PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E4400 - Lüfter dreht beim Übertakten hoch?


Steffko
2008-10-13, 13:27:14
Servus. Ich habe hier ein recht verzwicktes Problem. Mein PC ist, solange die CPU nicht übertaktet ist, wirklich unhörbar, selbst unter Last.
Wenn ich das Ding nun aber auch nur relativ wenig hochtakte (habs zum Beispiel mal mit 10x230 probiert), ist der CPU Lüfter... nun ja... wirklich sehr gut hörbar :biggrin:
Und das auch im Idle, obwohl er in dem Fall dann ja mit 6x230=1,38ghz und ner niedrigeren Vcore als unter Last läuft. Nur warum macht das Ding sowas?
Das müsste doch vollkommen friedlich vor sich hinsäuseln, zumindest mal im Idle :confused: Irgendjemand ne Idee, was man da machen kann. Irgend eine Einstellung vielleicht im BIOS oder kann man den Lüfter per Software irgendwie manuell steuern (ist ganz normal über den Mainboardanschluss verbunden)?


Komponenten:
E4400 gekühlt von nem Scythe Mine Rev. B
Gigabyte P35 DS3P
2x2GB G.Skill RAM
HD3850/256mb
WinXP

Fritte
2008-10-13, 13:32:17
eventuell ist die Lüftersteuerung des Mobos auf die Standard-Taktfrequenzen abgestimmt? Schwer vorstellbar aber wer weiss...

Hast keine Option im Bios für die Lüfterregelung?

no6ody
2008-10-13, 13:37:25
Das wird wohl am Board liegen. Such mal nach Lueftereinstellungen, glaube es gibt da eine Option, welche die Drehzahl auf den CPU-Temp abstimmt. Ich denke sobald du ocst wird das Board einfach die Drehzahl auf max setzen.

Moeglicherweise schafft eine neuere BIOS-Revision Abhilfe.

Steffko
2008-10-13, 13:43:11
Danke schon mal soweit, ich werd mal im Board suchen und zur Not halt mal nen neues Bios draufhauen.

Ach ja: ist es 'normal', dass das automatische Undervolten ausgeschaltet wird (im Idle, wenn sich der Prozzi runtertaktet), wenn man die Vcore über den Standard anhebt?

Btw. hab grad mal von Gigabyte dieses Easy Rune5 runtergeladen. Das Programm scheint mein System nicht zu mögen. Unter PC Health sind so freundlichen Warnschilder neben der Drehzahl des Lüfters der CPU. Was hat der dagegen, 576u/min ist doch grundsolide :biggrin:
Und CPU und Gehäusetemperatur vertauscht das Programm auch noch (20 Grad CPU Temperatur, 34 Grad Gehäuse :D ).
Angesichts der Tatsache, dass das Programm von Gigabyte ist und das Mainboard ebenfalls von Gigabyte, ist das schon ... komisch... vor allem weil alle anderen Programme, die ich bisher zum Auslesen benutzt habe, das richtig hinkriegen.

Fritte
2008-10-13, 13:47:19
zum auslesen besser das hier nehmen: http://www.cpuid.com/hwmonitor.php

Die Warnung mit den Lüfterdrezahlen kommt meist wenn der Lüfter unter 600 Touren dreht, das kann man zumindest bei meinem Board im Bios einstellen, kenne dein Board nicht...

patrese993
2008-10-13, 13:57:43
daß die automatische Absenkung nicht funktioniert, wenn man eine feste Vcore vorgibt, ist normal. Wenn Du das machen möchtest, mußt Du auf 3rd Party Progs wie SetFSB etc pp zurück greifen.

Die Lüftersteuerung wird wahrscheinlich bei einer Übertaktung abgeschaltet, machen die Asus Boards häufig. Da gibts aber eigentlich immer ne Lösung für, ich benutze dafür SpeedFan.

Steffko
2008-10-13, 13:57:45
Also ich glaub, jetzt hab ichs einigermaßen hinbekommen. Smart Fan Method oder Mode, dort auf Voltage gestellt und jetzt passts zumindest im Idle perfekt. 10x250, im Idle macht er jetzt gut 600u/min, bei Prime95 geht er allerdings auf rund 900 jetzt nach ein paar Minuten (hat mit ~800 angefangen).
Das ist aber jetzt alles noch im Rahmen, ist nur minimal zu hören :smile: Edit: Und Prozzi hat sich jetzt bei 45 Grad eingependelt.

Danke euch beiden!


Und auch danke für das Tool, hab hier ja eh tonnenweise von dem Zeug drauf, aber das sieht gut aus, kommt mit druff :biggrin: