PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kyro II, das war ihr Leben:-) Installationserfahrungen


Unregistered
2001-09-17, 15:05:12
Hallo ihr alle!


Nach 120 Stunden habe ich es geschafft!
Ein rennender Rechner mit Hercules Kyro II!

Hier ein Abriss der Arbeit:

Tech. Daten:

Abit KT7A 133MHz ohne RAID, VIA Chipsatz.
(das alte RAM sollte wieder Verwendung finden!)
AMD Thunderbird 1GHz
256 MB Ram
Festplatte IBM 12GB 2048 Cache 7200 U/Min UDMA33
VGA Hercules Prophet 4500 64 MB (ohne TV)
3COM Netzwerkkarte 10/100 MBit
SB 128 PCI (jetzt SB16 Vibra ISA)
Dawicontrol SCSI 2975U
Elsamodem intern 56k flex (jetzt extern)
Windows 98 second edition

Aufbau und Fehlererkennung:

Um eine ganz neue Installation vom
Betriebsystem kommt man nicht herum.




1. Alle Karten aus dem Rechner entfernen!!!

1.1 Bei der Installation unbedingt USB im BIOS ABSCHALTEN!!!

2. Kyro II einbauen.

3. 256 MB RAM einstecken.

4. Ins BIOS gehen und den IRQ 11(elf) für
den PCI/AGP Slot von Hand festlegen und einstellen!
Der Kyro II Chip, VIA und oder die ausprobierten Treiber
unterstützen KEIN IRQ sharing!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Egal mit welcher Karte auch immer!!!!!!!!!!!!!!

5. Installation des Betriebsystems.

6. Treiber Hercules XXXXX114 installieren.

7. ServicePack VIA 4.32 installieren (Kein AGP Turbo!!!)

Rechner läuft!

BIOS Einstellungen:

AGP Einstellung im BIOS: AGP 4X "OFF"
AGP Adressraum im Arbeitsspeicher: 32MB

RAM Timinig: FAST

Sonst alles auf voll Power eingestellt.
BIOS CACHE: ON
VGA Cache: ON


Fehleranalyse und Fehlerbehebung:

Bitte unbedingt das Handbuch durchlesen!
Da gibt es ein Kapitel über die Zusammenhänge der
PCI/AGP Slots untereinander!!!

Die Grafikkarte MUSS stand alone bleiben und im
"verbündetet" PCI Slot darf KEINE Karte stecken!!!

Die 3COM Netzwerkkarte will auch IRQ 11 und MUSS,
ich wiederhole, MUSS im BIOS in einen anderen IRQ
gezwungen werden.
Ich habe die PS2 Mouse abgezogen und eine serielle Mouse
angeschlossen.
Damit wird wird der IRQ 12 frei.
Hier habe ich die Netzwerkkarte festgelegt.(IRQ 12)

SCSI Controller:
Der Dawicontroller möchte auch gern IRQ 11 und wurde
von mir im BIOS auf IRQ 10 festgelegt.

Diesen Aufbau habe ich bis zum Erbrechen mit allen Treibern
die zu bekommen sind, immer und immer wieder neu aufgebaut.

Der Vivid Treiber 32/64MB hat die beste DOS Performens
(meine Referenz DUKE3D)
doch bei 24+32 Bit Farbtiefe hatte Windows heftige Fehldarstellungen
in den "Ikonen"
So blieb es bei der letzten Installation, die nun 14 Tage
durchgehend ohne Ausfälle läuf, beim Hercules Treiber XXXX114.
Die DOS Performens ist lange nicht so gut aber Windows läuft
einwandfrei und DUKE geht gerade noch so!

Nun ging es ans Eingemachte, denn der PC sollte auch noch Töne
widergeben.
OH MEIN GOTT!!!

Alle, ich wiederhole, alle Sound PCI Karten von 24,90 bis
400,-- laufen definitiv NICHT!!!! mit Kyro II und oder VIA
CHIPSATZ zusammen.
Alle Softwareaufsätze brachten nur eines:
DER PC ÜBERHITZTE DRAMATISCH!!! 15Grad mehr!
Ein echter Rat: Finger weg von Timer-Software und so´n Mist!!!

So habe ich meine alte SB16 Vibra hervorgekramt und das läuft und
läuft und läuft.

Das Modem:
Da das Modem intern keinen IRQ mehr abbekommen hätte, habe ich
mich nachträglich für eine externe ELSA Version entschieden.
Läuft!

Nach diesen Dramen, wohl gemerkt ein Kundenauftrag, werde ich
in meinem Leben bei folgenden Firmen nicht mehr kaufen:

Abit, 3COM, VIA, SB PCI Soundkarten, Kyro 2 oder 3 oder sonstwas.

Wenn jemand Fragen haben sollte, bitte e-mail hinterlassen.
Ich schaue nochmal rein in den nächsten Tagen.

PS. Der Kunde hat mich angerufen und hat seinen Rechner
ohne Probleme auf 512 MB RAM aufgerüstet.

Quasar
2001-09-17, 15:19:40
KyroII auf Abit KT7R mit SB live! ohne Probs bis jetzt....

Unregistered
2001-09-17, 16:01:45
LOL mann kanns sich auch schwer machen :P

ich sag dir mal wie ichs gemacht hab:

ABIT KT7A 133 Raid
256 MB WINBOND CL2
Hercules Kyro II 64 MB ohne TV out
IBM DTLA 307030 (30 GB)
SB LIVE! 1024
VORHER GeForce 3 gehabt (aus bestimmten gründen nicht mehr) daher Kyro II gekauft, eingebaut, treiber installiert, LÄUFT!! ohne jegliche probs! die IRQs brauch man auch net umstellen, man muss nur wissen in welche PCI Slots man seine Karten steckt dann hat man da keine probleme, nur dieser hinweis fürs nächste mal! :)

kaasboer
2001-09-17, 17:10:55
Hi,

ich kann ja verstehen, dass Dich die ganze Sache ziemlich gestresst hat, aber daraus gleich allgemein gültige Regeln machen zu wollen halte ich für übertrieben.

Bei mir lief die Hercules 4500 ohne Probleme in folgender Konstellation:

Asus A7V133
Athlon 1GHz, 256MB Ram
SB-Live Player 5.1
20GB IBM, Toshiba DVD am Promise Controller
Hauppauge Win TV PCI
Symbios Logic SCSI
Intel Netzwerkkarte

Das Ganze mit VIA 4in1 unter W2K und ACPI, also alle Geräte mit IRQ 9, und das IRQ-Sharing klappt vom Feinsten.
cu,
kaasboer

Doomtrain
2001-09-17, 18:28:46
Meine KyroII lief auch ohne jegliche Probleme sofort.(Warum auch nicht?). Man sollte aber vorher die Bioseinstellungen auf Default stellen. Soweit dazu. Man man, da hast du dir aber ganz schön Arbeit gemacht.
Meine Kiste:
TB 1000
512MBRAM
Gateway OEM Board (Tja)

mac770
2001-09-17, 19:23:07
KyroII-Install bei mir:
- Auf Standardgrakatreiber zurückseten, GF raus
- Kyro II rein, Treiber installiert, fertig

So einfach kann es auch gehen. :D

Thowe
2001-09-17, 22:11:36
Kyro und Probleme? Nö, kenn kaum eine unproblematerische Karte. Teilt sich IRQ mit TV-Karten, SBLive usw. ohne Probs.

StefanV
2001-09-17, 22:42:48
Ach ja, eine ATI Radeon ist auch gut...

Schaltet mal 'Assign IRQ to VGA' ab, dann wisst ihr, was ich meine*eg*...

Nur bei NV Karten DARF da nix sein (bei ALLEN!!)...

Unregistered
2001-09-18, 17:56:10
Was? Wie? Habe ich was verpasst? IRQ Sharing? Ne, ich habe sie eingesteckt und losgelegt, praktisch Plug&Play. :D Mensch, machst du dir Arbeit. Alle anderen PCI Karten habe ich der Größe nach (ich bin ordentlich ;)) in die unteren PCI Slots des Boards gesteckt. 4 an der Zahl. Läuft alles ohne Probleme...

Unregistered
2001-09-18, 19:06:41
Es freut mich, dass keiner von Euch Probleme mit der Kyro zu haben scheint:-)
Um so besser:-)
Na ja, wolle nur mal so berichten!

Gruss Martin

PS. Danke noch für den Tip mit den Standardeinstellungen im BIOS!
Da wäre ich von alleine nie drauf gekommen:-)
Nur mal so:
Habe intensivste PC, Server und Netzwerkerfahrung seit knapp 20 Jahren:-)

wulfman
2001-09-18, 19:52:31
steckkarten nach der größe sortieren? auch ne interessante methode...

mfg
wulfman

StefanV
2001-09-18, 20:30:45
PC und Ordnung, 2 Welten treffen aufeinander*eg*...

Unregistered
2001-09-18, 20:36:52
Originally posted by wulfman
steckkarten nach der größe sortieren? auch ne interessante methode...

mfg
wulfman

in welcher reihenfolge? di ekleinste oben und die grösste unten oder anders herum?

Quasar
2001-09-18, 20:40:12
Geile Methode...hab ich noch nie gehört...aber warum nicht :D

wulfman
2001-09-18, 20:51:26
rein luftstrommäßig müsste man die größte unten hingeben, imho... endlich ein guter grund für eine g550 - nachdem der agp slot der oberste ist & kleinere grafikkarten selten sein sollten - juhu!

mfg
wulfman