PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : e4400 großes Problem :)


mal
2008-10-19, 18:21:37
ich habe das Mainboard Gigabyte P35 DS3R Rev 1.0, auf dem läuft seid 1 1/2 Jahren ein E4400 mit 3000Mhz 10X300
nun habe ich vor mir eine E8600 zu kaufen, daher habe ich mal probiert wie hoch ich den FSB stellen kann
da ist mir was eigenartiges aufgefallen was mich zweifeln lässt ob der E8600 sinn macht und ich den überhaupt mit dem Board richtig übertakten kann
ich habe mal probweise 6x400 also 2400 Mhz eingestellt was ohne irgendelche V-Core/FSB ect. Anhebungen absolut stabil läuft
dann 6x410 eingestellt damit fährt der Rechner nicht mal mehr hoch egal was ich mache
dachte ich mir ok schafft er halt nur 400FSB, daher habe ich mal 7x400 (2800Mhz) eingestellt, genau das gleiche Rechner fährt nicht mehr hoch
habe auch wieder verucht alle möglichen Spannungen anzuheben
lässt sich nicht zum starten bewegen
nun läuft er ja mit 400 FSB stabil und mehr wie 2800 Mhz schafft der Prozessor und Board auch, woran liegt das nun ?
ich weiss nicht weiter vieleicht jemand noch eine Idee ?
am Speicher (OCZ PC2-6400) liegt es glaube nicht da der Teiler immer Korrekt eingestellt war und er auch locker 450 Mhz verträgt

Master3
2008-10-19, 18:29:33
Die E4xxx reihe haben einen FSB Wall bei ca. 400Mhz.
Du musst also nicht beunruhigt sein. Das Board wird wohl schon seine 500Mhz FSB schaffen.

Gast
2008-10-19, 18:58:33
oh das ging schnell, gut zu wissen und ich kann endlich aufhören den CPU zu quälen :)
danke

oliver2909
2008-11-01, 20:10:14
das würde ich nicht so sagen
Ich hatte mal ein P35 DS3 da war bei 460MHz ende.
Auch bei den Boards benötigt man Glück genauso wie bei den CPus

patrese993
2008-11-01, 20:39:14
das würde ich nicht so sagen
Ich hatte mal ein P35 DS3 da war bei 460MHz ende.
Auch bei den Boards benötigt man Glück genauso wie bei den CPus

völlig korrekt, jedoch sollten mit nem P35 schon mehr als 400 drin sein.. von daher finde ich es durchaus plausibel, daß es bei dem Sys des TS an der CPU hängt

Eggcake
2008-11-01, 20:59:15
Und der RAM ists nicht, gell? :)

Ich hatte mal dasselbe bei 325 Mhz, dachte das Board kommt nicht mit, dabei musste ich die Spannung des RAMs auf 2.1V erhöhen und es flutschte ohne Probleme weiter (obwohl er nicht übertaktet wurde).

mal
2008-11-06, 23:48:34
ne war nicht der speicher der geht bis 500mhz, war tasächlich der e4400, mit neur cpu komme ich über 400 mhz fsb