Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 in ~9 Monaten?
Panasonic
2008-09-30, 08:46:41
Die BILD schwadroniert (http://www.bild.de/BILD/digital/technikwelt/2008/09/29/das-neue-windows-7-betriebssystem/vista-nachfolger-neuheiten-der-testversion-vorgestellt.html), Windows 7 würde doch schon Mitte 2009 erscheinen - gibt es dazu auch seriöse Meldungen?
urpils
2008-09-30, 09:09:31
ein Blick auf die Wikipedia und dies erscheint:
http://www.internetnews.com/bus-news/article.php/3771391/Windows+7+Looking+Like+a+June+2009+Delivery.htm
also scheint was dran zu sein - rechne dennoch mit ein paar Verzögerungen... wenns nciht richtig läuft wohl erst Weihnachten 09.
Panasonic
2008-09-30, 17:18:55
OK, dann scheint selbst Microsoft zu akzeptieren, dass Vista so erfolgreich sein soll wie Windows ME.
RaumKraehe
2008-09-30, 17:20:59
Ja, scheint so. Allerdings hauen mich die aufgeführten Neuerungen nicht wirklich vom Hocker. Z.B. an Stelle der Sidebar nun Gadgets. Na toll. Ich brauche weder das eine noch das andere. ;)
Wobei Vista nun wirklich nicht so schlecht ist wie ME...
sei laut
2008-09-30, 17:24:38
Die Freude muss ich dämpfen. Ab Windows2000 würde ich kein Windows kaufen, was nicht das 1. Service Pack spendiert bekommen hat.
Außerdem ist Windows7 ein aufgebohrtes Vista. Während ME und 2000 keine gemeinsame Basis haben.
Panasonic
2008-09-30, 20:06:13
Die Freude muss ich dämpfen. Ab Windows2000 würde ich kein Windows kaufen, was nicht das 1. Service Pack spendiert bekommen hat.
Außerdem ist Windows7 ein aufgebohrtes Vista. Während ME und 2000 keine gemeinsame Basis haben.
ME basiert aber auf 98 SE, welches ein sehr gutes OS war. Abgesehen davon ist Windows 7 eher ein ABGESPECKTES Windows Vista, wenn ich das richtig verstehe.
Und die 1. SP-Regel gilt sein Vista auch nicht mehr, selbst mit SP1 ist das OS in meinen Augen unbenutzbar, wenn mann damit administrativ arbeiten will.
Wobei Vista nun wirklich nicht so schlecht ist wie ME...
Stimmt. Damit würde man ME Unrecht tun, das ist seinerzeit auf der vorhandenen Hardware wenigstens fehlerfrei gelaufen. Vista ist da eindeutig schlechter.
_stephan_
2008-09-30, 20:10:49
ME basiert aber auf 98 SE, welches ein sehr gutes OS war.
*hust*
Windows 9x = Schrott (auch damals). Bezogen auf die 9x-Reihe war es gut, ja.
Panasonic
2008-09-30, 20:13:55
*hust*
Windows 9x = Schrott (auch damals). Bezogen auf die 9x-Reihe war es gut, ja.Achso, was war denn an Windows 98 SE Schrott? :|
rotalever
2008-09-30, 20:20:46
Achso, was war denn an Windows 98 SE Schrott? :|
Wenn man es mit NT vergleicht.
VooDoo7mx
2008-09-30, 20:24:55
Ich hab das auch schon einmal wo anders gelesen, also so neu und abwegig scheint die News nicht zu sein.
Wenn Microsoft wirklich das hält, was sie mit Windows 7 versprechen, wäre ich als Vista Gegner einer der ersten die sofort von XP auf Vista umsteigen.
Windows 7 soll ja viel wie "Windows Vista - Der zweite Versuch" sein. :|
Windows 7 soll ja auch deutlich weniger Standardprogramme mitbringen als Vista. Von mir aus könnten sie ein Windows bringen ohne Media Player, Messenger, E-mail Programm, Internet explorer, Movie Maker, etc und am besten komplett ohne Treiber... Ich persönlich brauch diesen ganzen Microsoft Schmodder nicht.
Schon haben wir eine nicht einmal 1GB große Windows Installation.
Und wenn ich heute nicht auf XP gezwungen wäre, würde ich warscheinlich immer noch Windows 2000 nutzen. Meiner Meinung nach, ist Windows 2000 das beste Betriebsystem was Microsoft jemals auf den Markt gebracht hat.
Achja, der Thread hat hier nix zu suchen, der gehört ins Software Dikussionsforum.
Achso, was war denn an Windows 98 SE Schrott? :|
Ja klar. Sogar Mega-Schrott^10. Veraltet schon am 1. Tag. Du kennst z.B. OS/2?
Nur weil der 9x Müll sich durchgesetzt hat, ist er nicht gut.
Stimmt. Damit würde man ME Unrecht tun, das ist seinerzeit auf der vorhandenen Hardware wenigstens fehlerfrei gelaufen. Vista ist da eindeutig schlechter.
Bullshit.
Achso, was war denn an Windows 98 SE Schrott? :|
Die Abstürze alle 5 Minuten?
Die absolut nicht vorhandenen Sicherheitstechniken.
Nichtmal Multiuser Support?
Nichtmal ein vernünftiges Dateisystem?
die Liste könnte ich unendlich weiterführen.
lumines
2008-09-30, 20:29:48
Abgesehen davon ist Windows 7 eher ein ABGESPECKTES Windows XP, wenn ich das richtig verstehe.
es basiert stark auf vista. wie kommst du auf xp?
EDIT: achso :)
ich bin mir ziemlich sicher, dass MS einfach so schnell wie möglich ein neues OS rausbringen möchte, um der marke windows einen neuen schub zu verpassen.
die neue werbekampagne wird die schlechten vista kritiken leider nicht mehr rückgängig machen können. die haben sich einfach schon zu stark in die hirne der 08/15 user eingebrannt. daher versucht man wohl einen neuanfang.
ich seh schon tausende computerbild leser vor den geiz und blöd märkten schlange stehen, die das neue windows kaufen wollen, weil es in der werbung ja so toll angepriesen wurde... so viel besser als vista :redface:
Panasonic
2008-09-30, 20:30:42
es basiert stark auf vista. wie kommst du auf xp?
Freudsche Fehlleistung, meinte Vista.
Panasonic
2008-09-30, 20:32:19
Die Abstürze alle 5 Minuten?
Die absolut nicht vorhandenen Sicherheitstechniken.
Nichtmal Multiuser Support?
Nichtmal ein vernünftiges Dateisystem?
Du musst das im Kontext der damaligen Zeit sehen :rolleyes: Und die Abstürze im 5-Minuten-Takt hatte ich nie - evtl. ein Anwenderproblem? :sneak:
Sven77
2008-09-30, 20:36:03
Im Kontext der damaligen Zeit waren die dutzenden Bluescreens auch nicht besser..
Panasonic
2008-09-30, 20:41:28
Im Kontext der damaligen Zeit waren die dutzenden Bluescreens auch nicht besser..Klingt wirklich nach PICNIC. Natürlich gab es auch Probleme, trotzdem war Windows 98 SE ein gutes OS. Punkt.
sei laut
2008-09-30, 20:41:30
ME basiert aber auf 98 SE, welches ein sehr gutes OS war.
Naja, nach deiner Logik ist es doch so:
98SE -> ME -> 2000/XP
XP -> Vista -> Windows7
Es geht darum, dass nach deinen Augen das schlechte in der Mitte steht umgeben von 2 guten Sachen. Und darauf wollte ich hinaus, dass dieser Vergleich hinkt.
Aber gut, lassen wir das. :D
Panasonic
2008-09-30, 20:44:11
Es scheint ja so zu sein. Windows ME war jedenfalls für nichts zu gebrauchen. Und Vista sieht da für mich relativ ähnlich aus. Hat mir mein kleiner Vista-Ausflug (beruflich) ungefähr 5 Lebensjahre gekostet. Ich hoffe daher auf Windows 7 :)
sei laut
2008-09-30, 20:51:54
X-D
Dein Diskussionsvermögen scheint für heute oder generell aufgebraucht.. dann kann man den Thread schließen, da du auf deiner Meinung beharrst.
Sven77
2008-09-30, 21:04:24
Klingt wirklich nach PICNIC.
Genau.. Win98SE war rockstable, bis man angefangen hat Peripherie anzuschliessen und Treiber zu installieren.. insofern dürfte Win98SE in deinem Makrokosmos das beste gewesen sein :rolleyes:
Den Vergleich mit Vista versteh ich allerdings nicht, denn wenn Vista eins ist, dann stabil..
Panasonic
2008-09-30, 21:10:57
Genau.. Win98SE war rockstable....
Sagt wer? Ich sagte ja: Natürlich gab es auch Probleme, trotzdem war Windows 98 SE ein gutes OS.Und wer sagte Vista liefe nicht stabil? :|
Genau.. Win98SE war rockstable, bis man angefangen hat Peripherie anzuschliessen und Treiber zu installieren.. insofern dürfte Win98SE in deinem Makrokosmos das beste gewesen sein :rolleyes:
Vorallem da man mit OS/2 ein ordentliches OS gegenüber dem gepimpten, halbherzigen 32Bit Dos-Aufsatz, Names Win 9x hatte.
Lokadamus
2008-09-30, 21:26:55
Vorallem da man mit OS/2 ein ordentliches OS gegenüber dem gepimpten, halbherzigen 32Bit Dos-Aufsatz, Names Win 9x hatte.mmm...
Jaja, mit soviel Software zur Auswahl, da wusste man gar nicht wo man anfangen sollte.
Können wir den Thread endlich schliessen oder auf die Spielwiese verschieben? OS/2 (= OS halbe, also nichts ganzes) hat im Windows- Bereich einfach nichts verloren und über Stabilität kann jeder irgendwas anderes berichten. Nur über die Stabilität von OS/2 kann so gut wie niemand etwas sagen. Wen wunderts? Gab sowohl kaum eine Benutzerbasis als auch Software dafür und die meisten Probs bei Win98 rührten von schlechten Treibern.
Noch alles klar bei Dir Lokadamus?
Nur weil sich daas so schlechte Win 9x durchgesetzt hat, war es nicht gut. OS/2 war aus technischer Sicht deutlich besser. Mit OS/2 wäre man zu Windows 95 Zeiten in etwa da gewesen, wo die Masse dank Mickeysoftware erst mit XP war.
darph
2008-09-30, 21:32:43
Thread verschoben.
ich finds absolut geil, daß ich dank Vista-Zufriedenheit zu den 0,2% Microsoft-Nutzern gehöre, die 0 Probleme mit dem Betriebssystem hatten.
Im Gegensatz zu ME :usad:.... eine perfekte Mischung (nach Inst von ME) aus Win 98 (hätt ich das deinstallieren sollen :|) und "Bonus" X-D
Noch alles klar bei Dir Lokadamus?
Nur weil sich daas so schlechte Win 9x durchgesetzt hat, war es nicht gut. OS/2 war aus technischer Sicht deutlich besser. Mit OS/2 wäre man zu Windows 95 Zeiten in etwa da gewesen, wo die Masse dank Mickeysoftware erst mit XP war.
Wo ist OS/2 besser als NT 4 oder gar Windows 2000? Beide hatten mehr "Masse" als OS/2.
Windows 9x war aber in der Tat großer Müll. Nur musste man halt langsam von DOS migrieren und das war mit der NT-Linie nicht gleich möglich.
Mordred
2008-10-01, 03:10:04
Klingt wirklich nach PICNIC. Natürlich gab es auch Probleme, trotzdem war Windows 98 SE ein gutes OS. Punkt.
Auch nur als Gameloader.
Rechteverwaltung, Serverfunktionen, Sicherheit, Stabilität, Multitasking in all diesen Gebieten waren auch damals schon NT, Linux/BSD/Unix und OS2 haushoch überlegen.
Aber ums mal interessanter zu machen: Was war denn deiner Meinung nach an 98SE gut?
Auch anbetracht der damaligen Zeit die du erwähntes war es mit eins der schlechtesten.
Sascha1971
2008-10-01, 08:36:22
Wo ist OS/2 besser als NT 4 oder gar Windows 2000? Beide hatten mehr "Masse" als OS/2.
Windows 9x war aber in der Tat großer Müll. Nur musste man halt langsam von DOS migrieren und das war mit der NT-Linie nicht gleich möglich.
Du weisst das Os/2 3 fast den gleichen Kernel wie NT hatte ?
Bis Vers. 3 von OS/2 hatte IBM und Microsoft zusammen gearbeitet.
Darum entdeckt man auch einige Tools bzw Bestandteile des OS die die gleichen wie bei NT waren.
Os/2 Version 4 war sogar ausgereifter als NT. Fast alle gr. deutsche Banken hatten Os/2 noch bis zum Jahre 2002 eingesetzt. Der Support seitens IBM war wesentlich besser als der von Microsoft. Es lief auch wesentlich sicherer.
Und das sage ich als Microsoft Freak.
Mordred
2008-10-01, 09:21:15
Die Überlegenheit von OS/2 hörte bei NT 3.1 auf. Coda redet von NT4...
der_roadrunner
2008-10-01, 10:00:19
Mordred;6819126']Auch nur als Gameloader.
Rechteverwaltung, Serverfunktionen, Sicherheit, Stabilität, Multitasking in all diesen Gebieten waren auch damals schon NT, Linux/BSD/Unix und OS2 haushoch überlegen.
Aber ums mal interessanter zu machen: Was war denn deiner Meinung nach an 98SE gut?
Auch anbetracht der damaligen Zeit die du erwähntes war es mit eins der schlechtesten.
Ich hab' 98SE auch lange genutzt. Lief alles einwandfrei. Positiv war halt der geringe Platzbedarf (erleichtert auch das installieren), schnelles booten und es war sehr übersichtlich. Treiberprobleme hatte ich auch nie.
@Topic
Na das passt ja prima. Vista will ich nich auf meinem neuen Rechner haben. ;)
Falls Windows 7 allerdings auch so'n crap wird, dann bleib ich eben bei XP.
der roadrunner
Sascha1971
2008-10-01, 10:50:59
Mordred;6819275']Die Überlegenheit von OS/2 hörte bei NT 3.1 auf. Coda redet von NT4...
Nicht umbedingt.
Os/2 wurde für die Grosskonzerne (z.B. DeutscheBank) weiter entwickelt. Als ich damals da aufhörte waren wir bei Patch 105.
Und für die Anbindung an OS390 Großrechner, gab es ncihts besseres als SNA Gateways über OS/2. Unter NT4 gab es später von Fremdanbieter auch etwas, aber das lief nicht so stabil.
Ontopic: Das Windows 7 nun schon raus kommt ist aber ne dicke Klatsche für Firmen die ihr Rollout schon gemacht haben.
sw0rdfish
2008-10-01, 11:52:31
Bleibt die Frage, ob Windows 7 so ausgereift sein wird, wenn es in so kurzer Zeit präsentiert werden soll? Ich meine, es ist klar, dass Microsoft den Nachfolger so schnell auf den Markt bringen will, weil Vista so nen schlechten Ruf hat. - Egal, wer (Mutter, Freundin etc. - die alle keinen wirklichen Plan von der Materie haben :biggrin:) "wissen", dass Vista schlecht sein soll. Ok, meine Eltern arbeiten jetzt mit Vista - und komischerweise läuft alles total gut!
Ich selber hab Vista auch ne Weile benutzt und war nach einer Weile sehr zufrieden! Ich hoffe, dass Microsoft sich bei Windows 7 wirklich die Zeit nimmt, um es besser als Vista zu machen und vor allem die anderen Hersteller Windows 7 besser supporten, als das am Anfang bei Vista der Fall war.
lg
Sascha1971
2008-10-01, 12:49:36
Was ich nicht verstehe ist was so viele gegen Vista haben, besonders Firmen.
Ok, der einzige Grund den ich gelten lasse, wenn sie noch alte Hardware habe >2 Jahre.
Ansonsten ist Vista + Server 2008 eigentlich für Admins das non + Ultra. Grade was Administration betrifft, gibt es da so viele Sachen die ich unter 2003 mit XP vermisst habe. Hinzu kommt das Server2008 + Vista im Netzwerk wesentlich flotter ist laut diverser Tests bis zu 30 %. (Das gilt nicht für Vista + Server 2003)
Naja zu Windows 7 kommt ja auch gleich ein neuer Server2008RC2 mit raus. Mal sehen was da wieder anders ist.
Panasonic
2008-10-01, 13:25:29
Das Problem von Vista ist - aus Sicht der Admins - die perverse Entmündigung. Das Hinterfragen jeder Entscheidung. Das war der Grund, warum wir bei uns in der Firma ausgeflippt sind. Wir arbeiten im Infrastrukturmanagement und sind auf Perl-Toos, Powertools, IBM-Tivoli-Aps und viele eigene Skripte angewiesen. Und egal welches Knöpfchen wir drücken: dingdong, sind sie sicher?.
Man dreht förmlich durch. Referatsleitung hat an GF kommuniziert, 2/3 der Itler würden kündigen, wenn Vista kommt. Versprechen: Vista kommt nicht.
Mir ist klar, dass man dieses Sicherheitsfeature in einem großen Paket deaktivieren kann (Namen habe ich gerade verdrängt), nur gilt das Teil ja als Kernfeature von Vista...
Iceman346
2008-10-01, 13:34:09
Das Feature ist das genaue Gegenteil von Entmündigung. Es gibt dir als erfahrenen User eben mehr Möglichkeiten darüber zu entscheiden welche Programme Adminrechte haben dürfen und welche nicht.
Das das System nicht perfekt ist, darüber braucht man nicht streiten, eine editierbare Positivliste wäre imo eine große Hilfe. Hab es auf meinem PrivatPC momentan auch ausgeschaltet weils nervt bei jedem Boot 2 mal auf "Ja" zu klicken, aber vom Standpunkt der Sicherheit her ists der richtige Weg imo.
Diarrhorus
2008-10-01, 14:18:16
Das Problem von Vista ist - aus Sicht der Admins - die perverse Entmündigung. Das Hinterfragen jeder Entscheidung. Das war der Grund, warum wir bei uns in der Firma ausgeflippt sind. Wir arbeiten im Infrastrukturmanagement und sind auf Perl-Toos, Powertools, IBM-Tivoli-Aps und viele eigene Skripte angewiesen. Und egal welches Knöpfchen wir drücken: dingdong, sind sie sicher?.
Schon wieder so jemand, der das System nicht im Ansatz verstanden hat. :eek:
Das solche Leute in eurer Firma Entscheidungen treffen dürfen, spricht nicht gerade für die Firma. ;D
user77
2008-10-01, 14:23:42
also ich liebe Vista und Server 2008, habe keine Probleme damit und freue mich schon auf Windows 7!
Panasonic
2008-10-01, 14:24:27
Das Feature ist das genaue Gegenteil von Entmündigung. Es gibt dir als erfahrenen User eben mehr Möglichkeiten darüber zu entscheiden welche Programme Adminrechte haben dürfen und welche nicht.
Schon wieder so jemand, der das System nicht im Ansatz verstanden hat. :eek:
Das solche Leute in eurer Firma Entscheidungen treffen dürfen, spricht nicht gerade für die Firma. ;D
Was verstehe ich denn nicht? Wie wird man die Nachfragen los, ohne UAC (?) zu deaktivieren?
Sascha1971
2008-10-01, 14:29:40
Du kannst es auch in den Richtlinien einschränken bzw abstellen.
Diarrhorus
2008-10-01, 15:03:24
Was verstehe ich denn nicht? Wie wird man die Nachfragen los, ohne UAC (?) zu deaktivieren?
Indem man z.B. den Admin Account aktiviert, und sich dann als Admin einloggt?
Man sieht, du hast dich sehr lange mit Vista beschäftigt ;D
lumines
2008-10-01, 15:11:47
das schaltet die abfragen aber nicht aus ;)
Panasonic
2008-10-01, 15:12:10
Indem man z.B. den Admin Account aktiviert, und sich dann als Admin einloggt?
Man sieht, du hast dich sehr lange mit Vista beschäftigt ;D
Auch als Admin kommen die ständigen Meldungen. Man sieht, du hast dich sehr lange mit Vista beschäftigt ;D
Mr.Gonzo
2008-10-01, 16:04:02
Auch als Admin kommen die ständigen Meldungen. Man sieht, du hast dich sehr lange mit Vista beschäftigt ;D
Die Rede ist auch vom Administrator "Konto", nicht die Windows Rolle. Und wenn du unter diesem Konto angemeldet bist, bekommst du keine Abfragen mehr zu sehen (auch wenn du das Häkchen als Admin ausführen angeklickt hast). Das Administrator Konto ist aber standardmäßig deaktiviert.
Diarrhorus
2008-10-01, 17:17:55
das schaltet die abfragen aber nicht aus ;)
Falsch.
Auch als Admin kommen die ständigen Meldungen.
Falsch.
Man sieht, du hast dich sehr lange mit Vista beschäftigt ;D
Einfach nur peinlich ;)
iDiot
2008-10-01, 19:01:30
also ich liebe Vista und Server 2008, habe keine Probleme damit und freue mich schon auf Windows 7!
Genau so gehts mir auch. Genial einfache Kombi. Vista rockt, vor allem in Verbindung mit Server 08
Die Rede ist auch vom Administrator "Konto", nicht die Windows Rolle.
Das taugt vielleicht für heimische Rechner, für Admins in größeren Firmen dagegen nicht, die brauchen ihr eigenes Login, welches dann die volle Berechtigung erhält....
Panasonic
2008-10-01, 19:52:21
Das taugt vielleicht für heimische Rechner, für Admins in größeren Firmen dagegen nicht, die brauchen ihr eigenes Login, welches dann die volle Berechtigung erhält....
So sieht es aus.
Marmicon
2008-10-01, 20:36:56
Dann hoffentlich nur als 64bit-Version.
Mr.Gonzo
2008-10-01, 21:53:12
Das taugt vielleicht für heimische Rechner, für Admins in größeren Firmen dagegen nicht, die brauchen ihr eigenes Login, welches dann die volle Berechtigung erhält....
In großen Firmen werden Konfigurationen zentral vom Server ausgerollt. Da setzt man sich nicht an jeden Client und UAC ist in diesen Szenarien überhaupt nicht Gegenstand der Diskussion. Wenn, dann sind es eher kleine Firmen, wo das entsprechende Know-how und die Infrastruktur fehlt.
Diarrhorus
2008-10-01, 22:06:41
In großen Firmen werden Konfigurationen zentral vom Server ausgerollt. Da setzt man sich nicht an jeden Client und UAC ist in diesen Szenarien überhaupt nicht Gegenstand der Diskussion. Wenn, dann sind es eher kleine Firmen, wo das entsprechende Know-how und die Infrastruktur fehlt.
So sieht es aus.
In großen Firmen werden Konfigurationen zentral vom Server ausgerollt. Da setzt man sich nicht an jeden Client und UAC ist in diesen Szenarien überhaupt nicht Gegenstand der Diskussion. Wenn, dann sind es eher kleine Firmen, wo das entsprechende Know-how und die Infrastruktur fehlt.
Und wie wird diese Konfiguration zentral ausgeroll? Per automatischem Loginscript welches natürlich einen vollwertigen Admin-account braucht. Mal ganz davon abgesehen, daß trotzdem noch Admins sich einloggen müssen, falls doch mal was nicht tut wie gewollt...
Panasonic
2008-10-02, 13:26:51
In großen Firmen werden Konfigurationen zentral vom Server ausgerollt. Da setzt man sich nicht an jeden Client und UAC ist in diesen Szenarien überhaupt nicht Gegenstand der Diskussion. Wenn, dann sind es eher kleine Firmen, wo das entsprechende Know-how und die Infrastruktur fehlt.Du hast das Problem nicht verstanden. In Firmen arbeitet man meistens in einer AD Domäne mit Useraccounts, dafür scheint mir das per se deaktivierte Adminkonto nicht geeignet zu sein - oder lässt es sich personalisieren? Gibt es überhaupt ein "richtiges" Adminkonto, welches kein lokales Konto ist? Kann ich User in die Admingruppe heben? Afaik geht das alles nicht. Und damit ist Vista für die tägliche Adminarbeit völlig ungeeignet.
Abgesehen davon: ist es nicht konträr zum Vista-Sinn, wenn ich meine 2.000 Admins (in meiner Firma gibt es ca. 50.000 Mitarbeiter und 2.000 Admins) UAC-befreit mit einem standardmäßig deaktivierten Einheitskonto arbeiten lassen? Pfui.
Um Roll-Out's geht es mir nicht.
Sascha1971
2008-10-02, 13:44:28
Wie gesagt, die Admins sind ja in einer eigenen OU im AD (hoffe ich zumindest):wink:. Diese OU passt du die Richtlinien so an, das die Abfrage für diese Admins nicht mehr kommt.
So machen wir es.
Panasonic
2008-10-02, 14:26:40
Natürlich sind sie in einer eigenen OU. Und die Abfragen lassen sich tatsächlich deaktivieren, ohne sonstige UAC-Features zu verlieren?
Funky Bob
2008-10-02, 16:12:33
Natürlich sind sie in einer eigenen OU. Und die Abfragen lassen sich tatsächlich deaktivieren, ohne sonstige UAC-Features zu verlieren?
Unabhängig von der Antwort auf deine Frage, aber hast du nicht groß behauptet ihr hättet euch mit Vista auseinandergesetzt und euch dagegen entschieden? Gerade als Admin, den diese Abfrage stört, würde ich sofort online inner Knowledgebase nachschauen, ob und wie was geht.
Sorry, aber das ist einfach Unfähig in meinen Augen.
haifisch1896
2008-10-02, 17:05:30
Man darf nicht vergessen, dass dieses Feature vor Allem für den Heimbereich gedacht war.
Profis können sich wie gesagt einlesen.
Und seit meinem Einrichten wollte nur noch RMClock Adminrechte und Vista hat nachgefragt.
Das ist mit dem Taskplaner erledigt und es startet ohne Abfrage.
Außerdem kommt es da auch auf die Programme an, welche Adminrechte haben wollen, ohne sie vielleicht sogar zu nutzen. Mittlerweile ist es aber soweit, dass auch Nero und Konsorten keine Adminrechte mehr brauchen, was zu Anfang noch anders war.
Panasonic
2008-10-02, 18:44:32
Unabhängig von der Antwort auf deine Frage, aber hast du nicht groß behauptet ihr hättet euch mit Vista auseinandergesetzt und euch dagegen entschieden? Gerade als Admin, den diese Abfrage stört, würde ich sofort online inner Knowledgebase nachschauen, ob und wie was geht.Wir haben die Testrechner aus dem TVZ bekommen und sollten die Einsatzfähigkeit beurteilen.Sorry, aber das ist einfach Unfähig in meinen Augen.Ja ja, wir sind ein Haufen unfähiger Amateure... :rolleyes:
reunion
2008-10-03, 10:52:38
AMD bestätigt Windows 7 für 2009:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/oktober/40_dx11_gddr5_ati_2009/
Funky Bob
2008-10-03, 13:08:15
Wir haben die Testrechner aus dem TVZ bekommen und sollten die Einsatzfähigkeit beurteilen.
Und das sieht dann so aus, das alles was erstmal anders/ungewohnt ist und nen Mausklick verlangt, zwar schlecht ist, aber es sich niemand die Mühe gemacht hat was es da so für Möglichkeiten gibt?
Cinquett
2008-10-03, 13:56:55
also ich möchte als relativ langer windows nutzer auch meinen senf dazugeben:
ich persönlich sehe die sache mit windows 7 auch nicht so euphorisch wie es manch andere user hier tun.
wenn ich mir meine persönliche windows karriere betrachte,welche immerhin seit windows 3.11 besteht,kann ich nur sagen das es immer eine zeit gedauert hat bis ein os akzeptabel zu nutzen war.
schon bei windows 95 hatte es ganze drei revisionen gedauert bis es einigermaßen lief.
bei windows 98 mußte auch erst eine second edition rauskommen bis es ganz ok war (mal abgesehen von den ganzen anderen problemen die aber durch das "gerüst" worauf win9x basierte stammen).windows me war ja von anfang an nur ein zwischen os,was die wartezeit auf xp verkürzen sollte.
windows 2000 ist jetzt auf anhieb woran ich mich erinnere das einzige OS welches eigentlich recht fehlerfrei von anfang an lief.
selbst windows xp war zu seiner anfangszeit auch nicht so der renner im vergleich zu windows 2000 hatte es auch mit kinderkrankheiten und fehlendem und schlechten treibersupport am anfang zu kämpfen.ebenso hatte xp auch massive lücken im sicherheitssystem,ich erinnere nur an den sasser virus,etc.
erst mit service pack 2 wurde xp zu dem was es heute ist,ein gutes stabiles OS.
bei vista ist es ähnlich:
mittlerweile habe ich auch vista 64x und habe es schon seit april,und muß sagen mit service pack 1 läuft es absolut perfekt und wenn man die richtige hardware besitzt auch recht schnell und komfortabel.
auch der treiber support für die peripherie ist mittlerweile recht gut.
und so wird es auch bei windows 7 sein,es wird eine zeit dauern bis dieses OS akzeptabel zu nutzen sein wird,
ich tippe so mindestens ein jahr
lumines
2008-10-03, 14:49:51
ich glaube eher, dass win 7 das erste windows sein wird, welches von anfang an gut läuft. win 2k mal ausgenommen.
da werden keine großen experimente mehr gemacht. einen umbruch wird es erst wieder mit midori geben.
Panasonic
2008-10-03, 15:01:32
Und das sieht dann so aus, das alles was erstmal anders/ungewohnt ist und nen Mausklick verlangt, zwar schlecht ist, aber es sich niemand die Mühe gemacht hat was es da so für Möglichkeiten gibt?Ach komm, übertreib nicht. Den Bestätigungsmist muss man nicht kleinreden.
Es gibt ja auch noch andere Dinge, über die wir nur staunen konnten. Ein Beispiel:
Eine Autostartanwendung wurde nicht gestartet. Darüber wird man informiert. Also die msconfig gecheckt und einfach mal das, was nicht gestartet werden konnte, rausgekickt. Nach dem nächsten Neustart kommt die aber wieder die Meldung, dass eine Anwendung nicht gestartet werden konnte. Nach kurzer Suche stellte sich heraus, dass der Dialog, dass in msconfig etwas geändert, wurde im Userkontex nicht angezeigt werden kann. So konnte man aber auch nicht den Haken setzen, dass diese Meldung nicht mehr erscheinen soll...
Sorry, ich muss mit der Kiste arbeiten, ich habe bereits erklärt, was ich zu tun habe - da habe ich schlicht nicht die Zeit, einen halben Tag zu opfern, um aus einem DAU-OS eine für mich arbeitsfähige Plattform zu schustern.
Vista mag für Heimanwender und Büroangestellte super sein, aber für Admins - und damit meine ich jetzt wirkliche Admins, die also 8,5 Stunden nichts anderes tun als zu administrieren, Freigaben, Commands, Skripting, Remote, AD usw. - ist Vista in der gedachten Konfiguration unbrauchbar.
Damn, wir denken uns das doch nicht aus ;D
jorge42
2008-10-03, 15:37:34
Vista mag für Heimanwender und Büroangestellte super sein, aber für Admins - und damit meine ich jetzt wirkliche Admins, die also 8,5 Stunden nichts anderes tun als zu administrieren, Freigaben, Commands, Skripting, Remote, AD usw. - ist Vista in der gedachten Konfiguration unbrauchbar.
Damn, wir denken uns das doch nicht aus ;D
ja muss dir leider recht geben, zu Hause verwende ich Vista ohne Probs, meine letzte Büro Kiste wollte ich mit Vista aufsetzen musste dann aber feststellen, dass das windows 2003 admin tools pack nicht mehr läuft. Gut gibt ja Ersatz dachte ich, aber nach 2 Stunden habe ich es gelöscht und XP drauf gemacht. Kann es mir nicht leisten, tagelang mit der Konfig meines Admin Rechners zu verbringen. Sollten wir irgendwann mal unsere Serverumgebung auf 2008 Umstellen, ist Vista sicherlich als Admin OS zu gebrauchen, aber so lange die Umgebung auf 2003 basiert kommt mir Vista nicht auf meinen ADMIN Rechner. Und bevor wir alle PCs und Notebooks von XP auf Vista umstellen ist Windows 7 schon draussen und wir sprechen uns erneut.
iDiot
2008-10-03, 16:20:49
ja muss dir leider recht geben, zu Hause verwende ich Vista ohne Probs, meine letzte Büro Kiste wollte ich mit Vista aufsetzen musste dann aber feststellen, dass das windows 2003 admin tools pack nicht mehr läuft. Gut gibt ja Ersatz dachte ich, aber nach 2 Stunden habe ich es gelöscht und XP drauf gemacht. Kann es mir nicht leisten, tagelang mit der Konfig meines Admin Rechners zu verbringen. Sollten wir irgendwann mal unsere Serverumgebung auf 2008 Umstellen, ist Vista sicherlich als Admin OS zu gebrauchen, aber so lange die Umgebung auf 2003 basiert kommt mir Vista nicht auf meinen ADMIN Rechner. Und bevor wir alle PCs und Notebooks von XP auf Vista umstellen ist Windows 7 schon draussen und wir sprechen uns erneut.
Öhm das Admins Toolpack für Win XP für Server 03 geht auch unter Vista.
http://aniruhama.wordpress.com/2007/02/08/vista-and-windows-server-2003-administration-tools-pack/
http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/windows-server-2003-administration-tools-pack-vista-109738.html
1 min google :O
Wenn Windows 7 ein abgespecktes Vista wird (und dabei hoffentlich keine Funktionen bis auf die sinnlose ressourcenfressende Sidebar verliert), dann ist es äußerst brauchbar. Mehr Performance ist immer gut ;)
jorge42
2008-10-03, 19:59:09
Öhm das Admins Toolpack für Win XP für Server 03 geht auch unter Vista.
http://aniruhama.wordpress.com/2007/02/08/vista-and-windows-server-2003-administration-tools-pack/
http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/windows-server-2003-administration-tools-pack-vista-109738.html
1 min google :O
Wenn Windows 7 ein abgespecktes Vista wird (und dabei hoffentlich keine Funktionen bis auf die sinnlose ressourcenfressende Sidebar verliert), dann ist es äußerst brauchbar. Mehr Performance ist immer gut ;)
Ach ne, glaubst du ich wäre auf RSAT noch nicht gestoßen :biggrin: macht aber zuweilen auch noch Probleme...
Rocko_the_Devil
2008-10-04, 18:26:03
normalerweise mißbraucht man uac auch nicht um für endgerätesicherheit zu sorgen, dafür hat man grouppolicys und professionelle software wie den cisco security agent etc. ich glaube auch nicht dass uac dafür gedacht ist von microsoft aus
N0Thing
2008-10-05, 11:57:08
AMD bestätigt Windows 7 für 2009:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/oktober/40_dx11_gddr5_ati_2009/
Würde eher sagen, daß AMD Windows 7 für 2009 erwartet. :wink:
nemesiz
2008-10-05, 13:18:45
Es ist ulkig wie hier die Leute (Bezogen auf die ersten paar Seiten) Äpfel mit Birnen vergleichen.
Wie kann man ein "nennen wir es Geschäfts OS" (OS/2 mit einem Heimanwender/Spiele OS (Win9x) vergleichen.
Hauptsache mal bissl aufgeschnapptes Wissen umherwerfen um einen Hauch von Fachwissen vorzutäuschen.
Wenn dann NT vs. OS/2, Win9X hat da rein garnichts mit zu tun.
So, zum Thema Win9x , es ist und war ein Stabiles System "ab Werk". Was Win9X immer wieder zum verhängnis wurde war das zusammenspiel mit Treibern und 3rd Party Software.
Ich muss jetzt auch mal gestehen, unter ME hatte ich nicht einen BlueScreen.
Zu Vista....
Vista ist genau das was die Markt und die Masse wollte. Ein "neues" OS welches schnell auf den Markt geworfen wurde. Auf der einen Seite kritisiert man MS weils dauert bis was neues kommt, auf der anderen Seite mosert die Masse wenns unfertig wirkt (genau das ist Vista, Vista ist ein ME). Der Markt bekommt was er fordert, fordern tun die Kleinen, der Dau im privaten, der Macht den Zeitdruck, nicht die Firmen, genau das ist dann auch DER welcher am lautesten rumflennt wenns dann doch nicht so ist wie erwartet.
WinterBorn
2008-10-05, 19:14:14
*hust*
Windows 9x = Schrott (auch damals). Bezogen auf die 9x-Reihe war es gut, ja.
Windows 9x war kein Schrott...zumindest aus einer Sicht nicht. Microsoft hat nicht versucht, ein high-end OS zu schaffen, sondern Eines, das einfach zu bedienen ist (keine Sicherheitseinstellungen erleichtern auch die Bedienung, Plug'n'Play sucht man bei OS/2 und damals NT auch vergeblich; wobei viele User heute noch nicht verstanden haben, was Plug'n'Play bedeutet), auf alter Hardware läuft und mit alten Treibern/alter Software kompatibel ist.
Hier ein paar Auszüge aus einem Review-Guide zu einer pre95 Version (Chicago)
"
Chicago is designed to add significant value to any PC without requiring additional software or hardware, and compatibility with existing applications is a must. Chicago not only supports the enormous range of existing MS-DOS and Windows applications,...
"
"
The wide range of available hardware for Windows 3.1—from scanners to plotters to fax modems to video capture boards—is enormously valuable to users. While providing support for new, easier-to-use peripherals through Plug and Play, Chicago also preserves the huge investment both users and manufacturers have by maintaining compatibility with existing peripherals and their associated device drivers.
"
"
Compatibility is a requirement for Chicago. To be successful it must be a no-excuses, no-brainer upgrade from Windows 3.1.
"
"
Chicago uses a combination of 32-bit and 16-bit code in order to provide a good balance between delivering compatibility with existing applications and drivers, decreasing the size of the operating system working set, and offering improved system performance over Windows 3.1. System reliability is also improved without the cost of compatibility or increased size.
"
"
(Win16–based applications are still cooperatively multitasked for compatibility reasons)
"
"
[...]Chicago runs MS-DOS–based applications in a preemptive manner (as Windows 3.1 does today), Win16–based applications in a cooperative manner (as Windows 3.1 does today), and Win32–based applications in a preemptive manner (as Windows NT does today),[...]
"
"
Chicago’s support for the Win32 API means that users can look forward to a new generation easier, more powerful multi-threaded 32-bit applications.
"
"
Chicago is a 32-bit preemptive multitasking operating system that implements some 16-bit code to provide compatibility with existing applications. In general, 32-bit code is provided in Chicago to maximize the performance of the system, while 16-bit code balances the requirements for reducing the size of the system and maintaining compatibility with existing applications and drivers.
Chicago’s design deploys 32-bit code wherever it significantly improves performance without sacrificing application compatibility. Existing 16-bit code is retained where it is required to maintain compatibility, or where 32-bit code would increase memory requirements without significantly improving performance. All of the I/O subsystems and device drivers in Chicago, such as networking and file systems, are fully 32-bit, as are all the memory management and scheduling components (the kernel and virtual memory manager).
"
"
Most of the remaining 16-bit code consists of hand-tuned assembly language, delivering performance that rivals some 32-bit code used by other operating systems available on the market today.
"
:wink:
"
Much of the window management code (User) remains 16-bit to retain application compatibility.
"
"
Meeting the size [4-8MB RAM] design goal (as well as to meet the compatibility goal), precluded the development team from adopting a strategy of running Win16–based applications in a separate VM by running a separate copy of Windows 3.1 on top of the operating system (thereby paying a several megabyte “memory tax” for each application) as OS/2 does, or emulating Windows 3.1 on top of the Win32 subsystem (thereby paying a "memory tax" for running Win16–based applications) as Windows NT does.
Running Win16–based applications in separate VMs is very expensive memory wise. This would require separate GDI, USER, and KERNEL code in each VM that is created, requiring the working set to increase by as much as 2MB for each Win16–based application that is running (as is required by OS/2 for Windows). If you have a computer with 16MB or more, this may not appear to be such a big deal. However, given the existing installed base of computers it would be impossible to run Win16–based applications in their own separate VMs in 4MB at all, and very difficult to run them in 8MB with the same level of performance as customers observe and expect under Windows 3.1 today.
"
Kurz gesagt, Microsoft wusste genau um die Schwächen und Stärken der Windows 9x-Reihe.
MS hat mit Windows 95 bis ME (!) genau die Betriebssysteme geschaffen, die der Markt haben wollte. Windows NT gab es damals schon (NT3.1 mit Windows 3.1-GUI), hatte aber damals viel zu hohe Anforderungen an die Hardware, vor allem RAM.
Der Vergleich Windows ME mit Windows VISTA ist übrigens eine Unverschämtheit und hat technisch gar keine Grundlage, egal wie viel Mühe man sich beim basteln von Argumenten gibt.
2001/2002 gab es sehr häufig das Gleichnis "98SE zu ME = 2000 zu XP". Sogar das war passender :P
Auch sehr interessant: Windows Neptune
http://www.winhistory.de/more/nept.htm
DavChrFen
2008-10-05, 19:14:42
mal eine doofe Frage hier: Loggt man sich als Admin nicht via RemoteDektop oder ähnliches auf eine win2008 (oder win2k3)-Kiste ein und macht dann seine Adnimistatorarbeit? Also: Wieso braucht man zum administairen einer Win2k8-Kiste ein XP oder Vista?
WinterBorn
2008-10-05, 19:23:36
Zu Vista....
Vista ist genau das was die Markt und die Masse wollte. Ein "neues" OS welches schnell auf den Markt geworfen wurde. Auf der einen Seite kritisiert man MS weils dauert bis was neues kommt, auf der anderen Seite mosert die Masse wenns unfertig wirkt (genau das ist Vista, Vista ist ein ME). Der Markt bekommt was er fordert, fordern tun die Kleinen, der Dau im privaten, der Macht den Zeitdruck, nicht die Firmen, genau das ist dann auch DER welcher am lautesten rumflennt wenns dann doch nicht so ist wie erwartet.
...hast du ein paar Jahre im Koma gelegen? ;D
"schnell auf den Markt geworfen" ist ja wohl ironisch gemeint, oder? Die technische Grundlage von VISTA ist sehr sauber. Ich kann aber sehr gut verstehen, dass viele User sich nicht mit VISTA anfreunden können, weil sie jahrelang mit XP gearbeitet und sich daran gewöhnt haben; das Erlernen neuer Dinge erfordert immer ein wenig Anstrengung.
Die Frage ist natürlich, ob die neuen Funktionen von VISTA die Anstrengungen wert sind. Das kann nicht allgemein beantwortet werden.
jorge42
2008-10-05, 20:03:02
mal eine doofe Frage hier: Loggt man sich als Admin nicht via RemoteDektop oder ähnliches auf eine win2008 (oder win2k3)-Kiste ein und macht dann seine Adnimistatorarbeit? Also: Wieso braucht man zum administairen einer Win2k8-Kiste ein XP oder Vista?
ne macht man eher nicht oder nur wenn es nicht anders geht, ist zu umständlich. Man hat ja nicht nur einen Server sondern viele. Ausserdem administriert man eher Dienste als Rechner. Zumindest ich installiere alle Admin Tools oder Client auf meiner Workstation und administriere von dort´, dafür gibt es ja von MS das Admin Tools Pack. Natürlich gehört zu den Admin Tools auch ein guter RDP Client wie z.B. RoyalTS.
NewUser
2008-10-05, 20:53:35
ne macht man eher nicht oder nur wenn es nicht anders geht, ist zu umständlich. Man hat ja nicht nur einen Server sondern viele. Ausserdem administriert man eher Dienste als Rechner. Zumindest ich installiere alle Admin Tools oder Client auf meiner Workstation und administriere von dort´, dafür gibt es ja von MS das Admin Tools Pack. Natürlich gehört zu den Admin Tools auch ein guter RDP Client wie z.B. RoyalTS.
Und ihr benutzt dann auch schön "rechte Maustaste - Ausführen als" um die Admin-Tools als vollwertiger Admin zu benutzen? Oder sind eure Accounts generell der Gruppe "Domänen-Administratoren" zugeordnet??
Bei meinem alten Arbeitgeber hatten wir für die Admins extra zwei Terminal-Server mit allen notwendigen Tools. Damit war es dann auch möglich mal eben von vor Ort die ein oder andere Änderung zu machen, obwohl bei den normalen PCs keine Admin-Tools vorhanden waren.
NewUser
2008-10-05, 20:56:04
OK, dann scheint selbst Microsoft zu akzeptieren, dass Vista so erfolgreich sein soll wie Windows ME.
Windows Vista wurde Ende 2006 an Unternehmenskunden ausgeliefert. Da die dortigen Verträge mit Microsoft normalerweise 3 Jahre laufen ist es daher nur logisch, dass bereits Ende 2009 Windows 7 kommt. Ansonsten gäbe es wieder miese Stimmung von Kunden mit teurer Software Assurance.
jorge42
2008-10-05, 21:16:30
Und ihr benutzt dann auch schön "rechte Maustaste - Ausführen als" um die Admin-Tools als vollwertiger Admin zu benutzen? Oder sind eure Accounts generell der Gruppe "Domänen-Administratoren" zugeordnet??
Bei meinem alten Arbeitgeber hatten wir für die Admins extra zwei Terminal-Server mit allen notwendigen Tools. Damit war es dann auch möglich mal eben von vor Ort die ein oder andere Änderung zu machen, obwohl bei den normalen PCs keine Admin-Tools vorhanden waren.
nein tun wir nicht - sind als Admins unterwegs - obwohl ich mir ob diesen Fehlers durchaus bewusst bin. Da ich aber die Verantwortung für alle meine Systeme selbst übernehme und ich eigentlich niemanden im technischen Sinne Rechenschafft ablegen muss, nehme ich dieses Risiko in Kauf. Gibt schlimmere Baustellen in userer IT und die habe ich nicht verbrochen :D
Panasonic
2008-10-05, 21:34:00
mal eine doofe Frage hier: Loggt man sich als Admin nicht via RemoteDektop oder ähnliches auf eine win2008 (oder win2k3)-Kiste ein und macht dann seine Adnimistatorarbeit? Also: Wieso braucht man zum administairen einer Win2k8-Kiste ein XP oder Vista?
Warum sollte man sich auf eine 03/08 Maschine connecten, wenn man einen Client administrieren möchte?!
Razor
2008-10-06, 02:12:27
1 min google :O
Versuche es doch bitte mal mit ein wenig Praxis... danke.
Sonst wüsstest Du, dass das AdminPack für 2003 unter Vista eben nicht wirklich gut funktioniert.
Und M$ hat ja gezeigt, dass es mit dem 2008 Server ja auch anders geht... die "fette Kuh" Vista davon aber wohl rein gar nichts abbekommen hat.
Schade, aber Vista ist einfach ein großer Haufen "Bloatware" und das wird maßgeblich mit Win7 korrigiert.
Wenn sie es zudem schaffen, 'echte' Virtualisierung in den Kern mit aufzunehmen, dann haben sie auch keine Kompatibilitätsprobleme mehr... und ein weiterer, sehr großer Schwachpunkt von Vista ist behoben. Das ganze gekürt mit ein wenig "schneller booten" und schon ist auch ein selbsternannter "Power User" glücklich... so einfach kann die Welt sein.
Wir werden sehen... so lange wird es nun ja nicht mehr dauern.
Razor
WinterBorn
2008-10-06, 06:12:58
"fette Kuh" Vista davon aber wohl rein gar nichts abbekommen hat.
Schade, aber Vista ist einfach ein großer Haufen "Bloatware" und das wird maßgeblich mit Win7 korrigiert.
Wenn sie es zudem schaffen, 'echte' Virtualisierung in den Kern mit aufzunehmen, dann haben sie auch keine Kompatibilitätsprobleme mehr... und ein weiterer, sehr großer Schwachpunkt von Vista ist behoben. Das ganze gekürt mit ein wenig "schneller booten" und schon ist auch ein selbsternannter "Power User" glücklich... so einfach kann die Welt sein.
Wir werden sehen... so lange wird es nun ja nicht mehr dauern.
Razor
Erkläre uns doch mal bitte, welche Maßnahme dafür sorgen, dass Windows 7 weniger "Bloatware" ist, als du es VISTA nachsagst?
san.salvador
2008-10-06, 06:30:29
Der modulare Aufbau?
Das Weglassen von Windows Mail, Kalender, MovieMaker, ...?
WinterBorn
2008-10-06, 06:45:18
Der modulare Aufbau?
Das Weglassen von Windows Mail, Kalender, MovieMaker, ...?
:confused:
...die paar MB für diese Zusatztools bringens' ja wohl auch nicht. Welche "Module" wollt ihr den entfernen, mal abgesehen von diesem Kleinzeug?
Sascha1971
2008-10-06, 09:09:05
*hat sich erledigt*
N0Thing
2008-10-06, 09:57:21
Der modulare Aufbau?
Ist der nicht erst bei dem Windows nach Windows 7 geplant?
Neosix
2008-10-06, 10:52:15
Jop, der soll erst bei dem nachfolger von 7 kommen. Ist ansich auch logisch. Wenn windows 7 auf 2008 aufbaut. Kann da keine Modulare architektur dazu kommen. Was san.salvador meint ist das jedenfalls nicht. Sondern n kluger instaler der erst fragt bevor er den ganzen zusatzmist reinklatscht auf die hdd.
MiamiNice
2008-10-06, 14:27:34
Ich denke auch das Windows 7 das wird was uns mit Vista versprochen wurde. Noch son Flop wird sich M$ nicht erlauben.
MfG
Sascha1971
2008-10-06, 15:01:05
Ich bin mal gespannt ob die versprochene Filestruktur nun rein kommt die eigentlich NTFS ablösen sollte.
Liszca
2008-10-06, 15:12:14
Wobei Vista nun wirklich nicht so schlecht ist wie ME...
es hat durchaus interessante verbesserungen, aber es ist schlicht und einfach zu lahm ...
hoffentlich ändern die das mit dem uac noch dahingehend daß man die option hat auch nach einem passwort gefragt zu werden.
Sephiroth
2008-10-06, 15:41:10
Ich bin mal gespannt ob die versprochene Filestruktur nun rein kommt die eigentlich NTFS ablösen sollte.
WinFS? Sicher nicht.
http://blogs.msdn.com/winfs/
Mr.Gonzo
2008-10-06, 15:53:33
Ich bin mal gespannt ob die versprochene Filestruktur nun rein kommt die eigentlich NTFS ablösen sollte.
NTFS sollte nie abgelöst werden. WinFS war immer nur eine objekt orientierte API, die auf MSSQL bzw. der jetzigen Express Edition aufsetzen sollte.
Die Technologie selbst findet sich aber in abgewandelter Form im ADO.NET Entity Framework wieder. Leider hat sie nicht mehr den Sinn, wie initial angedacht.
Diarrhorus
2008-10-06, 16:44:57
hoffentlich ändern die das mit dem uac noch dahingehend daß man die option hat auch nach einem passwort gefragt zu werden.
Was soll das deiner Meinung nach nutzen?
Liszca
2008-10-07, 17:44:45
Was soll das deiner Meinung nach nutzen?
daß ich nicht einfach auf continue clicke?!
iDiot
2008-10-07, 19:01:53
Versuche es doch bitte mal mit ein wenig Praxis... danke.
Ich benutze RSAT auch für Server 03, nicht das Admin Pak... daher stimmt das schon zwecks Praxis.
WinterBorn
2008-10-08, 06:45:30
daß ich nicht einfach auf continue clicke?!
...das gibt es doch schon, wenn du mit einem Account, welcher Mitglied der Grupper "Benutzer" ist, an einem VISTA-System angemeldet bist, musst du das Kennwort eines Benutzers der "Administratoren"-Gruppe eingeben, wenn UAC deine Rechte erhöhen soll.
Es gibt gar keinen Grund mehr als Mitglied der Administratorgruppe zu "arbeiten", in 98% aller Fällen kann UAC nach Kennworteingabe - bei Bedarf- deine Rechte erhöhen.
Sascha1971
2008-10-09, 14:18:18
Windows "7": Microsoft bestätigt UAC-Überarbeitung
http://winfuture.de/news,42837.html
Diarrhorus
2008-10-09, 17:23:01
daß ich nicht einfach auf continue clicke?!
Versteh ich irgendwie nicht.
Hast du Probleme dich zu kontrollieren, so das du ständig auf continue klickst, obwohl du das gar nicht willst, oder was? :rolleyes:
mekakic
2008-10-14, 10:43:01
Der offizielle Name wird jetzt Windows 7 (http://www.heise.de/newsticker/Naechste-Windows-Version-wird-offiziell-Windows-7-heissen--/meldung/117330) sein, was ich gar nicht schlecht finde. Deutlich blöder dagegen:
es wird sowohl eine 32- als auch eine 64-Bit-Version geben
:rolleyes:
san.salvador
2008-10-14, 10:46:46
Meine Güte, nicht schon wieder x86. ;(
Microsoft richtet sich da eben nach den Wünschen seiner Kunden.
Crazy_Chris
2008-10-14, 16:18:05
Meine Güte, nicht schon wieder x86. ;(
Soll es ja nur auf Anfrage (OEMs) geben.
alpha-centauri
2008-10-14, 16:46:06
Fleissig beim Blog mitmachen! Vielleicht können wir ja 7 in RIchtung würdigen XP Nachfolger entwickeln:
http://blogs.msdn.com/e7/default.aspx
Arcanoxer
2008-10-14, 18:26:38
Der offizielle Name wird jetzt Windows 7 (http://www.heise.de/newsticker/Naechste-Windows-Version-wird-offiziell-Windows-7-heissen--/meldung/117330) sein, was ich gar nicht schlecht finde.
Windows 7, was fuer ein Geniestreich der Marketingabteilung!1 ;)
Warum nicht gleich Vista 2?
san.salvador
2008-10-14, 18:56:46
Fleissig beim Blog mitmachen! Vielleicht können wir ja 7 in RIchtung würdigen XP Nachfolger entwickeln:
http://blogs.msdn.com/e7/default.aspx
An Windows schrauben schon genug Pfeifen herum, da müssen "wir" nicht auch noch "helfen". ;)
Soll es ja nur auf Anfrage (OEMs) geben.
Na immerhin etwas.
The_Invisible
2008-10-14, 19:35:26
Soll es ja nur auf Anfrage (OEMs) geben.
bis dahin wird wohl jede lowcost cpu x86_64 unterstützen, hoffentlich also sinnlos. wie wollen die oems sonst auch ihre 8gig ram vermarkten, das wäre ja quasi ein stillstand zu heute.
mfg
Mischler
2008-10-14, 19:52:22
Vista hat vor Allem ein Image-Problem. Deshalb versucht MS dieses Problem durch ein neues Windows mit neuem Namen zu lösen. "Windows 7" hat jetzt schon einen besseren Ruf als Vista jemals haben wird und wahrscheinlich verwendet man diesen Namen gerade deshalb auch für das fertige Produkt.
deekey777
2008-10-27, 21:56:27
Könnte interessant sein:
AMD/ATi bietet einen Windows-7-Preview-Treiber an:
737-39069: ATI Catalyst Windows 7 Preview Driver Package
The information in this article applies to the following configuration(s):
* Radeon™ HD 4000 Series
* Radeon™ HD 3000 Series
* Radeon™ HD 2000 Series
* Mobility Radeon™ HD 4000 Series
* Mobility Radeon™ HD 3000 Series
* Mobility Radeon™ HD 2000 Series
* AMD 780G
* AMD 780V
* AMD 790GX
* Windows 7
ATI Catalyst Windows 7 preview driver package - includes the Windows 7 driver, and the ATI Catalyst Control Center (with limited feature support).
PatkIllA
2008-10-27, 22:57:44
Ich dachte am Treibermodell hätte sich nichts geändert gegenüber Vista?
Tybalt
2008-10-27, 23:08:23
Vermutlich fällt es ihnen daher so leicht treiber verfügbar zu machen
SuperHoschi
2008-10-27, 23:26:00
Ich frage mich, was mit MS passiert, wenn die Meute die praktische Erfahrung macht,
daß Win7=Vista SE ist.
Anderes Hintergrundbild, Ribbons, 2sec schneller Booten, bisserl mehr Hardwareunterstützung,
kleinere Spielereien die der DAU nicht braucht.
Sperrt MS dann zu? Oder reicht denen Office zum überleben, wobei OpenOffice ist auf dem
Vormarsch.
Natürlich bin ich mir bewusst, das ein quasi Monopolist nicht untergehen kann, bzw. die Masse
an Anwendern, nicht von Heute auf Morgen auf eine Alternative wechseln kann/will.
Soll kein Sarkasmus oder Bösartigkeit sein, ich spiel nur im Gedanken mit so einer Entwicklung.
Was währe wenn?
Botcruscher
2008-10-27, 23:31:58
Dann werden weiter fröhlich Downgradeoptionen für XP verkauft. Dank "Windowssteuer" auf Neupcs ist es herzlich egal wie das BS wird.
SuperHoschi
2008-10-28, 00:18:49
Genau darauf würde ich spätestens mit Win7 nicht mehr wetten!
Eine Schlappe, naja ok, Schwamm drüber aber gleich zwei hintereinander?
Ich glaube eher das MS WinXP "sanft entschlafen" lässt und so die Benutzer
zu Vista und Nachfolger stolpern lässt. Ist schließlich langjährige Praxis.
Auch nicht zu vergessen der Umstieg auf 64bit, da "braucht" man ein neues OS.
Wird nix mit einem dritten Leben für WinXP. Meiner Meinung nach ist Win7 das GameOver für XP
Hydrogen_Snake
2008-10-28, 10:36:07
Dann werden weiter fröhlich Downgradeoptionen für XP verkauft. Dank "Windowssteuer" auf Neupcs ist es herzlich egal wie das BS wird.
Blödsinn.
Ich frage mich, was mit MS passiert, wenn die Meute die praktische Erfahrung macht,
daß Win7=Vista SE ist.
Anderes Hintergrundbild, Ribbons, 2sec schneller Booten, bisserl mehr Hardwareunterstützung,
kleinere Spielereien die der DAU nicht braucht.
Sperrt MS dann zu? Oder reicht denen Office zum überleben, wobei OpenOffice ist auf dem
Vormarsch.
Natürlich bin ich mir bewusst, das ein quasi Monopolist nicht untergehen kann, bzw. die Masse
an Anwendern, nicht von Heute auf Morgen auf eine Alternative wechseln kann/will.
Soll kein Sarkasmus oder Bösartigkeit sein, ich spiel nur im Gedanken mit so einer Entwicklung.
Was währe wenn?
OO ist auf dem vormarsch? Das hätte ich mitbekommen.
Office hat Apple in unternehmen überleben lassen, nicht Microsoft, zumindest zu einem Teil.
Was ist bzw. wäre an Vista - SE so schlecht?
Matrix316
2008-10-28, 10:40:22
Ich frage mich, was mit MS passiert, wenn die Meute die praktische Erfahrung macht,
daß Win7=Vista SE ist.
Anderes Hintergrundbild, Ribbons, 2sec schneller Booten, bisserl mehr Hardwareunterstützung,
kleinere Spielereien die der DAU nicht braucht.
Sperrt MS dann zu? Oder reicht denen Office zum überleben, wobei OpenOffice ist auf dem
Vormarsch.
Natürlich bin ich mir bewusst, das ein quasi Monopolist nicht untergehen kann, bzw. die Masse
an Anwendern, nicht von Heute auf Morgen auf eine Alternative wechseln kann/will.
Soll kein Sarkasmus oder Bösartigkeit sein, ich spiel nur im Gedanken mit so einer Entwicklung.
Was währe wenn?
Ich denke, dass viele festellen werden, dass Vista im Prinzip garnicht so schlecht ist, wie es gemacht wird. Es fehlt halt ein wenig feintuning: Bissie mehr Speed in Games, bissie mehr speed beim kopieren von Dateien, bissie mehr übernehmen der Einstellungen für Verzeichnisansichten und schon lüppt das.:)
Arcanoxer
2008-10-28, 14:24:30
Was ist bzw. wäre an Vista - SE so schlecht?Blöde frage, das Vista natürlich.
Bin gespannt ob die ganze fraktion das Windows 7 Update mit macht...
Einige haben dann ihr Vista 32bit Business, Vista 64 blablablub und dann kommt 2009 auch noch Windows 7 hinzu.
Noch nie konnte man Geld aus den Fenster werfen symbolischer beschreiben. ;D
Argo Zero
2008-10-28, 14:38:48
Ich denke, dass viele festellen werden, dass Vista im Prinzip garnicht so schlecht ist, wie es gemacht wird. Es fehlt halt ein wenig feintuning: Bissie mehr Speed in Games, bissie mehr speed beim kopieren von Dateien, bissie mehr übernehmen der Einstellungen für Verzeichnisansichten und schon lüppt das.:)
Eben. Mein Vista wiegt auf der Install-CD ca. 1.5GB (inklusive SP1) und werkelt als sehr speicherschonendes Betriebsystem. Zu viele Kleinigkeiten fehlen mir mit XP, was ich bei meinem Arbeitsplatz immer wieder feststellen muss. Vista ist im Grunde nicht viel anders als XP, aber gerade die Kleinigkeiten beschleunigen den Workflow.
Als 64bit User gibt es zudem keine Alternative, denn XPx64 ist keine.
, aber gerade die Kleinigkeiten beschleunigen den Workflow.
Da empfinde ich genau das Gegenteil.
Als User brauche ich unter Vista mehr Mausklicks um eine Operation auszuführen, als bei XP.
Bestes Beispiel, die Grafikeigenschaften ändern.
Unter XP alles schön in einem Fenster, mit unterschiedlichen Karteikarten.
Einmal öffnen, klickend über die Karten schweben und Übernehmen.
Nun habe ich das Gleiche, nur das ich für jede Karteikarte immer ein neues Fenster aufmachen, bestätigen und schließen muss.
Oder die IP-Adresse einer LAN-Verbindung ändern, uner XP 4 Klicks, jetzt brauche ich 7 Klicks...
Oder der Kalender. Bleibt unter XP in einem eigenen Fenster offen, unter Vista schließt der sich immer, sobald ich woanders hinklicke.
Btw, gibt es mittlerweile ein "Ausführen Als" ? - Ich meine nicht "Als Admin ausführen", denn es gibt ja noch mehr Benutzer als den lokalen Administrator!
Kenne zwar nur Vista vor SP1, glaueb aber kaum das an dem Look&Feel soviel geändert wurde.
Habe das wirklich versucht Vista zu nutzen, aber habe mich jedesmal über fehlende Kleinigkeiten, erschwerte Benutzerführungen und viele Verschlimmbesserungen geärgert, sodass ich wieder zu Xp zurück bin.
The Cell
2008-10-28, 15:23:40
Preisfrage: Wie oft ändere ich die Bildschirmauflösung und wie oft meine IP Adresse?
Es geht um Workflow und nicht um administrative Tätigkeiten, die so oft nicht vorkommen ,zumindest nicht im Privatbereich.
Preisfrage: Wie oft ändere ich die Bildschirmauflösung und wie oft meine IP Adresse?
Es geht um Workflow und nicht um administrative Tätigkeiten, die so oft nicht vorkommen ,zumindest nicht im Privatbereich.
Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit (Admin) und damit zusammen hängenden privaten Interessen mache ich das zuhause (rein Privat) auch recht häufig.
Und auf der Arbeit ist das mein täglich Brot.
Zumal ich keine 7 Klicks brauche:
Win Taste + "Netz..." eingeben + rechte Maustaste Eigenschaften + IP Auswählen, fertig.
Da merkt man wieder, dass sich ziemlich viele einfach nicht mit Vista beschäftigen. Alles soll am besten so wie unter XP bleiben. Genauso der Explorer (abgesehen von der Vergesslichkeit der Ansichten). Was mit dem so alles möglich ist, wissen 90% der User gar nicht und meckern rum. Öffnet euch mal ein wenig, sonst könntet ihr ja auch niemals auf MAc oder Linux umsteigen- da siehts nämlich auch nicht wie unter XP aus :)
MfG!
The Cell
2008-10-28, 15:33:07
Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit (Admin) und damit zusammen hängenden privaten Interessen mache ich das zuhause (rein Privat) auch recht häufig.
Und auf der Arbeit ist das mein täglich Brot.
Dann scripte es, wie jeder normale Admin. ;)
Was genau meinst du mit "Win+Netz"?
Netz auf der Tastatur tippen?
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege,
aber da habe ich trotzdem mehr Tastaturanschläge/Klicks als bei XP.
Was ist wenn ich 2 Netzwerkverbidnungen habe?
€: Kann bei Google nichts über so einen Shortcut finden, haste nen Link dazu?
Gaestle
2008-10-28, 15:47:10
Ich frage mich, was mit MS passiert, wenn die Meute die praktische Erfahrung macht,
daß Win7=Vista SE ist.
Was währe wenn?
Ich hoffe doch, dass Win7 = Vista SE ist.
Die zweite Ausgabe war in der Vergangenheit auch häufig ausgereifter, runder (siehe Win98 zu Win95, siehe WinXP zu Win2000).
Habe zuhause XP und auf Arbeit Vista. Finde Vista grundsätzlich okay, ein paar Kleinigkeiten könnten besser sein, aber die bringt hoffentlich Vista SE.
Hydrogen_Snake
2008-10-28, 19:40:22
Da empfinde ich genau das Gegenteil.
Als User brauche ich unter Vista mehr Mausklicks um eine Operation auszuführen, als bei XP.
Bestes Beispiel, die Grafikeigenschaften ändern.
Unter XP alles schön in einem Fenster, mit unterschiedlichen Karteikarten.
Einmal öffnen, klickend über die Karten schweben und Übernehmen.
Nun habe ich das Gleiche, nur das ich für jede Karteikarte immer ein neues Fenster aufmachen, bestätigen und schließen muss.
Oder die IP-Adresse einer LAN-Verbindung ändern, uner XP 4 Klicks, jetzt brauche ich 7 Klicks...
Oder der Kalender. Bleibt unter XP in einem eigenen Fenster offen, unter Vista schließt der sich immer, sobald ich woanders hinklicke.
Btw, gibt es mittlerweile ein "Ausführen Als" ? - Ich meine nicht "Als Admin ausführen", denn es gibt ja noch mehr Benutzer als den lokalen Administrator!
Kenne zwar nur Vista vor SP1, glaueb aber kaum das an dem Look&Feel soviel geändert wurde.
Habe das wirklich versucht Vista zu nutzen, aber habe mich jedesmal über fehlende Kleinigkeiten, erschwerte Benutzerführungen und viele Verschlimmbesserungen geärgert, sodass ich wieder zu Xp zurück bin.
also die netzwerkgeschichte haben wir hier schon zig mal gehabt, es lässt sich mindestens auf 3 andere arten machen.
zum admin dingen: schon beim starten von anwendungen STRG+Shift gedrückt?
Hydrogen_Snake
2008-10-28, 19:40:47
Blöde frage, das Vista natürlich.
Bin gespannt ob die ganze fraktion das Windows 7 Update mit macht...
Einige haben dann ihr Vista 32bit Business, Vista 64 blablablub und dann kommt 2009 auch noch Windows 7 hinzu.
Noch nie konnte man Geld aus den Fenster werfen symbolischer beschreiben. ;D
Und das sagst du als erfahrener Windows NICHT nutzer. Was also 0 bedeutung hat. nett.
Firstlook
http://arstechnica.com/news.ars/post/20081028-first-look-at-windows-7.html
klingt interessant
trunks18
2008-10-28, 22:10:20
http://video.golem.de/desktop-applikationen/1689/windows-7-live-demo-pdc-2008.html?q=medium
Eine Demo von der PDC.
Hydrogen_Snake
2008-10-29, 07:48:53
http://video.golem.de/desktop-applikationen/1689/windows-7-live-demo-pdc-2008.html?q=medium
Eine Demo von der PDC.
NIIICE!
Edit: Wenn auch einiges jetzt schon möglich ist ;)
Matrix316
2008-10-29, 09:38:51
Blöde frage, das Vista natürlich.
Bin gespannt ob die ganze fraktion das Windows 7 Update mit macht...
Einige haben dann ihr Vista 32bit Business, Vista 64 blablablub und dann kommt 2009 auch noch Windows 7 hinzu.
Noch nie konnte man Geld aus den Fenster werfen symbolischer beschreiben. ;D
Och es gibt schlimmeres. Fifa 95, Fifa 96, Fifa 97, Fifa 98, Fifa 99, Fifa 2000, Fifa 2001, Fifa 2002, Fifa 2003, Fifa 2004, Fifa 2005...(und das gleiche Spiel für NBA, NHL etc.)
Windows 95, 98, SE, 2000 und XP kamen ja auch innerhalb 5 Jahren.
Argo Zero
2008-10-29, 10:08:55
Ich glaube viele vergessen, wie bescheiden XP am Anfang war. Erst mit SP1 war das Betriebsystem brauchbar. Vista dagegen war bereits zu Beginn voll nutzbar und hatte keine inkompatibilitäten bzgl. der Hardware oder Software.
Wenn MS die Richtung beibehält und dazu ein modulares OS anbietet braucht man vLite vielleicht gar nicht mehr.
Gaestle
2008-10-29, 10:10:15
Windows 95
August 1995
Windows 98
June 1998
Windows 98 Second Edition
May 1999
Windows ME
July 2000
Windows NT Family
August 1996
Windows 2000 Family
February 2000
Windows XP Family
October 2001
Quelle: http://www.fineonline.com/windows_history.php
Vista dagegen war bereits zu Beginn voll nutzbar und hatte keine inkompatibilitäten bzgl. der Hardware oder Software.
Na, das siehst Du etwas zu optimistisch.
Ich habe hier gerade einen halben Tag zugebracht um das meistverkaufte Statistikpaket (Version von 2007) auf Vista zum laufen zu bekommen, war ein ziemlicher Krampf. Liegt aber nicht an Vista, sondern am Statistikpaket.
Und fehlende Treiber gabs am Anfang auch häufig (bei Creative z.B.). Ist aber wohl bei einem derart umgestrickten BS am Anfang normal.
Gaestle
2008-10-29, 10:15:14
del plz
Radeonator
2008-10-29, 10:27:18
Vista ist ME! . Mit anderen worten Vista war und ist ein Nischenprodukt, was den Zeitraum bis Windows 7 überbrücken sollte. Zudem konnte Microsoft so eine große Beta Studie machen und die Leute haben noch brav dafür bezahlt!
Radeonator
2008-10-29, 10:40:33
Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit (Admin) und damit zusammen hängenden privaten Interessen mache ich das zuhause (rein Privat) auch recht häufig.
Und auf der Arbeit ist das mein täglich Brot.
Eben das macht mir Vista auch Unsympatisch.Das sind viele Kleine wie auch große Dinge, die mir das OS einfach als schlecht Nutzbar erscheinen lassen.
Wireless Netzwerke Einrichten unter Vista ist ein Krampf, wie die gesammte Netzwerk Verwaltung verschlimmbessert wurde. Ich hasse automatismen, die nicht komplett umgangen werden können.Ich will entscheiden was ich wie mache...
Soundwiedergabe ist noch so nen Ding. z.B. Im Mediaplayer wird nur per Workflow 5.1 upmix betrieben.
Das sind nur ein paar Bsp. es gibt da noch einiges mehr. Ich hoffe das Windows 7 hält was es verspricht. Nach meiner Logik müsste es das ;)
Matrix316
2008-10-29, 12:45:09
Vista ist ME! . Mit anderen worten Vista war und ist ein Nischenprodukt, was den Zeitraum bis Windows 7 überbrücken sollte. Zudem konnte Microsoft so eine große Beta Studie machen und die Leute haben noch brav dafür bezahlt!
Eher nicht.
ME sah aus wie 2000, war aber im Kern immer noch 98.
Vista sieht neu aus und IST neuer als XP, auch im Kern.
Ok, symbolisch gesehen, ist es vielleicht ein Nischenprodukt, aber das hätte XP auch werden können, wenn die Leute mehr an 2000 festgehalten hätten, denn sooo groß waren die Unterschiede auch net.
Windows Vista ist eher wie Windows 95 - also ein ganz neues Produkt, was vielleicht noch nicht ausgereift ist. Und so kam damals relativ bald Windows 98 und heute halt Windows 7. Oder wer hat Windows 95 die Stange gehalten, obwohl es schon 98 und SE gab?
Botcruscher
2008-10-29, 13:47:04
Ok, symbolisch gesehen, ist es vielleicht ein Nischenprodukt, aber das hätte XP auch werden können, wenn die Leute mehr an 2000 festgehalten hätten, denn sooo groß waren die Unterschiede auch net.
Der Vergleich zwischen XP und 2000 hinkt weil 2000 nie auf die OEM Homerechner gekommen ist. Die Leute konnten garnicht an 2000 festhalten weil sie es nicht hatten. Da muste ja ME vermarktet werden. Die wenigen 2000er im Arbeitsumfeld arbeiten auch heute überwiegend wie gehabt.
Vista hat damit das Prädikat ME2.0 reglich verdient. So wie der Marketingfud jetzt abläuft wird W7 aka Vista SE die Reihe mit ME2.1 beglücken. Unter der Haube gibts ein paar Schönheitskuren und das wars.
http://www.heise.de/newsticker/Ballmer-Microsoft-stellt-die-Plattform-fuer-die-naechste-Technologie-Revolution--/meldung/118095
Bullshitbingo vom feinsten. Azur ist gleichzusetzen mit Vapur und unter ein "Cloud" darf man MS Luftschlösser verstehen.
Nun ist bekannt, dass Microsoft sein Office Web zusammen mit den installierbaren Ausgaben der Software, als Zutaten zum anzeigengesponserten Office Live, über gebührenpflichtige Abonnements und zur Installation auf eigenen Webservern von Volume-License-Geschäftskunden auf den Markt bringen will.
Sollte man sich einfach mal durch den Kopf gehen lassen. Wo liegen meine Daten, wer hat Zugriff...
Mr.Gonzo
2008-10-29, 14:14:54
Sollte man sich einfach mal durch den Kopf gehen lassen. Wo liegen meine Daten, wer hat Zugriff...
Datenschutzbedenken sind durchaus berechtigt, aber dann sollte man nicht heuchlerisch gegen Azure wettern. Womit ich nicht speziell dich meine, aber das übliche Stammtischniveau, das reflexartig beim Stichwort Microsoft aufkommt.
Dann sollte man nämlich auch konsequenterweise auf Webanwendungen wie z.B. Freemailer verzichten. Auch Google Apps müsste man boykottieren bzw. jede Client/Server Architektur, bei der sensible Daten auf Serverseite gespeichert werden. Azure ist nur eine Antwort auf eine bestehende Nachfrage. Außerdem werden Unternehmen ihre eigene Cloude aufsetzen.
san.salvador
2008-10-29, 14:38:59
http://video.golem.de/desktop-applikationen/1689/windows-7-live-demo-pdc-2008.html?q=medium
Eine Demo von der PDC.
Also die neue Taskbar sieht richtig gut aus, ich freu mich schon drauf. :)
(del)
2008-10-29, 15:24:19
Ich hoffe die Defragmentation wird unter Win 7 verbessert, unter Vista sieht man noch nicht mal wie weit die Defragmentation ist.
Aquaschaf
2008-10-29, 18:28:22
Ich hoffe die Defragmentation wird unter Win 7 verbessert, unter Vista sieht man noch nicht mal wie weit die Defragmentation ist.
Das ist ja Absicht. Glaube kaum dass sich das mit Windows 7 wieder ändert.
Mordred
2008-10-29, 18:44:46
Der Vergleich zwischen XP und 2000 hinkt weil 2000 nie auf die OEM Homerechner gekommen ist.
Doch Rechner mit Win2k gab es kurzzeitig auch. Selbst Mediamarkt hatte sowas. Hielt sich nur nicht lange.
Botcruscher
2008-10-29, 19:28:10
Aber nur parallel und im Schatten von ME.
Hier noch ein Artikel zu W7:
http://www.heise.de/tr/Das-Wolken-Windows--/artikel/117952
Ich versuche mir gerade krampfhaft vorzustellen welche Vorteile-Otto-normal Verbraucher davon hätte und wie eine Firma auf die Idee kommen könnte kritische Daten fremdverwaltet durch die Wolke geistern zu lassen. Was soll man angesichts Echelon, Totalüberwachung und einer privaten gewinnorientierten, unter amerikanischem Recht! arbeitetenden Firma schon sagen?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los als würde die Telekom gerade Betatester spielen.
Das so genannte "On-Demand Computing", auch als "Utility Computing" bekannt, war vor drei Jahren ungefähr so populär wie Cloud Computing heute. Firmen wie Sun Microsystems und IBM investierten Milliarden.
So oder so steckt da viel Potenzial drin. Sowohl Risiken als auch Chancen.
Cloud Computing hat ja nicht Microsoft erfunden. Das ist grad nur "in". Ich versteh das auch überhaupt nicht.
Ich hoffe auch die Vernunft siegt und das wird wieder in der Versenkung verschwinden.
iDiot
2008-10-29, 19:44:32
Ich hoffe die Defragmentation wird unter Win 7 verbessert, unter Vista sieht man noch nicht mal wie weit die Defragmentation ist.
Wen interressiert das überhaupt? Sry aber hast du dir etwa die bunten Klötchen angeguckt?... Gibt da bessere Zeitvertreibe ;)
(del)
2008-10-29, 19:49:35
Wen interressiert das überhaupt? Sry aber hast du dir etwa die bunten Klötchen angeguckt?... Gibt da bessere Zeitvertreibe ;)
Mir geht es nicht um die Klötzchen, sondern die % anzeige so das ich weis wie weit das ding ist.
Hydrogen_Snake
2008-10-29, 20:08:28
Aber nur parallel und im Schatten von ME.
Hier noch ein Artikel zu W7:
http://www.heise.de/tr/Das-Wolken-Windows--/artikel/117952
Ich versuche mir gerade krampfhaft vorzustellen welche Vorteile-Otto-normal Verbraucher davon hätte und wie eine Firma auf die Idee kommen könnte kritische Daten fremdverwaltet durch die Wolke geistern zu lassen. Was soll man angesichts Echelon, Totalüberwachung und einer privaten gewinnorientierten, unter amerikanischem Recht! arbeitetenden Firma schon sagen?
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los als würde die Telekom gerade Betatester spielen.
So oder so steckt da viel Potenzial drin. Sowohl Risiken als auch Chancen.
ist w7 etwa azure?
Matrix316
2008-10-29, 21:00:51
Also die neue Taskbar sieht richtig gut aus, ich freu mich schon drauf. :)
Buhhh, viel zu viel klicki bunti. ;)
Ich denke mal ich werde mich auch drauf freuen. :D Aber hoffentlich haben die gefixt, dass wenn man z.B. in den Verzeichnisoptionen das Änderungsdatum hinzuholt, dieses auch da bleibt und man nicht bei jedem Verzeichnis aufs Neue das Änderungsdatum einstellen muss.
Matrix316
2008-10-29, 21:02:54
Aber nur parallel und im Schatten von ME.
Jo, aber die Freaks haben sich alle 2000 besorgt. War ja auch noch die Zeit vor der Aktivierungsseuche. :D :rolleyes:
2000 war damals schon den MEs und 98s um Welten überlegen.
Mordred
2008-10-29, 21:04:46
Die Klickibunti Schreier sind eh albern anbetracht der Tatsache das die meisten aus der Linuxnische kommen und so glorreich sinnvolle Sachen wei wabbelnde Fenster oder Brenneffekte unter Compiz laufen haben :>
Jo, aber die Freaks haben sich alle 2000 besorgt. War ja auch noch die Zeit vor der Aktivierungsseuche. :D :rolleyes:
2000 war damals schon den MEs und 98s um Welten überlegen.
Stört es dich das Windows Geld kostet?!
Matrix316
2008-10-29, 21:13:30
Die Klickibunti Schreier sind eh albern anbetracht der Tatsache das die meisten aus der Linuxnische kommen und so glorreich sinnvolle Sachen wei wabbelnde Fenster oder Brenneffekte unter Compiz laufen haben :>
Stört es dich das Windows Geld kostet?!
1. Jo, das stimmt.
2. Als Schüler schon, aber heute nicht mehr. Allerdings ist es IMO immer noch zu teuer. Besonders wenn die anfangen wieder regelmäßiger ein neues rauszubringen. Immerhin wurde ja Office Home and Student reduziert. 50 € für Home und 79 für Ultimate und es wären schon viel mehr auf Vista umgestiegen. Wenn sich jedes Jahr ein Fifa neu verkaufen kann, dann auch ein neues Windows. ;)
san.salvador
2008-10-29, 21:16:51
Was ist daran teuer?
Rechne mal die Nutzdauer durch den Preis. Was billigeres als ein Betriebssystem wirst du schwer finden.
Matrix316
2008-10-29, 21:22:36
Was ist daran teuer?
Rechne mal die Nutzdauer durch den Preis. Was billigeres als ein Betriebssystem wirst du schwer finden.
Die Nutzungsdauer von 98 und 2000 waren ca. 2 und dann 1 Jahr. Dann kam schon XP. Das ist halt auch eine psychologisches Ding. So viel Geld auf einmal für EINE Software auszugeben, ist halt nicht jedermanns Sache. Egal welche Software das ist. Ich meine, von Windows hat man und merkt man eigentlich nix, da es ja den meisten eher um die Software und Spiele geht. Deswegen wollen sie so wenig wie möglich für Windows selbst ausgeben.
Das einzige was ein OS muss ist stabil laufen, alle Hardware unterstützen, möglichst alle Software auch - und gut aussehen.
Mischler
2008-10-29, 21:27:20
Aber hoffentlich haben die gefixt, dass wenn man z.B. in den Verzeichnisoptionen das Änderungsdatum hinzuholt, dieses auch da bleibt und man nicht bei jedem Verzeichnis aufs Neue das Änderungsdatum einstellen muss.
Das ist kein Fehler sondern Absicht.
Wenn man es für alle Ordner (dieses Typs) haben will, klickt man einfach in den Ordneroptionen auf "Für Ordner übernehmen".
Matrix316
2008-10-29, 21:43:30
Das ist ja wohl der größte Schwachsinn. Hätte man nicht die früheren Windows Einstellungen lassen können? Zu Details gehören IMO IMMER Name, Typ, Größe und Datum.
Botcruscher
2008-10-29, 21:44:58
ist w7 etwa azure?
Die Frage müste eher lauten wieviel Windows 7 ist Windows Azure und wer bekommt von wem wieviel ab.
Beide sind beta und die Nachrichtenlage einfach zu dünn.
Beides sind völlig unterschiedliche Systeme und haben bis auf das "Windows" im Namen nichts miteinander zu tun.
thacrazze
2008-10-29, 21:52:15
Die Screenshots sehen verdammt gut aus. Microsoft macht wieder ernst nach dem Vista-Flop.
Was mich aber stört das alles von Unix/Linux abgeguckt ist. Der Desktop ist komplett von dem Plasma-Desktop von KDE abgekupfert. Und die Verwaltungen der WLAN-Verbindungen sind von dem NetworkManager von Gnome abgeguckt.
Was mich noch stört, das der Windows-Explorer nach Jahren immer noch kein Splitview und noch keine Tabs unterstützt. Und die Theme-Möglichkeiten von Windows sind immernoch stark begrenzt.
Was mich aber stört das alles von Unix/Linux abgeguckt ist. Der Desktop ist komplett von dem Plasma-Desktop von KDE abgekupfert. Und die Verwaltungen der WLAN-Verbindungen sind von dem NetworkManager von Gnome abgeguckt.
Warum sollte das stören?
thacrazze
2008-10-29, 22:00:33
Warum sollte das stören?
Weil mich stört, dass ich für einen Nachbau viel Geld bezahlen muss, wenn ich das Original kostenlos bekomme. Das ist für mich einfach Ausnutzung und Verarsche.
san.salvador
2008-10-29, 22:02:58
Linux hat sich natürlich garnichts irgendwo abgekuckt, sondern hat das GUI komplett selbst erdacht und erfunden...
Weil mich stört, dass ich für einen Nachbau viel Geld bezahlen muss, wenn ich das Original kostenlos bekomme.
Wieso musst du für Windows Geld bezahlen, wenn du das kostenlose Original benutzt?:confused:
thacrazze
2008-10-29, 22:13:47
Linux hat sich natürlich garnichts irgendwo abgekuckt, sondern hat das GUI komplett selbst erdacht und erfunden...
Welches Linux? Linux ist keine Firma und auch kein Betriebssystem, sondern ein Kernel.
Und welche GUI meinst du?
- KDE
- GNOME
- LXDE
- Xfce
- Fluxbox/Openbox plain
- Enlightenment
- ...
Falls du KDE meinst, das hat tatsächlich die Grundanordnung von Windows nachgebaut, auch wenn sie vieles verändert haben, aber das ist ja nur eine Desktopumgebung von vielen.
Aber der Windows 7 Desktop kommt mir in der Voreinstellung trotzdem wie ein kompletter KDE4-Klon vor: Breite des Panels, Widget-basierter Desktop, der neue Windows-Explorer sieht genauso aus wie ein billiger Nachbau des KDE-Dateimanagers Dolphin
thacrazze
2008-10-29, 22:14:41
Wieso musst du für Windows Geld bezahlen, wenn du das kostenlose Original benutzt?:confused:
Weil Microsoft ein Monopol und deshalb bestimmte Software nur für dieses Betriebssystem verfügbar ist und man deshalb GEZWUNGEN ist. (zum Glück wird XP noch einige Zeit unterstützt, aber irgendwann muss ich mir trotzdem eine neue Windows-Version kaufen, solange ich noch einer der Software brauche und solange Microsoft noch ein Monopol ist)
san.salvador
2008-10-29, 22:16:12
Für mich sieht das eher so aus wie in Vista, und das hat schon ein paar Tage auf dem Buckel.
Aber so ganz versteht dich hier wohl niemand. Was willst du?
Windows? Kein Windows? Gratis-Windows?? Linux?
Ich kapiers nicht, und ich bin sicher nicht der einzige.
€dit:
Aha, daher weht der Wind...
Weil Microsoft ein Monopol und deshalb bestimmte Software nur für dieses Betriebssystem verfügbar ist und man deshalb GEZWUNGEN ist. (zum Glück wird XP noch einige Zeit unterstützt, aber irgendwann muss ich mir trotzdem eine neue Windows-Version kaufen, solange ich noch einer der Software brauche und solange Microsoft noch ein Monopol ist)
Böses böses Microsoft.
Du wirst zu gar nichts gezwungen. Wenn du dich selbst auf eine Software festlegst, die unter Win läuft, hast du einfach Pech gehabt. Linux kann so viel, wenn man nicht gerade spielt oder seine BDs am Rechner sehen möchte, kann man wohl alles auch mit zB. Ubuntu lösen.
thacrazze
2008-10-29, 22:24:48
Du wirst zu gar nichts gezwungen.
Die Realität sieht nunmal anders aus
san.salvador
2008-10-29, 22:26:22
Die Realität sieht nunmal anders aus
Großes Argument, ganz groß...
thacrazze
2008-10-29, 22:44:13
Großes Argument, ganz groß...
Find ich nicht[ironie off]
Mischler
2008-10-29, 22:59:03
Das ist ja wohl der größte Schwachsinn. Hätte man nicht die früheren Windows Einstellungen lassen können? Zu Details gehören IMO IMMER Name, Typ, Größe und Datum.
Name, Typ, Größe und Datum ist ja auch die Standardeinstellung von Vista.
Mordred
2008-10-29, 23:26:43
Find ich nicht[ironie off]
Dann sag doch mal wo genau zwingt dich MIcrosoft zu etwas?
Mordred
2008-10-29, 23:31:48
Weil mich stört, dass ich für einen Nachbau viel Geld bezahlen muss, wenn ich das Original kostenlos bekomme. Das ist für mich einfach Ausnutzung und Verarsche.
Dir ist klar das Plasma wiederrum an Aero angelehnt ist?
thacrazze
2008-10-29, 23:45:13
Dir ist klar das Plasma wiederrum an Aero angelehnt ist?
Plasma != Aero
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Plasma == Vollständig Widget-basierter Desktop
Aero == Design-Stil
Was du meinst ist Oxygen, welches der Design-Stil von KDE 4 ist. Oxygen ist aber eher eine Kombination von Apple's Aqua und Microsoft's Aero, welche imho gelungen ist.
---
Sicher hat KDE auch etwas nachgemacht, aber Microsoft hat imho mehr nachgemacht und verlangt dafür noch Geld.
san.salvador
2008-10-29, 23:48:20
Genau, Windows ist ja nur eine GUI ohne jegliche Basis. ;D
Würde KDE ohne das Vorbild Windows heute so aussehen?
Ich nutze ein Windows wohl ca. drei Jahre lang und zahle dafür 100€. Das sind fast 10 Cent am Tag. Hui.
Mordred
2008-10-29, 23:49:59
Plasma != Aero
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Plasma == Vollständig Widget-basierter Desktop
Aero == Design-Stil
Was du meinst ist Oxygen, welches der Design-Stil von KDE 4 ist. Oxygen ist aber eher eine Kombination von Apple's Aqua und Microsoft's Aero, welche imho gelungen ist.
---
Sicher hat KDE auch etwas nachgemacht, aber Microsoft hat imho mehr nachgemacht und verlangt dafür noch Geld.
Ähm wie lange kennst du den KDE? Das Teil hat angefangen als nahezu 1:1 Kopie der Windows verhaltensweise.
thacrazze
2008-10-29, 23:51:55
Würde KDE ohne das Vorbild Windows heute so aussehen?
Irgendwie muss man es Windows-Umsteigern ja vereinfachen. Und Gnome zeigt auch, dass es anders geht.
Wie würde Windows 7 wohl ohne KDE 4 und Mac OS X aussehen?
Wie würde die Welt wohl heute aussehen, wenn es keinen zweiten Weltkrieg gäbe?
Ich nutze ein Windows wohl ca. drei Jahre lang und zahle dafür 100€. Das sind fast 10 Cent am Tag. Hui.
Ich nutze ein OpenSolaris bzw. Linux solange wie ich will - kostenlos - und bekomme immer neue Features und Updates - kostenlos.
san.salvador
2008-10-29, 23:57:34
Irgendwie muss man es Windows-Umsteigern ja vereinfachen. Und Gnome zeigt auch, dass es anders geht.
Du verstehst meinen Punkt nicht: Ich will darauf hinaus, dass KDE von Grund auf eine Kopie von Windows ist. Ob gut oder schlecht, ist Geschmackssache.
Mordred hats mir vorweg genommen.
Ich nutze ein OpenSolaris bzw. Linux solange wie ich will - kostenlos - und bekomme immer neue Features und Updates - kostenlos.
Gratuliere. Aber dass du hier vom Wohlwollen einiger Weniger abhängig bist solltest du nicht vergessen. Anspruch auf Qualität hast du auch keinen, hast ja nix gezahlt.
Alles hat zwei Seiten...
Mordred
2008-10-30, 00:00:45
http://www.midwestlinux.com/products/suse/gnome.gif hier mal gnome 1.0 fällt wem was auf? ;> Release war übrigens 1999
Diarrhorus
2008-10-30, 00:03:19
Release war übrigens 1999
Und es sieht aus wie 1989 :uclap:
Mordred
2008-10-30, 00:06:13
Davon abgesehen meinte ich die dezente Kopie von Windows 95 ;)
thacrazze
2008-10-30, 00:11:04
Und heute sieht Gnome so aus... (http://opensolaris.org/os/community/desktop/uispecs/indiana-uispec/desktop-two-panels.png)
Da sieht man mal wie schnell sich OpenSource verändern kann
Mordred
2008-10-30, 00:12:48
Was änderts daran das sie kopiert haben? Im übrigen ist das auch noch nicht so anders als die gute alte 95 Taskbar. Es kam ne zweite dazu und nen paar Buttons juhu ;) Klickt man auf den "startfuß" ist man gelcih zurück in der guten alten Windows welt.
thacrazze
2008-10-30, 00:19:41
Was änderts daran das sie kopiert haben? Im übrigen ist das auch noch nicht so anders als die gute alte 95 Taskbar. Es kam ne zweite dazu und nen paar Buttons juhu ;) Klickt man auf den "startfuß" ist man gelcih zurück in der guten alten Windows welt.
Wo hier eine Ähnlichkeit zu Windows 7 ist musst mir erklären?
http://www.fedorablog.de/uploads/screenshots/gnome-games.jpg
Mordred
2008-10-30, 00:20:53
Wer redet von 7? Pack das nach unten und juhu du hast WIndows 95.
san.salvador
2008-10-30, 00:20:58
Wenn man Aero ausmacht und die Taskbar nach oben legt kommts so in etwa hin.
Änderungen an der Benutzerkontensteuerung (UAC) in Windows 7:
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2008/10/29/user-account-control-in-windows-7.aspx
Verbesserungen in der Schriftverwaltung / im Text Rendering:
http://www.istartedsomething.com/20081030/improvements-to-fonts-in-windows-7/
Sorkalm
2008-10-30, 10:57:21
Die Win7-eigene-Oberfläche wird übrigens per D3D10.1 von GPUs beschleunigt:
http://farm4.static.flickr.com/3238/2983005443_dc5b1cf034.jpg
Hydrogen_Snake
2008-10-30, 12:50:07
Die Frage müste eher lauten wieviel Windows 7 ist Windows Azure und wer bekommt von wem wieviel ab.
Beide sind beta und die Nachrichtenlage einfach zu dünn.
Blödsinn wenn deine dümmliche einseitige Berichterstattung (ich droppe mal nen Cloud/Azure Link obwohl einen Satz drüber es sich noch um W7 handelt) weniger von Bashing zeugen würde sondern mehr in richtung "Nachrichtenlage" könntest du evtl. auch herleiten was von wem wieviel ab hat. Es reicht aber scheinbar nur fürs Bashing.
Hydrogen_Snake
2008-10-30, 12:51:34
Die Screenshots sehen verdammt gut aus. Microsoft macht wieder ernst nach dem Vista-Flop.
Was mich aber stört das alles von Unix/Linux abgeguckt ist. Der Desktop ist komplett von dem Plasma-Desktop von KDE abgekupfert. Und die Verwaltungen der WLAN-Verbindungen sind von dem NetworkManager von Gnome abgeguckt.
Was mich noch stört, das der Windows-Explorer nach Jahren immer noch kein Splitview und noch keine Tabs unterstützt. Und die Theme-Möglichkeiten von Windows sind immernoch stark begrenzt.
Hat die Frau im Video nicht was von theme editing gesagt?
Zum NetworkManager und anderem abgekupfere...kennst du OSX? Du hast aber schon verstanden das W7 auch Touchoptimiert ist? Welches erklärt warum das Tab/App switching evtl. so gelöst worden ist?
thacrazze
2008-10-30, 12:59:04
Dir ist klar das Plasma wiederrum an Aero angelehnt ist?
http://www.midwestlinux.com/products/suse/gnome.gif hier mal gnome 1.0 fällt wem was auf? ;> Release war übrigens 1999
Dann sag doch mal wo genau zwingt dich MIcrosoft zu etwas? Wer redet von 7? Pack das nach unten und juhu du hast WIndows 95.
Deine unbegründeten Halbzeiler gehen mir langsam auf den Keks. Dein Halbwissen kannste woanders zur Sprache bringen.
Matrix316
2008-10-30, 13:16:33
Name, Typ, Größe und Datum ist ja auch die Standardeinstellung von Vista.
Nicht wenn du im Firefox z.B. ein Bild abspeichern bzw. öffnen willst. Da muss ich immer das Änderungsdatum hinzufügen.
Hydrogen_Snake
2008-10-30, 13:53:30
office on the web...
http://www.betanews.com/article/PDC_2008_First_glimpses_at_Office_apps_on_the_Web/1225223659
Argo Zero
2008-10-30, 13:54:30
Änderungen an der Benutzerkontensteuerung (UAC) in Windows 7:
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2008/10/29/user-account-control-in-windows-7.aspx
Verbesserungen in der Schriftverwaltung / im Text Rendering:
http://www.istartedsomething.com/20081030/improvements-to-fonts-in-windows-7/
Eine Trennung der Systemschriften und Zusatzschriften wäre nett. Suitcase & co würden sich bedanken.
LordDeath
2008-10-30, 16:00:39
Ständig lese ich hier, dass das Kopieren von Ideen anderer Mitbewerber vorgeworfen wird. Ich frag mich: Na und?
Lieber gut kopiert als schlecht erfunden. Wenn man die Idee eines anderen aufgreift, ist das auch eine Art der Wertschätzung.
Wollt ihr denn wirklich Softwarepatente? Dann wäre der PC heute noch in der Steinzeit.
Power Management mit Windows 7:
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2008/10/30/power-management-mit-windows-7.aspx
Aquaschaf
2008-10-30, 17:59:23
Mir geht es nicht um die Klötzchen, sondern die % anzeige so das ich weis wie weit das ding ist.
Der Punkt ist dass man sich darüber keine Gedanken mehr machen soll. Defragmentierung ist etwas dass das System im Hintergrund erledigt ohne dass dich der genaue Stand interessieren braucht.
PatkIllA
2008-10-30, 18:03:32
Fertig ist auch so eine Sache.
Alle Dateien unfragmentiert sagt ja noch nichts darüber aus, ob sie an einer optimalen Position liegen.
Arcanoxer
2008-10-31, 01:01:44
Fuer mich schaut Windows 7 von der GUI wie eine KDE kopie aus. :|
http://www.computerbase.de/bildstrecke/23297/1/
http://pics.computerbase.de/2/3/2/9/8/11.png
Diarrhorus
2008-10-31, 01:12:57
Fuer mich schaut Windows 7 von der GUI wie eine KDE kopie aus. :|
Und für mich sieht KDE wie eine Windows Kopie aus.
thacrazze
2008-10-31, 01:45:38
Und für mich sieht KDE wie eine Windows Kopie aus.
Für mich nicht.
Was gab/gibt es wohl eher...KDE 4 oder Windows 7?
Und ich sehe kaum etwas was KDE von früheren Windows Versionen nachgemacht hat.
Arcanoxer
2008-10-31, 02:03:03
Was gab/gibt es wohl eher...KDE 4 oder Windows 7?
Villeicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Windows 7 schaut mehr nach KDE als Vista aus, das kann man wohl nicht abstreiten.
Windows 7 schaut mehr nach KDE als Vista aus, das kann man wohl nicht abstreiten.
Weil die Taskbar 10 Pixel höher und durchsichtiger als Vistas Pendant ist? Der Rest des GUI / von Aero ist doch bisher bis auf die konsistentere Aufmachung und dezente Verbesserungen kaum verändert.
Ringwald
2008-10-31, 13:54:02
Mal ne frage wird es eigentlich bei Win7 endlich mehrere Desktops geben so wie bei Linux?
san.salvador
2008-10-31, 13:54:52
Das geht heute auch schon, wenn auch nicht out of the box - nur falls du das nicht weißt. ;)
FlashBFE
2008-10-31, 14:02:11
Ich bin eher der Meinung, dass ein Desktop und Funktionen, den übersichtlich zu halten, besser ist. Wenn viele Programme auf mehrere Desktops verteilt sind, haste mehr Zeit mit Suchen verbracht als mal ein paar Programme zu schließen und wieder neu zu starten. Zum Übersicht behalten finde ich MacOSX' Expose am besten. Aber Vista und Win7 holen ja bei dieser Funktion mächtig auf.
Ringwald
2008-10-31, 15:05:25
Das geht heute auch schon, wenn auch nicht out of the box - nur falls du das nicht weißt. ;)
I know aber ich möchte out of the box.
hab auch kein Problem wenn irgendwelche Leute aufschreien das es von Linux geklaut ist. Ist mir sowas von egal, Hauptsache ich hab das feature :usad:
Ich bin eher der Meinung, dass ein Desktop und Funktionen, den übersichtlich zu halten, besser ist. Wenn viele Programme auf mehrere Desktops verteilt sind, haste mehr Zeit mit Suchen verbracht als mal ein paar Programme zu schließen und wieder neu zu starten. Zum Übersicht behalten finde ich MacOSX' Expose am besten. Aber Vista und Win7 holen ja bei dieser Funktion mächtig auf.
Ich wurde die Programme natürlich sinnvoll über die Desktops verteilen.
Aber Expose ist auch eine intelligente Lösung, jedoch hätte ich unter Windows, die Taskleiste dennoch voller Programme :tongue:
Hydrogen_Snake
2008-11-06, 12:54:51
Windows 7 auf einem Dual Core Atom NetBook
http://www.engadget.com/2008/11/06/video-windows-7-device-stage-on-eee-pc-s101-running-dual-core-a/
Windows 7 auf einem Dual Core Atom NetBook
http://www.engadget.com/2008/11/06/video-windows-7-device-stage-on-eee-pc-s101-running-dual-core-a/
Na das Micrfosoft Win7 "offiziell" auf einem Netbook mit nam Atom Prozessor und 1GB ram präsentiert macht schonmal hoffnung, das es nicht so ein unperformanter "scheiss" wie vista wird
denn mit vista haben die sich ja nicht an netbooks rangetraut :D
Hydrogen_Snake
2008-11-06, 13:27:42
Na das Micrfosoft Win7 "offiziell" auf einem Netbook mit nam Atom Prozessor und 1GB ram präsentiert macht schonmal hoffnung, das es nicht so ein unperformanter "scheiss" wie vista wird
denn mit vista haben die sich ja nicht an netbooks rangetraut :D
spricht das jetzt für dich oder für dein system? ich weis es nicht... gegen vista spricht die falsche-verzerrte darstellung schonmal nicht.
spricht das jetzt für dich oder für dein system? ich weis es nicht... gegen vista spricht die falsche-verzerrte darstellung schonmal nicht.
ich sag mal so, es gibt schon genügend vista threads daher sollte das auch nicht schon wieder thematisiert werden...
ob es für mein system oder für mich spricht? Sowohl als auch als auch generalisiert...wenn sich vista einen tüchtigen schluck mehr leistung genemigt um gleiche applikationen laufen zu lassen, verzichte ich (und mein system) doch gerne darauf solang möglich. Ähnlich sehen es viele andere nutzer auch, daher ist es zu begrüßen das windows 7 scheinbar weniger verschwenderisch mit hardwareressourcen umgeht.
Hydrogen_Snake
2008-11-07, 07:26:12
Hybrid dual-graphics systems won’t be given native support in Windows 7!
http://www.custompc.co.uk/news/605145/hybrid-sli-and-crossfire-unstable-says-microsoft.html
Windows Server 2008 R2 ("Windows 7 Server") Taskmanager auf einem HP Superdome 64 (256 virtuelle Prozessoren): http://bink.nu/news/windows-server-2008-r2taskmanager.aspx
Hydrogen_Snake
2008-11-07, 08:12:07
Windows Server 2008 R2 ("Windows 7 Server") Taskmanager auf einem HP Superdome 64 (256 virtuelle Prozessoren): http://bink.nu/news/windows-server-2008-r2taskmanager.aspx
Wie geil ;)
Windows 7 wird übrigens in 20 Editionen erscheinen:
http://gadgets.boingboing.net/2008/10/14/microsoft-announces-1.html
Hydrogen_Snake
2008-11-10, 13:29:45
Windows 7 wird übrigens in 20 Editionen erscheinen:
http://gadgets.boingboing.net/2008/10/14/microsoft-announces-1.html
nach dem 8973498476 mal nur noch so lustig oder schmunzelnd wie ein Krebs der rückwerts läuft.
Es war aber erst das 8973498475. Mal. In meinem Alter ist man eben nicht mehr so schnell.:tongue:
Arcanoxer
2008-11-10, 14:00:17
Ich finde es sehr kreativ und durchaus komisch. (y)
Dont wait until 2010 to decide! Choose Today!
Hydrogen_Snake
2008-11-10, 14:06:19
Es war aber erst das 8973498475. Mal. In meinem Alter ist man eben nicht mehr so schnell.:tongue:
;D Na dann wollen wir die älteren auch mal ihren Spass lassen.
Ich finde es sehr kreativ und durchaus komisch. (y)
Dont wait until 2010 to decide! Choose Today!
Ist so kreativ wie ubuntu seit version 7.10.
Diarrhorus
2008-11-11, 17:50:50
Ich finde es sehr kreativ und durchaus komisch. (y)
Dont wait until 2010 to decide! Choose Today!
Haha, das ist ja das lächerlichste, dass sich gerade ein Linuxfanboy darüber lustig macht. ;D
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Linux_distributions
Juhu, Freedom of Choice.
Arcanoxer
2008-11-11, 18:27:41
Haha, das ist ja das lächerlichste, dass sich gerade ein Linuxfanboy darüber lustig macht. ;D
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Linux_distributions
Juhu, Freedom of Choice.
mit freedom of choice hat das bei microsoft schon lange nix mehr zu tun, da geht es nur um das geld.
Im endeffekt läuft das nur auf sinnlose beschneidung von content hinaus, einiges muss schliesslich exklusiv in den extra teuren versionen vorhanden sein.
und genau ab da zieht der user den kürzeren!
solche probleme hast du nicht mit den linux distributionen.
die existieren einfach nur weil sie es können, danke gnu!
san.salvador
2008-11-11, 18:29:12
Dinge wie "Home Basic N" sind aber nicht auf MS' Mist gewachsen, da hat die EU einmal mehr denn Sinn ihrer Entscheidungen in Frage gestellt.
The_Invisible
2008-11-11, 19:05:30
Ich bin eher der Meinung, dass ein Desktop und Funktionen, den übersichtlich zu halten, besser ist. Wenn viele Programme auf mehrere Desktops verteilt sind, haste mehr Zeit mit Suchen verbracht als mal ein paar Programme zu schließen und wieder neu zu starten. Zum Übersicht behalten finde ich MacOSX' Expose am besten. Aber Vista und Win7 holen ja bei dieser Funktion mächtig auf.
der sinn ist auch nicht das man seine browserfenster über die verschiedenen arbeitsflächen verteilt.
ich verwende zb für meine dev sachen eine eigene arbeitsfläche und für das übrige zeugs eben auch eine. ein feature was ich unter vista/xp schmerzlich vermisse.
mfg
mapel110
2008-11-21, 18:32:20
http://www.golem.de/0811/63710-rss.html
Beta-Version Anfang 2009 für alle.
iDiot
2008-11-22, 16:42:06
der sinn ist auch nicht das man seine browserfenster über die verschiedenen arbeitsflächen verteilt.
ich verwende zb für meine dev sachen eine eigene arbeitsfläche und für das übrige zeugs eben auch eine. ein feature was ich unter vista/xp schmerzlich vermisse.
mfg
Naja kann man aber mit Gratis Tools problemlos nachrüsten.
Jake Dunn
2008-11-27, 03:09:49
Windows 7: DirectX-10-Grafik mit DirectX-9-Karten
Mit Windows 7 wird sich das ändern. Ein neues Feature namens "Direct3D 10Level9" ermöglicht es, DirectX-10-Spiele inklusive der dazugehörigen Grafik auch auf alter Hardware auszuführen. Besitzer einer DirectX-9-Grafikarte können sich dank Microsofts kommenden Betriebssystem also bald an den Direct3D-10-Effekten erfreuen.
http://winfuture.de/news,43821.html
mekakic
2008-11-27, 08:01:58
:confused: Was soll das denn sein? Kann mir nicht vorstellen, daß das wirklich funktioniert (oder überhaupt dafür da ist)...
iDiot
2008-11-27, 08:15:43
Wenn Microsoft es selbst implementiert wird es wohl funktionieren.
Hier der MSDN Artikel:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd285359.aspx
Interressant ist auch das:
WARP 10 is used:
- When a video card is out of memory, hangs or would take too many system resources to initialize.
Also wenn die Karte im Betrieb abkackt und sich auch nicht wiederherstellen lässt (wie in Vista) dann übernimmt der SW - Renderer :O
Aber die Performance ist sehr bescheiden, wie mann den Benchmarks auf der MSDN Seite entnehmen kann.
Windows 7: DirectX-10-Grafik mit DirectX-9-Karten
http://winfuture.de/news,43821.html
Larrabee, ick hör Dir trapsen?
:confused: Was soll das denn sein? Kann mir nicht vorstellen, daß das wirklich funktioniert (oder überhaupt dafür da ist)...
Aber die Performance ist sehr bescheiden, wie mann den Benchmarks auf der MSDN Seite entnehmen kann.
Mit der Anzahl der Prozessoren steigt vermutlich auch die Geschwindigkeit. Wenn man sich nun ausmalt, das 8 Kerne bei Crysis ~8 FPS schaffen, dann könnte eine 32-Kern Larrabee (nach Heise) (http://www.heise.de/newsticker/Intel-Mit-Pentium-Kernen-gegen-Nvidia-und-ATI-Update--/meldung/113739)durchaus im 30er-Bereich landen, und ein 80-Kern Prozessor würde dann schon passable Raten von ca 80 FPS liefern. Diese Kennzahlen setzen natürlich voraus, daß die Skalierung entsprechend erfolgt. Damit ist das SMT noch gar nicht mit einbezogen, dann würde die Rechnung sich auf einen Schlag auf Faktor 4 erweitern, und das wäre schon eine sehr beachtliche Performance. Nach den aktuellen News in der PCGH (http://www.pcgameshardware.de/aid,664556/News/Geruecht_Erste_Larrabee-Version_mit_48_Kernen/) sind es sogar 48 Kerne.
Du kannst die Larrabee-Kerne nicht einfach mit CPU-Kernen vergleichen. Larrabee hat einen sehr viel optimierteren Software-Rasterizer für sich im Treiber, da wird man sicher nicht über WARP10 gehen.
Überhaupt hast du anscheinend nicht richtig gelesen: Es geht um 800x600 Low Detail.
Windows 7: DirectX-10-Grafik mit DirectX-9-Karten
http://winfuture.de/news,43821.html
lol mit derzeitiger DX10 hardware sind die "DX10" modi der unterstützenden spiele schon ziemlicher unsinn...wie soll das dann erst bei potentiell schwächerer DX9 hardware werden?
naja die gleiche masche wie man die leute schon auf den vista zug lockte....DX10 gibts nur mit vista...jetzt gibts eben DX10 auf DX9 hardware nur für Windows7 ^^
können wir nur hoffen das diesmal die leute nicht zwangsweise konvertiert werden müssen, sondern win7 durch qualität und performance winxp nutzer zum wechsel überredet
Crazy_Chris
2008-11-27, 15:10:56
lol mit derzeitiger DX10 hardware sind die "DX10" modi der unterstützenden spiele schon ziemlicher unsinn...wie soll das dann erst bei potentiell schwächerer DX9 hardware werden?
naja die gleiche masche wie man die leute schon auf den vista zug lockte....DX10 gibts nur mit vista...jetzt gibts eben DX10 auf DX9 hardware nur für Windows7 ^^
können wir nur hoffen das diesmal die leute nicht zwangsweise konvertiert werden müssen, sondern win7 durch qualität und performance winxp nutzer zum wechsel überredet
Der Artikel bei Winfuture ist fehlerhaft. Hier ist es viel besser erklärt:
"Die Meldungen, nach denen DirectX-9-Grafikkarten sich mit Windows 7 für die Ausführung von DirectX-10-Spielen gebrauchen lassen, sind jedoch mit Vorsicht zu genießen: Die DirectX-Erweiterung "Direct3D10Level9" dient lediglich dazu, Entwicklern das Code-Management zu vereinfachen"
http://www.pcgameshardware.de/aid,668547/News/DirectX_10_auf_der_CPU_dank_DirectX_11_-_Erste_Benchmarks/
lol mit derzeitiger DX10 hardware sind die "DX10" modi der unterstützenden spiele schon ziemlicher unsinn...wie soll das dann erst bei potentiell schwächerer DX9 hardware werden?
naja die gleiche masche wie man die leute schon auf den vista zug lockte....DX10 gibts nur mit vista...jetzt gibts eben DX10 auf DX9 hardware nur für Windows7 ^^
WARP10 kommt mit Direct3D 11 und hat nichts mit Windows 7 zu tun.
Überhaupt ist das "auf DX9-Hardware" Bullshit, weil es auf jeder GPU sei sie noch so alt geht. Es ist Software-Rendering.
Auch das Feature Level 9 ist eine reine D3D11-Sache, kommt auch für Vista und ermöglicht vor allem keine D3D10-Effekte auf D3D9-Hardware. Wie auch? Winfuture sollte man bissel HIRN einschalten. Wie ich sowas hasse.
thacrazze
2008-12-30, 17:49:12
So habe jetzt nun mal Build 7000 in der VirtualBox getestet. Die VirtualBox Tools/Treiber ließen sich ohne Probleme installieren, nachdem ich den Kompatibilitätsmodus auf Vista gestellt habe, und sie funktionieren auch einwandfrei.
So nun zu meinem Eindruck:
Das Ding läuft sauschnell, auch schneller als eine Server 2008 Workstation mit klassischer Oberfläche. Mit installierten VirtualBox Tools läuft es gefühlt schneller als meine Windows XP x64 Hostmaschine. Ich habe auch testweise mal den Arbeitsspeicher auf 256MB runtergestellt und es ließ sich selbst mit offenen Programmen noch sehr gut damit arbeiten.
Nachteile gibt es für mich bisher nur zwei: Final nicht kostenlos/Open-Source und die Bedienung ist teilweise eigenartig (Explorer, Systemsteuerung, Schnellstartleiste) aber ich denke daran kann man sich gewöhnen.
Ich muss sogar zugeben, dass Linux dagegen technisch und optisch weit zurück ist. Die 2D-Performance ist zZ unter Linux leider erbärmlich, genauso wie der neue Linux-Kernel-Scheduler und das Dateisystem ext3/4. Meine Hoffnung auf ein ordentliches OpenSource-Betriebssystem liegt mittlerweile bei OpenSolaris.
iDiot
2008-12-31, 08:59:47
So nun zu meinem Eindruck:
Das Ding läuft sauschnell, auch schneller als eine Server 2008 Workstation mit klassischer Oberfläche. Mit installierten VirtualBox Tools läuft es gefühlt schneller als meine Windows XP x64 Hostmaschine. Ich habe auch testweise mal den Arbeitsspeicher auf 256MB runtergestellt und es ließ sich selbst mit offenen Programmen noch sehr gut damit arbeiten.
Nice, das macht Hoffnung.
Als alter Early Adopter werde ich auch gleich umsteigen :)
centurio81
2008-12-31, 11:32:07
Ich hatte ne ältere Bild mal vor paar Wochen drauf oder länger und war auch angenehm überrascht..
Lief sehr flott.. :)
lumines
2008-12-31, 16:36:11
Ich habe auch testweise mal den Arbeitsspeicher auf 256MB runtergestellt und es ließ sich selbst mit offenen Programmen noch sehr gut damit arbeiten.
das kann ich mir nur schwer vorstellen *g*
thacrazze
2008-12-31, 17:29:11
das kann ich mir nur schwer vorstellen *g*
Teste doch selbst
Noch ein was SEHR negatives musste ich aber feststellen:
Die Verknüpfung zu "Musik" im Startmenü und im Explorer öffnet die Musikbibliothek des Windows Media Players und nicht den "Eigene Musik"-Ordner. Der "Eigene Musik"-Ordner wurde hingegen sehr gut versteckt und man findet ihn nur noch im Benutzerverzeichnis und er ist durch keine Verknüpfung erwähnt. Hoffe dem ganzen zieht das EU-Kartellamt nen Strich durch die Rechnung.
lumines
2008-12-31, 17:30:54
wenn die beta offiziell freigegeben wird, werde ich das auf jeden fall mal ausprobieren :biggrin:
Blacksoul
2008-12-31, 17:56:04
Teste doch selbst
Noch ein was SEHR negatives musste ich aber feststellen:
Die Verknüpfung zu "Musik" im Startmenü und im Explorer öffnet die Musikbibliothek des Windows Media Players und nicht den "Eigene Musik"-Ordner. Der "Eigene Musik"-Ordner wurde hingegen sehr gut versteckt und man findet ihn nur noch im Benutzerverzeichnis und er ist durch keine Verknüpfung erwähnt. Hoffe dem ganzen zieht das EU-Kartellamt nen Strich durch die Rechnung.
Bei mir wird ganz normal die Music Library geöffnet und nicht der WMP. Ich habe auch keinen anderen Player installiert. Wenn du Interesse an der Funktion und Arbeitsweise der Libraries unter Windows 7 hast, dann empfehle ich dir die Präsentationen der PDC und WinHEC anzusehen.
Nochmal: Hier wird kein WMP geöffnet.
Ich bin übrigens gespannt, wieviele die Superbar hassen werden. ;D
t.b.d
thacrazze
2008-12-31, 18:59:28
Ja, mein ich ja auch die Bibliothek vom WMP, sorry das ich mcih so undeutlich ausgedrückt habe. Andere Hersteller werden dadurch benachteiligt
Blacksoul
2008-12-31, 19:20:46
Ja, mein ich ja auch die Bibliothek vom WMP, sorry das ich mcih so undeutlich ausgedrückt habe. Andere Hersteller werden dadurch benachteiligt
Es ist die Bibliothek von 7 und nicht des WMP. Der WMP greift natürlich drauf zu, jedoch können das auch alle anderen Media Player. Ich sehe das Problem nicht ganz. Und der Ordner "Eigene Musik"/"My Music" ist doch auch ganz normal über die Bibliothek erreichbar.
http://666kb.com/i/b55jiyxb8ly2d8zd7.png
Wie gesagt, das System funktioniert unter 7 etwas anders.
http://en.wikipedia.org/wiki/Features_new_to_Windows_7#Windows_Explorer
Und hier noch der Vortrag: http://channel9.msdn.com/pdc2008/PC16/
Oder! Wir reden natürlich immer noch total aneinander vorbei. ;D
t.b.d
Hydrogen_Snake
2008-12-31, 19:48:31
Bei mir wird ganz normal die Music Library geöffnet und nicht der WMP. Ich habe auch keinen anderen Player installiert. Wenn du Interesse an der Funktion und Arbeitsweise der Libraries unter Windows 7 hast, dann empfehle ich dir die Präsentationen der PDC und WinHEC anzusehen.
Nochmal: Hier wird kein WMP geöffnet.
Ich bin übrigens gespannt, wieviele die Superbar hassen werden. ;D
t.b.d
die Superbar ist Super! Mehr gibt es nicht zu sagen, habe die wirklich als ziemlich hilfreich empfunden. Allerdings muss daraufhin ausgerichtet Programmiert werden... Also z.B. IE Tabs sieht man auch einzeln (bis die gruppierung einsetzt) die Opera Tabs hingegen gar nicht ... :D
Hydrogen_Snake
2008-12-31, 19:50:41
Ja, mein ich ja auch die Bibliothek vom WMP, sorry das ich mcih so undeutlich ausgedrückt habe. Andere Hersteller werden dadurch benachteiligt
Warum benachteiligt? Das ganze ist genauso nahtlos wie z.B. in OSX. Andere können genauso zugreifen...
Blacksoul
2008-12-31, 19:58:01
die Superbar ist Super! Mehr gibt es nicht zu sagen, habe die wirklich als ziemlich hilfreich empfunden. Allerdings muss daraufhin ausgerichtet Programmiert werden... Also z.B. IE Tabs sieht man auch einzeln (bis die gruppierung einsetzt) die Opera Tabs hingegen gar nicht ... :D
Mir gefällt die Superbar ebenfalls.
Und ja, um die Jumplist nutzen zu können, muss in der Tat darauf programmiert werden. Der WLM9 nutzt sie ja auch bereits. ICQ 6.5 hingegen gar nicht. Wobei das Programm ansich sowieso "rotz" ist, da es sich an keine Guidelines bezüglich des Designs hält. So ist auch kein "andocken" des Fensters möglich.
Die Jumplist ist für mich jetzt nicht so ein Vorteil, da ich die MRU-Lists sowieso nie benutzt habe.
Die "minimierte" Version des WMP ist hingegen wirklich praktisch.
Aero Peek finde ich dagegen nutzlos. Irgendwie verstehe ich den Sinn hinter Peek nicht.
Und am HTPC werde ich wohl einen US-Proxy einrichten müssen. Internet TV des Media Center finde ich einfach zu gut. ;(
t.b.d
thacrazze
2008-12-31, 20:28:06
die Superbar ist Super! Mehr gibt es nicht zu sagen, habe die wirklich als ziemlich hilfreich empfunden. Allerdings muss daraufhin ausgerichtet Programmiert werden... Also z.B. IE Tabs sieht man auch einzeln (bis die gruppierung einsetzt) die Opera Tabs hingegen gar nicht ... :D
Kann man eigentlich noch auf das klassische Panel umschalten?
Blacksoul
2008-12-31, 20:42:02
Kann man eigentlich noch auf das klassische Panel umschalten?
Die klassische Taskbar ist nicht mehr vorhanden. Spielt man ein wenig in den Optionen herum, so lässt sich das aussehen der alten Taskbar zwar halbwegs wiederherstellen, doch einen Quick Launch gibt es z.B. trotzdem nicht.
http://666kb.com/i/b55lsj8slp287boy3.png
Evolutionshasser werden sich da aber schon etwas einfallen lassen oder weiter bei Windows XP bleiben. ;)
t.b.d
thacrazze
2008-12-31, 21:09:46
Evolutionshasser werden sich da aber schon etwas einfallen lassen oder weiter bei Windows XP bleiben. ;)
Ne finde nur die Gruppierung von Tasks sinnlos, weil man da immer einen unnötigen Klick mehr zum gewünschten Fenster braucht ;)
Blacksoul
2008-12-31, 21:44:01
Ne finde nur die Gruppierung von Tasks sinnlos, weil man da immer einen unnötigen Klick mehr zum gewünschten Fenster braucht ;)
Auch die Gruppierung lässt sich vollständig deaktivieren oder auf die XP-Art zurückstellen (combine when taskbar is full).
In 7 muss übrigens nicht geklickt werden. Es genügt den Mauszeiger über das Icon zu bewegen.
Ich meinte auch eher den Quick Launch vs. "anheften" der Programme.
Und Show Desktop ist ja auch unwideruflich auf die rechte Seite geschoben worden.
Sind deine Bedenken bezüglich der Bibliothek und dem WMP nun eigentlich verflogen? ;)
t.b.d
thacrazze
2008-12-31, 21:48:35
Sind deine Bedenken bezüglich der Bibliothek und dem WMP nun eigentlich verflogen? ;)
Ja ;)
Fruli-Tier
2009-01-01, 02:47:30
Bisher sieht das ja wirklich sehr gut aus. Die Library ist genau das, was ich mir sehnlichst gewünscht habe. Mal sehen, was sich über die Kontakte herausfinden lässt. Das ist noch ein wichtiger Bestandteil, der in Vistas (Live) Mail/Kontakte nicht befriedigend gelöst ist. Der Explorer macht aber einen feinen Eindruck!
Die klassische Taskbar ist nicht mehr vorhanden. Spielt man ein wenig in den Optionen herum, so lässt sich das aussehen der alten Taskbar zwar halbwegs wiederherstellen, doch einen Quick Launch gibt es z.B. trotzdem nicht.
http://666kb.com/i/b55lsj8slp287boy3.png
Evolutionshasser werden sich da aber schon etwas einfallen lassen oder weiter bei Windows XP bleiben. ;)
t.b.d
Hmm, evolutionshasser bin ich eigentlich nicht, aber den QuickLaunch habe ich bisher immer sehr gerne genutzt. Gibts dafür denn einen adeqaten Ersatz, um mit einem Klick dich wichtigsten Programme starten zu können?
centurio81
2009-01-01, 16:55:13
Das Suchfeld im Startmenü.. :)
Im Großen ganzen braucht man die taskbar doch nich mehr..
Ich könnte darauf verzichten..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.