PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel WLAN 4965AGN funktioniert selten :(


tsaG Rückwärts
2008-09-16, 19:56:02
Hi,
Ja ich sitze schon ca. 4 Tage daran meine verdammte WLAN Karte (Intel Wireless WiFi Link 4965AGN) zum laufen zu bekommen.
Die Karte ist an aber findet sogut wie nie eine Verbindung obwohl definitiv mehr al 5 in der nähe sind.
Wenn ich mal verbunden bin geht das ganze ca. bis zum neustart und dann findet er garnix mehr oder es läuft aber mit verbindungsabbrüchen und nachm neustart geht wieder nix und ich muss wieder auf den nähsten tag warten -.-
Unter XP gehts Problemlos.
Ich will aber komplett auf Ubtunu umsteigen.
Ich hatte gestern alles komplett fertig unter Ubuntu eingerichtiget aber dann kam wieder das verdammte WLAN Problem.
Allso wieder Ubuntu runter und XP drauf damit ich wennigstens i-net habe.
Kann mir bitte jemand helfen?
Ich hab mich schon tot gegooglet und nix gefunden.
Das Leute das Problem haben ja aber nicht das es gelöst wurde.

da.phreak
2008-09-16, 20:41:53
So ein Problem ist nervig ... manchmal ist schlecht da ist garnicht besser.

Evtl. Ein Treiberproblem. Wie gut oder schlecht läuft es mit ndiswrapper?

Gast
2008-09-16, 20:50:53
So ein Problem ist nervig ... manchmal ist schlecht da ist garnicht besser.

Evtl. Ein Treiberproblem. Wie gut oder schlecht läuft es mit ndiswrapper?

hi,
Das ist das Problem.
Ich will jetzt ndiswrapper ausprobieren aber irgendwie sagt er mir das die .inf inkompatibel oder ungültig ist.
Den XP Treiber gibts hier:
http://downloadcenter.intel.com/filter_results.aspx?strTypes=all&ProductID=2753&OSFullName=Windows*+XP+Prof%20essional&lang=eng&strOSs=44&submit=Go!

Gast
2008-09-16, 23:09:34
Ich komm ohne ndiswrapper aus... für den i965 gibts doch eh native Linuxtreiber.

$ lsmod
Module Size Used by
nvidia 7807552 26
iwl4965 178280 0
acer_acpi 13440 0
mac80211 100684 1 iwl4965
i2c_i801 9232 0
backlight 5252 1 acer_acpi
led_class 5188 1 acer_acpi
cfg80211 11720 1 mac80211
wmi_acer 7084 1 acer_acpi
i2c_core 19008 1 i2c_i801

Dann ein
# /etc/init.d/net.wlan0 start
* Starting wlan0
* Starting wpa_supplicant on wlan0 ...
ioctl[SIOCSIWAUTH]: Operation not supported
WEXT auth param 4 value 0x0 - ioctl[SIOCSIWAUTH]: Operation not supported [ ok ]th param 5 value 0x1 -
* Starting wpa_cli on wlan0 ... [ ok ]
* Backgrounding ...

und die Kiste rennt:
http://img81.imageshack.us/img81/1741/screentemprv7.th.png (http://img81.imageshack.us/my.php?image=screentemprv7.png)
Mit wpa_supplicant funzt auch WEP und WPA/WPA2.

Gentoo Wiki Eintrag (http://gentoo-wiki.com/Iwlwifi)

lg