PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8600GT / Vista64 / Yuraku 24" --> Auflösung ist zu gering


Just_A_Gigolo
2008-10-18, 02:34:25
Hallo beisammen,

ich krieg die Krise: hab bis vor kurzem meine Arbeitskiste unter XP32 erfolgreich betrieben. Auf dem Yuraku 24" zauberte eine 8600GT via DVI eine Auflösung von 1920x1200 hin - herrlich.

Nun habe ich die Kiste neu aufgesetzt und aufgrund einer vorhandenen Vista(SB)-Lizenz eben jenes installiert. Alles super, ABER:

sobald ich einen der halbsweg aktuellen NVidia-Treiber für Vista64 installiere (getestet mit 175.16 und 178.24), ist die höchste einstellbare Auflösung 1024x768. :mad:
Ich hab ein anderes DVI-Kabel getestet und auch ein DVI-/HDMI-Kabel (auf GraKa-Seite): keine Änderung. Ohne NVidia-Treiber kann ich wunderbar die Auflösungen ändern bis 1920x1200. Mit Treiber geht es nicht. Benutzerdefinierte Auflösungen habe ich schon versucht. Ich krieg keine Auflösung rein... :frown:

Da es für den Yuraku keine Hersteller-Treiber zu geben scheint, hab auch schon versucht, auf die Schnelle mit RIVATuner oder Powerstrip was zu zaubern - leider kein Erfolg.

BITTE: man muss doch dem Treiber irgendwie verklickern können, dass einfach die Auflösung bei der bestimmten Bildfrequenz ansteuern soll. HILFE!

(Ist das nun ein Hardware-Problem? Es bezieht sich jedenfall auf den NV-Treiber...)

r@h
2008-10-18, 17:28:34
Hast Du DirectX installiert?
Am besten mal die Redist vom August 2008 nehmen... ist DX9/DX10 multilanguage.

Am Yuraku liegts nicht, den habe ich selber im Einsatz.
Somit leigt es an Deiner Neueinrichtung und ich vermute, dass Du einfach nur etwas vergessen hast.

Razor

Just_A_Gigolo
2008-10-18, 20:59:22
Danke für Deine Antwort!
Nein, aber an DX lags nicht. Ich hab extra die von Dir erwähnte Version gezogen und drüber gebügelt.
Ich weiß nicht, was ich vergessen haben könnte:

- Rechner von Vista SP1 DVD booten lassen
- Setup läuft ohne Probleme durch
- beim ersten Mal am Desktop gleich die aktuellen Chipset-Treiber installiert
- Ohne Nvidia-GraKa-treiber lassen sich alle relevanten Auflösungen bis 1920x1200 einstellen
- GraKa-Treiber installieren --> nach Neustart max. 1024x768

Ich hab schon verschiedenste Suchen unternommen (Google "Auflösung erzwingen Vista" / force resolution Vista u.v.m.) mit Einträgen in der Registry und was weiß ich nicht noch alles. KEINE CHANCE... :mad:

Auch Powerstrip deinstall und neuinstall und rumgespielt, eigene Inf erstellt usw.: kein Erfolg

Also wenn bis morgen nicht noch jemandem von Euch ein genialer Einfall in den Sinn kommt, dann bügel ich wieder das Image meiner XP-installation drauf... :frown:

(So gefrustet war ich schon lange nicht mehr. Dieses Rumgerimmel habe ich noch dunkel zu Win98-Zeiten in Erinnerung, wenn es um besondere Auflösungen und Frequenzen ging. @Nvidia und @MS: Danke für NICHTS! :P :mad:)

Beavis
2008-10-18, 21:09:41
Soweit ich weiß kann man mit dem Tool hier alle möglichen Auflösungen erzwingen:

http://www.chip.de/downloads/PowerStrip_12997992.html

Aber eigentlich müssten auch die ollen nvidia Treiber in der Lage sein das hinzubekommen. Nen konkreten Vorschlag dazu hab ich leider keinen.

Just_A_Gigolo
2008-10-18, 21:15:27
Powerstrip habe ich schon versucht (habe ich eigentlich auch geschrieben...) - leider erfolglos.

Just_A_Gigolo
2008-10-19, 11:02:45
Zum Abschluss noch das Wort zum Sonntag:

PowerStrip nochmal neuinstalliert und Profile resettet (CTRL halten beim PS-Start). Nochmal als eigene Auflösung alles relevante eingegeben (1920x1200, 16:10, 60 Hz Vertikal) --> nach dem Umschalten sehe ich - wieder mal - die Fehlermeldung des TFT-OSD ("Bereich außerhalb").

Völlig neuer Ansatz, nachdem ich eh schon zig Stunden dieses Wochenendes verbraten habe. Mit vLite habe ich eine Vista-Setup-DVD erstellt mit GraKa- und Chipsatztreibern. Leider lässt sich keine Auflösung im Vorfeld einstellen wie bei nLite. :( Das Ergebnis war - wie ich schon vorher vermutet hatte - negativ. :frown:

Um es kurz zu machen: Acronis TrueImage hatte gestern kurz nach Mitternacht erfolgreich das Vista von der Platte gekratzt und das Image meiner XP-Installation zurückgespielt. Nach wie vor denke ich ungläubig darüber nach, welch ein Zirkus hier dem Benutzer aufgebrummt wird, wenn nicht nur Standard-Auflösungen bzw. die durch Autoerkennung ermittelten Werte verwendet werden sollen. Das ist wie zu besten Win95/98-Zeiten...
Obwohl ich kein Linux-Fan bin (und aktuell nur einen Konsolen-only Linux-Router verwende), muss ich gestehen, dass so eine einfache Konfig-Datei zur Bildschirmeinstellung wie bei XServern üblich in meinem Fall durchaus seinen Reiz gehabt hätte... :|

Das Thema ist für mich abgeschlossen. Wer trotzdem noch etwas sachdienliches beizutragen hat --> immer raus damit! :wink:

Just_A_Gigolo
2008-10-29, 23:07:37
Kleiner Nachtrag:

ein kurzer Test unter Vista64 mit dem Yuraku 24" an der Gainward 8600GT führte ja zu dem Problem oben (und dem Grund des Threads). Ein Samsung 226BW funktionierte einwandfrei - die 1680x1050 ließen sich problemlos einstellen.

Nun habe ich die 8600GT gegen eine billige ATI HD 4350 getauscht und natürlich gleich mal wieder das Vista64-Spielchen gestartet:
nun kann VOR der Treiberinstallation keine hohe Auflösung eingestellt werden, aber dafür läuft es MIT den Treibern perfekt. :smile:

Der Yuraku hat also offensichtlich ein DDC-Problem, dass speziell unter Vista aufzutreten scheint. Speziell mit den getesteten NVidia-Treibern führt das dazu, dass man den Monitor nicht in der nativen Auflösung in Betrieb nehmen kann - unabhängig davon, ob der Monitor am DVI-Port der GraKa oder am HDMI-Port angeschlossen ist.

In dem Zusammenhang wäre es interessant zu wissen, ob man die Monitorerkennung per DDC unter Vista irgendwie deaktivieren kann. Man findet diverse Tipps, aber die sind von Anno dazumal und beziehen oft noch auf Win98.

puntarenas
2008-10-30, 08:23:04
Vielleicht hilft dir dieser Beitrag und die weiterführenden Links, ich drücke die Daumen: Lösung für Probleme mit der Flachbildschirmskalierung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6862452#post6862452)

Just_A_Gigolo
2008-10-30, 21:51:37
Ok danke! Sieht SEHR interessant aus. Momentan bin ich aber aufgrund einer anderen Vista-Baustelle - ein Kompatibilitätsproblem mit einem meiner am meisten verwendeten (leider älteren) Programme - wieder mal zu meiner XP-Installation zurück gekehrt.
(An dieser Stelle wieder mal: "Acronis sei dank!" ;) )