PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit meiner X-fi Music


sandokan
2008-10-17, 02:10:03
Hallo Zusammen,

also ich hab mir heut bei einem Händler vor Ort ne Bulk von der o.g. Karte gekauft.
Man weiss bei Bulk ja nie so genau. Da kann einem ja alles verkauft werden.

Die erhaltene Karte hatte an den Kontakten noch keine Spuren die auf eine vorherige Nutzung schließen lassen könnten. verpackzt war sie aber lediglich in einer Antistatik-Hülle ohne Siegelkleber. (2 Treiber Cds waren dabei)

Die Karte will auf meinem Board leider nicht so wirklich. Soll heißen, steckt Sie im System will Windows teilweise gar nicht booten und wenns dann doch mal geht dann dauerts ewig bis er in Windows ist. Dort ist es dann aber nicht besser und das System spielt Sound nur ruckelnd oder gar nicht ab oder Windows findet die Karte dann einfach nicht.

Kurz: Ich denke die Karte ist kaputt und ich werd Sie morgen umtauschen.

Da es sich hier aber trotzdem um ca. 30 km Weg handelt wollt ich fragen ob man davon ausgehen kann, dass die Karte defekt ist oder könnte es auch an einer Bioseinstellung liegen? Oder Verträgt sich die Karte evtl. nicht mit dem Board (Gigabyte 965P-DS3 mit neuestem Bios)?

Jemand ne Idee?

Danke und Grüße
Sandokan

Ash-Zayr
2008-10-17, 08:56:10
Also auf jeden Fall im BIOS erstmal den onboard Soundchip deaktivieren! Sonst kann es zu Konflikten kommen, wenn man noch eine PCI-Soundkarte einsteckt.

Ansonsten: selbst eine völlig tote PCI-Karte würde Windows nicht daran hindern, erstmal hochzufahren, bzw. der PC als solches würde erstmal booten.
Ich gehe mal davon aus, dass Du die Karte wirklich 100% korrekt reingesetzt hast, auf voller Breite bündig mit dem PCI-Slot abschließend? Es sollen ja schon in der Vergangenhiet zig-tausende Grafik-Karten Schrott gewesen sein, bei denen sich aber herausstellte, dass der letzte Millimeter nicht richtig reingedrückt war in den Slot.....ich denke, jeder ambitionierte PC-Bastler hat sowas mindestens einmal selbst erlebt und gemacht...;)

Ansonsten kannst Du die X-Fi nur noch mal auf Sicht prüfen, also wie die Gold-Steck-Kontakte aussehen. Meine X-Fi war auch mal "kaputt", weil sie beim Hantieren mit meiner WAKÜ völlig unter Wasser stand. Die Kontakte waren korrodiert. Einfach gereinigt mit feuchten Tüchern, schön trocken reiben....ist robuster als man denkt, so eine Karte....seitdem läuft sie wieder friedlich.

Ash-Zayr

Fritte
2008-10-17, 09:46:18
glaub nicht das sie kaputt ist, deine Probleme weisen für mich auf einen Ressourcenkonflikt hin, hast du APIC (nicht ACPI!) aktiviert?

http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Programmable_Interrupt_Controller

sandokan
2008-10-17, 12:28:54
Danke für die Antworten. Also:

Onboard sound ist deaktiviert. Weil vorher eine CL Live 5.1 verbaut war. Im gleichen Slot (hab aber inzwischen auch alle anderen ausprobiert) steckt nun die "Music".
Die Kontakte sind top. Ich hab mir mehere Bulk-Karten beim Händler zeigen lassen und die gewählt, die optisch den "besten" Eindruck machte.

Es stimmt aber, dass die Karte entegegen meiner Live 5.1 nur vom Sys erkannt wird, wenn sie absolut bündig verbaut ist. Musste dazu gestern das Mainboard noch mal etwas "nach-justieren".
Das mit APIC geh ich jetzt gleich mal testen und editier dann das Ergebnis hier rein.

*** So: Also die APIC_Sache muss ich leider unbeantwortet lassen. Sollte man das im Bios einstellen können? Hab dazu nichts gefunden.

Hab die Karte nochmal verbaut und eben getestet:
1. Versuch: Karte IRQ automatisch zuweisen lassen. Karte wird erkannt ==> Windows hängt beim Booten
2. Versuch: Karte bekommt von mir im Bios IRQ 3 zugewiesen. Karte wird erkannt. ==> Windows hängt beim Booten
3. Versuch: Karte bekommt von mir im Bios IRQ 7 zugewiesen. Karte wird NICHT erkannt ==> Windows bootet ganz normal. Karte dann natürlich in Windows nicht vorhanden.
4. Versuch: Karte bekommt von mir im Bios IRQ 5 zugewiesen. Karte wird NICHT erkannt ==> Windows bootet ganz normal. Karte dann natürlich in Windows nicht vorhanden.
5. Versuch: Karte IRQ wieder automatisch zuweisen lassen. Karte wird erkannt ==> Windows hängt beim Booten

Also ich bring die Karte jetzt mal zurück, keine Lust auf weitere Tests und dann mal sehen wie sich das Tauschmodel schlägt... :biggrin:

sandokan
2008-10-17, 15:43:17
So bin zurück vom Händler. Der Typ vom Technik-Service hat auch gleich gesagt, dass hört sich stark nach IRQ-Konflikt an. Da ich hier aber (durch eure Tips) schon etwas rum probiert hab, konnte ich darauf gleich reagieren und hab mich damit nicht abspeisen lassen. ;-)

Somit wurde die Karte getauscht. Zu hause eingebaut, Rechner eingeschalten, Windows fährt ohne Probleme haoch. Die Soundkarte wird gefunden. Treiber installiert und losgelegt. Läuft einwandfrei.

Man und ich dachte immer dass ich als "Normal-Hörer" eh keinen Unterschied zwischen Onboard Sound, meiner alten Live 5.1 und der X-fi Music hören werde.
Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Man was für ein Klang. Und auch beim Zocken bilde ich mir ein den Unterschied deutlich zu hören. Einfach nur geil. :biggrin:

Danke für eure Tips.
Grüße

Ash-Zayr
2008-10-17, 21:12:35
Wer als Händler und vermeintlich IT-Profi Kunden mit der Problematik "IRQ-Konflikt" abspeisen will, ist seit ca. 8-10 Jahren schlicht ein Betrüger; denn seit dieser Zeit spielt das im PC-Wesen so gar keine Rolle mehr!

Ash-Zayr

Fritte
2008-10-17, 21:40:46
Wer als Händler und vermeintlich IT-Profi Kunden mit der Problematik "IRQ-Konflikt" abspeisen will, ist seit ca. 8-10 Jahren schlicht ein Betrüger; denn seit dieser Zeit spielt das im PC-Wesen so gar keine Rolle mehr!

Ash-Zayr

Sorry aber du redest Müll!
Das ist erst seit APIC kein Thema mehr und dann auch nur wenn er aktiviert ist

sandokan
2008-10-17, 21:43:40
Jo, normalerweise kauf ich alle meine Sachen bei hoh.de weils gleich bei mir um die Ecke ist. Selten auch mal im Netz.
In besagtem Laden kauf ich eigentlich nur sehr ungern ein (schon öfter nicht so gute Erfahrungen gemacht), obwohl er einer der bekanntesten in Augsburg ist und ich bedingt durch Studium gestern eh in Augsburg war.

Wäre mich im Netzt sicher so 7-8 Euro billiger gekommen, aber wie das halt so ist, wenn man sich was einbildet (in diesem Falle die X-fi) dann muss das Ding her und zwar sofort. Ich dacht mir was soll bei einer Soundkarte großartig schief gehen.:biggrin:

Naja war dann jetzt definitiv das letzte Mal dort. Zum Austausch musste ich nämlich in den Laden selbst (Service ist getrennt bei denen) und der Angestellte (der ja immerhin zur Beratung des Kunden da ist) hat mir als Tauschkarte ne X-fi AUDIO in die Hand gedrückt mit den Worten "Aber nicht wieder kaputt machen, das ist die letzte auf Lager". Allein für den Satz hätt ich ihm am liebsten mal erzählt was ich so von ihm halte.
Als ich ihn dann darauf hingewiesen hab, dass ich aber ne MUSIC hab und keine AUDIO meinte er "Ach da gibts nen Unterschied?" :eek:
Kein Witz ist mir heut so passiert...

Ash-Zayr
2008-10-20, 09:12:46
Sorry aber du redest Müll!
Das ist erst seit APIC kein Thema mehr und dann auch nur wenn er aktiviert ist

Ist Dir mal aufgefallen, dass APIC seit einigen Jahren schon gar nicht mehr als BIOS Option vorhanden ist, weil es als Selbstverständlichkeit schon fest anliegt? Und in den Zeiten, in denen es im BIOS als Option auftauchte, war es per Default immer "enabled". Und da sich 90% aller PC-User weder mit BIOS auskennen, noch sich da reintrauen würden, ist "IRQ und ressourcen" für den Normalanwender überhaupt kein Thema, Berühunrgs- oder Problempunkt. Und selbst kundige User haben gar keinen Grund, da herumzufummeln oder die Ressourcen manuell zu verwalten, was ja immer noch möglich ist.
Insofern bleibe ich dabei, dass es billigste Abspeisung ist, bei einem Problem mit einer PCI Karte im Jahre 2008 auf einen angeblichen IRQ-Konflikt hinzuweisen, um den Tausch der wohl defekten Karte zu umgehen. Das wäre so, als würde ich in der Werkstatt monieren, dass meiner neuer Wagen nicht startet, und der Mann in der Werkstatt würde mir sagen, dass ich den nicht richtig vorn angekurbelt habe.
IRQ ist ein Relikt aus düsterster PC-Vergangenheit und spielt im praktischen Leben keine Rolle mehr, auch wenn es unsichtbar im Hintergrund natürlich vorhanden ist.


Ash-Zayr