Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute im Kino = Kino heute?!
Danielo
2008-09-14, 23:12:47
Hallo,
heute war ich im Kino gewesen. Eigentlich nicht so eine erwähnenswerte Sache, nur hat es mir heute auch mal die Sprache verschlagen. Vorweg: Der Film war freigegeben ab 6 Jahren und das Publikum bestand eigentlich nur aus Kindern und Eltern.
Kein Werbespot/Trailer verging, ohne nicht mal eine sexistische Anspielung (und dabei gar nicht mal so unterschwellig). Und am Anfang ironischerweise ein "Pro Kino"-Spot, der einem mitteilen wollte dass man Filme doch besser im Kino schauen soll, da sie für das Kino eben gemacht sind. Der eine Film, für den der Trailer gezeigt wurde, war ja nun mal eben komplett für die Tonne, da er nun aus billigen sexistischen Witzeleien und hübschen (aber in ihrer Rolle weniger intelligenten) Frauen, die ihre Reize ausleben, bestand. Ihr wisst sicherlich, welchen Film ich meine.
Mich nervt, dass man schon im Kindesalter teilweise mit so einem Sch... konfrontiert wird und deswegen noch nicht mal seine Kindheit ein wenig genießen kann.
Tut mir leid, aber so geh ich nicht gerne ins Kino und wundere mich im Übrigen auch gar nicht, dass sich viele die Filme runterladen, da sie einfach keine Lust haben, ihre Zeit mit unsinniger Werbung zu vergeuden.
Gruß,
Danielo
ernesto.che
2008-09-14, 23:35:36
Es ist schon bemerkenswert: Zu Hause bezahlt man für das Weglassen von Werbung, beim Kinobesuch hat man das subjektive Gefühl für Werbung zu bezahlen.
Unabhängig von der Ausrichtung und Qualität der Werbung vor dem Film, finde ich, dass sie zu viel Zeit beansprucht. Bei einem Blockbuster sitzt man da schonmal und guckt sich 30 Minuten Konsumaufforderungen an. 30 Minuten Werbung, 15 Minuten Trailer, 105 Minuten Film.
Bei sehr langen Filmen mit Pause hockt man dann da vier Stunden und hat mit ersten Thrombose Symptomen zu kämpfen.
Ich habe mir auch wegen der Werbung angewöhnt nicht pünktlich ins Kino zu gehen. Trailer gucke ich mir gerne an, Werbung nicht oder nur in sehr geringem Maße.
Die Frage ist ja aber: Was würde der Eintritt ohne Werbung kosten?
ich mag Trailer. Kino ohne Trailer = unlustig.
aber ich hasse die übliche Werbung. nach jeder Werbung hofft man, daß es endlich losgeht... und wieder eine Werbung für... Eis, Zigaretten, Möbelhäuser der Umgebung (no)
Pennywise
2008-09-14, 23:57:29
Einfach eine halbe Stunde später reingehen ;)
dr_AllCOM3
2008-09-15, 00:11:32
Einfach eine halbe Stunde später reingehen ;)
er hats erkannt ;)
registrierter Gast
2008-09-15, 00:18:57
Einfach eine halbe Stunde später reingehen ;)
Damit kann man sich aber auch in die Brennnesseln setzen.
Bei der Vorpremiere zu Dark Knight gab's keine zehn Minuten Werbung (inkl. eines Trailers). Gerade bei dem Film hat es mich am meisten gewundert, aber es war wie ein Schock. :eek:
Normal sind's aber mindestens 20 Minuten an Werbung.
FireFrog
2008-09-15, 00:56:53
Bei uns im UCI sind es 30 Minuten Werbung/Trailer, aber man muss sagen, die WEbung ist nicht mehr so lang wie früher 5-10 Minuten würde ich gerade ma sagen und 20 min Trailer welche ich an sich auch geren schaue.
Klaas_Klever
2008-09-15, 13:00:32
In was für Kinos geht ihr denn?
Bei uns dauert die Werbung maximal zehn Minuten und ist zudem mit gelegentlicher Filmvorschau versehen. Ohne Werbung wäre der Saaleinlass auch völlig unpraktikabel, da währenddessen noch das Licht an ist und ein guter Teil der Besucher erst dann eintrudelt.
Danach dann (in der Regel) fünf bis zehn Minuten Trailer, auf die doch niemand wirklich verzichten möchte!? Für die Anzahl und Auswahl der Trailer ist übrigens das jeweilige Kino verantwortlich, nicht der Verleiher.
Walkman
2008-09-15, 14:15:31
Ich mag Kino-Werbung, da geben sich die Macher noch richtig Mühe. Trailer gehören auch dazu. Allerdings sollte man bei Kinderfilmen auch drauf achten dass es kindergerechte Werbung ist.
user77
2008-09-15, 14:22:22
werbung ist bei uns 5-10 minuten, dann meinstens 10-15min trailer und dann der film.
Dr.Doom
2008-09-15, 14:33:39
Ich habe mir auch wegen der Werbung angewöhnt nicht pünktlich ins Kino zu gehen. Trailer gucke ich mir gerne an, Werbung nicht oder nur in sehr geringem Maße.Werbung von lokalen "Unternehmen" (zB 'Bistro Brechlounge', gleich 90m links vom Kino) finde ich aber recht unterhaltsam, weil die so dermassen schlecht (weil billig) gemacht sind. ;)
Sehr ulkig finde ich übrigens die Werbung für eine Art Onlinefilmdrehmöglichkeit (weiss den Namen nicht).
"100 Regieassistenten haben sich hier (Achtung, Klappe!) schon die Finger gebrochen."
"200 Regisseure haben sich hier (Kamera auf Kran) schon zu Tode gestürzt."
usw
Bemerkenswerterweise haben auch schon 10+ Millionen Zuschauer im Kino einen Tinitus bekommen, weil die Musik, die während der Werbung läuft, SO DERMASSEN LAUT IST!!!
Hübie
2008-09-15, 14:37:44
Man kann doch überall an den Kassen der Kinos genau erfragen, wann die Vorführung beginnt. Die geben recht genaue Zeiten an ;)
Wenn z.B. der Einlass um 20:00h ist, dann fängt um 20:32h oder 20:33h der Film an. Manchmal ists aber auch erst 42 Minuten nach Einlass.
bye Hübie
Danielo
2008-09-15, 16:03:04
[...]
Allerdings sollte man bei Kinderfilmen auch drauf achten dass es kindergerechte Werbung ist.
Das ist der Punkt.
Man zeigt ja auch keine Filme ab 16, bzw. 18, vor 10/11 Uhr...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.