siegemaster
2008-09-03, 16:49:52
Hallo Leute!
Ich habe hier ein riesiges Problem was mich schon die eine oder andere Schlaflose nacht eingebracht hat. Angefangen hat es damit dass sich mein Rechner mitten im betrieb aufgehangen hat. Nach einem neustart hat das Mainboard (Biostar P965 Deluxe) nicht mehr gepostet und spuckte einen Fehlercode aus (CPU/Chipset failure). Naja da ich mir nicht vorstellen konnte dass die CPU hinüber ist hab ich ein neues Mainboard (MSI P45) bestellt. Ich hab dann alles wie vorher eingebaut und es lief dann auch wieder - aber leider nur für ein paar Stunden, denn irgendwann hing sich die Kiste wieder auf und das wars dann wieder für das Mainboard. Dann hatte ich den verdacht dass das Netzteil vielleicht ne macke hat. Neuer Versuch - neues Mainboard und neues Netzteil. Diesmal habe ich aber nur das nötigste angeschlossen, keine zusatzlüfter usw. Nach fast 2 Tagen fehlerfreier funktion habe ich mir gedacht dass ich es jetzt überstanden hatte, aber da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Denn dann habe ich den Rechner ausgemacht um ein paar zusatzlüfter anzuschliessen (mit einem Zalman Kabel das den Lüftern nur 5v bereitstellt). Dann hab ich die Kiste wieder angeschmissen. Erst kam zwar der Post-Screen, aber dann war ende und nach einem Neustart ging wieder gar nichts mehr.
Nun frage ich mich ob tatsächlich nur die Lüfter (oder das Kabel das nach genauerer Beobachtung eine lockere Litze hatte) schuld waren, was ich mir irgendwie kaum vorstellen kann, oder vielleicht doch eins der anderen Komponenten (E6300, x300SE :ulol:, OCZ 1066 DDR2 Ram). Das Netzteil kann man ja wenigstens schonmal ausschliessen.
Naja jedenfalls hab ich hier wieder ein neues Board liegen (diesmal ein ASUS Commando) und es wäre schade drum wenn dieses auch das Zeitliche segenen würde.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann :-)
PS: Mir ist beim ersten Mainboard nach dem "abrauchen" auch ein beissender Elekroschrott-gestank entgegengekommen ich konnte aber kein verkohltes Bauteil (weder auf Board, Ram, Graka oder CPU) finden (auch nicht durch schnuppern).
Ich habe hier ein riesiges Problem was mich schon die eine oder andere Schlaflose nacht eingebracht hat. Angefangen hat es damit dass sich mein Rechner mitten im betrieb aufgehangen hat. Nach einem neustart hat das Mainboard (Biostar P965 Deluxe) nicht mehr gepostet und spuckte einen Fehlercode aus (CPU/Chipset failure). Naja da ich mir nicht vorstellen konnte dass die CPU hinüber ist hab ich ein neues Mainboard (MSI P45) bestellt. Ich hab dann alles wie vorher eingebaut und es lief dann auch wieder - aber leider nur für ein paar Stunden, denn irgendwann hing sich die Kiste wieder auf und das wars dann wieder für das Mainboard. Dann hatte ich den verdacht dass das Netzteil vielleicht ne macke hat. Neuer Versuch - neues Mainboard und neues Netzteil. Diesmal habe ich aber nur das nötigste angeschlossen, keine zusatzlüfter usw. Nach fast 2 Tagen fehlerfreier funktion habe ich mir gedacht dass ich es jetzt überstanden hatte, aber da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Denn dann habe ich den Rechner ausgemacht um ein paar zusatzlüfter anzuschliessen (mit einem Zalman Kabel das den Lüftern nur 5v bereitstellt). Dann hab ich die Kiste wieder angeschmissen. Erst kam zwar der Post-Screen, aber dann war ende und nach einem Neustart ging wieder gar nichts mehr.
Nun frage ich mich ob tatsächlich nur die Lüfter (oder das Kabel das nach genauerer Beobachtung eine lockere Litze hatte) schuld waren, was ich mir irgendwie kaum vorstellen kann, oder vielleicht doch eins der anderen Komponenten (E6300, x300SE :ulol:, OCZ 1066 DDR2 Ram). Das Netzteil kann man ja wenigstens schonmal ausschliessen.
Naja jedenfalls hab ich hier wieder ein neues Board liegen (diesmal ein ASUS Commando) und es wäre schade drum wenn dieses auch das Zeitliche segenen würde.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann :-)
PS: Mir ist beim ersten Mainboard nach dem "abrauchen" auch ein beissender Elekroschrott-gestank entgegengekommen ich konnte aber kein verkohltes Bauteil (weder auf Board, Ram, Graka oder CPU) finden (auch nicht durch schnuppern).