PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VRam-Auslastung der Grafikkarte (8800 GTS 640 MB) optimieren?


lead341
2008-09-03, 08:21:22
Ich bin auf diesen Gedanken gekommen, als ich Anno 1701 gespielt habe. Jedes mal, wenn ich über eine größere Ansiedlung/Stadt scrolle, gibt es einen kurzen Ruckler (Bruchteil einer Sekunde), der mich aber irgendwie stört. Daraufhin habe ich das OSD des Rivatuners incl. VRam-Anzeige laufen lassen und folgendes festgestellt: Die VRam-Anzeige steigt bis auf 350 an (warum nicht 640?), und fällt genau im Moment des Rucklers auf 250-280 zurück und steigt aufs Neue (warum fällt das nicht auf 0 und steigt wieder langsam?).

Ich könnte mir nun vorstellen, dass es eine Möglichkeit gibt, die Auslastung zu verbessern, auf dass die Zahl der Ruckler minimiert wird.

Über Tips würde ich mich freuen.

Gruss lead

puntarenas
2008-09-03, 09:10:08
Die Entwickler haben die VRAM-Nutzung in der Spielengine limitiert, mehr VRAM als von dir beschrieben wird schlicht nicht genutzt und darauf kann man auch keinen Einfluß nehmen. :(

Oha, erster Beitrag im Forum, Herzlich Willkommen! :smile:

lead341
2008-09-03, 09:21:25
Erstmal danke für den Willkommensgruß ;-)

Auch danke für die Antwort. Um beim Thema aber nochmal ganz kurz nachzuhaken: mich würde nun zu guter letzt lediglich noch interessieren, ob im konkreten Fall Anno 1701 eben diese tatsächliche Limitierung vorhanden ist. Hast Du (bzw. andere) das schon mal überprüft?

Gruss lead

Xaver Koch
2008-09-03, 09:29:48
Leider gibt es diese "Ruckler" auch bei AoE III und sind wohl ein Merkmal dieser Grafik-Engines.

Bei AoE III (und War Chiefs) hilft es in meinem Fall, das Prerender-Limit von 3 auf 1 zu setzten. Interessanter Weise werden bei AoE III diese Ruckler nach ein paar Minuten besser, bzw. verschwinden ganz, wenn man ein paar Mal über die gleiche Stelle scrollt.

Bein Anno 1701 hingegen bleiben die Ruckler wie von Dir beschrieben immer enthalten. Daran ändern leider auch neue Hardware (9800GT statt 8800GTS 640), mehr Ram und ein anderes OS (Vista statt XP) nichts. Schnellere Hardware mildert diese Ruckler lediglich ein wenig ab.

Schreib doch mal den Publisher an, ob die das Problem nicht mit einem Patch angehen wollen...

Edit:

Habe eine e-Mail an hotline@deepsilver.net geschrieben und das Problem geschildert. Bitte seid doch so gut und macht das gleiche, dann ist die Chance auf einen Patch größer.

puntarenas
2008-09-03, 09:32:07
Um beim Thema aber nochmal ganz kurz nachzuhaken: mich würde nun zu guter letzt lediglich noch interessieren, ob im konkreten Fall Anno 1701 eben diese tatsächliche Limitierung vorhanden ist. Hast Du (bzw. andere) das schon mal überprüft?


Jepp, ich habe Anno1701 selbst und bei mir wurde der VRAM auch ständig wieder durch das Spiel geleert. Ein weiteres Beispiel ist TwoWorlds, dort konnte ich aus 1024MB VRAM keinerlei Nutzen ziehen, weil die Engine die maximale VRAM-Nutzung limitiert hat und so gibt es zahllose Beispiele, wo die Engine eben mit festen Limites arbeitet. Natürlich gibt es auch Engines, wo brav aller vorhandener Speicher genutzt wird. :)

lead341
2008-09-03, 09:46:46
Ich danke erstmal für die aufschlußreichen Antworten. Zumindest weiß ich jetzt, dass das ganze "normal" ist und ich daran nichts ändern kann (Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie das mal war, als es solche Foren noch nicht gab und man sich nie mit anderen Nutzern über solche Probleme austauschen konnte).

Gast
2008-09-03, 13:30:53
anno schmeißt (momentan) nicht benötigte texturen raus und lädt neue nach, dadurch entsteht der kurze ruckler, den du auch nicht verhindern kannst.

Xaver Koch
2008-09-10, 16:52:00
Folgendes hat der Support auf meine Anfrage geantwortet:

"Da nicht jeder eine so schnelle Hardware besitzt wie Sie, sind die Entwickler
den Weg des ein- und entladen von Texturen gegangen. Dieses Prinzip hat sich
in Verbindung mit verschiedenster Hardware bewährt. So grosse Änderungen, die
nötig wären, um die Struktur des Spiels zu ändern, werden vermutlich bei einem
2 Jahre altem Spiel nicht mehr durch einen Patch geändert.

Wir haben dennoch Ihre Anfrage an die Entwickler weitergeleitet und bedanken
uns für Ihre Anregungen."