Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : seit CCC 8.8 nur noch 60 Hertz
Eigentlich wollte ich einfach nur die X1800Xt eines Freundes bei mir einbauen, vorher hatte ich eine X800pro drin.
Alte Karte raus, neue rein, dann gleich den CCC 8.8 installiert und gestartet.
Alles wieder neu eingestellt, Refresh Rate auf 85 Hertz (hab nen 19'' CRT) und laut Software hat er das nun auch so am laufen.
Aber irgendwie flackerte das Bild und wenn ich beim Monitor nachsehe, welche Einstellung er hat hat, dann kommt 48,3/60 Hertz.
CCC bereits deinstalliert und nochmal drauf: keine Besserung.
Ich krieg hier echt Kopfschmerzen.
Ist das der sog 60 Hertz Bug?
Ich daschte eigentlich, dass der der Vergangenheit angehören würde:::
System vergessen: XP 32.
HW: x2-3800, Asrock Dual SATA, 2 GB Ram usw.
BEi Neustart meint Windows immer wieder, dass der Treiber für die Graka nicht installiert sei...
Wieso das denn?
patrese993
2008-09-14, 12:17:46
hmm, ich hab in letzter Zeit das Problem, daß sich manchmal mein primärer Monitor auf 60Hz stellt und ich das auch nicht ändern kann... Ein Neustart hat bisher das Prob meist behoben.
Ich würde vorschlagen, die Treibersuite samt Catalyst nochmal komplett zu de- und neu zu installieren. Der Fehler wurde bei mir seltener, nachdem ich die Monitortreiber installiert hatte (wurde vorher nur als Plug and Play Moni erkannt)
hmm, ich hab in letzter Zeit das Problem, daß sich manchmal mein primärer Monitor auf 60Hz stellt und ich das auch nicht ändern kann... Ein Neustart hat bisher das Prob meist behoben.
Ich würde vorschlagen, die Treibersuite samt Catalyst nochmal komplett zu de- und neu zu installieren. Der Fehler wurde bei mir seltener, nachdem ich die Monitortreiber installiert hatte (wurde vorher nur als Plug and Play Moni erkannt)
Monitreiber hab ich nicht: ist ein Elsa Ecomo und dafür gibt es keine XP Treiber mehr... ;(
CCC hab ich jetzt 4 Mal deinstalliert, Drivercleaner drüber und neu.
Ich hab die Fresse echt dick!!!! :(
Windows Akzeptiert aus irgendeinem Grund die CCC Installation nicht und sagt immer wieder an, dass neue HW gefunden wurde und das CCC meldet, dass kein ATI Treiber für die Graka gefunden wurde und das der noch installiert werden müßte.
Was ist das denn fürn Dreck?
Ich hab das seit Win 98 Zeiten nicht mehr erlebt.
Ich kriege hier echt Augenschmerzen...
patrese993
2008-09-14, 12:50:25
läßt sich auch keine ältere Version vom Catalyst installieren?
7.12 beispielsweise (http://ati.amd.com/support/drivers/xp/previous/radeon/radeonxip-cat712-xp.html)
edit: hier hats zumindest Treiber für Win2000, vielleicht funzen ja die
http://www.treiberupdate.de/treiber-download/z-dltreiber/download_treiber_2008001.php?load=132645&extern=0&vendor=Elsa&sys=Windows2000
edit Nr2: Hast Du mal versucht, im Gerätemanager den Treiber für den Monitor manuell anzugeben, ich hab grad mal geschaut, bei meinem XP gäbe es da einen Elsa Ecomo Office....
CompuJoe
2008-09-14, 13:15:13
Dirvercleaner macht mehr kaputt als es hilft, nicht das du dir da was zerschossen hast.
PS, ich kann bei meinen alten CRT auch 100Hz erzwingen ohne das ein Treiber drauf ist.
Was evtl. hilft:
Schalt mal die Funktion zur abfrage der Bildschirminformation (EDID) im CCC aus und erzwinge deine Bildwiederholfrequenz.
Wenn das nicht geht installiere dir die ATI Tray Tools und forciere da die gewünschte Bildwiederholfrequenz.
Die Tray Tools verwenden einen eigenen Refreshfix!
Catalyst und Control Center sind installiert.
Wenn ich aber 85 Hertz einstelle (egal ob CCC oder über die Einstellungen des Monis) dann tut er so, als ob er das macht und zeigt 85 Hertz an, aber er bleibt bei 60 Herrtz.
Ich blick das nicht, ich hab noch nen ollen 17'' Röhre stehen, mal sehen ob der macht, was ich will.
In der Elsa Treiberliste von deinem Link ist mein Moni nicht dabei.
Aber ich werde es jetzt trotzdem testen, scheißegal: schlimmer werden geht nicht! ;(
dogmeat
2008-09-14, 13:26:54
Sicher, dass du die richtige Einstellung gefunden hast? Soweit ich mich erinnern kann musste ich auch immer ziemlich suchen bis ich die richtige Seite gefunden habe die Desktop Wiederholfrequenz einzustellen. Ansonsten probier mal 75 Hz aus.
Ich habe jetzt einen zwar kleineren 17'' Rühre angeschlossen, aber für den erkennt er sofort den Treiber, installiert ihn und zack: Alles wieder gut!
Ich kann 85 Hertz wieder einstellen.
Ich muss jetzt zwar mit nem kleineren Moni vorlieb nehmen, aber besser, als Kopfschmerzen wegen 60 Hertz.
Lag wohl tatsächlich daran, wie bei Patrese, dass XP keinen vernünftigen Monitortreiber hatte. ;(
Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass im CCC unter Display Data Channel Nichts stand. Jetzt steht da welcher Moni es ist und welche max Einstellungen man vornehmen kann.
Irgendwie beknackt: lief doch vorher Alles und dann auf einmal nicht mehr?
Ich hab ja nichtmal den Treiber gewechselt, sondern nur die Grafikkarte...
AckytheG
2008-09-14, 14:10:40
Entferne mal im CCC den Haken im unten markierten Feld.
Dann kannst Du die Maximalwerte für Auflösung und Refreshrate selbst wählen.
Damit sollte eigentlich jeder Monitor (egal ob er's kann oder nicht) mit 85Hz angesteuert werden können...
Popeljoe
2008-09-14, 20:51:35
Würde er das auch nehmen, wenn Nichts in den Moni Infos steht?
Das Problem scheint ja zu sein, dass er 85 Hertz einstellen kann, aber da kein Moni erkannt wird, auch die Einstellungen nicht angenommen werden können.
no6ody
2008-09-14, 21:06:21
Habe auch schon viel probiert, aber das einzige was geholfen hat war Powerstrip. Ist halt bloed, da beim Neustarten immer ein Fenster aufploppt, aber ansonsten ein sehr geiles Programm. :uup:
Black-Scorpion
2008-09-14, 21:09:09
Wenn der Monitor nicht erkannt wird und es auch keinen Treiber vom Hersteller gibt, dann selbst eine .inf erstellen.
Dazu braucht man nur das Handbuch und Monitor-Inf (http://www.heise.de/software/download/monitor_inf/38260)
AckytheG
2008-09-14, 22:46:01
Würde er das auch nehmen, wenn Nichts in den Moni Infos steht?
Das Problem scheint ja zu sein, dass er 85 Hertz einstellen kann, aber da kein Moni erkannt wird, auch die Einstellungen nicht angenommen werden können.
Ich hatte schon öfter das gleiche Problem mit verschiedensten Bildschirmen und das Entfernen des Hakens hat dann immer geholfen.
Ich hab's zwar via TrayTools gemacht, aber über das CCC sollte es prinzipiell genauso funktionieren.
Wenn der Monitor nicht richtig erkannt wird, kann man einstellen was man will - übernommen wird das zwar immer aber eben nicht umgesetzt.
Wenn der Monitor nicht erkannt wird und es auch keinen Treiber vom Hersteller gibt, dann selbst eine .inf erstellen.
Dazu braucht man nur das Handbuch und Monitor-Inf (http://www.heise.de/software/download/monitor_inf/38260)
Wenn man den Haken im CCC entfernt und dann die Werte einträgt, macht man im Prinzip das gleiche.
Man definiert für den Treiber dann quasi eine Custom-Monitor-Inf mit den maximal möglichen Werten.
In Verbindung mit dem Forcieren bestimmter Refresh-Rates via TrayTools (oder CCC) funktioniert das eigentlich ganz effektiv.
Das hat auch den Vorteil, dass man später eigene Auflösungen definieren kann, ohne diese in eine Inf-Datei eintragen zu müssen.
Einfach den Reg-Eintrag setzen, neu starten und man kann die selbst definierte Auflösung verwenden... :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.