AnarchX
2008-09-22, 18:20:40
http://img81.imageshack.us/img81/6748/99220659fc8.jpg
Der Celeron M 722 soll mit 1,2 GHz takten und in erster Linie für kleine „Embedded Systeme“ gedacht sein und deshalb im Small Form Factor (SFF) daherkommen, berichten die Kollegen von Chilehardware. Der Frontside-Bus wird statt bisher mit 533 neuerdings mit 800 MHz angesteuert, der L2-Cache hat auch bei den neuen Modellen eine Größe von einem MByte. Die TDP des Prozessors soll bei 5,5 Watt liegen, was ihn ziemlich genau zwischen den Single- und Dual-Core-Atom-CPUs 230 respektive 330 positioniert, die bei einem Takt von 1,6 GHz mit einer TDP von vier bzw. acht Watt daherkommen.
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2008/september/intel_celeron_m_45/
Durchaus eine interessante Alternative zum Atom, aber das wird Intel sicherlich preislich unterbinden. Von der Die-Size dürfte er wohl auch bei nur ~50mm² liegen, Merom/Conroe-L war jedenfalls ~80mm² groß.
Der Celeron M 722 soll mit 1,2 GHz takten und in erster Linie für kleine „Embedded Systeme“ gedacht sein und deshalb im Small Form Factor (SFF) daherkommen, berichten die Kollegen von Chilehardware. Der Frontside-Bus wird statt bisher mit 533 neuerdings mit 800 MHz angesteuert, der L2-Cache hat auch bei den neuen Modellen eine Größe von einem MByte. Die TDP des Prozessors soll bei 5,5 Watt liegen, was ihn ziemlich genau zwischen den Single- und Dual-Core-Atom-CPUs 230 respektive 330 positioniert, die bei einem Takt von 1,6 GHz mit einer TDP von vier bzw. acht Watt daherkommen.
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2008/september/intel_celeron_m_45/
Durchaus eine interessante Alternative zum Atom, aber das wird Intel sicherlich preislich unterbinden. Von der Die-Size dürfte er wohl auch bei nur ~50mm² liegen, Merom/Conroe-L war jedenfalls ~80mm² groß.