PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Leadtek GTX260 und Samsung Full HDTV


g0ne²
2008-10-01, 21:42:17
Nabend'

Ich nenne seit kurzen eine GTX 260 mein eigen und habe damit ein nicht unerhebliches Problem.

Wenn ich den per DVI>HDMI angeschlossenen Samsung HDTV zuschalte, kommt zwar das Bild, aber es knackt plötzlich aus den Boxen in relativ kurzen abständen. Da ich dieses Problem mit meiner 8800GTS-320 nicht hatte und ich auch sonst nix an der Hardware verändert habe, tippe ich mal auf die Graka.
Installiert habe ich die Forceware 178.13 treiber


Hat jemand einen Rat und/oder erfahrung mit diesem Problem ?
Wäre für jede Hilfe dankbar.

Kleines Update: Hab mal die Kabel getauscht, DVI anschlüsse gewechselt..immer noch das gleiche Problem :(

OC_Burner
2008-10-02, 00:28:06
Probier mal das SPDIF Kabel mit an der Grafikkarte anzuschließen.

Spasstiger
2008-10-02, 03:27:48
Ja, das Problem kenne ich auch. GeForce 8800 GT an ebenfalls Samsung LCD-TV. Das Problem bestand genau dann, wenn der interne S/PDIF-Eingang der Grafikkarte nicht mit der Soundkarte verbunden war.
Was verwendest du denn für eine Soundkarte? Im Falle einer X-Fi Xtreme Music kann ich dir die zu verbindenden Pins genau nennen.

OC_Burner
2008-10-02, 13:26:28
Ich habe zwar auch einen Samsung, habe aber zum glück keine Soundknackser. Beim alten G80 Grafikchip musste ich den Sound noch per Lineout zum Fernseher schicken. Jetzt bei der GTX280 geht es nur noch über die SP/DIF-Verbindung. Mit dem klassischen Lineout kommt nun überhaupt kein Sound mehr zum Fernseher. Bei mir zwar kein Problem, aber was machen die Leute die keine möglichkeit haben den SP/DIF-Anschluss zu nutzen?

Was für ein Samsung Gerät habt ihr?

g0ne²
2008-10-02, 15:40:18
Hab einen Samsung 37"M86BD FullHD... Sound läuft aber bei mir über die Anlage. Werds heute mal mit dem SPDIF probieren.