PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicher laufen nicht im Dualchannel betrieb


DaHard
2008-09-01, 23:41:02
hi

ich hab mir neue hardware gekauft
phenom 3*2100mhz
asus m3a-h/hdmi
2* 1024 kingston speicher 800mhz

beim booten wird mir immer single channel betrieb und 800mhz angzeigt beim speicher obwohl die speicher in den dafür vorgsehenden slots stecken.
hab auch schon verschiedene variationen ausprobiert es bleibt aber im singelchannel betrieb warum auch immer.
im handbuch werden die kingston speicher auch mit der seriennummer bzw bezeichnung aufgelistet als kompatibel

kann mir wer da sagen was da los ist?
danke schon mal im vorraus für die hilfe

anddill
2008-09-01, 23:54:15
Könnte das sein, daß da noch "unganged" dahintersteht? das ist nämlich die Standardeinstellung.
Hier z.B. kannst Du nachlesen, was das ist:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_elf_prozessoren_athlon_phenom/4/

DaHard
2008-09-02, 01:31:36
Könnte das sein, daß da noch "unganged" dahintersteht? das ist nämlich die Standardeinstellung.
Hier z.B. kannst Du nachlesen, was das ist:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_elf_prozessoren_athlon_phenom/4/

also unganged kann ich hier auf den bildern sehen
http://home.arcor.de/dahard/Bilder/Diagnose/Unganged01.jpg

dh also die speicher laufen im dualchannel oder?

anddill
2008-09-02, 08:53:27
Jein. Sie laufen zwar mit voller Bitbreite, aber als 2x64Bit statt 1x128Bit. Das hat Vorteile, wenn verschiedene Programme auf verschiedenen Cores in verschiedenen Speicherbereichen rumwerkeln. Mal ist ganged (1x128Bit) und mal ist unganged (2x64Bit) schneller, im Mix ist aber unganged deutlich schneller, deshalb ist es die Vorgabe von AMD. Es ist also alles in Ordnung.

DaHard
2008-09-02, 09:25:51
besten dank, hat mir sehr geholfen
also alles im grünen bereich bei mir :wink:

Demogod
2008-09-02, 09:52:50
Ist der Speicherzugriff beim Phenom so schlecht geworden?
Bei Memory Latency hab ich ~58ns und werde immer noch von irgend nem alten Athlon64 um einige Prozentpunkte geschlagen. (auch mit DDR2-800 5-5-5-18)