Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP - nHancer, AA, AF Einstellungen usw
Bullz
2008-10-02, 13:52:21
Soda habe ein Notebook mit
8600GT mobile mit 512 MB Speicher,
mir kam mal die Idee mich ein wenig zu spielen mit nHancer, habe bisher nur davon gelesen... Das Spiel nahm ich World of Warcraft das ich ein wenig Pimpen wollte,
Als erstes probiert ich AF.
Brachte Hammermässig Schärfte in die Tiefe. Unterschied zwischen 8x und 16x waren nicht so groß, Perfomance hat es auch nicht viel gekostet. Echt hammer..
Dann AA
Da wirds bissi haariger, bin auch gar nicht so schlau draus geworden.
MSAA bringt kaum etwas auch wenn man es hoch dreht.
SSAA viel interessanter, bringt aber Bildmässig viel mehr.
ABER !!!!!!
Selbst mit SSAA 4x konnte ich bei meinem 24 Zoll TFT mit Fullhd Auflösung noch immer Kanten erkennen. Also habe ich versucht SSAA Und MSAA zu mischen, und zwar im nHancer. Da gibt es die Punkt kombiniert. Dort habe ich
2x2 SS + 2x MS das eingestellt.
Komischerweise brachte das wirklich nicht mehr wie 2x2 SS. Auch
2x2 SS + 8x MS brachte keine Besserungen
Mir kam vor das das kombinieren nicht gescheit funktioniert und so habe ich mal etwas anderes probiert
2x2 SS plus INGAME das 2*AA eingeschalten,
und worla, perfektes Bild, grottige Frames. Ich auf Nasenlänge zum Monitor mit 120 % Seeschärfte, da gabs keine Kanten mehr.
Habe natürlich auch gleich
4x4 SS + plus INGAME 16*AA eingestellt. Hatte 3fps aber die Bildqualität war nicht besser.
Meine Fragen nun...
1.) Wenn ich in einem Spiel AA einschalte, welches ist es dann ? SS oder MS. Ich selber schätze das es MS sein wird
2.) Gehen wir davon aus das WoW MS anbietet ingame. Warum unterscheidet sich das Ergebniss von 2x2 SS plus ingame 2*AA mit der Kombiniert Einstellung von nHancer ? Bug ?
3.) Transparenz AA für SS hat kaum Frames und keinen optischen Effekt erzielt. Bug ?
sei laut
2008-10-02, 15:32:34
1.) Wenn ich in einem Spiel AA einschalte, welches ist es dann ? SS oder MS. Ich selber schätze das es MS sein wird
2.) Gehen wir davon aus das WoW MS anbietet ingame. Warum unterscheidet sich das Ergebniss von 2x2 SS plus ingame 2*AA mit der Kombiniert Einstellung von nHancer ? Bug ?
3.) Transparenz AA für SS hat kaum Frames und keinen optischen Effekt erzielt. Bug ?
1: Ja, du kannst in Spielen immer nur MSAA einstellen.
2: Die 2x2 SSAA + 2MSAA ist ein alter Modi, der nur ab einer bestimmten Treiberversion wieder möglich ist. Wenn du einen 17xx.xx nutzt, müsste er aber gehen.
3: Transparenz AA brauchst du nicht, wenn du schon SSAA an hast. SSAA glättet einfach alles, Transparenz AA macht nur Sinn, wenn du MSAA nutzt. Jedenfalls hoffe ich, dass das so stimmt. Aber ich glaube, es war so.
Transparenz AA glättet sehr dünne Sachen, also Zäune, Stromleitungen etc. Aber wie gesagt, nur bei MSAA, da MSAA so dünne Objekte nicht glätten kann.
barracuda
2008-10-02, 23:06:41
Da es sich hier um eine nvidia-spezifische Frage handelt, ist der Fred wohl im betreffenden Unterforum besser aufgehoben.
Win -> NV
1.) Wenn ich in einem Spiel AA einschalte, welches ist es dann ? SS oder MS. Ich selber schätze das es MS sein wird
spiele können nur MSAA-modi (mit G80 auch die CSAA-varianten) einstellen.
2.) Gehen wir davon aus das WoW MS anbietet ingame. Warum unterscheidet sich das Ergebniss von 2x2 SS plus ingame 2*AA mit der Kombiniert Einstellung von nHancer ? Bug ?
die meisten spiele nutzen heutzutage postprocessing-effekte, diese vertragen sich mit erzwungenem FSAA oft nicht gut oder garnicht. deshalb sollte man FSAA wenn möglich immer im spiel einstellen.
bei WoW gibt es meines wissens mit erzwungenem SSAA+PP-effekten probleme, die das gesamte bild unscharf werden lassen.
nvidia bietet neben der applikationssteuerung und dem erzwungenem FSAA auch noch eine interessante 3. möglichkeit, nämlich das FSAA der applikation "aufzuwerten".
in dem fall entscheidet die applikation wann FSAA zum einsatz kommt (sie muss dafür eine option bieten FSAA zu aktivieren), der treiber aber welcher modus zum einsatz kommt. das sollte denke ich auch hier die bessere wahl sein, aber vielleicht kann ja ein WoW-spieler mehr dazu sagen, soweit ich weiß ist das spiel ja ein ganz "spezieller" fall.
3.) Transparenz AA für SS hat kaum Frames und keinen optischen Effekt erzielt. Bug ?
TRSSAA macht nichts anderes als polygone mit aktivem Alpha-test mehrmals durch die pipeline zu jagen (jeweils mit einem kleinen offset) und wandelt damit quasi die multisamples (für diese polygone) in supersamples um.
wenn keine/wenige polygone mit AT vorkommen hat das ganze natürlich kaum einen effekt, auch bei modi mit hohem SS-anteil und kaum oder garkeinem MS wird sich dadurch nicht viel ändern.
Radon
2008-10-03, 16:58:34
Ich spiele WoW im Moment mit diesen Einstellungen auf ner 9800GTX
http://www.radonspace.de/uploads/images/nhancer1.png
Dieser Kombimodus bringt sehr gute Ergebnisse bei relativ kleinem Perfomance Verlust. Selbst die Zahlen bei Crits (die einfach 1.5mal so groß skaliert werden) werden damit geglättet.
1. Auf deiner 8600GT Mobile würde ich Transparenz Multisampling benutzen (da bekommst du den Artefakte Bug noch nicht, siehe weiter unten).
Experimentier ein wenig mit den Einstellungen, was am besten aussieht und ordentliche Perfomance bringt. Es kommt auch drauf an, was du in WoW machen willst, wenn du nur Sachen mit wenigen Leuten spielst (leveln, 5er instanzen, etc) dann kannst du mehr aufdrehen, aber falls du raidest, dann würde ich die Einstellungen etwas runterschrauben ^^
2. Wenn du "AA-Einstellungen des Spiels aufwerten" ausgewählt hast, solltest du in WoW mindestens 4x Multisampling eingestellt haben, sonst funktioniert das nHancer Profil nicht.
Es kann entweder nur die ingame Einstellung oder die nHancer Profil Einstellung aktiv sein, nicht beides auf einmal...
3. Transparenz AA macht sich bei diesem Modus durchaus bemerkbar, flieg mal durch Terokkar, da siehst du das auf jeden Fall. Wenn es mit Transparent SS AA zu stark ruckelt, dann nimm Transparent MS AA, aber da sieht man ab und zu kleine Muster, vorallem bei Vegetation.
Ich hab ziemlich damit rumexperimentiert, welcher Modus am besten ist...
- Bei Multi- Transparenz AA hat man seltsame Artefakte, wenn man Multisampling verwendet und höher als 2x geht (auch bei den kombinierten Modi, 8xS ist ja 1x2 SS + 4xMS). Das sieht dann so aus:
http://www.radonspace.de/uploads/images/wowaa2.jpg
Zum Vergleich:
ohne Transparenz AA: http://www.radonspace.de/uploads/images/wowaa1.jpg
mit Super Transparenz AA: http://www.radonspace.de/uploads/images/wowaa3.jpg
Bullz
2008-10-04, 11:32:47
vielen dank ;) hab ein Notebook und der Treiber ist alt, das erklärt so ziemlich alle Fragen
Johnny Rico
2008-10-04, 14:59:10
3: Transparenz AA brauchst du nicht, wenn du schon SSAA an hast. SSAA glättet einfach alles, Transparenz AA macht nur Sinn, wenn du MSAA nutzt.
Ist das nun so oder nicht? Wenn es was bringt, wie ist dann das Kosten Nutzen Verhältnis?
Ist das nun so oder nicht?
ja, TRAA versucht mit MSAA auch AT-texturen zu glätten, wenn garkein MSAA zum einsatz gibt es logischerweise keinen unterschied.
Wenn es was bringt, wie ist dann das Kosten Nutzen Verhältnis?
selbst ausprobieren, die MS-variante kostet so gut wie keine zusätzliche leistung und kann eigentlich immer aktiv sein, so lange keine inkompatibilitäten auftreten.
die SS-variante kann natürlich je nach situation auch sehr viel leistung kosten wieviel es nun an qualität bringt hängt auch stark von der situation ab.
Radon
2008-10-04, 23:00:46
Ist das nun so oder nicht? Wenn es was bringt, wie ist dann das Kosten Nutzen Verhältnis?
Also es kommt ganz drauf an... bei dem von mir beschriebenen Kombimodus wird 2x1 SS AA verwendet, also das Bild mit der doppelten Vertikalen Auflösung gerendert. Bei so "wenig" Supersampling sieht man ohne Transparenz AA schon noch Treppchen bei Bäumen, etc.
Und ja wie schon vom Gast gesagt, TRSSAA kann in nem Wald den Rechner ganz schön in die Knie zwingen.
BlackArchon
2008-10-05, 22:45:36
vielen dank ;) hab ein Notebook und der Treiber ist alt, das erklärt so ziemlich alle Fragen
Du kannst auch mit einem Notebook-Chip einen aktuellen Nvidia-Treiber benutzen: http://www.driverheaven.net/nvmodtool.php
Bullz
2008-10-06, 17:33:45
Du kannst auch mit einem Notebook-Chip einen aktuellen Nvidia-Treiber benutzen: http://www.driverheaven.net/nvmodtool.php
danke gerade gemacht ;) freu aber funktioniert das auch immer ? Habe gelesen das wenn man pech habt die Lüfter nicht mehr funktionieren und wenn man es nicht merkt die Graka/Notebook kaputt machen könnte, deswegen habe ich bisher soetwas immer vermieden
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.