Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IFX 14 ohne HR 10 mit Xeon Bolt Thru Kit & Thermalright 775 Bolt Thru Kit befestigen


The Blue Magic
2008-10-14, 19:28:12
Hallo ich habe folgendes Problem ich habe mir den Thermalright IFX 14 gekauft nur past der nicht auf mein Board entweder schauen die Schrauben die mann dursch die Backplate steckt 1mm übers Board ( ASUS P5N -E ) was eine feste Montage der Bügel nicht zuläst auserdem stören auf der Rückseite des Boards lötstellen wenn mamn die Backplate plan drauflegt zusätzlich liegen die Montagebügel die oben verschraubt werden sollen abselut Plan auf den Spannungswandlern auf was mir auch nicht zu 100% so richtig zusagt.

Deshalb würde ich gerne wissen ob eine Montage mit diesen Komponenten möglich wäre was sagt ihr dazu.

Nicht vergessen das Montagekreuz läst sich ausklappen und bewegen oder das Montagekreuz des Thermalright Ultra 120 Extreme wenn mann es sich irgendwo besorgen könnte.

http://img3.imagebanana.com/img/u3ckt5cs/ThermalrightXEONBoltThruKit01.jpg (http://img3.imagebanana.com/)

Fritte
2008-10-14, 20:53:07
hmm kann dir zwar nicht helfen aber du machst mir Angst, wollte meinen Xigmatek 1283 mit dem Crossbow befestigen, der sieht genauso aus wie deine befestigung...

mal bei Thermalright geschaut ob das Board ne freigabe hat?

The Blue Magic
2008-10-14, 22:53:58
hmm kann dir zwar nicht helfen aber du machst mir Angst, wollte meinen Xigmatek 1283 mit dem Crossbow befestigen, der sieht genauso aus wie deine befestigung...

mal bei Thermalright geschaut ob das Board ne freigabe hat?



Das verstehe ich ja ebend nicht ich habe mir den Kühler gekauft weil auf der Thermalright Seite bei meinem ASUS P5Q E OK dasteht

http://www.thermalright.com/new_a_page/product_page/cpu/ifx-14/ifx-14-mcl.htm

Nur komisch das garnichts geht weder die Backplate past auf die Rückseite ohne das sie eine Lötstelle berüert und wenn mann die Bügel oben befestigen will geht das nicht weil die Stifze die man in die Backplate stekt dann ca 1mm über das Board schauen und somit ist keine feste Montage mit den Bügel möglich.

Bin dann auf die Idee gekommen oben auf dem Board unterlegscheiben draufzumachen was aber auch nicht funktioniert da die Bügel dann ja dadursch auch 1mm höher wären und somit der anpressdruck des Kühlers nicht mehr stimmt.

Das einzige die Bügel würden o nicht auf meine Spannungswandler drücken denn auch wenn die Plan auf dem Board liegen würden dann würden die voll auf die Spannungswandler drücken.

Also die ganze Befestigung ist echt vorn Arsch des Thermalrigh IFX 14.

Ich schicke den zurück und hole mir den Ultra 120 Extreme.

Mann wa die sich dabei gedacht haben warum haben die das nicht so gemacht wie bei den Ultra 120 Extreme Montagekreuz und Bolt Thru Kit und fertig das ist das beste aber sowas kompliziertes ist ja voll scheisse sowas.

Ach ja nochwas wenn die Montagebügel oben befestigt sind kann mann auch den Bügel der CPU Sockel nicht mehr ganz nach hinten machen somit ist es nicht möglich die CPU zu weckseln ohne den Bügel wieder anzuschrauben.

Also das ganze System voll Scheisse.
Wenn die eine Deutsche Support Seite hätten mit angenehmen Telefongebühren dann würde ich da anrufen und die echt was erzählen das teil ist ja nun nicxht gerade günstig.

Bin schon am überlegen von den HR 10 das abzuschneiden und dann dazwischen legen also nir das kleine Quadraht dann müste es ja gehen.

Kann mann nicht ein gleich großes stück alu nehmen was die dicke des Quadrates hat vom HR10 und dann den IFX befestigen dann würde die Backplate nicht mehr an den Lötstellen kommen und die Mounting Holes wo die schrauben reinkommen würden nicht mehr übers Board stehen.

Ein Stück Alu und mit irgendwas issolieren müste mann nur sehen wie dick das sein müste denke 2mm.

Wenn jemand eine andere Idee hat dann her damit wäre echt dankbar dafür.

Fritte
2008-10-14, 23:28:39
kann man die Backplate nicht umdrehen? Bei mir ist die auf einer Seite ein bischen erhöht... nur so als Idee

The Blue Magic
2008-10-15, 02:02:31
kann man die Backplate nicht umdrehen? Bei mir ist die auf einer Seite ein bischen erhöht... nur so als Idee


Wenn ich die Backplate umdrehe oder wenn mann sie umdreht dann liegt die Backplate mit den ganzen Rahmen ausenrum auf dem Board auf auserdem wäre sie ja dann sowieso falsch rum montiert.

Da mann hier auch nicht viele Antworten bekommt werde ich mir ein Alu Stück fertig machen so groß wie das was an den HR 10 drann ist und genauso dich und wenn das nicht reicht auch ein wenig dicker dann isolieren beide seiten und dann das teil dazwischen legen zwischen rückseite vom Board und Backplate denke das das das beste ist.

Oder die Mounting holes kürzen mit einer Eisensäge da man die Mounting Holes dann nicht mehr benutzen kann wenn man mal den HR 10 doch verwenden will werde ich es mal mit einen Montagekreuz eines 775 Bolt Thru Kit probieren und von den wenn nötig die Mounting Holes kürzen.

Oh was fürn ein Satzt 3 mal das.