PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 75Hz geht nicht mehr mit 260GTX (vorher 8800GTX)


Besserwisser
2008-10-02, 03:28:12
weiss jemand an was das liegen könnte, und wie man das eventuell ändern könnte in der inv.cfg?
Offenbar werden mit der 260GTX die Monitordaten anders (falsch) ausgelesen.
Habe mit 177.70 und mit 178.13 probiert, geht beides nicht.

James Ryan
2008-10-02, 05:42:22
Schonmal deinen Monitortreiber aktualisiert?

MfG :cool:

Besserwisser
2008-10-02, 21:49:22
es gibt nur einen, der ist schon uralt. Der Plug'n'Play-Treiber von Windows geht auch nicht, also er geht schon, aber keine 75Hz. Vorher mit der 8800GTX lief es wunderbar auf 75Hz.

Schrotti
2008-10-02, 22:57:48
Was für ein Bildschirm? Und kommst du jetzt mit TFT dann .....

Ein TFT kann nicht flimmern.

Gast
2008-10-03, 00:14:31
Kann aber schlieren. Es soll ja TFTs geben, die weniger schlieren wenn man sie auf 75Hz statt der 60Hz betreibt.

Besserwisser
2008-10-03, 00:19:12
es ist ein TFT , aber es geht nicht ums Flimmern, sondern um den Vsync. Mit 60HZ Vsync kann man weniger gut navigieren, in manchen Games. Die Mausstreuerung fühlt sich ganz anders und schlechter an, mit nur 60Hz und Vsync.
Ausserdem muss hier gar nicht immer der Sinn der Frage hinterfragt werden, sondern eine einfache Antwort auf meine Frage würde schon genügen. Danke

MrMostar
2008-10-03, 00:27:51
Infos @ Schrotti: 75 Hz ist sehr wichtig für eine ruckelfreie Videowiedergabe mit 25x3 Hz (und auch etwas smootheres Gameplay), aber nur, wenn nicht nur die DVI Verbindung sondern auch das Panel mit 75 Hz läuft. (das schaffen nur wenige Geräte)
Wenn eines von beiden nur 60 Hz schafft ruckelt es bei Videos grausam, siehe 60Hz 3:2 Pulldown[ntsc]. (Wenn bei mir nach einem Treiberupdate die Bild Frequenz auf 60 Hz zurückfällt, ist das sehr störend für mich).
Wichtig: Das hat mit Flimmern überhaut nichts zu tun, ein LCD flimmert auch bei 24p nicht.

edit: zum Problem: hast du schon versucht, mit abgezogenem Kabel zu booten, dann werden die Monitorparameter nicht übertragen, ich konnte auf diese Weise schon Frequenzen ausserhalb des erlaubten Bereichs erzwingen.
Das macht nur vorübergehend Sinn, ich würde evtl. versuchen einen anderen Monitortreiber auszuwählen.

Flac_Bandit
2008-10-03, 12:39:31
Ich hab hier immer Refresh Lock am laufen und mein Viewsonic lüppt 1024x768 smooth mit 85 Hz,anders kann ich kein CS zocken

Skusi
2008-10-03, 13:43:35
es ist ein TFT , aber es geht nicht ums Flimmern, sondern um den Vsync. Mit 60HZ Vsync kann man weniger gut navigieren, in manchen Games. Die Mausstreuerung fühlt sich ganz anders und schlechter an, mit nur 60Hz und Vsync.
Ausserdem muss hier gar nicht immer der Sinn der Frage hinterfragt werden, sondern eine einfache Antwort auf meine Frage würde schon genügen. Danke

Vielleicht kennst du den Tip schon,aber stell im Treiberpanel mal das Prerenderlimit auf 1.Das hilft bei vielen Spielen@VsyncOn die Maus wesentlich weniger schwammig zu bekommen.

mfG