PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Celeron M in 45nm


AnarchX
2008-09-22, 18:20:40
http://img81.imageshack.us/img81/6748/99220659fc8.jpg

Der Celeron M 722 soll mit 1,2 GHz takten und in erster Linie für kleine „Embedded Systeme“ gedacht sein und deshalb im Small Form Factor (SFF) daherkommen, berichten die Kollegen von Chilehardware. Der Frontside-Bus wird statt bisher mit 533 neuerdings mit 800 MHz angesteuert, der L2-Cache hat auch bei den neuen Modellen eine Größe von einem MByte. Die TDP des Prozessors soll bei 5,5 Watt liegen, was ihn ziemlich genau zwischen den Single- und Dual-Core-Atom-CPUs 230 respektive 330 positioniert, die bei einem Takt von 1,6 GHz mit einer TDP von vier bzw. acht Watt daherkommen.

http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2008/september/intel_celeron_m_45/

Durchaus eine interessante Alternative zum Atom, aber das wird Intel sicherlich preislich unterbinden. Von der Die-Size dürfte er wohl auch bei nur ~50mm² liegen, Merom/Conroe-L war jedenfalls ~80mm² groß.

HD-Ronny
2008-09-22, 19:05:42
Geil, das Teil würde eigentlich den Atom entbehrlich machen. Wird wahrscheinlich auch mit dem 945 kombiniert und ich wette das der auch in "Netbooks" >500€ auftauchen wird.

haifisch1896
2008-09-22, 20:29:22
Ehrlich gesagt brauch man aber auch kein Netbook für mehr als 500€. Es gibt schon leichte mit wesentlich mehr Power für gerade mal 600.
Zum Beispiel das X50SL von ASUS. Wiegt nicht die Welt, hält aber dank 6Zellen-Akku auch nur knapp 2 Stunden durch.

robbitop
2008-09-23, 09:40:15
Mangels IA64 hat es aber vor allem nur für den embedded Markt einen Sinn. Wundert mich, dass Intel die teure 45 nm Kapazität dafür opfert und auch noch einen Tape-Out.
Pro mm^2 auf einem 45 nm Wafer kann man mit den anderen CPUs deutlich mehr Marge abschöpfen. Vieleicht sind die Intel 45 nm Fabs doch nicht ausgelastet?

SavageX
2008-09-23, 10:11:24
Mangels IA64 hat es aber vor allem nur für den embedded Markt einen Sinn.

Dass ein Pentium/Celeron/Core nicht den Befehlssatz des Itanium hat ist keine große Überraschung ;-)

Du meinst "Intel 64"?

robbitop
2008-09-23, 12:35:54
Aww ja ich meine x86-64. ;)

S940
2008-09-23, 15:22:57
Pro mm^2 auf einem 45 nm Wafer kann man mit den anderen CPUs deutlich mehr Marge abschöpfen. Vieleicht sind die Intel 45 nm Fabs doch nicht ausgelastet?Wenn ich mich recht erinnere, dann gehen im Moment 2-3 neue 45nm FABs online, da gabs mal ne Übersicht vor nem halben Jahr.

ciao

Alex

Sorkalm
2008-09-23, 15:25:46
Wird wahrscheinlich auch mit dem 945 kombiniert

Laut Intel soll der mit dem GS45 eingesetzt werden... ;)