Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Vcore HD4850
peacermaker
2008-09-24, 14:28:03
Hallo
Möchte gern die Ati Tray Tools benutzen um 2D/3D Profile anzulegen
wo auch die Vcore anzugeben ist und zwar unter Last und im Idle.
Nun habe ich überhaupt keinen Plan was da einzustellen ist.
Ich hoffe mir kann jemand helfen
MFG
Gummikuh
2008-09-24, 15:33:19
:ulol:
Das war erstmal das erste,was mir beim Lesen des Posts passiert ist.
Wenn es ernstgemeint ist, die Lösung steht schon in der Frage...also was zu machen ist.
Und wer jetzt nicht weiß was zu machen ist, der sollte es vielleicht lieber lassen.
VCore Werte findet man z.B. auch im BIOS...
peacermaker
2008-09-24, 16:04:30
Vielleicht habe ich die Frage schlecht formuliert
was ich benötige sind lediglich die Vcore Standard Werte(last,idle) will also nichts verändern. Unter Übertaktung Voltage ist das einzustellen.
Wie das mit dem Ati Tools Profile 2D 3D funktioniert ist mir schon klar
mit gpu-z das bios saven, mit RBE laden und unter clocks die werte anschauen.
danke und tschöö ;)
peacermaker
2008-09-24, 18:17:04
Habe ich gemacht nur stehen da nur clock info 1 und 2 werte
1.046 V,bei clockinfo 03 also unter Last (665/993) ist das Feld leer
500/750 --> 1.046 V
500/750 --> 1.046 V
665/993 --> leer
Stormscud
2008-09-24, 18:47:59
Also 3D sind es glaub ich 1,12V. Und 2D scheinen es 1,046V zu sein. Zumindestens meldet AMD Overdrive diese Werte, wenn ich in den ATT alles auf Standard setze.
Für 2D hab ich aber 0,892, also den niedrigsten Wert in den ATT, bei 350MHz eingestellt. AMD Overdrive meldet auch diesen Wert, aber ob der wirklich anliegt weiß ich nicht.
peacermaker
2008-09-24, 19:22:51
Also bei mir zeigt AMD Overdrive keine Vcore an
wie muß ich da vorgehen damit ich die Vcore sehen kann
Stormscud
2008-09-24, 19:23:43
Hmm eigentlich nix. Die neuste Version hast du aber?
patrese993
2008-09-24, 21:09:43
mir gehts genauso... die Spannung der GPU wird mir nirgends angezeigt, außer die 2D Spannung - die kann ich im Bios auslesen....
peacermaker
2008-09-25, 13:24:34
Ich benutze Cat. 8.9 ,,das ist Mist weiss denn keiner die Vcore unter Last
weiter oben sagte doch einer 1,12v
scheint zu stimmen, für max oc per bios geben die leute 1,175v.
patrese993
2008-09-25, 15:53:33
hmm, die 4870 scheint im 1,2x V Bereich zu liegen, also sollte das mit den 1,175 ein guter Wert sein, wenn man die GPU auf der 4850 ein wenig ocen möchte
mein Bios sieht so aus
http://www.abload.de/img/clipboard01mk9.jpg
kann mir mal einer sagen, warum die Karte sich dann im 2D nicht runtertaktet? Wenn ich das richtig interpretiere, sollte sie doch mit abgesenkter Spannung auf 500MHz laufen, oder nicht?
patrese993
2008-09-26, 13:33:48
keiner ne Idee dazu?
BAGZZlash
2008-09-26, 14:34:28
keiner ne Idee dazu?
Vermutlich hast Du Overdrive aktiviert...
Stormscud
2008-09-26, 16:00:21
Hab ich doch auch gehabt. Sollte keine Probleme machen.
Allerdings hab ich in den ATT die automatische Übertaktung 2D/3D angeschaltet und dort die beiden entsprechenden Taktprofile eingetragen.
2D: 350 / 900
3D: 700 / 1100
Funktioniert wunderbar.
patrese993
2008-09-26, 17:10:02
Vermutlich hast Du Overdrive aktiviert...
ist aus! Habe nur mal mit Overdrive AutoTune auf maximalen Takt getestet und ein wenig gebencht, aber Overdrive danach wieder ausgeschaltet.
ATI Tool, AMD Clock Tool und ATI Tray Tools sind NICHT installiert.
Imho sollte er per Powerplay auf die Clock Info Settings schalten.... Außer ich hab da ein grundsätzliches Verständnisproblem.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen State 1 und 3 erklären? Selbe Beschreibung aber dabei nehmen die Bezug auf unterschiedliche Clock Info Settings (1,2,3 bzw 7,8,9) :|
Wenn State 3 aktiv ist, macht es Sinn, aber dann stell ich mir die Frage, wie ich Powerplay dazu bringe, in State 1 zu schalten. :redface:
Kann das mit meiner recht hohen Desktopauflösung (27XX x 1200) zu tun haben, daß er vielleicht immer im 3D Takt bleibt?
Hab ich doch auch gehabt. Sollte keine Probleme machen.
Allerdings hab ich in den ATT die automatische Übertaktung 2D/3D angeschaltet und dort die beiden entsprechenden Taktprofile eingetragen.
2D: 350 / 900
3D: 700 / 1100
Funktioniert wunderbar.
Kann ich per ATT auch die Spannungen der GPU anpassen? Dann würd ich das auch mal versuchen.... Weil nur runtertakten bringt ja nicht grad so wirklich viel....
BAGZZlash
2008-09-26, 18:32:03
Kann mir jemand den Unterschied zwischen State 1 und 3 erklären?
Den kenne ich leider auch nicht... :redface:
Wenn State 3 aktiv ist, macht es Sinn, aber dann stell ich mir die Frage, wie ich Powerplay dazu bringe, in State 1 zu schalten. :redface:
Hm, Du kannst doch auch den 2D clock info mode von State 3 (i.d.R. clock info 7) auf niedrige Takt- und Spannungsraten einstellen?!?
patrese993
2008-09-27, 03:59:45
ja schon... aber davor schrecke ich ein wenig zurück, dazu muß ich nämlich das Bios neu flashen..... Hab ich seit dem NV 40 auf meiner 6800LE nicht mehr gemacht...
Naja...es wird wohl mal wieder Zeit... ich installier grad mal ATT
Stormscud
2008-09-27, 09:35:30
Also ATT bietet die Möglichkeit die Spannung zu ändern, aber ich glaub das klappt nicht so recht. Musst du mal ein wenig rumspielen.
patrese993
2008-09-27, 17:35:18
bin grad beim Testen... Konnte die Spannung nur minimal anheben
original 1,12V
jetzt 1,158V
Der Effekt auf die Übertaktungsfreudigkeit ist allerdings verblüffend, vorher kam ich auf etwa 700 MHz, aktuell bin ich bei 770 und noch kein Ende in Sicht :biggrin:
Das Untertakten und Untervolten für den 2D Betrieb scheint allerdings nicht allzu viel zu bringen, die Temperaturen gehen bei gleicher Lüfterdrehzahl kaum runter im Vergleich zur Standardeinstellung :(
Jedoch verstehe ich immer noch nicht, warum die Karte nicht selbständig den Takt senkt, wenn ich Overdrive nicht aktiviert habe :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.