Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ubuntu Installation/ Festplatten Partition
instinct
2008-09-29, 20:56:07
Ich habe mehr oder minder das Problem, dass ich auf meinem Laptop Windows Vista auf der einzig verfügbaren Partition installiert habe.
Da der Notebook Hersteller aber keine Vista-DVD mitgeliefert hat, würde ich ungerne Vista löschen. Dennoch will ich mir Ubunutu, zwecks Studium, installieren.
Soweit mir bekannt, könnte ich während der Linux Installation nur die komplette Partition platt machen und dann Partitionieren.
Gibt es eine Möglichkeit unter Vista im Laufenden Betrieb die aktuelle Partition zu teilen?
Wäre von Vorteil, wenn es eine kostenfreie Lösung dafür gibt =)
DarkFox
2008-09-29, 20:58:46
Wubi ! http://wiki.ubuntuusers.de/Wubi
Noebbie
2008-09-29, 22:06:00
Mit Wubi fand ich nen recht problemlosen Einstig in die Linux Welt ohne an den Partitionierungen meines Laptops rum zu basteln. Allerdings war ich nach rund 2 Wochen so begeistert von Ubuntu, dass ich meine Fesplatte formatiert hatte und ne reine Ubuntuinstallation vornahm. Mein XP benötigte ich nicht mehr! ;).
Mit Wubi fand ich nen recht problemlosen Einstig in die Linux Welt ohne an den Partitionierungen meines Laptops rum zu basteln. Allerdings war ich nach rund 2 Wochen so begeistert von Ubuntu, dass ich meine Fesplatte formatiert hatte und ne reine Ubuntuinstallation vornahm. Mein XP benötigte ich nicht mehr! ;).
Stimmt schon ausser Games und einiegen Medien (Blu-Ray) gibt es kaum einen Grund Windows weiter zu verwenden (ausser man mag es lieber das solls auch geben).
instinct
2008-09-30, 10:12:56
Und Wubi kann die bestehende Partition verkleinern und sich ein kleines Stück rausziehen?
Olleg
2008-09-30, 10:22:55
Hast du dir den Link denn mal angeschaut?
instinct
2008-09-30, 12:38:51
klar, da steht das man Ubuntu in einen Ordner auf der Windows Partition installieren kann. Ehrlich gesagt will ich das aber überhaupt nicht :)
Soweit mir bekannt, könnte ich während der Linux Installation nur die komplette
Also bei Debian lenny kann man problemlos NTFS Partitionen während der Installation verkleinern lassen.
Allerdings weiß ich nicht wie das bei Ubuntu ist was ja von Debian abgeleitet ist.
instinct
2008-09-30, 13:29:32
Ich denke ich werds einfach mal ausprobieren. Danke für eure Hilfe.
darki
2008-09-30, 16:34:47
Man kann die windows partition verkleinern entweder bei der ubuntu installation oder beim start mit der live cd.
Allerdings schadet es nicht wenn man vor dem verkleinern der win partition defragmentiert.r
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation#Schritt-4:-Auswahl-der-Partition-Partitionierung
instinct
2008-10-01, 17:00:56
http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation#Schritt-4:-Auswahl-der-Partition-Partitionierung
Das Bild hab ich letztendlich auch während der Installation gesehen, hat wunderbar funktioniert.
Das letzte Problem was ich nun noch habe, ist das meine WLAN Karte nicht erkannt wird :/ (IBM Lenovo SL300).
Kennt da vielleicht jemand ne Lösung? Ich hab bisher zu dem Laptop noch nichts gefunden.
Das letzte Problem was ich nun noch habe, ist das meine WLAN Karte nicht erkannt wird :/ (IBM Lenovo SL300).
Kennt da vielleicht jemand ne Lösung? Ich hab bisher zu dem Laptop noch nichts gefunden.
http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:SL300
= > WLan-Chip = 5100AGN Wifi ?
http://intellinuxwireless.org/
Note: The iwlwifi driver has been merged into mainline kernel since 2.6.24. If you are using kernels after this release, please use the intree (drivers/net/wireless/iwlwifi) driver directly. After 2.6.26 the intree driver iwlagn also supports the new 5100BG, 5100ABG, 5100AGN, 5300AGN and 5350AGN series hardwares.
Der Treiber scheint noch nicht im aktuellen Kernel zu sein. Das könnte evtl. etwas basteln erfordern. Ich würde dir raten, bei ubuntuusers.de im Forum nachzufragen.
instinct
2008-10-02, 12:32:58
Danke, auf den Link bin ich auch gestoßen.
Es lag in der Tat daran, dass die Treiber noch net im Kernel sind.
Zusätzlich Compat Treiber installiert und bissl config knauperei und es funktioniert ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.