donnosch
2008-10-02, 15:02:53
Hallo,
ich habe seit heute einen LG Flatron W2252TQ, jedoch direkt ein Problem. Vorher hatte ich einen 17"er CRT mit 85hz und 'ner Auflösung von 1024x768 laufen.
Nun hab' ich die Treiber vom LG installiert, den PC ausgeschaltet, den CRT rausgezogen (war über einen Adapter an einem von zwei digitalen Ports meiner GF 6600 GT) und den TFT per digitalem Kabel angeschlossen.
Das einzige Ergebnis war "Digital Power Saving Mode".
Dann hab' ich das VGA-Kabel benutzt und wieder per Adapter angeschlossen, mit dem Ergebnis "Analog Power Saving Mode".
Als letztes habe ich den Monitor mit beiden Kabeln angeschlossen. Per Source-Wahl bekomme ich nun entweder immer noch "Digital Power Saving Mode" oder über den analogen Anschluss ein Bild, das ab Windows allerdings ausgeht aufgrund der unpassenden Anzeigen-Einstellung von 85Hz.
Ich habe danach allerdings direkt wieder den CRT angeschlossen, um hier nachzufragen, warum der digitale Port nicht angesprochen wird.
Ich werde gleich noch die Auflösung+Frequenz ändern, um sicherzugehen, dass der TFT analog funktioniert. Aber ich würde ihn dennoch lieber über den digitalen Anschluss benutzen.
Irgendwelche Ideen?
edit: Bestätigt: Analog funktioniert, digital nicht.
ich habe seit heute einen LG Flatron W2252TQ, jedoch direkt ein Problem. Vorher hatte ich einen 17"er CRT mit 85hz und 'ner Auflösung von 1024x768 laufen.
Nun hab' ich die Treiber vom LG installiert, den PC ausgeschaltet, den CRT rausgezogen (war über einen Adapter an einem von zwei digitalen Ports meiner GF 6600 GT) und den TFT per digitalem Kabel angeschlossen.
Das einzige Ergebnis war "Digital Power Saving Mode".
Dann hab' ich das VGA-Kabel benutzt und wieder per Adapter angeschlossen, mit dem Ergebnis "Analog Power Saving Mode".
Als letztes habe ich den Monitor mit beiden Kabeln angeschlossen. Per Source-Wahl bekomme ich nun entweder immer noch "Digital Power Saving Mode" oder über den analogen Anschluss ein Bild, das ab Windows allerdings ausgeht aufgrund der unpassenden Anzeigen-Einstellung von 85Hz.
Ich habe danach allerdings direkt wieder den CRT angeschlossen, um hier nachzufragen, warum der digitale Port nicht angesprochen wird.
Ich werde gleich noch die Auflösung+Frequenz ändern, um sicherzugehen, dass der TFT analog funktioniert. Aber ich würde ihn dennoch lieber über den digitalen Anschluss benutzen.
Irgendwelche Ideen?
edit: Bestätigt: Analog funktioniert, digital nicht.