PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wanderstrecke gesucht


TR1b4l
2008-09-07, 11:54:20
Hallo Forum!

In meinem Freundeskreis ist gestern bei ein paar Runden Bier die Idee gefallen, mal wieder einen Hike zu veranstalten, also etwa ein Woche wandern, mit Gepäck von etwa 17 Kg, wo Zelt und co. drin sind.
Wir brauchen also keine Jugendherbergen oder ähnliches, ein Feld mit Wasseranschluss reicht schon.

Die letzte Tour ging im letzten Herbst durch den östlichen Teil Deutschlands, ergo Ecke Grimma/Leipzig, 80 Km an der Mulde entlang.
Das hat uns dann so gut gefallen, dass wir das wiederholen wollten.


So weit so gut.

Jetzt suchen wir eine neue Strecke, kann in Deutschland sein, aber Südfrankreich, Polen oder ähnliches sind auch willkommen.

Kriterien sind:
-angenehme Laufstrecke, also möglichst kein Asphalt, eher Wald/Feldweg

-schöne Umgebung, also gern auch wieder an einem Fluss entlang

-nicht allzu teuer, sind arme Pfadfinder

-nette Menschen, bei den man übernachten kann (im Osten z.B. bei einem Jugendheim untergekommen, einem Pfarrgarten, einem alten Steinbruch)


Hat da jemand Empfehlungen?
Ist nicht einfach, aber kann ja sein ;)

Schwarzmetaller
2008-09-07, 12:28:10
Elbsandsteingebirge
http://www.abload.de/img/wandern0q9.jpg
http://www.abload.de/img/401742.8783f8301.l4j9.jpg
http://www.abload.de/img/390574.fcf205301.l6kx.jpg
http://www.abload.de/img/pirna105c0.jpg

Xanatos
2008-09-07, 12:32:18
Wir brauchen also keine Jugendherbergen oder ähnliches, ein Feld mit Wasseranschluss reicht schon.

Du weißt, dass wild campen nicht erlaubt ist?

Ich würde Schwarzwald empfehlen.

Schwarzmetaller
2008-09-07, 12:38:19
Du weißt, dass wild campen nicht erlaubt ist?

Boofen;) (http://www.kv-fernblick.de/boofen/index.html)

TR1b4l
2008-09-07, 12:41:26
Du weißt, dass wild campen nicht erlaubt ist?

Ich würde Schwarzwald empfehlen.

Ja, das ist mir bekannt.

Feld mit Wasseranschluss heißt hier z.B. das Feld von einem Bauer, der uns einen Wasserhahn zu Verfügung stellt.
Auch haben wir keine Lust auf Auseinandersetzungen mit der Polizei oder Anwohnern.

@ Schwarzmetaller

Die Strecke sieht wirklich schön aus.
Weißt du wieviele Höhenmeter zu bewältigen sind, wenn man da, sagen wir 70 Km, wandern will?
Mit Gepäck sind solche Wege nicht wirklich angenehm ;)
Aber Interesse ist geweckt, danke.

Schwarzmetaller
2008-09-07, 12:46:19
Einfach gemütlich unten an der Elbe entlang: Pi*Daumen 0 Höhenmeter....man kann ja bei Bedarf mal abbiegen, wenn man sich dochmal in die "Berge" schlägt sind im Höchstfalle 300...350m über NN.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9f/Bastei_01a.jpg

TR1b4l
2008-09-07, 12:55:00
Einfach gemütlich unten an der Elbe entlang: Pi*Daumen 0 Höhenmeter....man kann ja bei Bedarf mal abbiegen, wenn man sich dochmal in die "Berge" schlägt sind im Höchstfalle 300...350m über NN.


Die Landschaft sieht echt umwerfend aus!
Bist du schon selbst da entlang gelaufen?

Schwarzmetaller
2008-09-07, 13:04:09
Ist praktisch meine Hausstrecke:)...rein in die S-Bahn, 15 Minuten fahren und schon bin ich da...will sagen Natürlich bin ich schon da gewandert^^

TR1b4l
2008-09-07, 14:01:05
Nich schlecht, da hast Glück so tolle Natur direkt vor deiner Haustür zu haben.

Weißt du, wo man da an Frischwasser und Brennholz rankommt?
Ist dann der einzige Comfort, den wir uns leisten ;)

Schwarzmetaller
2008-09-07, 14:13:50
Innerhalb des Nationalparks Sächsische Schweiz ist Feuermachen untersagt....und was Frischwasser angeht: Fragen kostet nix...wenn´s nicht gerade taugliche Bäche gibt, werden einfach die Ortsansässigen gefragt.

[Schnori]
2008-09-08, 10:05:31
Ich komme auch ursprünglich aus Dresden. Es ist nur zu empfehlen sich das ganze Elbtal mal anzuschauen. Es gibt auch viel zu viel Wanderwege.

Was ich auch empfehlen kan ist das Berchtesgadener Land. Man muss aber bereit sein einpaar Höhenmeter zumachen, aber es lohnt sich ;)

thomasius
2008-09-08, 10:16:40
mal als bsp für das elbsandsteingebirge:
http://www.malerweg.de/

comtom
2008-09-08, 21:19:21
Ich empfehle mal den Eselsweg.
Ist bei mir hier in der Gegend sehr beliebt zu Fuß oder mit dem MTB.

http://www.wanderungenonline.de/Wanderbuch/Eselsweg/eselsweg.htm
http://www.fernwege.de/d/eselsweg/index.html

In den beiden Links wird eigentlich alles wichtige beschrieben.

TR1b4l
2008-09-08, 22:10:23
Danke erstmal für die Tipps.

Ich werd mal die Strecken ausdrucken und meinem Freundeskreis vorlegen, mal schauen was die sagen oder rausgesucht haben.

eXodia
2008-09-08, 23:10:32
Darf es auch "etwas" anders sein?

http://www2.fjallraven.com/classic/index.asp

Habe ich dieses Jahr gemacht, sehr zu empfehlen. Landschaftlich ein absoluter Traum und wenn man sich für die 110km Zeit lässt (5 Tage) hat man auch sehr viel davon.

Regards

revold
2009-03-18, 15:21:28
Danke erstmal für die Tipps.

Ich werd mal die Strecken ausdrucken und meinem Freundeskreis vorlegen, mal schauen was die sagen oder rausgesucht haben.

Und bitte in diesem Teil Deutschlands nicht die Zeckenimpfung vergessen.
______

Ich plane für den Frühling von Berlin an die Ostsee zu wandern. Das sind etwa 270km und dann chillig 2 Tage am Strand und dann mit Bahn zurück.

Master of Puppetz
2009-03-18, 17:32:06
Ich möchte an der Stelle den (Thüringer) Rennsteig in die Runde werfen.
Knapp 170km lang, verläuft auf dem Kamm des Thüringer Waldes.

„Ein deutscher Bergpfad ist's! Die Städte flieht er und birgt im Dickicht seinen scheuen Lauf.“ Joseph Victor von Scheffel

Man kann aber auch den ein- oder anderen Abstecher machen. Beispielsweise zur Wartburg, zum Waffenmuseum in Suhl, dem Rennsteiggarten in Oberhof etc.
Wie es genau mit Zelten aussieht weiß ich nicht.
Es stehen Schutzhütten oben. Wenn man daneben ein Zelt hinstellt dürfte wenig passieren, denke ich.

Maki
2009-03-18, 18:25:42
Und bitte in diesem Teil Deutschlands nicht die Zeckenimpfung vergessen.



Hö? Ich wohne im Elbsandsteingebirge und muss jedesmal angeben, dass ich nach Bayern will, weil ich das für hier selber bezahlen müsste. Wir gelten nicht als gefährdet...


Achso: Für die Sächsische Schweiz wäre es vielleicht am Besten, ihr sucht euch einen Zeltplatz, z. B. im Kirnitschtal und macht von dort aus Tagestouren. Da seid ihr zentral genug um alles zu erreichen und müsst das Gepäck nicht mitschleppen.

Alexander
2009-03-18, 21:34:48
Wenn du dich auf eine Region festgelegt hast, dann:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Wanderwege-Netz
Karten dazu:
http://opentiles.com/nop/Wanderwegverzeichnis.html

Morale
2009-03-18, 23:49:30
Der Faden ist schon etwas älter, ihr die ihr hier neue Sachen reinschreibt^^