, was die Sache wieder ausgleicht, sie aber dennoch Tempanfälliger macht.

bei den C2D hab ich die Erfahrung gemacht das man für 100MHz bis zu einer gewissen Grenze meist 0.05V mehr braucht, kann aber Zufall sein

Ronny G.
2008-09-02, 09:43:06
Mann kann schon abschätzen wie gut eine CPU geht indem man sie mit defaulttakt soweit undervolted bis sie eben gerade noch stabil läuft(Prime95), somit brauch man kein super Mainboard oder Speicher um seine CPU einschätzen zu können, umso weniger Volt die CPU brauch umso besser wird sie sich wohl auch takten lassen wenn es dann ans eingemachte geht.

Das mit 0,05v pro 100mhz kann aber auch nicht so fest machen, den die CPU skaliert nur bis zu ner gewissen Grenze optimal mit steigender Spannung, dann kommt so ne Schwelle wo man das Kotzen beginnt und die CPU unproportional mehr Volt brauch um weiter hoch getaktet zu werden, dazu kommt dann noch die größere Abwärme was dann irgendwann in nem Teufelkreislauf endet.
Die letzten möglichen MHz sind meist wesentlich härter erkauft, aber das macht man ja auch nur einmal, danach läuft die CPU meist mit wesentlich sanfteren Settings, so bei mir.

ShoreLooser
2008-09-02, 19:05:20
Hab auch VID von 1.225V und bin mit meinen oc ergebnissen mehr als zufrieden!

4 ghz mit ~ 1.24v