Gast
2008-10-03, 14:10:15
Hallo!
Ich will bei einem XP-Desktoprechner ICS so einrichten, dass ein Vistanotebook es per WLAN nutzen kann.
Zum Aufbau:
Der XP-Rechner hängt per WLAN an einem Router. Allerdings muss ich dennoch eine PPPoE-Verbindung nutzen, denn der Router ist nicht automatisch online (ist Hansenet).
Im gleichen WLAN habe ich auch ein Vistanotebook.
Das Problem ist, dass gleichzeitig nur ein Rechner über den Router online gehen kann - wie kann ich nun beiden Zugriff auf das Internet ermöglichen?
Geht das überhaupt? Weil: Der Router vergibt die WLAN-IPs. Aber so wiet ich weiß, hat die XP-ICS automatisch 192.168.0.1 als Adresse. Das NEtz hat aber die Adresse 192.168.1.X
Wäre es dann eine Lösung, wenn ich den XP-Rechner per KAbel mit dem Router verbinde und gleichzeitig mit dem Notebook ein ad-hoc WLAN aufbaue? Würde es dann funktioeniren?
Vielen Dank für Eure Tipps!
Ich will bei einem XP-Desktoprechner ICS so einrichten, dass ein Vistanotebook es per WLAN nutzen kann.
Zum Aufbau:
Der XP-Rechner hängt per WLAN an einem Router. Allerdings muss ich dennoch eine PPPoE-Verbindung nutzen, denn der Router ist nicht automatisch online (ist Hansenet).
Im gleichen WLAN habe ich auch ein Vistanotebook.
Das Problem ist, dass gleichzeitig nur ein Rechner über den Router online gehen kann - wie kann ich nun beiden Zugriff auf das Internet ermöglichen?
Geht das überhaupt? Weil: Der Router vergibt die WLAN-IPs. Aber so wiet ich weiß, hat die XP-ICS automatisch 192.168.0.1 als Adresse. Das NEtz hat aber die Adresse 192.168.1.X
Wäre es dann eine Lösung, wenn ich den XP-Rechner per KAbel mit dem Router verbinde und gleichzeitig mit dem Notebook ein ad-hoc WLAN aufbaue? Würde es dann funktioeniren?
Vielen Dank für Eure Tipps!