PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVB-T fürs Notebook


ollix
2008-09-06, 16:18:15
Hi,

ich suche für mein 13" Notebook einen DVB-t Stick. Ich bin mir dabei nichtmal sicher wie die sich unterscheiden, aber es sollte halbwegs portabel sein, gute relativ gute Empfangsqualität haben und gute Software.

Hat jemand da eine Empfehlung oder mit einem Modell in ähnlichem Einsatzszenario gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?

danke

Senior Sanchez
2008-09-06, 17:57:02
Also ich benutze gerade von meinem Bruder den WinTV-HVR 900 Hybrid Stick.
Leider gibts keine Mac-Software, ich nutze daher EyeTV, aber die Windows Software soll auch gut sein.
Ich find den Stick auch cool, er ist kompakt, gute Empfangsqualität, allgemein ne gute Qualität. Das einzige was ist, dass er relativ warm wird.

Ne Fernbedienung ist auch noch dabei und man kann ihn auch für Analoganschlüsse benutzen.

Tybalt
2008-09-06, 18:01:17
Ich nutze das Digi Vox Mini von MSI
http://global.msi.com.tw/index.php?func=proddesc&prod_no=1292&maincat_no=132

Hat mich bei Conrad 19,99€ gekostet und bin absolut zufrieden damit. Es bringt eine eigene Media Center Software mit, ist aber auch mit dem Windows Media Center kompatibel.

reallord
2008-09-06, 19:42:00
Ich hab nen TerraTec Cinergy T XXS (http://geizhals.at/deutschland/a295278.html)... Das Ding is echt winzig, die Software gut und vor allem is da ne richtige Fernbedienung bei, die man auch für andere Programme nutzen kann...

Hier ma nen Bild...
http://img386.imageshack.us/img386/4355/11306284860af3647rm1.png (http://imageshack.us)
http://img386.imageshack.us/img386/4355/11306284860af3647rm1.bd609755f4.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=386&i=11306284860af3647rm1.png)
Kann ich nur empfehlen das Ding, würd ich mir jederzeit wieder kaufen...

Heimatloser
2008-09-06, 20:13:18
Nimm auf jeden Fall einen Diversity Stick.

Die Verbindung (Vereinigung) der Beiden Empfänger macht schon so einiges aus.

Ach ja und bei einem Notebook auf jeden Fall USB.

Bei den Steckkarten wird es im Sommer echt ungesund heiß im Gerät - mußte ich leider selber schmerzlich erfahren.

DerHeimatlose

reallord
2008-09-06, 20:45:22
Hmm, der XXS hat kein Diversity und ich hab hier immer 100% Emfang...

Konami
2008-09-06, 21:13:21
Ich hab mir erst heute den TerraTec Cinergy T XXS HD (http://geizhals.at/deutschland/a316777.html) bestellt, allerdings hauptsächlich für den PC, wo ich wahrscheinlich auch ohne Diversity auskomme.

Es gäb dann ja auch noch den Cinergy DT XS Diversity (http://geizhals.at/deutschland/a192086.html), der ist aber 10€ teurer, kann kein HD und falls du Vista benutzt, kannst du da laut Kommentaren den 2. Tuner vergessen.

Mit Qualität, Software usw. scheinen die Leute aber bei TerraTec ansonsten ziemlich zufrieden zu sein.

Heimatloser
2008-09-06, 22:36:14
Hmm, der XXS hat kein Diversity und ich hab hier immer 100% Emfang...

Ja HIER - aber er wohnt ja vielleicht DA.... :rolleyes:


Ich hatte vor ca 2 Jahren mehrere getestet und dann einen genommen, der damals nach meinen Tests und diversen Zeitschriften als der Beste galt.

Da gab es diese Diversity Sticks (oder wie auch immer die nun genannt werden) noch nicht.

In den letzen Monaten mußte ich dank diverser Gartenfeste leider feststellen, daß mein USB-Stick vor allem in den Sende-Randbereichen gegen diese neue Technik ganz schön abstinkt.

Klar bei optimalen Empfang sieht man keinen Unterschied - aber wehe man will in einer Randzone DVB-T schauen.

DerHeimatlose

Gast
2008-09-07, 03:35:01
http://www.digittrade.de/shop/product_info.php/info/p66_DIGITTRADE-DVB-T-Stick-USB-2-0-1-1-DVBT-digital-TV-m-FB.html

Einer der wenigen Sticks, die auch mit USB 1.1 laufen. Gut für alte Notebooks.

joehler
2008-09-07, 09:43:10
http://www.digittrade.de/shop/product_info.php/info/p66_DIGITTRADE-DVB-T-Stick-USB-2-0-1-1-DVBT-digital-TV-m-FB.html

Einer der wenigen Sticks, die auch mit USB 1.1 laufen. Gut für alte Notebooks.
jup, ich verwende den Stick mit USB 2.0 und funktioniert sehr gut. Würde ich wieder kaufen.

JOEHLER

ollix
2008-09-07, 11:28:30
Danke für die Empfehlungen. Das mit dem Diversity kannte ich nicht, ist aber gut zu wissen. Ist zwar nicht so Randgebiet, aber vielleicht kommt es ja mal bei Bewegungen zum Einsatz. Fernbedienung ist natürlich auch wichtig, wie ist denn die Software der Lösungen? Ich hatte mir länger nichts mehr von TerraTec gekauft, weil ich früher häufiger schlechte Erfahrungen mit den Treibern und der Software gemacht habe. Ansonsten ist die TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity ganz interessant.

Ansonsten habe ich noch eben jenen gefunden: Pinnacle PCTV Dual DVB-T Diversity Stick 2001e (http://geizhals.at/deutschland/a277102.html), kennt die jemand?

Heimatloser
2008-09-07, 12:13:29
Also der TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity ist vom Empfang her sehr gut.

Die Software ist gut, aber halt immer auch ein wenig Geschmackssache.

Außerdem muß ich zugeben den Cinergy nur unter Windows XP getestet zu haben.

Manchmal ist die Software für Vista dann aber komplett anders - wie bei meinem DNT z.B. auch.

Übrigens vielen Dank für den Link zum Pinnacle. =)

Den schaue ich mir auch bei Gelegenheit mal näher an.

DerHeimatlose

Tybalt
2008-09-07, 12:42:43
Beim MSI ist die Software eine Kopie des MS Media Centers und lässt sich genau so bedienen. Wenn du Xp MCE hast oder Vista wirf es einfach an und schaus dir an. Ich nutze es allerdings mit dem standart MCE von Vista. Auch andere lösungen funktionieren völlig problemlos. D.h. man ist nicht auf die Software angewiesen.

Das digi Vox hat zwar auch ne Fernbedienung, aber bei weitem nicht so komfortabel wie die TerraTec Cinergy T XXS. Ich nutze daher die Auvisio MCE Fernbedienung die ich bei Pearl für 3,90 gekauft habe.