Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist der Mainboard-Killer? Hilfe!


siegemaster
2008-09-03, 16:49:52
Hallo Leute!
Ich habe hier ein riesiges Problem was mich schon die eine oder andere Schlaflose nacht eingebracht hat. Angefangen hat es damit dass sich mein Rechner mitten im betrieb aufgehangen hat. Nach einem neustart hat das Mainboard (Biostar P965 Deluxe) nicht mehr gepostet und spuckte einen Fehlercode aus (CPU/Chipset failure). Naja da ich mir nicht vorstellen konnte dass die CPU hinüber ist hab ich ein neues Mainboard (MSI P45) bestellt. Ich hab dann alles wie vorher eingebaut und es lief dann auch wieder - aber leider nur für ein paar Stunden, denn irgendwann hing sich die Kiste wieder auf und das wars dann wieder für das Mainboard. Dann hatte ich den verdacht dass das Netzteil vielleicht ne macke hat. Neuer Versuch - neues Mainboard und neues Netzteil. Diesmal habe ich aber nur das nötigste angeschlossen, keine zusatzlüfter usw. Nach fast 2 Tagen fehlerfreier funktion habe ich mir gedacht dass ich es jetzt überstanden hatte, aber da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Denn dann habe ich den Rechner ausgemacht um ein paar zusatzlüfter anzuschliessen (mit einem Zalman Kabel das den Lüftern nur 5v bereitstellt). Dann hab ich die Kiste wieder angeschmissen. Erst kam zwar der Post-Screen, aber dann war ende und nach einem Neustart ging wieder gar nichts mehr.
Nun frage ich mich ob tatsächlich nur die Lüfter (oder das Kabel das nach genauerer Beobachtung eine lockere Litze hatte) schuld waren, was ich mir irgendwie kaum vorstellen kann, oder vielleicht doch eins der anderen Komponenten (E6300, x300SE :ulol:, OCZ 1066 DDR2 Ram). Das Netzteil kann man ja wenigstens schonmal ausschliessen.
Naja jedenfalls hab ich hier wieder ein neues Board liegen (diesmal ein ASUS Commando) und es wäre schade drum wenn dieses auch das Zeitliche segenen würde.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann :-)

PS: Mir ist beim ersten Mainboard nach dem "abrauchen" auch ein beissender Elekroschrott-gestank entgegengekommen ich konnte aber kein verkohltes Bauteil (weder auf Board, Ram, Graka oder CPU) finden (auch nicht durch schnuppern).

2L4Y
2008-09-03, 17:42:30
Was hat das P45 für ein Fehler ausgespuckt.
Schon probiert mal mit einen der beiden Ram riegel laufen zu lassen?
Du hast kein BSEL mod gemacht oder?

siegemaster
2008-09-03, 18:01:48
Das P45 hat den gleichen fehler ausgespuckt. Mit einem Riegel habe ich das ganze nicht laufen lassen weil es ja funktioniert hat (nach dem defekt schon, aber hat nichts gebracht, die Boards sind auf jeden fall hin). BSEL-Mod hab ich nicht gemacht.

2L4Y
2008-09-03, 18:14:25
Hat das MoBo genug Abstand zum Case?
Nicht das da ein kurzer ist.
Wenn das der Fall ist kommt eigentlich nur noch der CPU in frage, wenn wie du sagst das NT 100% ok ist.

siegemaster
2008-09-03, 18:26:20
Hat das MoBo genug Abstand zum Case?
Nicht das da ein kurzer ist.
Wenn das der Fall ist kommt eigentlich nur noch der CPU in frage, wenn wie du sagst das NT 100% ok ist.
Ja das Mainboard hat genug abstand, ist alles Sauber eingebaut ;-).
Naja und die CPU läuft ja, was kann denn daran hin sein dass der das Mainboard killt :-(

2L4Y
2008-09-03, 18:40:02
Überspannung im Stromnetz?
Oder zu viele Geräte an einer steck leiste?

Gast
2008-09-03, 19:48:31
Ich hab bei mir eine alte CPU liegen (AMD 2200+) die 2 Mobos ins Nirvana geschickt hat, zumindest ist das mein Verdacht.

Evtl. gibt es diese Killer CPU Phänomen und evtl. sogar bei Intel?

siegemaster
2008-09-03, 20:14:36
Das Stromnetz ist eigentlich ok, zumendest gab es da ja bisher auch kein Probleme. Und stromschwankungen sollte das Netzteil ja austarieren können. Ich bin kurz davor einfach alles wieder zusammenzubauen aber irgendwie hab ich schiss :D.

siegemaster
2008-09-04, 16:34:22
Ich konnte es nicht lassen und hab gestern wieder alles zusammengebaut. Bisher läuft es auch ohne Probleme. Habe allerdings vorsichtshalber die 2 GB OCZ Ram gegen 1GB Geils ausgetausch die ich hier noch rumfliegen hatte. Mal sehn obs so bleibt *hoff*