PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber auf DVI umstellen


sei laut
2008-09-02, 23:33:42
Ich hab was dummes getan. Ein Klick zuviel und die Anzeige war auf VGA umgestellt. Nach einem Neustart wurde das übernommen, über DVI gibts kein Signal mehr.

Der Standardtreiber sendet noch über DVI ein Signal, daher kanns nur am nVidia Treiber liegen.
Den hab ich schon deinstalliert und die Reste gründlich entfernt, doch das half nichts.
Gibt es eine Möglichkeit, den Treiber wieder dazu zu bringen, ein DVI Signal zu senden?
Edit: Grafikkarte ist eine XFX 8800GTS/640 mit 2 * DVI-I, Monitor ein Acer AL2216, OS ist Vista 64.

Byteschlumpf
2008-09-03, 00:17:01
Die Graka hat doch nur DVI-Ausgänge. Da kann man nicht zwischen VGA und DVI umschalten.

Für ein VGA-Signal muß der Adapter verwendet werden.
Was passieren kann ist, dass man auf den anderen DVI im Treiber wechselt und somit diesen zum Hauptsignalgeber macht. Das ist aber nur möglich, wenn beide DVI-Ausgänge in Verwendung sind.
Ein Umstecken des Kabels sollte zumindest wieder ein Bild liefern.

sei laut
2008-09-03, 08:06:19
Äh ja. Bis gestern hätte ich dir zugestimmt. Heute nicht mehr.

Ich hab in den Anzeige die Monitore umgestellt. Das hat den Bildschirm dazu gebracht, mit dem nVidia Treiber auf analog zu schalten.
Heißt dann soviel, dass es kein DVI Signal gibt.
Ich hab jetzt folgendes am laufen:
1 DVI-I mit DVI Kabel an TFT, der normal immer von mir angezapft wurde und mit dem Windowstreiber ein Signal sendet.
1 DVI-I mit VGA Kabel an TFT + VGA zu DVI Adapter. Also am DVI der Grafikkarte hängt ein Adapter auf VGA und dann geht ein VGA Kabel zum analogen Eingang des Monitors.

Ohne VGA Kabel steht mit dem nVidia Grafiktreiber "Kein Signal" am Monitor.

Was ich noch heute abend testen könnte, beide Kabel mal zu vertauschen.

sei laut
2008-09-04, 12:58:35
Mein Problem ist immer noch vorhanden. Aus beiden Ausgängen kommen nur analoge Signale mit dem nVidia Treiber. :|
Gestern hat mir dann Windows Update ein optionales Grafiktreiberupdate angeboten. Vielleicht ist mein aktueller nicht ganz in Ordnung, kanns mir aber nicht vorstellen.

Coda
2008-09-04, 15:32:37
Hast du wirklich ein DVI-Kabel dass auch analoge Signale überträgt? Das ist eigenartig.

Ich würde es einfach mal mit einem DVI-D-Kabel versuchen wenn du irgendwie eins zur Hand hast.

sei laut
2008-09-04, 16:26:16
Nein, es ist VGA Kabel mit DVI Adapter. Damit bekomme ich ein Signal.

DVI-D? Sind das die normalen, die bei einem Bildschirm dabei sind? Ich wusste bis vor dem Problem nicht einmal, dass es DVI-D und DVI-I gibt. :D

Coda
2008-09-04, 18:53:39
Wie jetzt? Du bekommst über DVI gar kein Signal mehr? Auch nicht bevor Windows geladen wurde?

sei laut
2008-09-04, 19:32:38
Äh, doch.
Ich bekomme ein DVI Signal, solange der Microsoft Vista Treiber werkelt. Das ist bis zum Loginfenster, wenn das angezeigt würde, kommt kein DVI Signal mehr.

Dann ist der nVidia Grafiktreiber aktiv, der dann nur noch analog sendet.

(sowas schrieb ich oben schon)

Gast
2008-09-05, 10:45:25
Kannst du den Rechner nicht zurücksetzen lassen, zu einem Wiederherstellungspunkt vor der versehentlichen Änderung mit dem Grafiktreiber ?

Lutter
2008-09-05, 10:46:15
Kannst du den Rechner nicht zurücksetzen lassen, zu einem Wiederherstellungspunkt vor der versehentlichen Änderung mit dem Grafiktreiber ?

Sorry, das war ich eben !

sei laut
2008-09-05, 11:47:35
Geniale Idee. Keine Ahnung, ob ich da einen gescheiten habe. Ich schaue heute abend mal.

Lutter
2008-09-05, 12:57:42
Der Rechner setzt normalerweise bei jeder Treiberinstallation nen Wiederherstellungspunkt. da du aber im Treiber nur umgestellt hast, könnte dein letzter Punkt schon einiges her sein. Mußte mal gucken!;)

sei laut
2008-09-05, 13:02:08
Es gab davor auch eine Treiberinstallation, ich glaube 1 Tag davor.
Nur hab ich beim rumprobieren den Treiber neuinstalliert und einen anderen probiert. Wenn ich Pech habe, ist damit der richtige Systemwiederherstellungspunkt überschrieben.

Wolfram
2008-09-05, 22:03:21
Genau das gleiche Problem hatte ich schon mehrfach unter XP, nachdem ich absichtlich auf VGA umgeschaltet hatte, um die Qualität des analogen Signals in Augenschein zu nehmen.

Eine saubere Lösung habe ich leider nicht gefunden. Irgendwann hat sich das Problem immer in Luft aufgelöst, nachdem ich im VGA-Modus gebootet und dann wild Graka-Treiber de- und reinstalliert habe. Betraf diverse 160er- und 170er-Treiber.

sei laut
2008-09-06, 10:59:24
Ja, da ich das auch schon gemacht habe (Grafiktreiber installiert/deinstalliert), ist der Wiederherstellungspunkt vom Montag weg gewesen.
Naja, ich werde mal schauen, vielleicht mache ich auch eine Neuinstallation. Mein System hätte es nötig, aber das ist eine andere Sache. :D

sei laut
2008-09-13, 11:25:26
Ok, mein Problem hat sich ohne Neuinstallation gelöst. Wodurch? Tja, das ist das Problem, ich hab gestern einiges gemacht (neuer Treiber, nTune deinstalliert und nVidia System Tools installiert), zwischenzeitlich hat auch mein Bildschirm gesponnen und heute gehts wieder.