Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tempsensor Problem bei M3A78-T ? + Frage bez Gehäuselüfter


Thunder99
2008-09-09, 16:16:00
Hi,

wer hat noch das oben genannte Mainboard (M3A78-T) und kann mal testen ob sein Hauptsensor von der CPU funktioniert?

Bei mir wird laut Everest immer 22°C angezeigt sowie im ASUS PC ProbeII (neuste Version) konstant 38°C. Entweder ein BUG im BIOS oder der Sensor ist defekt.
Neustes BIOS (0306) ist bereits installiert.

Die beiden direkten Sensoren von den Cores arbeiten bei mir normal (max Temp unter Orthos 60°C)

Edit: Kann ich an einem Gehäuselüfteranschluss 2x 0,6W Lüfter betreiben, ohne Gefahr, dass ich was überlaste?

Gruß
Thunder99

Panzerboon
2008-09-10, 07:48:55
Hallo,
der Haupsensor funktioniert bei mir scheinbar, allerdings funktioniert sonst sehr wenig.

Mit deinen Lüftern kann ich dir nicht weiterhelfen, sorry.

Bei mir ist es leider so das bei mir die ganzen spannungen sehr heftig undervolten, für einige stromsparer bestimmt ein Traum aber für mich der Horror.

Bezüglich des supports der 140W CPU`s, bin ich mehr als enttäuscht.
Ich besitze 2x 9600 BE CPU;1x9850Be und 1x 9950Be und nicht eine CPU läuft annähernd stabil, egal ob alles auf Auto oder per Hand eingestellt.
Laut Asus-support werden diese CPU`s alle samt auch nicht unterstützt.
Soweit ich informiert bin ist aber der 9950er die einzige 140W CPU....

Wie dem auch sei, mein Board geht heute zurück und ich kaufe mir ein Konkurenz produkt.

Mein jetziges System:
Phenom 9950BE @ 2,0Ghz ( höchste stabile taktrate auf dem Board )
Asus M3A78-T Bios 306( wird heute ausgetauscht gegen ein DFI LANparty JR 790GX-M2RS )
2x1GB OCZ Reaper 1066
2x Radeon 4850 Non-OC
1x Seagate 250 GB HDD SATA II
Coba Nitox 750 W NT


Mfg
Panzerboon
World in Conflict
Profilname: Panzerboon

Thunder99
2008-09-10, 09:02:41
Da scheint mir, dass das Board zu früh auf den Markt gekommen ist :( , im Verhältnis zur BIOS Qualität

Hab gestern noch ein Ticket an ASUS geschrieben. Mal schauen ob eine Antwort kommt.

Ric
2008-09-10, 14:20:48
Edit: Kann ich an einem Gehäuselüfteranschluss 2x 0,6W Lüfter betreiben, ohne Gefahr, dass ich was überlaste?.

Anleitung gelesen? [mit erhobenen Augenbraun]

Husch, Husch Seite 2-28


Da scheint mir, dass das Board zu früh auf den Markt gekommen ist , im Verhältnis zur BIOS Qualität

In meinen Augen ist das Board in Ordnung, nur das Bios , naja (bei mir gehts)


@Panzerboon

Asus M3A78-T Bios 306( wird heute ausgetauscht gegen ein DFI LANparty JR 790GX-M2RS )

Bios Version 0306 ist sehr mies: siehe mal hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6772377&postcount=6
http://vip.asus.com/forum/view.aspx?id=20080910054457750&SLanguage=en-us&board_id=1&model=M3A78-T&page=1

Thunder99
2008-09-10, 14:31:23
Anleitung gelesen? [mit erhobenen Augenbraun]

Husch, Husch Seite 2-28



Ups :redface: . Danke für den Hinweis. Nach meinen Berechnungen und dem Vergleich zu den Angaben passt es locker :D

Ric
2008-09-10, 14:35:10
Ups :redface: . Danke für den Hinweis. Nach meinen Berechnungen und dem Vergleich zu den Angaben passt es locker :D

Gerade so :) ;D

Thunder99
2008-09-10, 15:01:52
Hab ne Antwort von ASUS bekommen :eek: :
...bitte führen Sie ein Clear Cmos durch so wie es hier beschrieben ist.

http://rma.asus.de/support/FAQ/faq099_BlackScreen.htm


und testen Sie dies danach nach dann erneut.

Mit freundlichen Grüßen

Technical Support Division ASUS Germany

Danach funktionieren beide Anzeigen wieder, aber der Wert der CPU Temperatur scheint mir viel zu niedrig. Entsprechende Mail hab ich dazu geschrieben. Evt fixen die es dann schon im nächsten BIOS :D :)
Alles gemessen mit dem ASUS Tool PC Probe II 1.04.53 . Everest zeigt nur Müll an