Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reich-Ranicki lehnt Deutschen Fernsehpreis ab.
Avalox
2008-10-12, 11:22:20
Viel Zitat im Posting, aber sicherlich ganz interessant heute Abend mal doch in das ZDF zu sehen.
Marcel Reich-Ranicki, welchen ich wirklich sehr schätze haut der gesammelten TV Mannschaft verbal eines auf die Gusche und verschwindet dann durch den Hinterausgang.
Gottschalk wird sicherlich bald seinen Ruhestand bekannt geben.
"Überraschender Auftritt: Marcel Reich-Ranicki hat sich geweigert, den Deutschen Fernsehpreis entgegenzunehmen. Er hätte nicht gewusst, was ihn erwarte, so der Literaturkritiker und bezeichnete das Gesehene als "Blödsinn". Moderator Thomas Gottschalk blieb verwirrt zurück.
Marcel Reich-Ranicki hat den Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk abgelehnt, der ihm am Samstag in Köln für das "Literarische Quartett" verliehen werden sollte. Der 88-Jährige sagte: "Ich gehöre nicht in diese Reihe. Ich finde es schlimm, dass ich das hier heute Abend erleben musste." Reich-Ranicki ließ sich aus über den "Blödsinn, den wir hier heute Abend zu sehen bekommen haben." "
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583614,00.html
Migrator
2008-10-12, 11:39:22
ich habs gestern nacht gelesen und warte die ganze zeit ob es jemand mal bei Youtube reinstellt...
edit: ich les grad das das heute erst ausgestrahlt wird...
Drill
2008-10-12, 11:41:38
ich habs gestern nacht gelesen und warte die ganze zeit ob es jemand mal bei Youtube reinstellt...
edit: ich les grad das das heute erst ausgestrahlt wird...
wird doch erst heute abend im zdf ausgestrahlt also kein wuder da es noch keine videos gibt.
sei laut
2008-10-12, 11:47:31
So lassen sich auch die Einschaltquoten hochtreiben..
(nein, ich denke nicht an einen geplanten Skandal, nur wenn man ihn schon hat X-D)
Fritte
2008-10-12, 11:53:35
ich danke Reich-Ranicki für seine Reaktion, die deutsche Medienlandschaft, vorallem der ÖR, hat sich ja inzwischen derart verselbständigt das die ständige Selbstbeweihräucherung und Preisverleihung nicht mehr zu ertragen ist!
Mittlerweile werden wahre Horden von abgehalfterten oder drittklassigen Medienstars quasi in einer Parallelwelt durchgefüttert, das man mit denen nicht in einen Topf geworfen werden möchte, schon gar nicht als ernsthafter Kritiker, ist doch wohl nur verständlich
Rangy
2008-10-12, 12:29:24
Früher hab ich ihn nicht gemocht, bis ich seine Autobiographie gelesen habe. Ich finde ihn mittlerweile klasse und danke ihm für seine Ehrlichkeit, die leider zur Seltenheit geworden ist unter medienpräsenten Persönlichkeiten. Dazu sieht er die Dinge meistens so, wie sie sind - auch das tun nicht viele. Werde es mir, denke ich, ansehen.
flatbrain
2008-10-12, 12:52:23
Viel Zitat im Posting, aber sicherlich ganz interessant heute Abend mal doch in das ZDF zu sehen.
Marcel Reich-Ranicki, welchen ich wirklich sehr schätze haut der gesammelten TV Mannschaft verbal eines auf die Gusche und verschwindet dann durch den Hinterausgang.
Gottschalk wird sicherlich bald seinen Ruhestand bekannt geben.
"Überraschender Auftritt: Marcel Reich-Ranicki hat sich geweigert, den Deutschen Fernsehpreis entgegenzunehmen. Er hätte nicht gewusst, was ihn erwarte, so der Literaturkritiker und bezeichnete das Gesehene als "Blödsinn". Moderator Thomas Gottschalk blieb verwirrt zurück.
Marcel Reich-Ranicki hat den Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk abgelehnt, der ihm am Samstag in Köln für das "Literarische Quartett" verliehen werden sollte. Der 88-Jährige sagte: "Ich gehöre nicht in diese Reihe. Ich finde es schlimm, dass ich das hier heute Abend erleben musste." Reich-Ranicki ließ sich aus über den "Blödsinn, den wir hier heute Abend zu sehen bekommen haben." "
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583614,00.html
Hm, ich konnte ihn noch nie leiden, daran hat auch diese unfreiwillige Comedyeinlage nichts geändert... Mir stellt sich nur die Frage, obs am Alter oder etwas anderem lag.
9800ProZwerg
2008-10-12, 14:03:19
Hm, ich konnte ihn noch nie leiden, daran hat auch diese unfreiwillige Comedyeinlage nichts geändert... Mir stellt sich nur die Frage, obs am Alter oder etwas anderem lag.
Wie kann man diesen Selbstdarsteller, der seine Meinung als das Non-Plus-Ultra sieht auch mögen.
Des Weiteren wie er seine eigene Vergangenheit falsch darstellt!
Wenn ich nur dran denke, wie er über den polnischen Bauer in seiner Autobiografie geschrieben hat, der sein Leben geretet hat, dann werde ich wieder richtig sauer:mad:
X-Force
2008-10-12, 14:10:48
wenn er jedoch meint, daß 90% dessen was wir auf den frei empfangbaren kanälen sehen müll ist, dann hat er recht
9800ProZwerg
2008-10-12, 14:15:21
wenn er jedoch meint, daß 90% dessen was wir auf den frei empfangbaren kanälen sehen müll ist, dann hat er recht
Da hat er in der Tat Recht!
Ist aber nix Neues:wink:
flatbrain
2008-10-12, 14:17:41
wenn er jedoch meint, daß 90% dessen was wir auf den frei empfangbaren kanälen sehen müll ist, dann hat er recht
Klar, mir geht es aber nicht darum... er ist der einzige, der vorher von seinem Preis erfuhr, nimmt die Einladung an, um sich dann in der Sendung "dumm" zu stellen und überrascht zu tun und völlig verärgert abzureisen, natürlich nicht ohne vorher noch seinen Preis, den er keine 15min vorher verschmähte, mitzunehmen... entweder reine Show, dann sehr peinlich, oder aber Demenz oder Verwirrtheit, dann noch peinlicher...
JAniCHEF
2008-10-12, 14:52:56
Wie kann man diesen Selbstdarsteller, der seine Meinung als das Non-Plus-Ultra sieht auch mögen.
Des Weiteren wie er seine eigene Vergangenheit falsch darstellt!
Wenn ich nur dran denke, wie er über den polnischen Bauer in seiner Autobiografie geschrieben hat, der sein Leben geretet hat, dann werde ich wieder richtig sauer:mad:
wie hat er ihn den beschrieben?
CrazyHorse
2008-10-12, 15:02:13
Man weiß ja wohl vor der Aufzeichnung für welchen Preis man nominiert ist bzw. welchen Preis man überreicht bekommen soll. Da kann man doch dann im Vorfeld abwinken. Das während der Veranstaltung zu machen ist albern... Ich meine, wenn er was zu sagen gehabt hätte, was Wichtiges, was die Welt möglicherweise bewegt, dann ginge so ein Skandälchen vielleicht. Aber so!?
Der ist auch nicht anders als alle anderen, der will sich auch profillieren.
Kamikaze
2008-10-12, 15:12:36
war schon immer nen billiger selbstdarsteller..
Kolos
2008-10-12, 15:21:28
Großen Dank an diesen Mann, auch wenn ich ihn nicht kenne. Hätte er das nicht getan, hätte ich es mal getan.
Noebbie
2008-10-12, 15:26:50
Man weiß ja wohl vor der Aufzeichnung für welchen Preis man nominiert ist bzw. welchen Preis man überreicht bekommen soll. Da kann man doch dann im Vorfeld abwinken. Das während der Veranstaltung zu machen ist albern... Ich meine, wenn er was zu sagen gehabt hätte, was Wichtiges, was die Welt möglicherweise bewegt, dann ginge so ein Skandälchen vielleicht. Aber so!?
Ja, albern wirkt das schon. Aber wenn er vorher schon abwinkt, dann bekäme er nicht diese Aufmerksamkeit, die ihm jetzt zugeworfen wird. Das wird er wohl kalkuliert haben.
Ja, albern wirkt das schon. Aber wenn er vorher schon abwinkt, dann bekäme er nicht diese Aufmerksamkeit, die ihm jetzt zugeworfen wird. Das wird er wohl kalkuliert haben.
Dann ist er auch nicht besser als die die ihn den Preis verleihen wollten.
Symptom
2008-10-12, 16:22:12
Er hat ja im Gunde schon recht, allerdings wirkt diese "Show"-Einlage wenig glaubhaft.
Er wird wohl gewusst haben, wohin er da eingeladen worden ist und als Medienmensch weiß er auch, was dort so abläuft. Ist ja die Jahre davor schon eine eledige Selbstbeweihräucherei gewesen.
Glaubhaft wäre es gewesen, dieser Veranstaltung ganz fernzubleiben.
So degradiert er sich selbst zum Schmierenkomödiant und reiht sich bei denen ein, die er selbst so scharf kritisiert.
Hellfire-Torrod
2008-10-12, 18:39:22
Er hat ja im Gunde schon recht, allerdings wirkt diese "Show"-Einlage wenig glaubhaft.
Er wird wohl gewusst haben, wohin er da eingeladen worden ist und als Medienmensch weiß er auch, was dort so abläuft. Ist ja die Jahre davor schon eine eledige Selbstbeweihräucherei gewesen.
Glaubhaft wäre es gewesen, dieser Veranstaltung ganz fernzubleiben.
So degradiert er sich selbst zum Schmierenkomödiant und reiht sich bei denen ein, die er selbst so scharf kritisiert.
Ein notwendiges Mittel, um wirklich jemanden zu erreichen. Find ich gut was er da macht. Auch, das viele seiner Kollegen andeuten, trotz ihrer Position hinter ihm zu stehen.
Leute die behaupten, er hätte diese aktion nur dazu genutzt um sich zu profilieren; um sich besser als alle andere darzustellen. Diese Reaktionen waren ja zu erwarten. Nämlich von denen, die garnicht wissen wovon sie reden.
Ein notwendiges Mittel, um wirklich jemanden zu erreichen. Find ich gut was er da macht. Auch, das viele seiner Kollegen andeuten, trotz ihrer Position hinter ihm zu stehen.
Leute die behaupten, er hätte diese aktion nur dazu genutzt um sich zu profilieren; um sich besser als alle andere darzustellen. Diese Reaktionen waren ja zu erwarten. Nämlich von denen, die garnicht wissen wovon sie reden.
Konmisch, wenn andere das machen ist es Populismus und Stammtischgerede, wenn Herr Ranicki es sagt ist es ja was anderes. :rolleyes:
Andre
2008-10-12, 18:59:39
Nämlich von denen, die garnicht wissen wovon sie reden.
Da sind wir aber froh, dass wir Checker wie dich haben =)
Ranicki wusste vorher, weswegen er eingeladen ist.
Er bemängelt die schlechte Qualität des Fernsehens? An dem Abend wurden viele ausgezeichnet, die sich dahin getraut haben wo Ranicki im Traum nicht hinwill. Dann viele Dokumentationen und dramatische Geschichtsfilme. Sowas nennt man Respektlosigkeit. Wenn er was zu sagen, dann bitte bei den Intendanten.
Nur weil bei der Kategorie Unterhaltungssendung nunmal eben DSDS auftaucht, muss man sich nicht lächerlich machen. Da schwingt wohl Frust mit, dass er keine Sendezeit mehr bekommt =)
flatbrain
2008-10-12, 19:11:53
Konmisch, wenn andere das machen ist es Populismus und Stammtischgerede, wenn Herr Ranicki es sagt ist es ja was anderes. :rolleyes:
Da sind wir aber froh, dass wir Checker wie dich haben =)
Ranicki wusste vorher, weswegen er eingeladen ist.
Er bemängelt die schlechte Qualität des Fernsehens? An dem Abend wurden viele ausgezeichnet, die sich dahin getraut haben wo Ranicki im Traum nicht hinwill. Dann viele Dokumentationen und dramatische Geschichtsfilme. Sowas nennt man Respektlosigkeit. Wenn er was zu sagen, dann bitte bei den Intendanten.
Nur weil bei der Kategorie Unterhaltungssendung nunmal eben DSDS auftaucht, muss man sich nicht lächerlich machen. Da schwingt wohl Frust mit, dass er keine Sendezeit mehr bekommt =)
Jup - so schaut es aus...
Hellfire-Torrod
2008-10-12, 20:58:12
Konmisch, wenn andere das machen ist es Populismus und Stammtischgerede, wenn Herr Ranicki es sagt ist es ja was anderes. :rolleyes:
Wer hat denn noch bei der Verleihung was gesagt? Der gute Mann ist 88....
Heeragon
2008-10-12, 21:18:51
HAt jeman dscho ne Youtube link? Guck grad was anderes.
Fritte
2008-10-12, 21:20:25
Elke Heidenreich sinngemäss: Fernsehpreis ist hirnlose Scheisse!
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583671,00.html
Recht hat die Frau...
flatbrain
2008-10-12, 21:25:26
Elke Heidenreich sinngemäss: Fernsehpreis ist hirnlose Scheisse!
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583671,00.html
Recht hat die Frau...
Ich frage mich gerade, wie und warum sie dann freiwillig an der Veranstaltung teilgenommen hat...
EvilOlive
2008-10-12, 21:36:34
Ich denke das war eine sehr gute Promotion für Marcel Reich-Ranickis neuen Sendeplatz im ZDF.
dr_AllCOM3
2008-10-12, 21:42:36
auch wenn ich ihn nicht leiden kann, hat er recht und ich finde seine aktion gelungen
Megamember
2008-10-12, 21:51:47
Gucks mir gerade anund irgendwie kann ich Ranizki verstehen. Das ist eben nicht seine Welt und da kommt wirklich eine dämliche Serie nach der anderen und alle versuchen sie übertrieben lustig zu sein.
drexsack
2008-10-12, 21:54:37
Jetzt ZDF.
Mansen
2008-10-12, 21:56:48
ob die das geschnitten haben...? mal sehen^^
X-Force
2008-10-12, 22:05:22
1a statement
respekt !
naja bisschen vernarrt ist er ja in seine literatur
Naja, so schlimm wars nicht
Nur das Gottschalk versucht ihn den Preis aufzuschwatzen, finde ich lächerlich
AtTheEndofAugust
2008-10-12, 22:08:08
Vollkommen recht
Was auf den Privaten läuft ist unverschämt!
Und was haben Leute wie Ross und Jenatte Biedermann da zu suchen?
Zum Teufel, es fehlt an solchen Leuten
Hm, grad nur das Ende gesehen. Da wirkte er nicht aufgebracht.
Mansen
2008-10-12, 22:10:05
da fehlte doch der gottschalk spruch.. er müsse raus, hustentropfen nehmen!
also wurde da was umgeschnitten :rolleyes:
drexsack
2008-10-12, 22:10:33
Na das hat diese Dummfick-Selbstbeweihräucherung des Deutschen Fernsehens ja glatt ein bissel interessanter gemacht. Man bemerkt ja gleich das vorherschende Niveau beim nächsten Redner, Klingeltonkontrolle.
Anfangs ja, dann hat er einen halben Rückzieher gemacht und es auf die Freundschaftstour versucht
Hellfire-Torrod
2008-10-12, 22:16:42
Durchaus ungeschickt. Man möchte den Eindruck des "Weinenden Kindes, das mit einem Lolly vertröstet wird" nicht abstreiten. Wissen wir es besser? Hoffen wir, und damit nehme ich bezug auf meine bisherigen Kommentare, dass da tatsächlich Ideale hinter stecken.
Catamounts
2008-10-12, 22:16:52
Also einhellige Meinung in meiner Familie, nachdem wir uns das da eben angeguckt haben: Ranicki, in gewohnt provokanter Form, kritisiert zurecht und sorgt für einen sowohl heiteren als auch nachdenklich stimmenden Überraschungseffekt - und Gottschalk reagiert ausnahmsweise mal absolut souverän und macht spontan einen klasse Vorschlag, dem sich keiner entziehen kann.
Wie diese Diskussionshow dann wird, bleibt abzuwarten... :rolleyes:
Aber: Respekt für Gottschalk und Reich-Ranicki!
Freakazoid
2008-10-13, 01:44:48
Ich kenne Ranickis Sendungen nicht (Generation Null-Bildung), aber der Auftritt war mir extrem sympathisch, genauso wie Gottschalk.
Morale
2008-10-13, 03:21:21
Youtube Link wenn einer noch brauch:
http://de.youtube.com/watch?v=5xt0hDk9IEE
Irgendwie sind die Regisseure fies gewesen :D
Ranicki sagt, dass frpher interessantes auf 3sat lief, aber heute nur noch "schwache Sachen". Ein paarSekundne später schalten sie auf eine Nahaufnahme von Yve Fehring, der Moderator von "neues" auf 3sat um, die ziehmlich dämlich aus der Wäsche guckt
X-D
Panasonic
2008-10-13, 03:36:15
Hihi, habe extra zum ersten mal seit Monaten meinen Fernseher in Betrieb genbommen, um DAS zu sehen. Weltklasse :)
Morpog
2008-10-13, 04:13:00
Youtube Link wenn einer noch brauch:
http://de.youtube.com/watch?v=5xt0hDk9IEE
Danke Lieblingstechniker, das hatte ich doch glatt verpasst.
urpils
2008-10-13, 07:44:27
jetzt hab ich den Ausschnitt auch gesehen.
Eigentlich mag ich RR nicht besonders - war mir immer unsympathisch der Kerl. Aber dieser Auftritt war gut.
Es ist schön, dass es Menschen gibt, die sich soetwas trauen. Natürlich ist es ein wenig zweifelhaft, wenn er sagt, dass ausschließlich auf Arte manchmal gute Sendungen laufen, ABER im Prinzip hat er Recht.
Noch überraschter war ich von Gottschalk. Absolut souveräne und passende Reaktion. Die Intendanten direkt anzusprechen und aufzufordern eine Sendung zu machen war geschickt... das konnten sie nicht ablehnen (und der Seitenhieb auf RTL war köstlich *g*).
Bin ja mal gespannt, was daraus wird - ich schau mir das auf jeden Fall an :)
oh. und 3sat "neues" ist mmn. die beste Techniksendung, die im TV läuft (die ich kenne), wenn auch etwas weichgespült, damit auch wirklich jeder versteht worum es geht ;)
Yve tat mir ein bisschen leid. Sie wirkt ja selbst in der Sendung manchmal so schüchtern - dann so indirekt angegriffen zu werden war für sie wohl hart.. ich mag sie trotzdem :)
tombman
2008-10-13, 08:52:03
Danke für den youtube link...
Fritte
2008-10-13, 09:32:46
und heute jubelt natürlich die ganze Pressemeute in den höchsten Tönen, paar Fernsehstars sind auch dabei :rolleyes:
Tja ja, erst Skandal schreien und auf einmal mitlaufen
Mal ganz ehrlich, ich verstehe den Beifall für RR nicht. Es ist keine neue Erkenntnis, dass viel Schrott im TV kommt. Allerdings ist es sicherlich auch keine neue Erkenntnis, dass die meisten Einwohner bei einem TV Programm, das RR gefällt wohl abschalten würden.
Nur weil da ein widerspenstiger Opa mal den Lauten macht, muss man ihn nicht zum Heldne erklären.
Mark3Dfx
2008-10-13, 09:47:52
Ich denke es geht eher darum, das er es gewagt hat bei dieser "Selbstbeweihräucherungs" Show, der versammelten B, C und D TV "Prominenz" den verbalen Stinkefinger zu zeigen!
Sowas auf "Phoenix" bei den Mainzer Tagen der Fernsehkritik zu sagen juckt keine Sau, weil es 99,6% der TV-Junkies nicht sehen.
Symptom
2008-10-13, 10:16:33
So, nachdem ich es tatsächlich gesehen habe, was einen völlig anderen Eindruck vermittelt, als die am Tag vorher zu lesende Berichterstattung, muss ich doch meine Meinung etwas revidieren.
Respekt für den Mann :up:
Es wird allerdings nichts ändern, aber schön, dass zumindest mal über einige Dinge gesprochen wird. Ich bin ja auch immer noch der Meinung, dass die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten immer noch so etwas wie einen Auftag haben, und vielleicht werden sie sich dessen wieder etwas bewußter.
RTL und Konsorten braucht man zu dieser Runde aber imho gar nicht einladen.
Andre
2008-10-13, 10:29:29
Das Problem liegt aber nicht bei den Sendern, sondern bei den Zuschauern. Denn die gucken schließlich den ganzen Scheiß, sonst wäre er längst abgesetzt. Das sieht man prima bei den ÖRs im Vergleich zu den Privaten. In der Zielgruppe 14-48 gib es fast nie einen Spitzenwert bei den ÖRs, sondern immer bei den Privaten. Und wenn man dann sieht, was oben landet, muss man sich nicht wundern, dass die Sender immer mehr in diese Richtung gehen.
Ich jedenfalls finde es billig, die Schuld bei den Sendern zu suchen. Da hat auch RR viel zu kurz gedacht. Es wird das gesendet, was gesehen wird. Nicht umgekehrt.
Fritte
2008-10-13, 10:32:00
Es wird das gesendet, was gesehen wird. Nicht umgekehrt.
falsch, für viele ist die Glotze lediglich zur Dauerberieselung da, es wird geglotzt was kommt und auf die Idee mal was niveauvolles zu suchen bzw. einfach abzuschalten kommt man nicht
Kann mich nicht erinnern das die Zuschauer massenhaft Deutschland such den Superstar/ das Popsternchen/den Superrapper und ähnliches gewünscht hätte
Luke Undtrook
2008-10-13, 10:32:33
Irgendwie sind die Regisseure fies gewesen :D
Ranicki sagt, dass frpher interessantes auf 3sat lief, aber heute nur noch "schwache Sachen". Ein paarSekundne später schalten sie auf eine Nahaufnahme von Yve Fehring, der Moderator von "neues" auf 3sat um, die ziehmlich dämlich aus der Wäsche guckt
X-D
War aber ne recht nette Wäsche, sabber
flatbrain
2008-10-13, 10:37:44
falsch, für viele ist die Glotze lediglich zur Dauerberieselung da, es wird geglotzt was kommt und auf die Idee mal was niveauvolles zu suchen bzw. einfach abzuschalten kommt man nicht
Kann mich nicht erinnern das die Zuschauer massenhaft Deutschland such den Superstar/ das Popsternchen/den Superrapper und ähnliches gewünscht hätte
Naja, die Einschaltquoten, die Merchandising-Artikel etc. beweisen eher das Gegenteil. Wenn es niemand interessieren würde, wäre auch kein Markt dafür da, von daher sehe ich es schon eher wie Andre. Oder glaubst du ernsthaft, andere Sender würden ein Konzept kopieren, wenn es nicht den Geschmack der Masse treffen würde?
Andre
2008-10-13, 10:37:46
falsch, für viele ist die Glotze lediglich zur Dauerberieselung da, es wird geglotzt was kommt und auf die Idee mal was niveauvolles zu suchen bzw. einfach abzuschalten kommt man nicht
Kann mich nicht erinnern das die Zuschauer massenhaft Deutschland such den Superstar/ das Popsternchen/den Superrapper und ähnliches gewünscht hätte
Da liegt der Irrtum. Die Sender probieren etwas aus, sagen wir eine Gerichtssendung. Der Erfolg der Gerichtssendung war damals durchschlagend und so produzierte man mehr davon. Angebot -> Nachfrage. Würde keiner gucken, wären sie weg, da unrentabel. Das sieht man prima bei Serien und anderen Formaten, denen die Zuschauer fehlen.
Popstars hat mehr Zuschauer denn je, ebenso DSDS. Ich glaube, du solltest deine Aussage überdenken.
Fritte
2008-10-13, 10:44:50
Da liegt der Irrtum. Die Sender probieren etwas aus, sagen wir eine Gerichtssendung. Der Erfolg der Gerichtssendung war damals durchschlagend und so produzierte man mehr davon. Angebot -> Nachfrage. Würde keiner gucken, wären sie weg, da unrentabel. Das sieht man prima bei Serien und anderen Formaten, denen die Zuschauer fehlen.
Popstars hat mehr Zuschauer denn je, ebenso DSDS. Ich glaube, du solltest deine Aussage überdenken.
also Deutschland doch ein Volk von niveaulosen Couchpotatoes die vorzugsweise Müll glotzen wollen?
Dann hätte Reich-Ranicki allerdings unrecht, eher hätte er die Medien loben sollen
Andre
2008-10-13, 10:48:53
also Deutschland doch ein Volk von niveaulosen Couchpotatoes die vorzugsweise Müll glotzen wollen?
Scheint so. Jedenfalls wenn man sich die Einschaltquoten von qualitativen Sendungen anschaut.
Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass das Programm nie vielfältiger war als heute. Ich kann Schrott gucken, Dokus, Reportagen, Politik, Sport, was ich will. Das diese Vielfalt viel Schrott produziert ist klar. Aber auch viele Glanzlichter. Deswegen fand ich RRs Rundumschlag respektlos und unangebracht.
AtTheDriveIn
2008-10-13, 10:59:43
also Deutschland doch ein Volk von niveaulosen Couchpotatoes die vorzugsweise Müll glotzen wollen?
ja absolut.
Der deutsche Average Joe pflegt lieber seinen Voyeurismus und schaut diesen ganzen Reality Kram, anstatt eine gute Serie zu verfolgen. Zum Zweiten gehört nämlich etwas Anstrengung um am Ball zu bleiben, beim Ersten kann man lästern und spannen ohne groß rekapitulieren zu müssen, was in der Folge davor Thema war.
Die Frage die sich nun aufwirft ist: Heizen die Sender diese niederen Instinkte an, oder bringe sie nur das was eh alle schon immer wollten?
Meine persönliche Meinung ist, das sie Öl ins Feuer gießen. Was dadurch natürlich immer stärker brennt und Geld produziert.
Blickt man mal über den großen Teich und beachtet man die Amerikanisierung unserer Gesellschaft, dann weiß man auch worauf das ganze hinauslaufen wird.
Ich kann nur hoffen, das es hier dennoch nicht so weit kommt. Die Sender sollten auf mehr Qualität achten müssen und wenn das nichts wird, dann bleibt noch der Hoffnungsschimmer, das Average Joe der Sache müde wird und ab/umschaltet.
Fritte
2008-10-13, 11:07:03
Scheint so. Jedenfalls wenn man sich die Einschaltquoten von qualitativen Sendungen anschaut.
du zerstörst gerade mein Bild von der deutschen Zuseherschaft
Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass das Programm nie vielfältiger war als heute. Ich kann Schrott gucken, Dokus, Reportagen, Politik, Sport, was ich will. Das diese Vielfalt viel Schrott produziert ist klar.
Öhm nein, auch zu Zeiten der guten alten Dreifaltigkeit (ARD/ZDF/regionale Dritte) konnte ich all das schon sehen!
Dokus kamen meist abends um 20.15 ich erinnere nur an Hr. Grzimek und Sielmann etc.
Reportagen gabs abends im ARD, teilweise sehr politisch
Politik? Der Urvater aller Politdiskussionen war der internationale Frühschoppen, immer sonntags im Ersten.
Und Sport? Na sicher doch, jeden Samstag abend und zu besonderen Anlässen auch mal zwichendruch.
So what?
Was du in Wirklichkeit meinst ist die ständige Verfügbarkeit all dieser Themen, nicht die eigentliche Vielfalt! Und gerade da haben wir doch das Problem.
Um eine ständige Verfügbarkeit für den Zuschauer zu garantieren, muss man die Themen ständig aufs neue umwälzen, immer neue Diskussionspartner finden und das Rad stets aufs neue erfinden.
Wieso sitzen denn mittlerweile in Talkrunden mit bekannten Moderatoren wie Illner, Will und Konsorten entweder immer die gleichen Fratzen oder aber Leute die überhaupt keine Ahnung vom Thema haben? Erfreuliche Ausnahme war letztens mal Dirk Müller zur Finanzkrise.
Mittlerweile gibts ja schon eine ganz neue Sparte die es früher nicht gab, nämlich eine Plattform für publicitysüchtige Selbstdarsteller, kerner und beckmann ahoi.
Ich persönlich habe mittlerweile abends oft genug das Problem einen Sender zu finden der auch nur annähernd ein interessantes und niveauvolles programm bringt, OK ich bin nun auch keiner der auf Gerichtssendungen, TV-Talk und Deutschland sucht den XY steht. Also bin vielleicht eher ICH das problem und weniger die Medien?
derwalde
2008-10-13, 11:17:19
da will jemand auf den zug aufspringen:
Heidenreich geißelt Fernsehpreis als "hirnlose Scheiße" (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583671,00.html)
Symptom
2008-10-13, 11:26:55
da will jemand auf den zug aufspringen:
Heidenreich geißelt Fernsehpreis als "hirnlose Scheiße" (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583671,00.html)
Gibt immer Leute, die ins Fahrwasser von anderen springen. Obwohl Frau Heidenreich sich schon desöfteren durchaus kritisch mit dem Angebot auf deutschen Fernsehern bzw. mit der deutschen Medienlandschaft allgemein auseinander gesetzt hat.
Mark3Dfx
2008-10-13, 11:32:25
Ich persönlich habe mittlerweile abends oft genug das Problem einen Sender zu finden der auch nur annähernd ein interessantes und niveauvolles programm bringt, OK ich bin nun auch keiner der auf Gerichtssendungen, TV-Talk und Deutschland sucht den XY steht. Also bin vielleicht eher ICH das problem und weniger die Medien?
Versuchs mal bei "Phoenix".
Ab 20:15 Uhr laufen da immer gute Reportagen.
Nicht dieser "USA we are the greatest" Schrott auf N24 und n-tv
Hab den Sender mittlerweile auf die 1 programmiert. ;)
Fritte
2008-10-13, 11:33:10
Versuchs mal bei "Phoenix".
Ab 20:15 Uhr laufen da immer gute Reportagen.
Hab den Sender mittlerweile auf die 1 programmiert. ;)
ja ich kenne Phoenix...eine der wenigen Perlen
Andre
2008-10-13, 12:01:17
du zerstörst gerade mein Bild von der deutschen Zuseherschaft
Warum werde ich den Eindruck nicht los, dass du mich irgendwie veräppelst?
Guck dir mal auf dwdl.de die täglichen Einschaltquoten an.
Öhm nein, auch zu Zeiten der guten alten Dreifaltigkeit (ARD/ZDF/regionale Dritte) konnte ich all das schon sehen!
Richtig, aber nicht in der Vielfalt (nicht Verfügbarkeit) wie heute.
ARD/ZDF/Einsplus/EinsExtra/ZDFDokukanal/3SAT/ARTE/Spiegel TV/History Channel/Biography Channel/National Geographic/Planet/Phoenix.
Das sind die Kanäle, die ich über Digital-Kabel bekomme. Und da kann ich den ganzen Tag Dokus, Reportagen, Diskussionen, einfach alles gucken, was ich will. Und das auch noch (meistens) qualitativ gut.
Dokus kamen meist abends um 20.15 ich erinnere nur an Hr. Grzimek und Sielmann etc.
Die gibts doch heute auch noch in den ÖRs, aber eben viel detaillierter und übergreifender.
Was du in Wirklichkeit meinst ist die ständige Verfügbarkeit all dieser Themen, nicht die eigentliche Vielfalt! Und gerade da haben wir doch das Problem.
Um eine ständige Verfügbarkeit für den Zuschauer zu garantieren, muss man die Themen ständig aufs neue umwälzen, immer neue Diskussionspartner finden und das Rad stets aufs neue erfinden.
Die Diskussionsrunden sind mir auch ein Dorn im Auge, das gebe ich zu. Trotzdem ist die Qualität des Fernsehens heute für mich deutlich höher als früher. Man muss nur mal die richtigen Sender schauen.
Wieso sitzen denn mittlerweile in Talkrunden mit bekannten Moderatoren wie Illner, Will und Konsorten entweder immer die gleichen Fratzen oder aber Leute die überhaupt keine Ahnung vom Thema haben? Erfreuliche Ausnahme war letztens mal Dirk Müller zur Finanzkrise.
Ich kann da wenig mitreden, da ich höchstens mal die Will gucke, sonst aber diese Runden meide. Ich stehe auf eigene Meinungsbildung :)
Mittlerweile gibts ja schon eine ganz neue Sparte die es früher nicht gab, nämlich eine Plattform für publicitysüchtige Selbstdarsteller, kerner und beckmann ahoi.
Warum ist das so? Wahrscheinlich weil es Zuschauer bringt. Warum gibt es 20 Kochsendungen? Weil es die Zuschauer gucken. Das Prinzip ist immer dasselbe.
Ich persönlich habe mittlerweile abends oft genug das Problem einen Sender zu finden der auch nur annähernd ein interessantes und niveauvolles programm bringt, OK ich bin nun auch keiner der auf Gerichtssendungen, TV-Talk und Deutschland sucht den XY steht. Also bin vielleicht eher ICH das problem und weniger die Medien?
Du bist ein Opfer :D
Du hbist nicht das Problem, sondern der Zuschauer, der das denken einstellt ist das Problem. Zudem neigen die Deutschen sehr zur Schadenfreude, warum Castingshows und Gerichtsfernsehen wohl nur in Deutschland so lange und so gut funktioniert.
Wie gesagt, hol dir das Digital-TV mit den Sender, die ich oben genannt habe. Seitdem habe ich mit schlechtem Fernsehen keine Probleme mehr und das kostet mich 7 € im Monat.
Rogue
2008-10-13, 12:35:06
Habs gerade auf Youtube gesehen und mich köstlich amüsiert.
Der Mann hat recht !
Ich glaube nicht das er mit 88 noch im Verdacht steht sich produzieren zu müssen.
Das er einen Preis bekommt wusste er vielleicht, aber sicher nicht in welchem genauen Rahmen das abläuft und was und wer da sonst noch geehrt wird.
Wenn du da vier Stunden sitzt und dir die Selbstbeweihräucherung unserer TV Welt ansehen musst, für Inhalte die für die Zielgruppe "grunzdoof/anspruchslos" produziert wurden, dann ist es doch schön wenn man Gelegenheit bekommt mal den Schleier zu lüften und mal ein bisschen ungefilerte Wahrheit in den Saal zu lassen.
Ich fand klasse das sie soviele Gesichter im Publikum gezeigt haben.
Gerade Anhänger der ultralflachen und zu tode gerittenen Privatsender-Comedyschiene wussten wohl wer mit der Kritik gemeint war :D
Freakazoid
2008-10-13, 13:01:50
Hirnlose scheisse, Bohlen stimmt zu :biggrin:
http://img234.imageshack.us/img234/6794/bildschirmfotofb6.th.png (http://img234.imageshack.us/my.php?image=bildschirmfotofb6.png)http://img234.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)
http://www.zdf.de/ZDFde/s_img/2/0,6992,7069442-render-Y2-,00.jpgMarcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Thomas Gottschalk
Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki diskutiert mit Thomas Gottschalk über Qualität im Fernsehen. Mit der Sendung "Aus gegebenem Anlass", die das ZDF am Freitag, 17. Oktober 2008, 22.30 Uhr zeigt, wird das Versprechen eingelöst, das Gottschalk im Rahmen der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises gegeben hat.
Freitag, 22.30Uhr, ZDF
... genialer Sendeplatz...
Rangy
2008-10-13, 16:35:31
Elke Heidenreich spricht mir aus der Seele:
http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EE91B6E359E494E34BE66891A5D35B7AB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
sei laut
2008-10-13, 16:37:16
http://www.zdf.de/ZDFde/s_img/2/0,6992,7069442-render-Y2-,00.jpg
Freitag, 22.30Uhr, ZDF
... genialer Sendeplatz...
Vorallem nur 30 Minuten.
Sagte Gottschalk nicht was von Sonntag? Aber war ja klar.
Major J
2008-10-13, 16:38:11
Die Freude von Siggi Heinrich über den Fernsehpreis für die Eurosport-Berichterstattung war aber ein sehr emotionales und schönes Erlebnis. Das kann der Reich-Ranicki nicht gemeint haben ;)
X-Force
2008-10-13, 16:53:42
Freitag, 22.30Uhr, ZDF
... genialer Sendeplatz...
das ist wirklich eine farce, aber genau das war ja abzusehen
Naja, besser als nichts oder?
Je mehr öffentliche Aufmerksamkeit dieses Thema genießt umso besser, dass nun RTL und Sat1-Pro7 von heute auf morgen den ganzen Müll einstampfen oder ARD und ZDF das Niveau plötzlich in den Himmel heben kann man so oder so nicht erwarten.
Scheint so. Jedenfalls wenn man sich die Einschaltquoten von qualitativen Sendungen anschaut...
Sind diese Quoten eigentlich überhaupt repräsentativ?
Daß er es überhaupt gemacht hat finde ich schon mal toll, ich kann diese (zum großen Teil) Selbstbeweihräucherungs-Shows nach amerikanischen Vorbild, aber mit wenigen Ausnahmen ohne Substanz auch nicht ab.
edit: Die Gala wäre vielleicht auch ein netter Fall für Bullshit-Bingo gewesen.:lol:
FatBot
2008-10-13, 17:41:52
Elke Heidenreich spricht mir aus der Seele:
http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EE91B6E359E494E34BE66891A5D35B7AB~ATpl~Ecommon~Scontent.html
:up: gut geschrieben, andererseits : Welche Erwartungshaltung hatten denn die Intellektuellen, die sich nur widerstrebend in diese UnterVeranstaltung geschleppt haben ? Hallo, das ist der DEUTSCHE FERNSEHpreis ! Nix Preis für die letzte 3sat-Doku über Neue Musik in Ulan-Bator, nur DoofAtze und GrinseDieter.
Wenigstens bleibt es so mehr im Gedächtnis, als wenn er es vorher abgelehnt hätte. Nur direkt Neues hat er mir in seiner Ansprache nicht verzählt.
Sind diese Quoten eigentlich überhaupt repräsentativ?
Nein, sind sie nicht.
- Funktionsweise (http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote#Datenermittlung)
- Radikal-Lösung (http://www.moviemaze.de/media/trailer/3306,free-rainer.html) ;)
die einzig beiden verdienten preise waren der preis für die beste wissenssendung für "neues" auf 3sat und comedy für switch reloaded
Freakazoid
2008-10-13, 18:48:48
Nein, sind sie nicht.
- Funktionsweise (http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote#Datenermittlung)
- Radikal-Lösung (http://www.moviemaze.de/media/trailer/3306,free-rainer.html) ;)
An Free Rainer denke ich auch schon die ganze Zeit ;D
AtTheDriveIn
2008-10-13, 19:35:27
Ich bete dafür, das MRR einen Stein angestoßen hat, der nun in Bewegung geraten nicht mehr so leicht zum stoppen zu kriegen ist. Eine Diskussion über die Qualität der deutschen Fernsehlandschaft, das ist schon lange überfällig und sollte uns vor einer amerikanischen Niveautiefe bewahren.
LovesuckZ
2008-10-13, 19:43:58
Keine Ahnung, was die Leute bezüglich der Qualität haben. Das das Programm zwischen 00:00 - 18:00 sowieso für die Hose sollte klar sein, wenn in diesem zeitraum ein Größteil der deutschen arbeiten.
Zwischen 18:00 - 24:00 ist das Niveau doch vollkommen in Ordnung. Und dank der großen Anzahl an empfangbaren Sendern, sollten für jeden die perfekte geistige Unterhaltung erreichbar sein.
also Deutschland doch ein Volk von niveaulosen Couchpotatoes die vorzugsweise Müll glotzen wollen?
Dann hätte Reich-Ranicki allerdings unrecht, eher hätte er die Medien loben sollen
Latürnich...
Ich brauche bei warmen Wetter bloss dem Fernsehton zu lauschen, der gegen Abend aus den unser Büro umgebenden Mietswohnungen dringt...
Und das sind keine Sozialwohnungen, im Gegenteil ;)
Flyinglosi
2008-10-13, 20:04:34
@loveSuckz: in der von dir angesprochenen Zeit laufen zu 90% Eigenproduktionen (Reality-Shows, witzlose Gameshows, Pseudo-Dokumentationen, oder schlechte deutsche Spielfilme) von Niveau kann man da ned sprechen. Heutzutage muss man ja froh sein wenn an nem Sonntag um 20:15 auf einem Sender mal a guter Film läuft.
Marcel Reich-Ranitzki hat vollkommen recht, und spricht endlich aus, was Leute mit Niveau schon lange denken. Seht euch doch die deutsche Medienlandschaft an: da laufen nur noch hirnlose B-Promi Moderatoren rum die denken sie seien Gottes Geschenk an die Welt.
mfg Stephan
Henry
2008-10-13, 20:32:39
angeblich soll er den preis nach der show trotzdem mit genommen haben. das würde ja nicht gerade für ihn sprechen.
X-Force
2008-10-13, 20:38:32
er sagte doch, wenn der preis mit geld verbunden wäre, hätte er ihn zurück gegeben
Fritte
2008-10-13, 21:54:00
ich frage mich wirklich was raschomon zum Topi sagen würde... wo ist der kerl überhaupt?
LairD
2008-10-13, 22:08:48
Rofl!
Wie geil!
Fünf Seiten Diskussion wegen so nem Mückenschiss, als ob es nichts wichtigeres zu diskutieren geb.
Rofl!
Wie geil!
Fünf Seiten Diskussion wegen so nem Mückenschiss, als ob es nichts wichtigeres zu diskutieren geb.
Anscheinend so unwichtig, dass Du auch unbedingt Deinen Senf dazu geben musst? ;)
Ich find's nicht unwichtig: Man kann IMO darüber streiten, ob es nicht auch ein wenig in Selbstdarstellung und Eitelkeit von MRR begründet war, aber IMO war's doch mal gut, dass da jemand eine solche Breitseite gegen die selbstgefälligen ÖRs abfeuert. Und das dann auch noch in einer "Selbstbeweihräucherungs-Show".
Fritte
2008-10-13, 22:41:01
Anscheinend so unwichtig, dass Du auch unbedingt Deinen Senf dazu geben musst? ;)
Eben!
Wenn du nix dazu sagen willst dann spar dir auch deinen Spam! @Laird
Henry
2008-10-13, 23:03:11
er sagte doch, wenn der preis mit geld verbunden wäre, hätte er ihn zurück gegeben
naja, was hat er dann für nen grund ihn doch anzunehmen, wenn er die ganze show verabscheut?
Fritte
2008-10-13, 23:04:49
hier noch Broder zum Thema: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583875,00.html
Zitat: Ohne ihren bewaffneten Arm, die GEZ, wären die ARD und das ZDF nicht in der Lage, ihren "Programmauftrag" zu erfüllen, der im wesentlichen darin besteht, die Zuschauer noch mehr zu verblöden, als sie es sich wünschen.
genau so ist es!
dreas
2008-10-13, 23:14:05
Der falsche Mann hat den Finger in die richtige Wunde gelegt. Broder hätte wahrscheinlich direkt Vor-Ort wieder gefragt:
Warum lacht hier eigentlich keiner!
Wie schon gesagt diese Veranstalltung war der Eklat nicht MRR.
mfg dreas
Mark3Dfx
2008-10-13, 23:24:36
hier noch Broder zum Thema: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583875,00.html
Zitat: Ohne ihren bewaffneten Arm, die GEZ, wären die ARD und das ZDF nicht in der Lage, ihren "Programmauftrag" zu erfüllen, der im wesentlichen darin besteht, die Zuschauer noch mehr zu verblöden, als sie es sich wünschen.
genau so ist es!
Naja, hast Du dir den ganzen Artikel mal durchgelesen?
"Weil MRR aber nur Arte schaut, und dort vermutlich auch nur japanische Literaturverfilmungen mit kyrillischen Untertiteln, wusste er nicht, worauf er sich einlässt, wie eine Oldenburger Jungfrau, die es zum ersten Mal auf die Reeperbahn verschlagen hat.
Erst nach mehr als zwei Stunden wurde ihm bewusst: "Bei dem vielen Blödsinn, den ich heute Abend gesehen habe, glaube ich nicht, dass ich dazugehöre.....
Und das soll ein Eklat gewesen sein? Oder eher eine Spätzündung?"
Auf deutsch, er wußte schon ganz genau wohin er eingeladen wurde und gibt dann das überrasche Rumpelstilzchen?!?
LairD
2008-10-13, 23:52:28
Eben!
Wenn du nix dazu sagen willst dann spar dir auch deinen Spam! @Laird
Oh ich pöser Schinken-Poster!
Ich hab alles dazu gesagt, was es dazu sagen gibt.
Ein MRR der so abgeht, hat eine Diskussion nicht verdient, vorallem wenn er das Ding dann doch mit nimmt, um es auf seinem Kamin zu stellen!
Anscheinend so unwichtig, dass Du auch unbedingt Deinen Senf dazu geben musst? ;)
Ich find's nicht unwichtig: Man kann IMO darüber streiten, ob es nicht auch ein wenig in Selbstdarstellung und Eitelkeit von MRR begründet war, aber IMO war's doch mal gut, dass da jemand eine solche Breitseite gegen die selbstgefälligen ÖRs abfeuert. Und das dann auch noch in einer "Selbstbeweihräucherungs-Show".
OMG wir werden alle sterben, weil MRR sich mal profilieren wollte!
sei laut
2008-10-13, 23:57:33
vorallem wenn er das Ding dann doch mit nimmt, um es auf seinem Kamin zu stellen![/
Gottschalk hat ihn halt besänftigt,
Wenn Ranicki jünger wäre, könnte man sicher sagen, wie wenig Rückgrat er hat. Doch mit 88 Jahren kann so ein einknicken und nachgeben eher passieren.
MarcWessels
2008-10-15, 05:43:24
Hm, ich konnte ihn noch nie leiden, daran hat auch diese unfreiwillige Comedyeinlage nichts geändert... Mir stellt sich nur die Frage, obs am Alter oder etwas anderem lag."Wer nicht mit dem Massenstrom schwimmt, wer sogar noch versucht ist, gegen die Strömung anzuschwimmen, quasi einen Wasserfall von unten nach oben bezwingen möchte, dem macht man es gemeinhin schwer. Schlimmer noch, man erklärt solche Zeitgenossen dann und wann für geistig verwirrt, verschroben, vielleicht psychisch schwer angeschlagen, weswegen er die Segnungen des Massenspektakels nicht beherzigen will." http://www.nachdenkseiten.de/?p=3509
Mylene
2008-10-15, 08:35:55
[...]Nämlich von denen, die garnicht wissen wovon sie reden.
Und wieviel weißt du wirklich über Fernsehen, bzw. die TV-Landschaft und das ganze drumherum allgemein? :wink:
Einen Literaturkritiker, der im TV-Sessel "ich fickt, er fickt, sie fickt, wir ficken" grölt und dann auch noch auf der Bühne behauptet, er habe nicht gewusst, was ihn erwarte (seit wann gibt's den Dt. Fernsehpreis?), kann ich schlichtweg nicht ernst nehmen. Das wäre ungefähr genauso, als ob Gottschalk behaupten würde, es gäbe keine anständige Literatur mehr, weil Konsorten wie Bohlen auf den Bestsellerlisten landen.
Elke Heidenreich sinngemäss: Fernsehpreis ist hirnlose Scheisse!
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,583671,00.html
Recht hat die Frau...
Frau Heidenreich klingt lediglich frustriert (womöglich, weil sie nicht die Laudatio halten durfte?). Wer wirklich Kritik üben wollte, würde nicht einfach nur bashen, sondern tatsächlich Vorschläge bringen, an welcher Stelle man was besser machen könnte. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, was also an solcher Kritik "recht" sein sollte: Benimmt sich wie'n Flegel im Kindergarten, entgleist verbal, aber meckert ebenfalls über "Niveaulosigkeit"?! Wie genial widersprüchlich ist das denn!
[...]Kann mich nicht erinnern das die Zuschauer massenhaft Deutschland such den Superstar/ das Popsternchen/den Superrapper und ähnliches gewünscht hätte
Gewünscht nicht, aber die Macher haben damit einen Nerv getroffen. Der "dummerweise" ja sogar weltweit funktioniert...
die einzig beiden verdienten preise waren der preis für die beste wissenssendung für "neues" auf 3sat ...
Ich finde, die Fehring würde besser 'logo - Nachrichten für Kinder' moderieren, aber bitte nicht 'neues'. Man muß nun nicht dem Wolfgang Rudolph und dem Wolfgang Back nachtrauern, aber etwas profesioneller und kompetenter sollte es schon sein.
Ich habe den Eindruck, 'neues' geht den Weg, den 'Polylux' zum Glück bald nicht mehr gehen darf. Polylux sucht in Berlin irgendwelche Themen, denen sich irgendwelchen Struppis, zumeist aus studentischem Milieu, hingeben, und konstruiert daraus einen Trend, der genau die Sendelänge überdauert.
'neues' bietet bisweilen ähnliche Dinge an. Es ist natürlich schwierig, jede Woche über Neues zu berichten, aber wo nix ist, da sollte man drüber schweigen.
Andre
2008-10-15, 10:04:55
Ich bete dafür, das MRR einen Stein angestoßen hat, der nun in Bewegung geraten nicht mehr so leicht zum stoppen zu kriegen ist. Eine Diskussion über die Qualität der deutschen Fernsehlandschaft, das ist schon lange überfällig und sollte uns vor einer amerikanischen Niveautiefe bewahren.
Du glaubst ernsthaft, dass die Rede eines Mannes, den viele gar nicht kennen, auf einer Veranstaltung, die viele gar nicht interessiert, auch nur irgendwas ändert? Da ist der neueste Klingelton erstmal wichtiger.
MRRs "Macht" wird hier ein bischen überschätzt.
flatbrain
2008-10-15, 11:23:03
Und wieviel weißt du wirklich über Fernsehen, bzw. die TV-Landschaft und das ganze drumherum allgemein? :wink:
Einen Literaturkritiker, der im TV-Sessel "ich fickt, er fickt, sie fickt, wir ficken" grölt und dann auch noch auf der Bühne behauptet, er habe nicht gewusst, was ihn erwarte (seit wann gibt's den Dt. Fernsehpreis?), kann ich schlichtweg nicht ernst nehmen. Das wäre ungefähr genauso, als ob Gottschalk behaupten würde, es gäbe keine anständige Literatur mehr, weil Konsorten wie Bohlen auf den Bestsellerlisten landen.
Frau Heidenreich klingt lediglich frustriert (womöglich, weil sie nicht die Laudatio halten durfte?). Wer wirklich Kritik üben wollte, würde nicht einfach nur bashen, sondern tatsächlich Vorschläge bringen, an welcher Stelle man was besser machen könnte. Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, was also an solcher Kritik "recht" sein sollte: Benimmt sich wie'n Flegel im Kindergarten, entgleist verbal, aber meckert ebenfalls über "Niveaulosigkeit"?! Wie genial widersprüchlich ist das denn!
Gewünscht nicht, aber die Macher haben damit einen Nerv getroffen. Der "dummerweise" ja sogar weltweit funktioniert...
Danke, du hast mir eine Menge Schreibarbeit abgenommen...
bei dem Text muss ich immer an Herrn Pönack (Sat1-"Filmkritiker") danken... Hauptsache für oder gegen einen FIlm schreien. Hat er wohl von Marcel gelernt :D
MadHatter666
2008-10-15, 12:07:25
:smile:
Einfach nur :up:
GBWolf
2008-10-15, 12:08:54
Die Aktion ist so unbedeutend wie der Fernsehpreis selbst.
Übrigens hat Ranicki zufällig gerade einen Sendeplatz als TV Kritiker bekommen.
Du glaubst ernsthaft, dass die Rede eines Mannes, den viele gar nicht kennen, auf einer Veranstaltung, die viele gar nicht interessiert, auch nur irgendwas ändert? Da ist der neueste Klingelton erstmal wichtiger.
MRRs "Macht" wird hier ein bischen überschätzt.
Full ACK! Das interessiert kein Schwein!
flatbrain
2008-10-15, 12:36:31
"Wer nicht mit dem Massenstrom schwimmt, wer sogar noch versucht ist, gegen die Strömung anzuschwimmen, quasi einen Wasserfall von unten nach oben bezwingen möchte, dem macht man es gemeinhin schwer. Schlimmer noch, man erklärt solche Zeitgenossen dann und wann für geistig verwirrt, verschroben, vielleicht psychisch schwer angeschlagen, weswegen er die Segnungen des Massenspektakels nicht beherzigen will." http://www.nachdenkseiten.de/?p=3509
Denk doch mal über die andere Seite nach - ein Drittel aller über 90-Jährigen leidet an Demenz... womit ich natürlich nicht behaupten will, dass auch MRR zu diesem Drittel gehört.
Mylene
2008-10-15, 12:58:52
Die Aktion ist so unbedeutend wie der Fernsehpreis selbst.
Ist er nicht. Aber ich behaupte ganz frech, dazu müsste Otto Normalverbraucher wohl auch in der Branche tätig sein, um das verstehen zu können - oder zumindest echtes Interesse an der Thematik und sich damit ernsthaft auseinander gesetzt haben. :devil:
Übrigens hat Ranicki zufällig gerade einen Sendeplatz als TV Kritiker bekommen.
Joa, und dafür wird ne andere Sendung ins Hintertreffen verlegt, die man noch als "niveauvoll" nach allgemeiner Durchschnittsmeinung beurteilen könnte. Das hat ja viel gebracht. Ich bin über die ganze Aktion ja nur am Ablachen, und ich wette, es wird null Komma gar nix am Ende dabei heraus kommen. Nicht Herr MRR macht TV, dazu sind schon ein paar "unbedeutende" Aspekte mehr miteinzubeziehen. Aber bitte, die "Gutmenschen" haben endlich wieder eine verbale Schlammschlachten-Plattform :devil:
X-Force
2008-10-15, 13:00:42
an was für einer dünnschissproduktion bist du eigentlich beteiligt mylene ? :D
Mylene
2008-10-15, 13:08:12
an was für einer dünnschissproduktion bist du eigentlich beteiligt mylene ? :D
Beteiligt nicht, ich fahre die Gewinne nicht ein. Aber dafür tätig. Das waren in den letzten 8 Jahren mehrere, die muss ich nicht wirklich alle aufzählen, hm?
X-Force
2008-10-15, 13:14:24
alle nicht, aber dann hat mich mein instinkt ja schonmal nicht getäuscht. waren denn auch hochwertige im sinne des literaturkritikers dabei ?
Andre
2008-10-15, 13:23:18
Guter Kommentar (auch wenn er aus der TV-Schieen kommt):
http://dwdl.de/article/story_18149,00.html
GBWolf
2008-10-15, 13:27:14
Ist er nicht. Aber ich behaupte ganz frech, dazu müsste Otto Normalverbraucher wohl auch in der Branche tätig sein, um das verstehen zu können - oder zumindest echtes Interesse an der Thematik und sich damit ernsthaft auseinander gesetzt haben. :devil:
Joa, und dafür wird ne andere Sendung ins Hintertreffen verlegt, die man noch als "niveauvoll" nach allgemeiner Durchschnittsmeinung beurteilen könnte. Das hat ja viel gebracht. Ich bin über die ganze Aktion ja nur am Ablachen, und ich wette, es wird null Komma gar nix am Ende dabei heraus kommen. Nicht Herr MRR macht TV, dazu sind schon ein paar "unbedeutende" Aspekte mehr miteinzubeziehen. Aber bitte, die "Gutmenschen" haben endlich wieder eine verbale Schlammschlachten-Plattform :devil:
Im allgemeinen ist er schon unbedeutend.
zum 2. Abschnitt, ka was du wem da sagen willst, dass die Aktion nix bringt sehe ich ja wie gesagt genauso. (aber leg mal deinen überheblichen Tonfall ab.)
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber:
Warum stehen viele Nachrichtensendungen nicht zu ihren Informationen? Bestes Beispiel ist da wohl N24. Immer wenn sie einen Experten einladen und dann ne halbe Stunde über ein Thema reden, wird das Gespräch immer beendet mit "... sagt Herr Professor Hans Wurst". Also wälzt man alles gesagte, auch die Vermutungen und die Kommentare des Moderators auf den "Experten" ab und ist rechtlich aus dem Schneider.
Das ganze gibts aber auch bei "seriösen" Sendern wie Ard und Zdf, nur nicht ganz so häufig und auffällig
X-Force
2008-10-15, 13:33:23
im allgemeinen ist selbst der papst unbedeutend
aber grade leute die sich für etwas halten, was ja auf die leute zutreffen dürfte, die fürs programm verantwortlich sind, ist er eben nicht unbedeutend
wenn du auf die mehrheit des tv publikums abzielst, ist er unbedeutend
X-Force
2008-10-15, 13:35:43
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber:
Warum stehen viele Nachrichtensendungen nicht zu ihren Informationen? Bestes Beispiel ist da wohl N24. Immer wenn sie einen Experten einladen und dann ne halbe Stunde über ein Thema reden, wird das Gespräch immer beendet mit "... sagt Herr Professor Hans Wurst". Also wälzt man alles gesagte, auch die Vermutungen und die Kommentare des Moderators auf den "Experten" ab und ist rechtlich aus dem Schneider.
Das ganze gibts aber auch bei "seriösen" Sendern wie Ard und Zdf, nur nicht ganz so häufig und auffällig
man müsste keinen experten einladen, wenn man sowieso selbst diese meinung vertreten würde
eine gute nachrichtensendung hat keine meinung, sondern gibt nur die meinungen anderer nach möglichkeit experten ( wobei man sich da natürlich wieder streiten kann wie objektiv der "experte" ist ) wieder und macht das auch so ersichtlich
Mylene
2008-10-15, 13:44:17
alle nicht, aber dann hat mich mein instinkt ja schonmal nicht getäuscht. waren denn auch hochwertige im sinne des literaturkritikers dabei ?
Was der Herr Literatur"kritiker" beim Fernsehen als hochwertig bezeichnet oder nicht, ist mir relativ schnuppe, vor allem, weil er seinen Maßstab nach meiner Meinung nicht mediengerecht ansetzt. Das Medium TV funktioniert eben anders als das Medium Buch, und wenn er nicht immer so auf verbale Entgleisungen und Scheuklappenpöbeleien machen würde, hätte ich mir vielleicht sogar schon die ein oder andere Denkweise zu Herzen genommen. Mir ist MRR deshalb auf jeglichen Ebenen schlichtweg unsympathisch, seine ganze "Persönlichkeit" wirkt auf mich wie ein verbittertes, trotziges Kind, das auch mal bei den Großen mitreden möchte, und wir kennen das ja: die Kleinen haben immer die größten Klappe, und greifen dabei desöfteren mächtig daneben, sowohl im Ton als auch beim Inhalt. :biggrin:
Bevor wir also darüber reden, was im Sinne MRR's womöglich von den Produktionen, für die ich mal tätig war, als hochwertig betrachtet werden könnte, wäre vielleicht erstmal klarzustellen, was hochwertiges Fernsehen überhaupt ist. :wink: Und beim Fernsehen funktioniert das eben allein schon aufgrund der Möglichkeiten des Mediums TV nicht ausschließlich dadurch, dass man sich nur auf die Beurteilung des Inhalts einschiesst. Schön, wenn alle Aspekte dieses Mediums miteinander harmonieren, aber das umzusetzen vermögen nicht viele. Darüber hinaus ist es ein sich ständig verändernder Prozess, an dem der Zuschauer genauso beteiligt ist. Ohne Zuschauer gäbe es ja auch kein Fernsehen. ;) Hier wird ein Produkt verkauft, und Preis und Nachfrage haben eben schon immer die Gegenleistung bestimmt. Und: Wir leben in einer Konsumgesellschaft, die aber trotzdem möglichst alles billig haben will. Wieso beschwert man sich aber dann an allen Ecken und Enden über mangelnde Qualität? Das passt für mich einfach nicht zusammen.
Mylene
2008-10-15, 13:51:26
zum 2. Abschnitt, ka was du wem da sagen willst, dass die Aktion nix bringt sehe ich ja wie gesagt genauso. (aber leg mal deinen überheblichen Tonfall ab.)
Das war einfach meine Meinung zu den Folgen.
Überheblich? Vielleicht solltest du meine Beiträge einfach mit einem anderen Unterton lesen?
aber grade leute die sich für etwas halten, was ja auf die leute zutreffen dürfte, die fürs programm verantwortlich sind, ist er eben nicht unbedeutend
wenn du auf die mehrheit des tv publikums abzielst, ist er unbedeutend
Ich hätte es passender gefunden, wenn du gesagt hättest, "Leute, die etwas auf sich halten". Was in anderen Berufen der Meisterbrief ist, ist beim TV z.B. der Adolf-Grimme-Preis.
Fürs Publikum sind Preise insofern nicht unbedeutend, als dass sie eine Tendenz der TV-Landschaft beurteilen. Allerdings interessieren sich halt nicht alle dafür. Nur beim Meckern wird das Interesse wieder geweckt... Komisch, komisch... ;D
Und wieviel weißt du wirklich über Fernsehen, bzw. die TV-Landschaft und das ganze drumherum allgemein? :wink:
Einen Literaturkritiker, der im TV-Sessel "ich fickt, er fickt, sie fickt, wir ficken" grölt
Man sollte halt schon die ganze Sendung gesehen haben, um zu verstehen, warum er das so ausgesagt hatte. Es gibt keine schlimmere Lüge als die Halbwahrheit, und das bestätigt sich hier. Diese Aussage ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen, und gibt so, alleine für sich gestellt, ein völlig verzerrtes Bild dieser Aussage. Er hat hier die Prüderie einer Mitrezessentin kritisiert, siehe auch hier (http://www.neelaa.at/2007/08/ich_ficke_du_fickst_wir_alle_ficken.html) und hier (http://kritische-ausgabe.de/index.php/archiv/884/). Das war auch einer der Sendungen, welche ich zufälligerweise gesehen habe.
und dann auch noch auf der Bühne behauptet, er habe nicht gewusst, was ihn erwarte (seit wann gibt's den Dt. Fernsehpreis?), kann ich schlichtweg nicht ernst nehmen.
Wieso, man weiß doch überhaupt nicht, was da einen erwartet, wenn man die Umgebung nicht kennt. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
GBWolf
2008-10-15, 13:55:29
Das war einfach meine Meinung zu den Folgen.
Überheblich? Vielleicht solltest du meine Beiträge einfach mit einem anderen Unterton lesen?
In dem betreffenden Post hast du den Unterton selbst mitgegeben ;) Hab die enstprechenden Stellen ja kursiv gemacht die ich meine.
Keine Angst, angesprochen fühle ich mich nicht, wobei ich mich schon lange frage, was ein Gutmensch ist.
Im übrigen ist mir klar, dass der Fernsehpreis für die Fernsehbranche bedeutend ist, aber für den Zuschauer ist er es nicht, das ist beim Oscar zum Vergleich etwas anders, das interessiert auch den Zuschauer. (DVDs werden damit beworden wieviel Oscar der Film hat z.B.)
Dass Ranicki die Aktion nur zur Selbstdarstellung gebracht hat, glaube ich auch. Sogesehen war es sehr gelungen, die meisten hier kannten den Kerl vorher sicherlich nur vom sehen.
X-Force
2008-10-15, 13:55:38
mit popularismus lässt sich das meiste geld verdienen, das ist uns beiden wohl klar. eben weil die meisten leute keinen hohen anspruch haben, ist das niveau, welches er meiner meinung nach zurecht kritisiert hat, im keller
ich wünsche mir da mehr sendungen von der art alpha centauri oder alpha bis omega
wo gibt es denn da noch sendungen mit ähnlichem anspruch ? höchstens mal auf arte, da hat er schon recht
ich glaube es geht hier wirklich um den kaum vorhandenen intellektuellen anspruch der meisten sendungen
betrachte das doch mal unabhängig von der person mrr, ich bin auch kein fan von ihm, aber irgendwer musste das ja mal ansprechen
Ich hätte es passender gefunden, wenn du gesagt hättest, "Leute, die etwas auf sich halten".
nene das war schon beabsichtigt so ;) obwohl deine version natürlich diplomatischer ist
Ozark
2008-10-15, 15:13:46
Ranicki hat meiner Meinung nach Recht. Was ich aber ganz besonders widerlich und hinterhältig finde, ist, dass das jetzt in einer Schulterklopf-Lächeldiskussion mit Thomas Gottschalt mündet. Wenn Reich-Ranicki da hingeht, entwertet er sich und sein Anliegen selbst.
Mylene
2008-10-15, 15:16:09
Man sollte halt schon die ganze Sendung gesehen haben, um zu verstehen, warum er das so ausgesagt hatte. Es gibt keine schlimmere Lüge als die Halbwahrheit, und das bestätigt sich hier. Diese Aussage ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen, und gibt so, alleine für sich gestellt, ein völlig verzerrtes Bild dieser Aussage. Er hat hier die Prüderie einer Mitrezessentin kritisiert, siehe auch hier (http://www.neelaa.at/2007/08/ich_ficke_du_fickst_wir_alle_ficken.html) und hier (http://kritische-ausgabe.de/index.php/archiv/884/). Das war auch einer der Sendungen, welche ich zufälligerweise gesehen habe.
Weil ich dieses Zitat mit in meine Argumentation eingebaut habe, die du (noch?) nicht nachvollziehen konntest, habe ich diese Sendung nicht gesehen? *schmunzelt* Einigen wir uns doch darauf: ich habe nicht in weitem Bogen ausgeholt, um zu erklären, warum ich genau dieses Zitat erwähnt habe, und deswegen hast du mich nicht verstanden. Ich werde es allerdings auch nicht für dich nachholen, denn mir aufgrund von Unwissenheit und mangelnder Hinterfragung erstmal Lügen zu unterstellen, tja, das geht mir persönlich dann doch etwas zu weit unter die Gürtellinie, das lasse ich mir gerade von dir gleich 3x nicht unterjubeln, du verstehst? :wink:
Als kleinen Hinweis stelle ich lediglich die Stichwörter "Verblödung im TV" und "vulgärer Sprachgebrauch" in den Raum.
Wieso, man weiß doch überhaupt nicht, was da einen erwartet, wenn man die Umgebung nicht kennt. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Diese Argumentation würde ja glatt unterstellen, dass MRR mangelndes Allgemeinwissen besitzt, obwohl er doch einigermaßen oft im TV zu sehen ist, so dass berechtigtes Interesse seinerseits an dieser "Maschinerie" vorhanden sein müsste. Das kauf ich nicht ab... :biggrin:
In dem betreffenden Post hast du den Unterton selbst mitgegeben ;) Hab die enstprechenden Stellen ja kursiv gemacht die ich meine.
Diese entsprechenden Stellen bezogen sich darauf, dass weder MRR noch Herr Gottschalk - auch wenn er sich damit ganz gut aus der Affäre gezogen hat - noch das applaudierende Publikum damit etwas gewonnen hat, nicht mal der Zuschauer. Aber alle nicken ab und hauchen jubelnd "Tooooolll!". Dabei wurde doch eigentlich nur jemand ein bißchen getätschelt, damit er wieder die Klappe gehalten hat, weil er was kriegen wollte, was er ja nun auch bekommen hat (wenn vielleicht auch anders, als er sich das vorstellte). Deswegen sage ich, dass diese gesamte Aktion - von MRR's Auftritt bis hin zu den Reaktionen darauf - für mich zum Ablachen ist. ;)
Sogesehen war es sehr gelungen, die meisten hier kannten den Kerl vorher sicherlich nur vom sehen.
Das glaube ich nicht, ich kenne nur einen, der so eindrücklich über seine Unterlippe stolpern kann X-D
ich wünsche mir da mehr sendungen von der art alpha centauri oder alpha bis omega
wo gibt es denn da noch sendungen mit ähnlichem anspruch ? höchstens mal auf arte, da hat er schon recht
ich glaube es geht hier wirklich um den kaum vorhandenen intellektuellen anspruch der meisten sendungen
Wie MRR zielst auch du auf den Inhalt ab - aber ist TV wirklich nur Inhalt? Bild, Ton, Musik spielen doch genauso eine entscheidende Rolle. :wink:
Abschließend frag ich mich...: Soll der selbsternannte Verfechter der deutschen Sprachlosigkeit jetzt womöglich noch im TV seinen Ritterschlag für Dauernörgeln bekommen oder was? :devil:
Ehrlich, das wird immer lustiger! ;D
Weil ich dieses Zitat mit in meine Argumentation eingebaut habe, die du (noch?) nicht nachvollziehen konntest, habe ich diese Sendung nicht gesehen? *schmunzelt* Einigen wir uns doch darauf: ich habe nicht in weitem Bogen ausgeholt, um zu erklären, warum ich genau dieses Zitat erwähnt habe, und deswegen hast du mich nicht verstanden. Ich werde es allerdings auch nicht für dich nachholen, denn mir aufgrund von Unwissenheit und mangelnder Hinterfragung erstmal Lügen zu unterstellen, tja, das geht mir persönlich dann doch etwas zu weit unter die Gürtellinie, das lasse ich mir gerade von dir gleich 3x nicht unterjubeln, du verstehst? :wink:
Als kleinen Hinweis stelle ich lediglich die Stichwörter "Verblödung im TV" und "vulgärer Sprachgebrauch" in den Raum.
Das mit dem Lügen war jetzt nicht auf Dich bezogen! Sorry, wenn das jetzt falsch rübergekommen ist. Mich ärgert jedoch die Tatsache, daß jetzt alle genau diese Worte in den Mund nehmen und generell MRR an diesen Worten gemessen wird, ohne den Zusammenhang mit zu erwähnen. Hier tut man ihm unrecht. Nur weil er in einer Sendung mal so etwas gesagt hat, wird gleich seine Kritikfähigkeit im Ganzen in Frage gestellt. Das ist schlichtweg Unsinn und einfach nur daneben, nicht nur von Deiner Seite aus. Dann holte doch mal weiter aus, wie Du es gemeint hast, mich würde der Hintergrund doch interessieren.
Diese Argumentation würde ja glatt unterstellen, dass MRR mangelndes Allgemeinwissen besitzt, obwohl er doch einigermaßen oft im TV zu sehen ist, so dass berechtigtes Interesse seinerseits an dieser "Maschinerie" vorhanden
sein müsste. Das kauf ich nicht ab... :biggrin:
Mag sein, wir beide stecken hier nicht drin, und wissen nicht, was da genau abgelaufen ist. Generell hat man schon recht, wenn ein DSDS als Sendung ausgezeichnet wird, daß irgend etwas im System falsch läuft.
Nochmals Deine Worte:
Und wieviel weißt du wirklich über Fernsehen, bzw. die TV-Landschaft und das ganze drumherum allgemein? :wink:
Einen Literaturkritiker, der im TV-Sessel "ich fickt, er fickt, sie fickt, wir ficken" grölt und dann auch noch auf der Bühne behauptet, er habe nicht gewusst, was ihn erwarte (seit wann gibt's den Dt. Fernsehpreis?), kann ich schlichtweg nicht ernst nehmen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du schaffst hier eine Verknüpfung, die nicht existiert, und das ist mein Kritikpunkt. Seine "ficken"-Zitate haben überhaupt nichts mit dem Auftritt beim Fernsehpreis zu tun. Das bezeichne ich einfach nur als mutwilliges Schlechtreden! Wenn man schon kritisiert, sollte man objektiv bleiben und nicht diverse Sachverhalte vermengen. Das wäre genau so, wie wem man einem Familienvater die Fähigkeit zur Erziehung abspricht, weil er als Jugendlichen mal einen anderen mit "Arschloch" bezeichnet hat.
Es geht um Niveau insgesamt, und ein Literarisches Quartett hat immer ein viel höheres intellektuelles Niveau angelegt als die meisten Sendungen im Fernsehen. Warum hängt sich also dann jeder gerade an diese Zitate (und noch aus dem Zusammenhang gerissen) als einer von vielen so auf?
Wie MRR zielst auch du auf den Inhalt ab - aber ist TV wirklich nur Inhalt? Bild, Ton, Musik spielen doch genauso eine entscheidende Rolle. :wink:
Abschließend frag ich mich...: Soll der selbsternannte Verfechter der deutschen Sprachlosigkeit jetzt womöglich noch im TV seinen Ritterschlag für Dauernörgeln bekommen oder was? :devil:
Ehrlich, das wird immer lustiger! ;D
Darum geht es doch gar nicht. Man sollte schon den Inhalt der Kritik auch angemessen von der Person trennen, ansonsten ist jede Diskussion sinnlos. Gerade so eine Vermengung führt doch nur zu Schlägen unter die Gürtelline. Gerade wer solche Gürtelschläge verursacht, lenkt nur vom Inhalt der Kritik und führt die Diskussion in eine sehr infantile Richtung. Man muß deshalb die Person nicht mögen oder gar wertschätzen, aber wo ein Mensch recht hat, hat er recht, egal welches Ansehen, welche Herkunft oder was er bereits getan oder nicht getan hat. Nur schaffen es die meisten Menschen leider nicht, diese Differenzierung zu erkennen geschweige den entsprechend zu verarbeiten. Aber genau das ist das Niveau, was einen Intellektuellen von dem "Pöbel" abhebt. Das heißt nicht, daß der Intellektuelle per se der "bessere" Mensch ist, aber er kann wohl in dieser Hinsicht differenzieren. Von dem Her hat MRR vollkommen recht, die deutsche Gesellschaft verblödet mehr und mehr, und die Medien tragen eine gewaltige Mitschuld daran.
Warum bekommt ein DSDS (http://www.deutscherfernsehpreis.de/CMS/content/blogcategory/16/177/)einen Preis (http://www.deutscherfernsehpreis.de/CMS/content/blogcategory/16/177/), trotz dieser offensichtlichen Verfehlungen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=402210&highlight=DSDS) gegen die guten Sitten und Anstand? Nochmals, es wird eine Sendung ausgezeichnet, welche menschenunwürdig Jugendliche und behinderte Menschen rein zu Unterhaltungszwecken ausbeutet und vorführt. :|
Ich bin mal gespannt, wann die Supernanny oder Frauentausch ausgezeichnet werden. :rolleyes: Unabhängig davon, daß ich diese ganze Preisverleihungsgeschichte a la Hollywood und Co eh zum Kotzen finde. Es ist doch nur eine einzige narzisstische Selbstbeweihräucherungsarie einer großen Kommerzmaschinerie.
X-Force
2008-10-15, 15:47:49
Wie MRR zielst auch du auf den Inhalt ab - aber ist TV wirklich nur Inhalt? Bild, Ton, Musik spielen doch genauso eine entscheidende Rolle. :wink:
was meinst du denn konkret ?
siehst du es als eine art kunst eine sendung zu produzieren, bei der bild ton und musik so zusammenspielen, daß die einfachen leute nicht merken, was für ein brei ihnen in wirklichkeit serviert wird ?
bring doch mal ein beispiel in welcher hinsicht bild ton und musik, in der art wie es überwiegend tagsüber im tv angewandt wird, anspruchsvoll sind.
musikantenstadl mit diskobeleuchtung ? ein sich drehendes logo in der ecke ?
der lautere ton der werbung ? die sms abzock einblendungen ?
also nüchtern ist sehr vieles für mich anstrengend :rolleyes:
um es mal in der deutlichkeit von mrr zu sagen: scheiße bleibt scheiße, auch wenn sie gülden aussieht und parfümiert riecht. da hilft es auch nicht, wenn man sie "aufbereitet"
X-Force
2008-10-15, 15:55:15
was die supernanny angeht:
ich nehme ihr durchaus ab, daß sie da hinter steht, zumal sie ja auch wirklich akut hilft, ob das nun von dauer ist, sei mal dahingestellt.
außerdem bewirbt man sich da ja als erwachsene person selbst und tauscht quasi privatssphäre gegen kostenlose hilfe
was die supernanny angeht:
ich nehme ihr durchaus ab, daß sie da hinter steht, zumal sie ja auch wirklich akut hilft, ob das nun von dauer ist, sei mal dahingestellt.
außerdem bewirbt man sich da ja als erwachsene person selbst und tauscht quasi privatssphäre gegen kostenlose hilfe
Na ja, es ist das eine, zu helfen, und das andere, jemanden vorzuführen. Jemanden peinlich vorzuführen ist in meinen Augen keine Hilfe.
X-Force
2008-10-15, 16:06:19
ich denke trotzdem beides ist möglich... grade wenn der betroffene es dann noch realisiert (ansonsten halte ich es nicht für schlimm), ist es doch eine gute grundlage es in zukunft anders zu tun
so in der art "mist man hat mich übelst verarscht, das passiert mir nie wieder"
doublehead
2008-10-15, 16:08:33
außerdem bewirbt man sich da ja als erwachsene person selbst und tauscht quasi privatssphäre gegen kostenlose hilfe
Die Kinder werden sicher nicht gefragt, dass sie da in einer schwierigen Phase vorgeführt werden. Und später ist es ihnen dann verdammt peinlich, vielleicht sogar ein Leben lang. Finde ich unverantwortlich. Die einzigen Gewinner dieser Sendung sind RTL und die voyeuristischen Zuschauer.
ich denke trotzdem beides ist möglich... grade wenn der betroffene es dann noch realisiert (ansonsten halte ich es nicht für schlimm), ist es doch eine gute grundlage es in zukunft anders zu tun
so in der art "mist man hat mich übelst verarscht, das passiert mir nie wieder"
Na ja, die meisten überschauen nicht, was so ein Medienauftritt an Konsequenzen auslöst. Aufgrund von Quote nutzt man hier die Menschen gezielt aus. Siehe auch Menschen als Unterhaltungsfutter (http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/913838&_z=798884). Und die Kinder können sich hier nicht wehren.
Mylene
2008-10-15, 16:18:38
Das mit dem Lügen war jetzt nicht auf Dich bezogen! Sorry, wenn das jetzt falsch rübergekommen ist. Mich ärgert jedoch die Tatsache, daß jetzt alle genau diese Worte in den Mund nehmen und generell MRR an diesen Worten gemessen wird, ohne den Zusammenhang mit zu erwähnen. Hier tut man ihm unrecht. Nur weil er in einer Sendung mal so etwas gesagt hat, wird gleich seine Kritikfähigkeit im Ganzen in Frage gestellt. Das ist schlichtweg Unsinn und einfach nur daneben, nicht nur von Deiner Seite aus.
Ja, was denn nun? :| Dein erster und dein letzter Satz dieses Absatzes im Gesamtzusammenhang, wie du deine Ausführung ausbaust, widerspricht sich letztendlich doch wieder. Entweder war es auf mich bezogen - oder nicht. Entscheide dich heute! Und denk dran: Jesus liebt dich. (Sorry, den konnte ich mir gerade nicht verkneifen, muahahaha! *wegschmeiss*)
Wie auch immer: Ich messe ihn gar nicht allein an diesen Worten, es war nur ein Beispiel von vielen, das meinen Eindruck seiner Person - und das hatte ich vorher ja schon einmal erwähnt, was ich an ihm bemängle - nur nochmals deutlich unterstreicht: er provoziert mit gleichen Mitteln (nämlich mit etwas, was man allgemeinhin unter "niveaulos" versteht, auch wenn es bei ihm die Sprache ist), verhält sich also nicht besser, aber kritisiert diese Mittel vehement. Damit verliert er für mich an Glaubwürdigkeit, und Kritikfähigkeit ist damit gleich völlig hin.
Mag sein, wir beide stecken hier nicht drin, und wissen nicht, was da genau abgelaufen ist. Generell hat man schon recht, wenn ein DSDS als Sendung ausgezeichnet wird, daß irgend etwas im System falsch läuft.
Es geht um Niveau insgesamt, und ein Literarisches Quartett hat immer ein viel höheres intellektuelles Niveau angelegt als die meisten Sendungen im Fernsehen.
Wieder: Der falsche Maßstab angelegt an ein Medium (nicht Buch!), das nicht allein auf Inhaltsebene funktioniert.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du schaffst hier eine Verknüpfung, die nicht existiert, und das ist mein Kritikpunkt. Seine "ficken"-Zitate haben überhaupt nichts mit dem Auftritt beim Fernsehpreis zu tun. Das bezeichne ich einfach nur als mutwilliges Schlechtreden! Wenn man schon kritisiert, sollte man objektiv bleiben und nicht diverse Sachverhalte vermengen. Das wäre genau so, wie wem man einem Familienvater die Fähigkeit zur Erziehung abspricht, weil er als Jugendlichen mal einen anderen mit "Arschloch" bezeichnet hat.
So langsam aber sicher könnten wir auf einen Nenner kommen :devil:
Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit: Was hat das eine, also das Buch bzw. Literaturkritik mit dem anderen, hier dem Fernsehen zu tun? Auf Ebene der Herangehensweise an ein Buch, bei dem es maßgeblich um Sprache und Inhalt geht - mit was sollte man denn sonst vielleicht noch punkten? Besonders quadratisch oder schnörkelig anmutende Schrift? Einband aus Hartplastik, Hasenfell oder Hühnerhaut? - beurteilt er Niveau von TV. Ich schaffe eine Verknüpfung, die deiner Meinung nach nicht existiert... Aha, was macht MRR? Es gibt doch theoretisch - und physisch erst recht nicht - keine Verknüpfung dieser Medien. Ich mache hier doch also lediglich dasselbe wie MRR (man passt sich ja dem Niveau an, gell?): Zwei Dinge miteinander zu verknüpfen, die eigentlich nur nebeneinander existieren. Ich kann mich jetzt also beruhigt neben MRR stellen, nachdem, was du mir vorwirfst, was ich aber ihm vorwerfe: mutwilliges Schlechtreden ohne Objektivität und unter Vermischung von Sachverhalten.
Das wird ein Fest. Ich hoffe, MRR spuckt nicht so viel beim Reden, wenn ich mich zu ihm aufs Treppchen gesellen muss, um ein bißchen herumzukeifen ;(
X-Force
2008-10-15, 16:32:32
Na ja, die meisten überschauen nicht, was so ein Medienauftritt an Konsequenzen auslöst. Aufgrund von Quote nutzt man hier die Menschen gezielt aus. Siehe auch Menschen als Unterhaltungsfutter (http://www.gehirn-und-geist.de/artikel/913838&_z=798884). Und die Kinder können sich hier nicht wehren.
naja, wenn ich einen vertrag unterschreibe kann ich auch nicht sagen, ich überschau die konsequenzen nicht.
das mit den kindern stimmt zumindest zum teil.
jedoch wird ja grade den kindern geholfen.
mir sind prinzipiell nur sachen peinlich, die ich selbst verschuldet habe. die kinder wurden schließlich nicht gefragt, bei welchen eltern sie aufwachsen wollen.
angenommen mein opa wäre hitler, oder mein vater dieter bohlen ^^ was kann ich denn dafür ?
X-Force
2008-10-15, 16:43:18
@mylene
warum gestehst du mrr nicht das stilmittel der hyperbel zu ?
manchmal muss etwas überdeutlich gesagt werden damit es den gewünschten empfänger erreicht
warum kein ein physiker keine wahrheiten im bereich der biologie finden ?
Mylene
2008-10-15, 16:59:15
@mylene
warum gestehst du mrr nicht das stilmittel der hyperbel zu ?
Hyperbel? Für mich war das lediglich Showgebaren. Bissl Rumdröhnen und auf die Kacke hauen. So auf die alten Tage nochmal klarmachen, dat bisherige Alpha-Gorillamännchen dankt noch nicht ab! Skandal, Skandal, im TV verblöden wir, hey, aber was Bücher anbelangt... da da da da .. da da .. da daaaaah .. Wirrr ficken .. (Grüße an Stefan, hassu noch'n Joint?)
Jungs, bin raus. Ich mach jetzt ja doch nur noch schlechte Witze über den ... SKANDAAAAL!!!! :eek: Boaaaah, Marcel, alter Schlawiner, wie gewitzt, ich merks schon total, du hast ja so recht! Nach deinem Auftritt beim Fernsehpreis verblöde ich total vom TV guggen... muahahahaha! *Bauch halt*
Viel Spass noch, und grüßt mir den Alten, gell? ;D
123456
2008-10-15, 16:59:24
ich wünsche mir da mehr sendungen von der art alpha centauri oder alpha bis omega
Das möchte aber die Masse nicht. Das Fernsehen ist ein sehr demokratisches Medium. Die Masse entscheidet, was ausgestrahlt wird. Sollten die Einschaltquoten nicht stimmen, wird das Programm geändert. Würde DSDS auf keine große Resonanz treffen, gäbe es auch keine nächste Staffel. Ich finde es auch persönlich klasse, dass im Fernsehen größtenteils niveaulose Scheiße läuft. Niveau habe ich in meinem Alltag genug. Ich muss nicht von einer Experimentalphysikvorlesung nachhause kommen und mir ansehen, wie Prof. Lesch versucht, Stoff eines Physik-Hauptstudiums für Jedermann verständlich zu machen. Da schaue ich mir lieber an, wie Bohlen Leute verarscht, die verarscht gehören und kann den Tag amüsiert abklingen lassen (zumindest theoretisch – meistens bin ich dann doch eher im Internet und nicht vor der Glotze). :D
Ja, was denn nun? :| Dein erster und dein letzter Satz dieses Absatzes im Gesamtzusammenhang, wie du deine Ausführung ausbaust, widerspricht sich letztendlich doch wieder. Entweder war es auf mich bezogen - oder nicht.
Jetzt enttäuscht Du mich aber. ;) Hiev doch mal Dein Denken auf die abstrakte Ebene. Du hast das Zitat mit großer Wahrscheinlichkeit verwendet, weil es momentan vielfach auftaucht bzw. durch so Sendungen wie TvTotal hochgepuscht wird. Die Kritik betrifft diese Verknüpfung. Wenn ich damit sage, daß damit eine Lüge aufgebaut wird, heißt es noch lange nicht, daß ich Dich damit direkt der Lüge bezichtige, Du bist Dir ja vielleicht gar nicht bewußt darüber, daß Du es tust.
Entscheide dich heute! Und denk dran: Jesus liebt dich. (Sorry, den konnte ich mir gerade nicht verkneifen, muahahaha! *wegschmeiss*)
Deine Sprünge überraschen mich doch immer wieder, wie kommst Du jetzt darauf? :confused: Und ich muß mich gar nicht entscheiden, entscheiden tut immer der Leser, wie er eine gewisse Sache interpretiert, nicht der Schreiber, gelle ;).
Wie auch immer: Ich messe ihn gar nicht allein an diesen Worten, es war nur ein Beispiel von vielen, das meinen Eindruck seiner Person - und das hatte ich vorher ja schon einmal erwähnt, was ich an ihm bemängle - nur nochmals deutlich unterstreicht: er provoziert mit gleichen Mitteln (nämlich mit etwas, was man allgemeinhin unter "niveaulos" versteht, auch wenn es bei ihm die Sprache ist), verhält sich also nicht besser, aber kritisiert diese Mittel vehement. Damit verliert er für mich an Glaubwürdigkeit, und Kritikfähigkeit ist damit gleich völlig hin.
Nochmal, was hat sein Ficken-Zitat mit Niveaulosigkeit zu tun? Wie gesagt, es ist aus dem Zusammenhang der Sendung von damals gerissen. Und die Äußerung per se ist doch noch lange nicht niveaulos. Das Niveau definiert sich durch andere Dinge, aber doch nicht durch eine simple Aussage.
Wieder: Der falsche Maßstab angelegt an ein Medium (nicht Buch!), das nicht allein auf Inhaltsebene funktioniert.
Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit: Was hat das eine, also das Buch bzw. Literaturkritik mit dem anderen, hier dem Fernsehen zu tun? Auf Ebene der Herangehensweise an ein Buch, bei dem es maßgeblich um Sprache und Inhalt geht - mit was sollte man denn sonst vielleicht noch punkten? Besonders quadratisch oder schnörkelig anmutende Schrift? Einband aus Hartplastik, Hasenfell oder Hühnerhaut? - beurteilt er Niveau von TV. Ich schaffe eine Verknüpfung, die deiner Meinung nach nicht existiert... Aha, was macht MRR? Es gibt doch theoretisch - und physisch erst recht nicht - keine Verknüpfung dieser Medien. Ich mache hier doch also lediglich dasselbe wie MRR (man passt sich ja dem Niveau an, gell?): Zwei Dinge miteinander zu verknüpfen, die eigentlich nur nebeneinander existieren. Ich kann mich jetzt also beruhigt neben MRR stellen, nachdem, was du mir vorwirfst, was ich aber ihm vorwerfe: mutwilliges Schlechtreden ohne Objektivität und unter Vermischung von Sachverhalten.
Wo liegt Dein Problem, er macht es doch gar nicht. Er setzt doch nicht Bücher mit Literatur gleich, wer hat das gesagt. Fakt ist doch, daß trotz allem die Qualität des Fernsehens im Allgemeinen nachgelassen hat, siehe auch Kalkofe und Co. Mich erschüttert es immer wieder (gerade von Kalkofe aufgegriffene Sendungen), wie dumm und blöd manche Sendungen sind, und dann auch noch geschaut werden.
Andre
2008-10-15, 17:36:38
Wo liegt Dein Problem, er macht es doch gar nicht. Er setzt doch nicht Bücher mit Literatur gleich, wer hat das gesagt. Fakt ist doch, daß trotz allem die Qualität des Fernsehens im Allgemeinen nachgelassen hat, siehe auch Kalkofe und Co. Mich erschüttert es immer wieder (gerade von Kalkofe aufgegriffene Sendungen), wie dumm und blöd manche Sendungen sind, und dann auch noch geschaut werden.
Ich glaube ihr lebt in einer anderen Welt. Was genau hat sich denn bei den Privaten im Vergleich zu den 90ern ernsthaft verschlechtert? Ich glaube, du hast ein verzerrtes Bild zu der TV-Qualität in den 90ern. Da lief noch viel mehr Schrott.
Im Übrigen ist egal, wie dumm Sendungen sind. Sie werden geschaut, also richte deine Kritik bitte an die Zuschauer, nicht an die Sender.
doublehead
2008-10-15, 17:41:08
das mit den kindern stimmt zumindest zum teil.
jedoch wird ja grade den kindern geholfen.
Vielleicht kurzfristig, aber langfristig gesehen könnte diese Fernsehauftritt noch viel mehr kaputtmachen. Wenn das Klassenkameraden sehen, könnten die Kinder damit zum Gespött der ganzen Schule werden. RTL produziert mit dieser Sendung Mobbingopfer am Fliessband.
Dass diesen Familien geholfen werden muss ist richtig und wichtig, aber das kann man weitaus seriöser und verantwortungsvoller gestalten. Nur ist das dann eben nicht mehr so quotenträchtig, und darum geht es RTL eben in erster Linie.
Das hatte übrigens auch mal Cordula Stratmann in einen Fernsehinterview kritisiert. Vor ihrer Comedy-Karriere hat sie ja selbst als Familientherapeutin gearbeitet und kennt sich in dem Metier aus. Sie hat die Sendung auf RTL massiv angeprangert und als unverantwortlich bezeichnet. Ähnlich hat sie das auch anderen Medien erzählt, z.B. hier :
http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/sat-1-moderatorin-stratmann-wettert-gegen-super-nanny-neue-show.html
X-Force
2008-10-15, 17:54:40
Das Fernsehen ist ein sehr demokratisches Medium. Die Masse entscheidet, was ausgestrahlt wird.
die öffentlich rechtlichen haben einen sendeauftrag:
"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat in seinen Angeboten und Programmen einen umfassenden Überblick über das internationale, europäische, nationale und regionale Geschehen in allen wesentlichen Lebensbereichen zu geben. Er soll hierdurch die internationale Verständigung, die europäische Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bund und Ländern fördern. Sein Programm hat der Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung zu dienen. Er hat Beiträge insbesondere zur Kultur anzubieten."
was auf den privaten kommt ist egal, da erwarte ich gar nichts anderes als müll
Hyperbel? Für mich war das lediglich Showgebaren. Bissl Rumdröhnen und auf die Kacke hauen. So auf die alten Tage nochmal klarmachen, dat bisherige Alpha-Gorillamännchen dankt noch nicht ab!
du hast die sendung scheinbar nicht gesehen, oder hast ein problem mit dominanten männern ;)
Vielleicht kurzfristig, aber langfristig gesehen könnte diese Fernsehauftritt noch viel mehr kaputtmachen. Wenn das Klassenkameraden sehen, könnten die Kinder damit zum Gespött der ganzen Schule werden. RTL produziert mit dieser Sendung Mobbingopfer am Fliessband.
entweder sie zerbrechen daran oder überwinden den infantilen mist und werden stärker
meiner meinung nach ist die potenitelle chance (damit natürlich auch das risiko daran zu zerbrechen) immernoch besser als sie in den horrorfamilien verkommen zu lassen
stehen also 2 (direkte hilfe durch nanny, sowie möglichkeit des stärker werdens wenn andere auf einem rumhacken) gute chancen einer schlechten gegenüber
doublehead
2008-10-15, 18:07:09
entweder sie zerbrechen daran oder überwinden den infantilen mist und werden stärker
meiner meinung nach ist die potenitelle chance (damit natürlich auch das risiko daran zu zerbrechen) immernoch besser als sie in den horrorfamilien verkommen zu lassen
stehen also 2 (direkte hilfe durch nanny, sowie möglichkeit des stärker werdens wenn andere auf einem rumhacken) gute chancen einer schlechten gegenüber
Tolle Holzhammer-Logik nach dem Motto "wenn sie dran zerbrechen haben sie eben Pech gehabt". Man muss aber nicht diesen harten Weg gehen, es gibt bessere, sanftere Wege mit denen Menschen besser und nachhaltiger geholfen werden kann. Aber das interessiert RTL einen Dreck, und wird deswegen zu Recht angeprangert. Man sollte nicht alles was möglich ist tun, nur weil sich damit Geld verdienen lässt. Aber das Zurschaustellen menschlicher Schwächen bedient eben den voyeuristischen Zeitgeist und ist ein einträgliches Geschäft.
Im Übrigen ist egal, wie dumm Sendungen sind. Sie werden geschaut, also richte deine Kritik bitte an die Zuschauer, nicht an die Sender.
Na ja, hier ist meine Frage, ob der Anbieter nicht trotzdem eine Mitschuld trägt. Natürlich kann ein Medium immer nur so intelligent sein wie der Konsument, der es nutzt, aber bei den heutigen Informationsströmen könnte ein verantwortlicher Sender durchaus selektiv vorgehen. Nicht alles, was Quote bringt, muß unbedingt gesendet werden. Jedoch geht diese Ethik mehr und mehr verloren. Man kann auch einen Bedarf wecken, der vorher nicht da war.
X-Force
2008-10-15, 18:38:39
Tolle Holzhammer-Logik nach dem Motto "wenn sie dran zerbrechen haben sie eben Pech gehabt". Man muss aber nicht diesen harten Weg gehen, es gibt bessere, sanftere Wege mit denen Menschen besser und nachhaltiger geholfen werden kann.
womit wir wieder bei den eltern wären, wenn man den eltern die erziehung überlässt, muss man eben auch mit den nachteilen leben
rtl bietet die option ja nur, keiner zwingt der familie einen nanny besuch auf
ich bin da eh für so eine art elternführerschein, würde mehrere probleme mit einer klappe schlagen
@PHuV
das ist nunmal das wirtschaftssystem, das die politik vorgibt und wahrscheinlich auch auf die mehrheit der leute passt, profit um fast jeden preis
doublehead
2008-10-15, 19:08:33
ich bin da eh für so eine art elternführerschein, würde mehrere probleme mit einer klappe schlagen
Theoretisch bin ich Deiner Meinung, lässt sich aber alleine schon wegen der Menschenrechte nicht durchsetzen. Du kannst den Leuten weder das Poppen verbieten, noch Zwangssterilisationen durchführen. Wenn die Eltern unfähig sind muss das Jugendamt eben die Kinder entziehen, was anderes ist wie gesagt in einer Demokratie einfach nicht drin.
@PHuV
das ist nunmal das wirtschaftssystem, das die politik vorgibt und wahrscheinlich auch auf die mehrheit der leute passt, profit um fast jeden preis
Ob man das so simpel vereinfachen kann, ist fragwürdig. Es ist mittlerweile so ein komplexes System mit zig Abhängigkeiten geworden, so daß hier kein Mensch mehr durchblickt.
knallebumm
2008-10-16, 15:58:13
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV/2008/10/16/politiker-pofalla/reaktion-auf-popstars-victoria.html
Heute erwartet die deutschen Zuschauer ein weiteres "Highlight" des deutschen Fernsehens. :(
Sry für dein Bild.de - Link. Aber schreckt man vor nichts zurück?
DeusExMachina
2008-10-16, 16:14:21
Super Sache von Bild, so bekommt Popstars noch mehr Quote...
nunja, natürlich ist so eine Thematik bedenklich, dennoch würde ich in diesem Fall behaupten, daß es vornehmlich auf die Meinung der betroffenen Person ankommt. Und die scheint damit einverstanden. Das wird jetzt nur schon hochgepuscht, da es gerade zur Thematik passt. Und dass gerade die Bild sich in den letzten Tagen zum Vorreiter deutscher Niveaunterhaltung stilisiert ist einfach nur die Krönung.
Urion
2008-10-16, 16:32:04
Fake?
Die Bild ist gegen niveauloses Fernsehn ;D
Hellfire-Torrod
2008-10-16, 16:55:00
Die Bild ist gegen niveauloses Fernsehn ;D
Noch mit der blutigen Axt in der Hand; "Der wars!" ;D
AtTheDriveIn
2008-10-16, 17:03:08
Super Sache von Bild, so bekommt Popstars noch mehr Quote...
nunja, natürlich ist so eine Thematik bedenklich, dennoch würde ich in diesem Fall behaupten, daß es vornehmlich auf die Meinung der betroffenen Person ankommt. Und die scheint damit einverstanden. Das wird jetzt nur schon hochgepuscht, da es gerade zur Thematik passt. Und dass gerade die Bild sich in den letzten Tagen zum Vorreiter deutscher Niveaunterhaltung stilisiert ist einfach nur die Krönung.
Aber das Mädel ist 16 und in einer emotional katastrophalen Lage, da soll sie wissen was des Beste ist?
Pro7 gehört für so etwas die Sendelizenz entzogen, es ist einfach ungeheuerlich. Wahrscheinlich hat man sich in dem Moment, wo man vom Tod der Mutter erfahren hat schon die Hände gerieben.
In der Werbepause werden sicherlich Lebensversicherungen platziert, so ein Verhalten würde mich jedenfalls nicht wundern.
DeusExMachina
2008-10-16, 17:12:07
Das ist alles schon ne ganze Weile her, also wird sie's schon wissen.
Tja und gibt es jetzt eine Sendung mit MRR und Gottschalk?
BILD sagt heute Abend um 21:30 im ZDF. WELT sagt Freitag 22:30 im ZDF. Na mal sehen.
Hellfire-Torrod
2008-10-17, 02:15:52
Tja und gibt es jetzt eine Sendung mit MRR und Gottschalk?
BILD sagt heute Abend um 21:30 im ZDF. WELT sagt Freitag 22:30 im ZDF. Na mal sehen.
Inzwischen sagt BILD auch 22.30, Freitag.
Symptom
2008-10-17, 18:53:46
Für Frau Heidenreich hat das ganze wohl ein unerfreuliches Nachspiel. (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,584845,00.html)
doublehead
2008-10-17, 19:37:44
Wieso unerfreulich ? Sie hat es doch drauf angelegt und sogar gesagt dass es ihr egal wäre, wenn sie jetzt rausgeschmissen wird.
BigBen
2008-10-17, 22:27:37
Von der Webseite des ZDF:
»Aus gegebenem Anlass« - Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Thomas Gottschalk (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,1404038_idDispatch:8098935,00.html) - Freitag, 17.10.2008 22:30 - 23:00 Uhr
9800ProZwerg
2008-10-17, 23:04:59
Von der Webseite des ZDF:
»Aus gegebenem Anlass« - Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Thomas Gottschalk (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,1404038_idDispatch:8098935,00.html) - Freitag, 17.10.2008 22:30 - 23:00 Uhr
Ne absolute Katastrophe!
Und Gottschalk hat gezeigt was er für ein primitiver und durchschnittlicher Vogel ist, der uns Zuschauer als primitive und niveaulose Hirnis sieht!
Ne Beleidigung diese 30min...
BigBen
2008-10-17, 23:31:35
Die Sendung hat mir ebenfalls überhaupt nicht gefallen! Bei seiner Wortwahl hätte Gottschalk sich echt ein bisschen gewählter ausdrücken können, das empfanden viele Zuschauer wahrscheinlich als beleidigend. ;D
Was für eine banale und teils befangen-tendenziöse Gesprächsführung seitens Gottschalk! :mad: edit: Aber ok, er arbeitet schließlich noch für das ÖR-Fernsehen und musste verständlicherweise auch jene Interessen mit vertreten. Außerdem hat er mit seinen Aussagen ja nicht vollkommen Unrecht. Es ist nicht alles primitiv, blöd und schlecht oder gar "abscheulich" - jedenfalls noch nicht! ^^
Die Sendung hätte wesentlich (!) interessanter sein können. Es sind nicht nur - übertrieben formuliert - die mehrmals genannten Fernsehfilm-Produktionen. Schade, um diese vertane Chance, das deutsche Fernsehen für seinen allgemeinen Niveauverlust, wenigstens etwas ausführlicher und konkreter zu kritisieren.
Na ja, eventuell wird die Diskussion ja in den Dritten weiter thematisiert. :biggrin:
"Gutes Fernsehen" hat nichts mit einer Programmgestalltung vorwiegend für Eliten oder Intellektuelle zu tun bzw. sollte das mitnichten so sein! :mad:
9800ProZwerg
2008-10-17, 23:47:41
Das war in der Tat absolut inhaltslos!
Und Gottschalk hat sein Fehlen an Niveau deutlich zum Ausdruck gebracht!
BigBen
2008-10-18, 01:01:31
Eine erste journalistische Reaktion zum Gespräch:
Brief an den Literaturpapst
Herr Reich-Ranicki, warum erst jetzt? (http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Marcel-Reich-Ranicki-Thomas-Gottschalk-Fernsehqualitaet;art15532,2639298) (Tagesspiegel.de)
Update
Fernsehpreis
Wo ist der Obelisk? (http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA064C4CB17DF1C38AC00196/Doc~E2540224B1D5E427E970B41811C2659A1~ATpl~Ecommon~Scontent.html) (FAZ.net, 18.10.)
Falls noch nicht gelesen:
Elke Heidenreich
Reich-Ranickis gerechter Zorn (http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EE91B6E359E494E34BE66891A5D35B7AB~ATpl~Ecommon~Scontent.html) (FAZ, 12.10.)
Heidenreich und das ZDF
Beim Wort genommen (http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~E51E232FCDC03455183EFD9D67AD40553~ATpl~Ecommon~Scontent.html) (FAZ, 17.10.)
:D
tilltaler
2008-10-18, 04:01:44
für alle die's nicht gucken können wollen - ihr solltet - und ich fands keines wegs enttäuschend oder schlecht, sogar sehr gut! öffnet ohne viel aufwand die augen - man muss nur den kopf in die richtige richtung drehen ;)
ein paar stellen der "gegensprache" muss ich einfach zitieren:
rr (reich-ranicki): "man kann doch nicht, mit jeder sache die man macht, alle erreichen wollen...das wird nie gelingen"
rr: "...brecht, wenn man den hätte... der wäre das richtige fürs deutsche fernsehen."
:up: :D
gottschalk: "es gibt die berühmte zielgruppe der 13 bis 49 jährigen...die kommen aus dem büro oder sonst woher und... wollen unterhalten werden. da ist die frage: kann man sie in die arme nehmen?" was der labert! -
"... der autor hies friedrich schiller..." gottschalk: "kenn sogar ich."
:|
rr: "diese preisstifter haben sich nicht mal einigen können, wofür ich das kriegen soll - s ganz schlimm...die leute sind nicht berufen preise zu vergeben, das geht nicht..."
gottschalk: "das mag sein... also ich hab alle preise genommen... und hab garnicht gefragt 'wofür' - sie sehen alle gut aus in meinem bücherregal."
auf die möglichkeit hin, gottschalk würde den willen rr's weiterführen und der neue "messiah's" im bezug auf niveauvolles fernsehen werden...
rr: "... du kannst dir sehr viel erlauben - und die leute gucken zu"
gottschalk: " nicht mehr, wenn ich nicht mehr neben mir eine schöne frau, mit'm ausschnitt sitzen habe und nicht mehr, wenn nicht ein formel 1-fahrer neben mir sitzt...ich dekoriere mich selber (...), ich selber bin genauso wenig wie du - abendfüllend" :P
rr: "naja, nein das glaube ich nicht."
gottschalk ist so dankbar für die fürsprache rr's ihm gegenüber - "wetten das..." gottschalk hat kein ego? eine zu 100% funktionierende ferseh-puppe der ÖR. einfach arm, war mir so krass nie bewusst...
gottschalk sichtlich angespannt (vorallem youtube-vid 2/3 bei ca. 6 minuten "wofür habe ich den preis bekommen?!" oder das 'holt mich hier raus, ich bin ein "star"-gesicht' bei ca. 6:50 :D...), versucht zwanghaft seine version von fernsehen zu rechtfertigen, die ÖR in schutz zu nehmen und den alten mann "anzustecken" - falsch gedacht, der "alte mann" macht im noch was vor, arm auch von gottschalk im letzten drittel vom ferseh auf die bücher zu kommen (mit der hoffnung, der alte mann labert sich eh fest - kommt im besten fall noch raus - bleibt hängen und plamiert sich! falsch gedacht :D)
rr: "warum, wieso... was ist hier los - das stimmt ja gar nicht. (...) wir haben im fersehen halb falsche leute und leute die sich zu wenig mühe geben - das sind verschiedene dinge!"
rr steht zu seiner meinung und gibt diese unverfälscht wieder... (sagt sogar, dass es kein mut sei sondern "normal" sein sollte und das er das viele lob für seinen auftritt nicht verstehe. recht hat er)
gottschalk hingegen ist keines wegs unparteiisch, sondern gibts schön vor was ihm auferlegt wurde - schlimmer noch, er ruft fast schon zu volksverdummung auf die "elite" und die magazine (print oder tv) sollen sich ein bissjen in "ihre" richtung (die des fernsehs) bewegen, statt mehr niveau zu verlangen. der hat'se echt nimmer alle. peinlich sowas, genau wie der vorschlag eine von rr beratene sendung, die das zdf (natürlich...) mit gottschalk als moderator presentiert könnte - mit der folge, dass es floppt. richtig! festgefahrene quotengeile fernseh-verseuchte opfer können nicht seriös und ehrlich an die sache ran: um bei seinem beispiel zu bleiben -> ist wie wenn eine gruppe "vollblut"-metzger ein vegitarisches restaurant eröffnet. die kernmessage gibt gottschalk aber selbt im schlusswort von sich:
"wir haben uns gemerkt, vor 30 jahren war alles besser... hat meine mutter auch immer gesagt - ich werde meinen kindern irgendwann sagen: vor 30 jahren war auch alles besser..."
und sein blick nach dem spruch...
"ich bin überzeugt, sie haben genau die leute interviewed, die du interviewed haben möchtest.." ist ganz und garnicht überzeugend.
die "auszeichnung", welche rr entgegennehmen soll wird in irgendeinem zdf-schrank verstauben und in vergessenheit geraten.
edit: oder halt auf der toilette des restaurant's in dem beide am selben abend noch gegessen haben... ^^
Puuh, Gottschalk zeigt sein Niveau. Gruselig. Einfach gruselig.
Quote. Wozu braucht das ÖRF denn immer Spitzenquote? Wofür gibt es denn die GEZ? Wofür zahlen wir denn Gebühren? Eben damit auch Sendungen gemacht und gezeigt werden können die nicht die Superquote kriegen. Wenn Gottschalk hier mit der Quote argumentiert begründet er damit die Abschaffung des gebührenfinanzierten ÖRF.
Ranicki hat Recht. Und Gottschalk schwätzt Unsinn, wirkt in seinen Bemühungen die ÖR in Schutz zu nehmen sehr jämmerlich und seine Forderung nach noch weniger Niveau, nach mehr Bewegung zu niedrigerem Niveau ist einfach nur noch lächerlich und abscheulich. Weil viele Menschen dumm sind soll alles auf deren Niveau gebracht werden? Als wenn man da nicht eh schon überall nach Kräften dabei ist!
tilltaler: Volle Zustimmung.
Gottschalk nimmt das Fernsehn bzw die ÖR ein bischen zu sehr in Schutz
Butter
2008-10-18, 15:56:19
Gottschalk nimmt das Fernsehn bzw die ÖR ein bischen zu sehr in Schutz
Beiße nie die Hand die dich füttert...
GBWolf
2008-10-18, 15:59:44
War ja ein totaler Reinfall die Sendung von Ranicki kam doch kein konstruktiver Satz. Gotschalk war wesentlich besser vorbereitet als der.
Tjo, war halt doch nur Selbstinszenierung und nix weiter.
Die Sendung war viel zu kurz
Ja, die Sendung war für die Thematik zu kurz. Aber auch in 4 Stunden hätten die beiden uns nicht erhellen können.
Das Thema ist eh lächerlich. Niemand muss TV gucken und es ist schlicht Quatsch sich über die mangelnde Qualität des TV-Programms zu ereifern. Ärgerlich ist lediglich, dass man Gebühren zahlen muss für etwas was man nicht nutzt.
NameLessLameNess
2008-10-18, 18:42:22
Niemand muss TV gucken und es ist schlicht Quatsch sich über die mangelnde Qualität des TV-Programms zu ereifern. .
Das seh ich nicht ganz so. Es werden zuviele Kinder per Fernsehn erzogen und die haben kaum die Wahl es zu schaun oder nicht. TV hat immer noch eine Erzieherische Verantwortung, erst recht in Zeiten wo die Eltern kaum noch Zeit haben und wo Jugendliche keine anderen Beschäftigungsmöglichkeiten wahrnehmen können.
Das seh ich nicht ganz so. Es werden zuviele Kinder per Fernsehn erzogen und die haben kaum die Wahl es zu schaun oder nicht. TV hat immer noch eine Erzieherische Verantwortung, erst recht in Zeiten wo die Eltern kaum noch Zeit haben und wo Jugendliche keine anderen Beschäftigungsmöglichkeiten wahrnehmen können.
Das wäre mal ein Hebel mit dem man die Sache angehen könnte.
Man kann seinen Kindern aber auch das TV verbieten und ihnen andere Beschäftigung (Sportverein, Hort, Schachclub, xyz) geben.
Tesseract
2008-10-18, 21:01:35
Das seh ich nicht ganz so. Es werden zuviele Kinder per Fernsehn erzogen und die haben kaum die Wahl es zu schaun oder nicht.
so ist es.
"treat them like idiots and they will become idiots"
der hauptgrund, wieso so viele den schrott ansehen, ist, weil es wenige und vor allem nur einseitige alternativen gibt.
bei 50 trashsendungen und einer etwas tiefsinnigere zu einem bestimmen thema wird es eng für diejenigen, die dieses thema auch noch nicht besonders interessiert.
wenn es aber zu vielen themen viele hochklassige programme geben würde, können viel mehr leute geschmack daran finden.
Andre
2008-10-18, 22:00:06
Das seh ich nicht ganz so. Es werden zuviele Kinder per Fernsehn erzogen und die haben kaum die Wahl es zu schaun oder nicht. TV hat immer noch eine Erzieherische Verantwortung, erst recht in Zeiten wo die Eltern kaum noch Zeit haben und wo Jugendliche keine anderen Beschäftigungsmöglichkeiten wahrnehmen können.
Das sind alles Probleme der Eltern, nicht des TVs. Wenn die Eltern unfähig sind, ihre Kinder zu erziehen, dann ist das ein völlig anderes Problem. Du bist mit deiner Kritik an der falschen Stelle.
Andre
2008-10-18, 22:01:11
Die Sendung war viel zu kurz
Und Ranicki lästert über Filme, die er nichtmal gesehen hat. Frei nach dem Motto: Wie ruiniere ich mein hohes Ansehen am besten?
Zwergi
2008-10-19, 01:41:31
Wann gibts eigtl. den Klingelton mit Ranickis Stimme "Ist doch alles Blööödsinn §$%&!!" ? ;D
Oder mit:
"Ich verrrrrrstehe das nicht!"
Luke Undtrook
2008-10-19, 10:00:24
Und Ranicki lästert über Filme, die er nichtmal gesehen hat. Frei nach dem Motto: Wie ruiniere ich mein hohes Ansehen am besten?
Das Buch ist sowieso besser
NameLessLameNess
2008-10-19, 13:00:02
Das sind alles Probleme der Eltern, nicht des TVs. Wenn die Eltern unfähig sind, ihre Kinder zu erziehen, dann ist das ein völlig anderes Problem. Du bist mit deiner Kritik an der falschen Stelle.
Hast du dich mal gefragt warum die Eltern das Problem sind? Schauen die kein Fern? Wurden und werden die Eltern nicht auch durch das Fernsehn beeinflusst?
Mr. Cruise
2008-10-19, 18:39:19
Das sind alles Probleme der Eltern, nicht des TVs. Wenn die Eltern unfähig sind, ihre Kinder zu erziehen, dann ist das ein völlig anderes Problem. Du bist mit deiner Kritik an der falschen Stelle.
Man merkt das du noch etwas in den Kinderschuhen steckst, zumindest solltest du dich in Themen ohne Erfahrung vielleicht doch etwas zurücklehnen, ohne dir damit gegen den Kopf stoßen zu wollen.
Das man das Kind nicht 12 std vor die Glotze setzt ist denk ich jedem klar denkendem Menschen bekannt, genauso wie seine Kinder nicht von jeglichen Medien fernzuhalten.
Medien sind ein Teil der modernen Welt/Gesellschaft und solange diese nicht weniger werden, muss man den Kindern den gesunden Umgang damit beibringen, sowie deine Eltern dir beigebracht haben mit gewissen (vor allem fremden) Menschen nicht zu verkehren.
Es gehört zur Erziehung dazu Kindern und Jugendlichen im gesunden Maße (unter Beobachtung) ihrer eigenen Verantwortung zu überlassen. Dazu müssen aber Mama und Papa erstmal selbst den Umgang damit lernen bevor man sich zuweit aus dem Fenster lehnt.
MFG Mr. Cruise
flatbrain
2008-10-20, 08:51:09
Man merkt das du noch etwas in den Kinderschuhen steckst, zumindest solltest du dich in Themen ohne Erfahrung vielleicht doch etwas zurücklehnen, ohne dir damit gegen den Kopf stoßen zu wollen.
Das man das Kind nicht 12 std vor die Glotze setzt ist denk ich jedem klar denkendem Menschen bekannt, genauso wie seine Kinder nicht von jeglichen Medien fernzuhalten.
Medien sind ein Teil der modernen Welt/Gesellschaft und solange diese nicht weniger werden, muss man den Kindern den gesunden Umgang damit beibringen, sowie deine Eltern dir beigebracht haben mit gewissen (vor allem fremden) Menschen nicht zu verkehren.
Es gehört zur Erziehung dazu Kindern und Jugendlichen im gesunden Maße (unter Beobachtung) ihrer eigenen Verantwortung zu überlassen. Dazu müssen aber Mama und Papa erstmal selbst den Umgang damit lernen bevor man sich zuweit aus dem Fenster lehnt.
MFG Mr. Cruise
Wieso zurücklehnen, wenn er doch recht hat?
Es gibt heute noch die gleichen Sendungen in den ÖR wie früher. Die Sendung mit der maus, Peter Lustig (ok jetzt anders) und auch auf dem kiKa ist das Programm eigentlich ok. Neimand muss seine Kids vor Super RTL knallen.
Andre
2008-10-20, 10:00:37
Wieso zurücklehnen, wenn er doch recht hat?
Cruise wollte mal ein bischen rumflamen, um dann hinterher meine Aussage zu bestätigen :rolleyes::redface:
Andre
2008-10-20, 10:02:59
Hast du dich mal gefragt warum die Eltern das Problem sind? Schauen die kein Fern? Wurden und werden die Eltern nicht auch durch das Fernsehn beeinflusst?
Natürlich werde sie das. Aber jeder kann sich jederzeit vom TV fernhalten. Ging doch früher auch. In den Familien in meinem Bekanntenkreis wird der TV im beisein der Kinder maximal 1 Stunde am tag eingeschaltet. Erst wenn die Kids schlafen gucken die Eltern vielleicht noch was.
Damit das klappt, muss man sich natürlich mit den Kids beschäftigen und da haben viele Eltern entweder keinen Bock mehr drauf oder keine Zeit. Beides sind Dinge, die man ändern kann.
Seien wir doch froh, dass das Programm so mies ist. Was würden wir denn machen, wenn rund um die Uhr was tolles läuft? Da käme man ja zu nichts anderem mehr. ;)
Das Internet wird das Fernsehen immer mehr ersetzen. Weil sich hier jeder das raussuchen kann was ihn interessiert.
Si|encer
2008-10-20, 10:25:24
MRR hat im Grunde recht mit seiner Kritik am TV. Da kommt wirklich zum größten Teil nur noch Blödsinn.
Es ist aber auch klar das die Eltern logischerweise die Verantwortung für ihre Kinder tragen. Eltern die ihre Kinder den ganzen Tag vor die Glotze setzen, sollte man einen Erziehungsführerschein machen lassen. :wink:
Was mich am TV am meisten nervt, ist der mittlerweile tierisch hohe Anteil an Gewalt und Sex am Tage.
Bestes Beispiel ist Pro7. Lief dort auch tagsüber diese Werbung über diese Sendung mit dem Auflärungstypen (komme gerade nicht auf den Namen, lief Samstag Abends). Da fallen dann solche Ausschnitte wie "Anal, finde ich schön" etc...
Und wenn da dann die eigene Tochter beisitzt, die 10 ist, finde ich das sehr nervig. Und das ist bei vielen Sender mittlerweile. Sex, Titten und Gewalt auch am Tage.
Sil
MRR hat im Grunde recht mit seiner Kritik am TV. Da kommt wirklich zum größten Teil nur noch Blödsinn.
:
Was mich am TV am meisten nervt, ist der mittlerweile tierisch hohe Anteil an Gewalt und Sex am Tage.
Bestes Beispiel ist Pro7. Lief dort auch tagsüber diese Werbung über diese Sendung mit dem Auflärungstypen (komme gerade nicht auf den Namen, lief Samstag Abends). Da fallen dann solche Ausschnitte wie "Anal, finde ich schön" etc...
Und wenn da dann die eigene Tochter beisitzt, die 10 ist, finde ich das sehr nervig. Und das ist bei vielen Sender mittlerweile. Sex, Titten und Gewalt auch am Tage.
Sil
Sehe ich genau so. Warum muß eine definitiv nicht kindertaugliche Fernsehserie Famliy Guy am Samstag mittag laufen? Hier sind die Mediengestalter in der Verantwortung. Immer nur alles auf die Eltern abschieben ist eine recht billige und einseitige Erklärung.
NameLessLameNess
2008-10-20, 14:51:57
Natürlich werde sie das. Aber jeder kann sich jederzeit vom TV fernhalten. Ging doch früher auch.
Ich spreche auch niemandem ab das er sich und seine Kinder vom TV fernhalten kann, es wäre nur schon wenn dazu jeder in der Lage wäre. Und früher ging das auch deshalb leichter, weil das TV-Programm nicht derart manipulativ gestaltet wurde als wie es das heute ist.
Damit das klappt, muss man sich natürlich mit den Kids beschäftigen und da haben viele Eltern entweder keinen Bock mehr drauf oder keine Zeit. Beides sind Dinge, die man ändern kann.
Sich mehr oder anders mit seinen Kindern zu beschäftigen ist das eine. Sein Kind aber vor dem bösen konsumpredigendem Tv-Programm zu beschützen das andere. Leider hat sich dieses pervertierte Konsumdenken schon lange in den Leuten festgefressen, sodass sie nicht unterscheiden können welches TV Programm für ihre Kinder das richtige ist. Wie will denn ein Mensch ohne sozialkompatible moralische Vorstellungen seinem Kind welche vermitteln?
Ich find Reich Ranickis protest zwar ein bischen dumm dargestellt und man kann dem ganzen eine gewisse Selbstdarstellerische Art nicht absprechen, aber trotzdem ist es wahr und man sollte den Kerngedanken seiner Aussagen nicht an seinen persönlichen Defiziten herunterreden.
Mordred
2008-10-21, 07:50:03
Das traurige ist: Selbst die bösen dummen Amis schaffen es Bildung in Unterhaltung unterzubringen. Man siehe beispielsweise Star Trek. In der TNG besonders wurde alles mögliche durchgekaut (Diplomatie, nachteile das Kapitalismus, klassische Literatur, Rassismus, etc.)
Und Star Trek hat es dabei geschafft selbst Leute wie Hawking zu begeistern (welchen man nun wirklich als gebildet ansehen kann) ohne dabei die breite Masse zu vergessen. Es wurde in Action verpackt oder in Liebesgeschichten usw usf. Die Bildung wurde quasi untergeschoben.
Das deutsche Fernsehen versagt dabei allerdings auf genzer Linie.
Davon ab hätten die Medien die Macht das deutsche Volk zu bilden und dabei Erfolg zu haben. Sie müssten nur an einem Strang ziehen. Die Grundbildung wird durch Medien massiv beeinflußt.
Es sollte wirklich mal versucht werden da hat Ranicki voll und ganz recht. Er hat diese Aussage auch rübergebracht allerdings hat er sich von Gottschalk zu einfach abwürgen lassen.
Das Fernsehen muss einfach von diesem "Bildung ist albern cool sind dicke Titten und dicke Arme" zu "Dicke Titten und dicke Arme schaden zwar nicht aber das was wirklich zählt ist dein Wissen".
Wissen ist heutzutage die Macht nichts anderes.
Naja, die Kinder kennen sich, verbal zumindest, mit all dem Kram doch meist eh schon aus...
Früher war das TV auch nicht besser. Man war nur jünger, dümmer und unkritischer und hatte weniger Vergleichsmaterial. Glücklicherweise muss man nicht einschalten. Und man muss nicht einmal einen Fernseher besitzen...
Simon Moon
2008-10-21, 11:53:44
Naja, die Kinder kennen sich, verbal zumindest, mit all dem Kram doch meist eh schon aus...
Früher war das TV auch nicht besser. Man war nur jünger, dümmer und unkritischer und hatte weniger Vergleichsmaterial. Glücklicherweise muss man nicht einschalten. Und man muss nicht einmal einen Fernseher besitzen...
Jein, ich würde sagen heute ist das Programm einfach extremer.
Wenn ich an ein früheres Programm denke, kommen mir in erster Linie Serien wie Bonanza, Lassie, Flipper, Raumschiff Enterprise (mit Kirk und so), einige relativ fade Kinderprogramme (mich langweilte die Sesamstrasse immer - spielte lieber draussen) und die Nachrichten, welche jeweils mit 30 Sekunden vorgewarnt wurden. Das war damals auch sehr nützlich, hatten wir doch keine Fernbedienung und ich konnte so rechtzeitig das Programm wechseln, um dem öden Nachrichtensprecher und seinen noch öderen Nachrichten zu entgehen.
Meine Fernseher Zeitbegann erst später, als ich in die Schule kam und jeweils um etwa 16:30 die Trickfilmschau auf Pro7 lief. Damals, als Pro7 noch diese geschlängelte Sieben als Logo hatte und an Weihnachten immer die besten Actionfilme liefen. Die Trickfilme waren da auch noch ganz ok, anfängliche Turtles und Ghostbusters Episoden mag ich heute noch schauen, wenn ich welchen begegnen. Schlimm wurden die dann eher zum Ende hin, als die Zeichner wohl den Verstand verloren und das ganze, aus der erfahreren Retroperspektive betrachtet, eher wie ein LSD Flash anmutete, denn wie ein spannender Kindertrickfilm. Ich verstand nie, weshalb Slimer plötzlich die Hauptrolle übernahm. Nun gut, die Tatsache, dass ich das überhaupt bemerkte, war eigentlich die Konkurrenz. Hans Meiser um 17°° mochte eigentlich Niemand freiwillig schauen, der nicht mindestens 60 Jahre alt und Witwe war. Ok, beduselt von Vera am Mittag, Arabella, Ricky und wie der Mutantenzoo sonst noch heisst, haben sie wohl keinen Unterschied mehr bemerkt. Wie auch, wenn sich die Themen in einem wöchentlichen Kanon abwechselten und die Fre... äh... Talkgäste diesem Zirkus unentwegt folgten, bis sie endgültig in der Klapse landeten (wo sollen die auch sonst sein? kennt ihr etwa so einen?).
Vielleicht lag es ja tatsächlich daran, dass alle Irren des Landes ihren Platz in einer angemessenen Gummizelle fanden, auf jedenfall verschwanden die Talkshows ebenso plötzlich, wie sie kamen. An ihren Platz trat etwas noch viel Schlimmeres - erinnert euch nebenbei mal zurück an Lassie in den 80ern - die Gerichtshows. Zu Anfang gab es da ja tatsächlich echte Fälle, etwa um einen Maschendrahtzaun. Doch auch hier stellte sich das anfänglich Problem: Woher mit all diesen Irren? Diejenigen, die bereits in der Klapse waren, wurden wohl entmündigt und waren deshalb sicherlich untauglich. Also mussten sie irgendwie die hartnäckigen Exemplare hervorlocken, die sich bisher gekonnt ignoeriert fühlten. Meist hatten diese armen Individuen wohl garkeine Zeit um Talkshows zu schauen, waren sie doch mit irgendwelchen Zäunen und Bäumen des Nachbars beschäftigt. Nun, zum Glück kam da Frau Salesch und enttarnte auch diese armen Seelen.
Offenbar gingen aber auch die ziemlich schnell aus oder sie waren schlichtwegs nicht kreativ. Aber das war nicht schlimm, immerhin waren unsere Ghostbusters Schreiberlinge nun schon erfahrene Psychonauten und so war es kein Problem genug absurde Stories für eine tägliche Show zu bringen. Sie hatten sogar genug Ideen für etwa 10 solche Shows und konnten von den übriggebliebenen Halluzigonen noch reichlich an die Schauspieler verteilen. Nur die "Anwälte" kriegten jeweils Koks, zur Authenzitätssteigerung. So erklär ich mir das absurde Schauspiel jedenfalls. Ihr wisst schon, Oakhams Klinge und so.
Zur gleichen Zeit zeichnete sich auf breiter Front ab, das "Reality TV" irgendwie in sei. Naja, wer Jahrelang von GZSZ und Konsorten verblödet wurde... Ich verstand den ganzen Reality hype nie - wenn ich wem beim kacken zusehen willen, halt ich mir einen Spiegel übern Kopf und schau nach oben. Leider find ich das ziemlich reizlos, genauso wie "Reality TV", was ja eigentlich dasselbe ist, nur dass es nicht mal mein Leben ist.
Scheinbar fanden das andere auch und so probierten die Produzenten nun plötzlich einen bunten Mis.. äh... Mix aus "Reality TV" und Werbung. Heraus kamen dann Sendungen über abgef..te Wohnungen, Kinder, Beziehungen, Singles und was sonst noch alles abgef... sein kann, alles natürlich schon real gescriptet und jedesmal kommt unser Held, das Fernsehen und hilft.
Im krassen Gegensatz dazu die öffentlich rechtlichen Sender. Den Mutantenstadel gibts wohl schon länger als das TV und ich bin mir sicher, die Musikanten waren damals schon alt. Aber gut, gegen alte Dinge will ich nichts sagen, es gibt ja auch noch unseren lieben "Tele Kollegen". Die Sendung mag ich jeweils, nur hätte sie auch mal eine Überarbeitung nötig. Den Sprecher können sie ja belassen, aber etwas anschaulichere Grafiken macht heutzutage jeder Student.
Der Punkt ist nun, dass das ÖR schon seit ewigkeiten bewährte Konzepte bringte, die eigentlich schon lange mit ihren Zuschauern hätten müssen beerdigt werden. Wo sich die Privaten eine Schlacht liefern, wer den hirnlosesten Müll produzieren kann, spielen die ÖR Beamtenmikado und warten darauf, dass Fernsehen wie wir es kennen sowieso bald ausstirbt.
Schlimm finde ich das nicht. Ich habe meine Schküsse schon lange gezogen und nutze die alte Röhre höchstens noch als Briefbeschwerer. Die ÖR haben die meisten Informativen Sendungen sowieso online und falls es mich mal nach Niveaeulosigkeit dürsten, gibts auf Youtube die unzensierten Highlights des täglichen TV Bullshit freihaus....
Sven77
2008-10-21, 13:33:41
Naja, jetzt werden die Oeffentlichen aber uebertrieben gebashed.. Immerhin gab es in den letzten Jahren den Histotainement Boom, den ARD und ZDF fast alleine getragen haben. Guido Knopp hat ja mit seiner recht oberflaechlichen Aufarbeitung der deutschen Geschichte auch Menschen erreicht, die bei dem Wort Geschichtsdokumentation direkt auf Popstars umzappen. Auch Sendungen wie Abenteuer Forschung mit Joachim Bublath oder aktuell Terra X mit Thomas Reiter, kommen wenigstens ein wenig dem Bildungsauftrag nach.. Was ich eher traurig finde, ist das die Oeffentlichen auch inzwischen Blockbuster runterspulen, die vom Anspruch nicht ueber das Mutantenstadl hinauskommen (The Rock lief demletzt auf ZDF als Montagsfilm, als konkretes Beispiel).
Ich bin ja mal gespannt, vor allem die ARD ist ja immer ein Wechselbad der Gefuehle. An einem Tag springt Florian Silbereisen durchs Bild, dann produzieren sie wieder geniale Sachen, wie damals "Todesspiel". Wirklich versoehnlich gestimmt wurde ich mit der Ausstrahlung von "Das Leben der Anderen".. Es gibt eben auch Licht am Ende des Tunnels, im Gegensatz zu den Privaten.
Naja, Abenteuer Forschung ist ja nicht wirklich viel besser als z.B. Welt der Wunder. Leider.
Aber es kommen durchaus auch gute Sachen. Auf arte und 3Sat schaue ich mir gern mal Konzerte an, oder auch Opern. Kabarett, das gibt es nur bei den ÖR. Wobei man da die wirklich guten Sachen bei youtube findet, ja.
Ansonsten laufen auch bei den Privaten ein paar nette Sachen. Simpsons. Dr House. CSI, Navy CIS und ähnliche Sachen. Das sind imho schon unterhaltsame und auch recht intelligente Serien. Ab und an läuft auch mal ein guter Film.
Also man kann über vieles lästern und vieles ist wirklich unglaublicher Müll. Aber es gibt auch einige gute Sachen. Quarks und Co. Nano. Es gab mal Alpha Centauri. Leider nun nicht mehr und das mit extrem fragwürdiger Begründung. :(
Dass das Nachmittagsprogramm voller Müll ist ist wahr.
Ich kenne viele Studentinnen die sich Marienhof, Verbotene Liebe anschauen und all diese Dokusoaps. Bei dieser Gruppe sollte man ja eine gewisse Bildung erwarten können. Es ist einfach Geschmackssache.
Ich guck mir manchmal auch gern Trash an, wo irgendein lustiger Blödsinn gemacht wird, a'la Stefan Raab, Pocher und Co. Abends zum Abschalten ist ein wenig Niveaulos AB UND AN schon ganz nett. Was ich nicht sehen will, schau ich mir halt nicht an.
Tja und was die Kindererziehung angeht, nun da habe ich keine Erfahrungen vorzuweisen. Ich stelle es mir in der heutigen Zeit eh unendlich schwierig vor Kinder so zu erziehen dass man später einmal auf sie stolz sein kann. Das miese TV-Programm ist da nur ein Teil der Schwierigkeiten. Und wenn die Kinder was wollen und sei es auch nur schrottiges TV gucken, dann gucken sie das bei Freunden. Und wenn es nicht im TV läuft, dann läuft es bei youtube oder sonstwo.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem TV Programm. Es könnte sehr sehr viel problematischer sein. Man sieht kaum Hetze, keinen religiösen Fanatismus, den Leuten werden nicht überall und immerzu irgendwelche kranken Ideologien in die Köpfe geprügelt. Die Nachrichten der Privaten sind zwar auch tendenziös, aber meist einfach nur auf Quote aus. Man könnte mit TV viel Schlimmeres machen als man es hierzulande tut.
Ranicki hat prinzipiell schon recht, aber was interessiert es ihn eigentlich? Ja und die Gebühren, das ist so eine Sache. Eigentlich sind die zu hoch für das bisschen was mir da geboten wird. Ich fände es nett, wenn mehr gute Dokus laufen würden, meinetwegen auch zu blöden Zeiten, dann zeichne ich die halt auf, wenn die ihre Quote am Nachmittag und Abend unbedingt haben müssen, auch mehr Kabarett wäre schön. Der Müll muss meinetwegen nicht weg, aber etwas mehr von Sendungen die mich interessieren wäre schon nett. Dafür könnte man ja vielleicht manche Wiederholung mal sein lassen. Oder eventuell auch mal eine schlecht kopierte Sendung der Privaten sein lassen...
perry_le
2008-10-22, 17:08:05
Ebend, ist doch alles seichte Kost. Über das Internet meckert ja auch keiner, und da gibts viel übleren Schund.
Luke Undtrook
2008-10-29, 13:40:01
Also das neues! gegen Quarks & Co. gewonnen hat, istn schlechter Scherz
mapel110
2013-09-18, 16:28:16
Jetzt ist der gute Mann tot. RIP
/edit
War an Krebs erkrankt.
Watson007
2013-09-18, 16:33:45
oh, RIP. Der Mann hatte noch Format.
bei 93 kann man sich aber nicht beschweren, so alt werde ich mit Sicherheit nicht^^
Ectoplasma
2013-09-18, 16:37:57
RIP
Osmoses
2013-09-18, 20:07:06
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=546052
:(
Fusion_Power
2013-09-19, 00:08:29
RIP
93 Jahre, stattliches Alter. Immerhin muss er nun kein deutsches Fernsehen mehr ertragen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.