kron
2008-09-30, 10:50:17
Hallo,
ich nutze zur Zeit einen Speedtouch 585i v5 an DSL 3000.
Bin soweit auch zufrieden mit dem Gerät, aber bald kommt
DSL (biszu) 16.000 nebst VoIP-Telefonie, also möchte ich aufrüsten.
Hier mal ganz kurz und bündig meine Wunschliste in absteigender Wichtigkeit:
1. 4 oder mehr LAN-Ports, Gigabit muss nicht, darf aber gerne
2. WLAN b/g mit WPA2, n muss nicht, darf aber gerne
3. P2P-Festigkeit (es läuft dann und wann µtorrent undoder Emule, da soll er nicht gleich abstürzen)
4. gutes Modem (Meine Verbindung ist nicht die beste (z.Zt. 35db Dämpfung), da zählt jedes dB )
5. VoIP (1, besser 2 analoge Tel.-Anschlüsse, ISDN-Tels habe ich nicht)
5. USB (sowohl Druckerserver, als auch die Möglichkeit, eine Platte anzuschließen wäre nett, je mehr USB, desto besser)
6. DynDNS-Service (hat eigentlich fast jeder aktuelle Router, oder?)
7. Preis (Ich setze keine Grenze, für das RICHTIGE Gerät bezahle ich "alles")
Das wars eigentlich auch schon.
Zunächst hatte ich in der Fritz!Box 7270 das alleskönnende Gerät gesehen, aber dann las ich, dass die Boxen modemtechnisch wohl nicht so die erste Wahl sind, was bei meiner eher mittelprächtigen Leitung wohl nicht so gut kommt.
Dann fand ich die Horstbox, aber über die bzw. über D-Link-Modems allgemein fand ich auch mehr schlechtes als rechtes.
Und jetzt schwanke ich täglich bestimmt 10mal zwischen verschiedenen Geräten, nur um dann doch wieder was negatives zu finden.
Mittlerweile habe ich fast eingesehen, dass es das perfekte Gerät nicht gibt, irgendwas ist bzw. fehlt immer.
Deshalb muss ich die Ranglistigkeit meiner Wunschliste nochmal unterstreichen. Am wichtigsten ist, dass das Modem gut und die Verbindung möglichst stabil und schnell läuft. VoIP muss sein, da ich sonst gar kei Telefon habe. Alles ander, v.a. USB, ist nicht so wichtig!
Also wenn wer den Superrouter ohne USB kennt - ansagen! :)
Außerdem wäre ich mittlerweile auch soweit, mir über eine "mehrAlsEinGerät"-Lösung Gedanken zu machen. Prinzipiell finde ich es schön, wenn alles in einer Box ist, aber wenn die Kompromisse hinsichtlich der Leistung zu groß sind, dann doch lieber 2 Geräte.
Hat jemand eine Idee für DAS Gerät für mich?
Danke schonmal für eure Vorschläge!
ich nutze zur Zeit einen Speedtouch 585i v5 an DSL 3000.
Bin soweit auch zufrieden mit dem Gerät, aber bald kommt
DSL (biszu) 16.000 nebst VoIP-Telefonie, also möchte ich aufrüsten.
Hier mal ganz kurz und bündig meine Wunschliste in absteigender Wichtigkeit:
1. 4 oder mehr LAN-Ports, Gigabit muss nicht, darf aber gerne
2. WLAN b/g mit WPA2, n muss nicht, darf aber gerne
3. P2P-Festigkeit (es läuft dann und wann µtorrent undoder Emule, da soll er nicht gleich abstürzen)
4. gutes Modem (Meine Verbindung ist nicht die beste (z.Zt. 35db Dämpfung), da zählt jedes dB )
5. VoIP (1, besser 2 analoge Tel.-Anschlüsse, ISDN-Tels habe ich nicht)
5. USB (sowohl Druckerserver, als auch die Möglichkeit, eine Platte anzuschließen wäre nett, je mehr USB, desto besser)
6. DynDNS-Service (hat eigentlich fast jeder aktuelle Router, oder?)
7. Preis (Ich setze keine Grenze, für das RICHTIGE Gerät bezahle ich "alles")
Das wars eigentlich auch schon.
Zunächst hatte ich in der Fritz!Box 7270 das alleskönnende Gerät gesehen, aber dann las ich, dass die Boxen modemtechnisch wohl nicht so die erste Wahl sind, was bei meiner eher mittelprächtigen Leitung wohl nicht so gut kommt.
Dann fand ich die Horstbox, aber über die bzw. über D-Link-Modems allgemein fand ich auch mehr schlechtes als rechtes.
Und jetzt schwanke ich täglich bestimmt 10mal zwischen verschiedenen Geräten, nur um dann doch wieder was negatives zu finden.
Mittlerweile habe ich fast eingesehen, dass es das perfekte Gerät nicht gibt, irgendwas ist bzw. fehlt immer.
Deshalb muss ich die Ranglistigkeit meiner Wunschliste nochmal unterstreichen. Am wichtigsten ist, dass das Modem gut und die Verbindung möglichst stabil und schnell läuft. VoIP muss sein, da ich sonst gar kei Telefon habe. Alles ander, v.a. USB, ist nicht so wichtig!
Also wenn wer den Superrouter ohne USB kennt - ansagen! :)
Außerdem wäre ich mittlerweile auch soweit, mir über eine "mehrAlsEinGerät"-Lösung Gedanken zu machen. Prinzipiell finde ich es schön, wenn alles in einer Box ist, aber wenn die Kompromisse hinsichtlich der Leistung zu groß sind, dann doch lieber 2 Geräte.
Hat jemand eine Idee für DAS Gerät für mich?
Danke schonmal für eure Vorschläge!