Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q6600 mit Standardkühler?
Panda
2008-09-06, 10:33:34
Hi,
ich habe meinen Q 6600 mit dem Standardkühler auf 2700 MHz gesetzt, Temperatur ist momentan im Windows-Betrieb ca. 40 Grad. Wie hoch darf die Temperatur eigentlich gehen und was meint ihr, wieviel mit dem Standardkühler möglich ist?
Philipus II
2008-09-06, 11:12:23
Unter 55 Grad/Last ist perfekt, unter 60 Grad ok.
Panda
2008-09-06, 11:34:21
Na dann siehts ja ganz gut aus, hab jetzt nach 2 Stunden Prime 48 Grad. Ich versuch mal 3 GHz.
Mit welchem Tool liest man die Temp am zuverlässigsten aus? Ich benutz den HardwareMonitor.
VooDoo7mx
2008-09-06, 12:29:46
Unter 55 Grad/Last ist perfekt, unter 60 Grad ok.
Unsinn.
Thermal Specification direkt von Intel für den Q6600 ist:
B3: 62,2°C
G0: 71°C
An den Werten sollte man sich ungefähr orientieren. Throtteln tut der Prozessor aber erst bei noch höheren Temperaturen.
Zur Überwachung der Temperatur würde ich das Intel Thermal Analysis Tool nehmen-
Wenn er unter Last zu warm wird: G0-CPUs lassen sich unterhalb von 3 GHz meist noch kräftig undervolten. Mit 1,0 bis 1,2 Volt wird die Kiste kühler.
MfG,
Raff
man kann die Temperatur nur in der Nähe von TjMax einigermaßen genau bestimmen, alles andere ist auch mit guten Tools wie Realtemp +-5°
Panda
2008-09-06, 13:21:01
Hab jetzt die ganze Zeit Prime laufen und sowohl Hardware Monitor als auch Speed Fan zeigen nie mehr als 48 Grad an.
In CPU-Z habe ich unter Stepping "B" und unter Revision "G0" stehen, was gilt denn jetzt?
VooDoo7mx
2008-09-06, 13:23:24
G0 hast du!
Und noch viel Spaß und gute Erfolge beim übertakten. Wenn du 3,6GHz packst, ddann haste schon nen richtig guten erwischt. ;)
Panda
2008-09-06, 13:38:58
Ja, von den Temperaturen her siehts ja sehr fein aus. Gibts sonst noch einen limitierenden Faktor? Oder kann ich ein paar Stunden Prime laufen lassen und wenn die Temps stimmen einfach höher drehen?
du siehst nur die Umgebungstemps, nimm' mal nen "richtiges" Programm
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.