PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9800GX2 sporadische Abstürze


-GENO-
2008-09-08, 19:07:51
Hi

Ich habe wie oben erwähnt die 9800GX2. Sie produziert vollkommen zufällig Abstürze die sich in einem plötzlichen Blackscreen mit "No Signal" seitens des Monitors äußern. Ich kann z.B. 3DMark 6 Stunden im Loop laufen lassen ohne das was passiert und beim nächsten Versuch schmiert sie nach 5 Minuten ab. Das selbe beim Spielen, erst nen Absturz nach 10 Minuten und dann 5 Stunden keine Probleme. Die Temp übersteigt die 85° nicht was ok sein sollte. Hat jemand nen heißen Tipp wie ich die Abtürze beseitigen könnte?

System:
Q6600 auf Asus P5B
BeQuiet 550 Watt NT
Vista x64

Danke

2L4Y
2008-09-08, 19:20:15
Hi
Ich kann nur das von dem User Raik auf Seite 4 bestätigen.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9947887&postcount=107
Ich habe zwar nur eine 9600GT aber das selbe Problem wie er.
Sobald ich zu stark übertakte habe ich BSOD bis hin zum Reboot.
Evt. hast du das selbige.

Edit: sound läuft weiter bei der Blackscreen ?

-GENO-
2008-09-08, 19:37:08
Übertaktet habe ich nichts, ist alles so wie es aus der Schachtel kam. Ja der Sound läuft normal weiter während der BlackScreen kommt dafür dreht dann schlagartig der Lüfter der Graka hoch bis zum Anschlag und bleibt dort bis ich Reset drücke.

2L4Y
2008-09-08, 20:07:06
Ist die Grafikkarte eine OC Version?
Andere Treiber probiert?
Könnte evt. noch am Netzteil liegen was ich aber nicht glaube, weil der rechner meist ganz aus geht.
Bios das neueste, wenn ja dann Grafikkarte (RMA).

Gast
2008-09-08, 20:58:35
Nimm nen anderes Netzteil. War bei mir auch so. Ich hatte mein "altes" weiter benutzt, da ic hdachte 600W reichen.

Neues Netzteil rin und is lüpt :D

-GENO-
2008-09-08, 23:44:14
Ich konnte inzwischen den Fehler eingrenzen. Also der 3DMark SM3.0 Test läuft mit beliebigen Settings ohne Probleme stundenlang. Der SM2.0 Test hingegen stürzt bei niedrigen Settings (640x480) nach 2-3 Stunden ab und bei hohen Settings (1920x1200 8xAA) schon nach spätestens 3 Minuten. Die Temps sämtlicher GraKa Bauteile liegen bei <85° zum Zeitpunkt des Absturzes. Tja was nun, Hardware oder Software (Windows) Problem?

2L4Y
2008-09-09, 00:16:56
Prime 95 und 3dmark06 gleichzeitig laufen lassen.
Erst Prime starten danach 3dmark.
GPU caps Viewer geht am besten für die Grafikkarte weil ich 3d mark nicht so toll finde, da das Programm ein loop macht mit pausen was die meisten spiele nicht haben den da läuft die gaka teilw. mehrere stunden am stück auf voller Last.
Edit : sry erst GPU caps Viewer laufen lassen danach prime starten. *bed time ;) *
sollte es das nicht bestehen ist könnte NT zu schwach sein obwohl es ein gutes teil ist.

Ich hoffe dein System ist Primestable?
Nicht das ein HW defekt oder wie einige mit HW-Konflikten bei RAM´s zu kämpfen haben.

Anderer Treiber probiert.

puntarenas
2008-09-09, 09:11:02
Ich will nicht behaupten, dass ein Zusammenhang mit den sporadischen Bluescreens einiger Karten besteht, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert: DarkmanX - 32Bit und 64Bit-Hotfix von MS (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6708261#post6708261)

-GENO-
2008-09-09, 09:28:24
Erstmal Danke für die Tipps, ich kann sie aber erst heut Abend probieren wenn ich wieder zu Hause bin. :)

Aber jetzt mal Klartext um mein Gewissen zu beruhigen bzw. mich mit einem RMA Umtausch abzufinden: SM3.0 läuft und SM2.0 crasht, Hard- oder Softwaredefekt?

Danke

puntarenas
2008-09-09, 10:06:26
Hard- oder Softwaredefekt?

Ja! :tongue:


SCNR! Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, ob man das überhaupt immer so genau festmachen kann. Bei den sporadischen System-Freezes einiger 8800GT hieß es ja auch, dass das ganze irgendwann per Treiber gefixt worden wäre, insofern also ein Softwareproblem. Andererseits konnte man im Gigabyte-Forum lesen, dass Gigabyte betroffene Karten anstandslos ausgetauscht hat, das spricht eher für ein Hardwareproblem. Am Ende war es vielleicht ein Hardwareproblem, das sich durch einen Softwareworkaround beheben ließ, wie zuverlässig das Problem beseitigt wurde und was es genau war wissen wohl nur Nvidia und die Hersteller.

Wie auch immer, der Kram hat zu funktionieren. Du versuchst zunächst, Fehler deinerseits auszuräumen und fragst sogar in einem Forum nach. Wenn dann immer noch keine Problemlösung oder befriedigende Diagnose möglich ist, brauchst du IMHO kein schlechtes Gewissen bezüglich RMA haben.

-GENO-
2008-09-09, 10:59:10
Hmm ok dann rollen wir das Feld mal von hinten auf. :smile:

Unzureichende Stromversorgung kann ich wohl ausschließen da der SM3.0 Test stundenlang ohne Probleme bei hohen Settings läuft. Temps sind auch ok da <85°. Was mich noch ein wenig stutzig macht ist die hohe Lautstärke der Karte unter Last, laut einigen Tests sollte das nicht so sein. In anderen Tests (Computerbase) hingegen schreiben sie auch das die Karte sehr laut ist, keine Ahnung wem man nun glauben soll. Ich erreiche mit der Karte knapp 12k Punkte im 3DMark06, das sollte ok sein für einen un-übertakteten Q6600, oder? Fragen über Fragen, ich würde die Karte ungern einschicken da ich dann wochenlang warten muss.

-GENO-
2008-09-10, 15:33:43
Ich habe nun gestern als letzten Test mein Vista runtergeschmissen und XP installiert aber auch dort, SM2.0 Crashes, je höher die Settings desto früher der Crash. Naja die Karte ging heute zum Händler der sie einschickt, bis dahin muss meine alte 8800GT wieder ran die ich glücklicherweise noch nicht verkauft hatte. :)

-GENO-
2008-09-16, 17:58:48
Mal ein kurzes Update: Nach erfreulich kurzen 6 Tagen habe ich heute meine Austauschkarte bekommen und die läuft einwandfrei, war also doch die alte Karte am Arsch. :)

puntarenas
2008-09-17, 08:45:01
6 Tage ist wirklich erfreulich, da hat ja offensichtlich ein Rädchen wie geschmiert ins andere gegriffen. :)

-GENO-
2008-09-17, 22:28:31
6 Tage ist wirklich erfreulich, da hat ja offensichtlich ein Rädchen wie geschmiert ins andere gegriffen. :)

Naja der Händler ist mein Freund und hat dementsprechend Druck bei seinem Großhändler gemacht. :)