Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graka mit Rivatuner geschrottet
Sindri
2008-09-09, 16:54:39
Graka mit Rivatuner getötet ;(
Nach meinen Problemen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=430945) dachte ich dass evtl. eine Einstellung im Rivatuner falsch war, bzw das ständige geupdate anstelle von neu installationen verantwortlich war.
Also Rivatuner runter, Rivatuner wieder drauf. Alles wieder eingestellt, geh auf Hardware overclocking, werde nach reboot gefragt oder detect now. Plitsch wie ich bin lass ich ihn einen gescheiten Reboot machen. Rechner fährt einiger maßen hoch, aber beim Ladeschrim von Windows macht es Zack und PC aus, lässt sich nicht mehr hochfahren ;(
Wenn ich dem Rechner Strom geb zucken nur einmal kurz die Lüfter aber mehr auch nicht.
Graka raus-> geht
Grake rein-> geht nicht
Im Moment hab ich ne 9200 von meinem Bruder drinn, aber meine gefällt mir halt besser ;(
Was genau ist da jetzt passiert, und wie krieg ich das wieder zum laufen?
Tomislav
2008-09-09, 18:30:20
Hallo
Da sich der Rivatuner nicht alleine installiert und übertaktet würde ich sagen der Rivatuner ist unschuldig und du hast etwas verbockt. Wenn ich mir deine beiden Beiträge so ansehe würde ich sagen du hast deine Grafikkarte kaputt getaktet nicht mehr und nicht weniger. Was für Werte hast du denn eingestellt ? Hast du die Grafikkarte mal nicht übertaktet in einem anderen Rechner getestet ? Wenn dann der Fehler immer noch vorhanden ist schmeiß das Dingen weg und schreib ins Tagebuch "Heute habe ich Lehrgeld bezahlt".
Grüße Tomi
ich glaube kaum dass die hardware dadurch kaputt ist, versuch mal im abgesicherten modus oder ein anderes system (z.b. live-cd/dvd) zu booten.
ich denke eher durch irgendeine einstellung im rivatuner wird ein korrektes laden des treibers verhindert.
Sindri
2008-09-09, 18:46:11
@Tomislav
Also, ich hab die Graka schon Ewigkeiten auf 375/800 laufen gehabt und nie Probleme deswegen gehabt. Die Taktraten wurden auch noch angezeigt als ich den Haken bei Overclocking gesetzt habe.
Und wie kommst du darauf das Rivatuner sich alleine installiert?
Hätte ich die Graka zu sehr übertaktet hätte ich ja wohl weit mehr Probleme gehabt als das bischen in alten OpenGl-Spielen.
@Gast
Soweit dass ich in abgesicherten kommen könnte komm ich gar nicht erst. Live-CD glaub ich zwar nicht drann, werd ich aber nachher mal probieren.
Ich mein auch nicht direkt dass die Graka für immer in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist, mir ist nur kein besserer Titel eingefallen.
--
Würd es lohne ne PCI-Graka aufzutreiben um das Bios zu flashen falls Rivatuner da was gemurkst hat?
Tomislav
2008-09-09, 19:22:50
Hallo
Also, ich hab die Graka schon Ewigkeiten auf 375/800 laufen gehabt und nie Probleme deswegen gehabt.
Nur weil eine Grafikkarte eine gewisse Zeit übertaktet läuft ist das noch lange kein Garant dafür das es ewig läuft, eine Grafikkarte kann auch langsam "sterben".
falls Rivatuner da was gemurkst hat?
Noch einmal weil du es anscheinend nicht verstehen kannst/willst: Rivatuner kann keine Grafikkarte zerstören das kann nur der Anwender alleine mit falsch eingestellten Werten. Ich mag so Vergleiche nicht aber hast du jemals gehört das eine Pistole wegen Mordes angeklagt wurde ?
Grüße Tomi
Würd es lohne ne PCI-Graka aufzutreiben um das Bios zu flashen falls Rivatuner da was gemurkst hat?
nein, rivatuner macht nichts mit dem bios.
hast du den NVStrap-treiber installiert und damit eventuell irgendwas freigeschalten?
falls ja kannst du möglicherweise nur mehr booten wenn der treiber deinstalliert ist, der treiber wird auch im abgesicherten modus geladen, du kannst also nur die entsprechende .dll von einem anderen system aus löschen.
everfast
2008-09-09, 20:14:58
Heyho,
Sindri, dein Problem (Nr. 1) ist meinem garnetmal so unähnlich:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=430545
Solche Fehler zeigen eigentlich immer, dass der Vram kaputt is.
Bei deinem aktuellen Problem würde ich wohl vermuten, dass es die Karte jetzt hinter sich hat.
Mit Rivatuner dürfte das herzlich wenig zu tun haben.
Grüße
Sindri
2008-09-10, 16:50:47
Noch mal:
Zur Zeit hab ich eine Ati9200 von meinem Bruder im System, der Treiber ist komplett weg und mein System ansich bootet auch ohne Probleme (solange die Graka halt nicht drinn ist).
Bau ich meine Graka im alten Rechner meines Bruders ein (der hat noch nie im seinem Leben ne nVidia gehabt) ist da genau das selbe. Die Lüfter drehen für den Bruchteil einer Sekunde und dann nichts mehr.
Es geht halt darum dass ich Rivatuner die Schuld zu schiebe weil ich bei Hardware Overclocking den Haken gesetzt habe und dann beim Fenster detect clock frequenz auf Reboot gedrückt habe.
Ich habe also nichts eingestellt sonder nur einen Neustart machen lassen.
@everfast:
Das 1te Problem trat ausschlieslich bei OpenGl-Titeln auf. CS:S, CoD2, DoW, CoH, HoMM5, alles lief wunderbar ohne das geringste Artefakt.
Und ich bleibe dabei, hätte ich die Graka zu weit übertaktet macht das beim Ladebildschirm von Windows nicht einfach *plop* und die Graka explodiert...
Tomislav
2008-09-10, 17:16:30
Hallo
Zur Zeit hab ich eine Ati9200 von meinem Bruder im System, der Treiber ist komplett weg und mein System ansich bootet auch ohne Probleme (solange die Graka halt nicht drinn ist).
Bau ich meine Graka im alten Rechner meines Bruders ein (der hat noch nie im seinem Leben ne nVidia gehabt) ist da genau das selbe. Die Lüfter drehen für den Bruchteil einer Sekunde und dann nichts mehr.
Dann hast du es ja schon selber raus gefunden die Grafikkarte ist tot.
Es geht halt darum dass ich Rivatuner die Schuld zu schiebe weil ich bei Hardware Overclocking den Haken gesetzt habe und dann beim Fenster detect clock frequenz auf Reboot gedrückt habe.
Ich habe also nichts eingestellt sonder nur einen Neustart machen lassen.
JaNe ist klar du hast nichts gemacht außer ein paar Knöpfe gedrückt.
Und ich bleibe dabei, hätte ich die Graka zu weit übertaktet macht das beim Ladebildschirm von Windows nicht einfach *plop* und die Graka explodiert
Anscheinend ist das doch möglich wie du siehst.
Was möchtest du jetzt eigentlich mit deinem jammern erreichen ? Denkst du etwa du bekommmst von den Machern vom Rivatuner deine Grafikkarte ersetzt ? Ganz gewiß nicht denn übertakten und das daraus resultierende Risiko geht auf deine Verantwortung es hat dich keiner dazu gezwungen.
Grüße Tomi
Chosen_One
2008-09-10, 17:42:53
Haste dir die Karte schonmal genau angeguckt?
Vor etlichen Jahren habe ich meine damalige Zweitkarte (GF2MX) mit mehreren Kühlern versehen und wollte sehen, was da rauszukitzeln ist. Sie lief dann eine Zeit lang an der Grenze und irgendwann sind 2 oder 3 SMDs hochgegangen. Die SMDs sind zerbröselt und haben einen schwarzen Rußklecks hinterlassen.
Danach war bei mir auch Schicht im Schacht...verständlicherweise ;)
Vielleicht ist das bei dir in einer ähnlichen Form passiert, sodass die Karte hardwareseitig kaputt ist und der Bootvorgang dadurch nach sehr kurzer Zeit abgebrochen wird...
Sindri
2008-09-10, 17:48:50
Hab ich grad gemacht und es ist absolut nichts zu sehn oder zu riechen ;)
Vor dem eigentlichen Bios wird halt immer ein kleiner Bildschirm von Leadtek angezeigt, deswegen spekuliere ich weiterhin auf's Bios.
Wenn ich das Ding wieder hinkriegen sollte schreib ich's dann hier oder ich mach nen Internet/Musik-PC aus dem Krüppelding^^
Borbarad
2008-09-10, 18:21:43
Auch ich habe mir vor einiger Zeit mittels Rivatuner das VRAM einer Geforce 6600GT AGP gegrillt.
Nur weil es eine ganze Zeit lang scheinbar rockstable läuft ist das noch keine Garantie für eine mit dem unübertakteten Produkt vergleichbare Lebensdauer... seitdem bin ich eher konservativ in Sachen OC ^^.
Gruß,
Borbarad
everfast
2008-09-10, 19:11:20
Und ich bleibe dabei, hätte ich die Graka zu weit übertaktet macht das beim Ladebildschirm von Windows nicht einfach *plop* und die Graka explodiert...
Hättest du meinen kleinen Bericht gelesen, wüsstest du, dass meine Karte verreckt ist, obwohl sie die letzten Jahre auf Standard lief. Is nunmal so, man glaubt es nicht, aber auch Hardware verschleißt. Ich denke du kannst froh sein, das deine so lange gehalten hat.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.