PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lösung für Probleme mit der Flachbildschirmskalierung


Maniac007
2008-10-21, 23:43:56
Nachdem ich quasi den ganzen Tag damit verbracht die Funktion zur Flachbildschirmskalierung nutzen zu können, möchte ich hier mal posten, wie ich es am Ende hinbekommen habe:

Wie vieleicht schon aufgefallen ist, haben manche damit überhaupt kein Problem, während andere seit Jahren darauf warten, dass die Skalierung bei ihnen funktioniert.

Das erklärt sich dadurch, dass es vom Monitor abhängig ist, ob die Funktion läuft oder nicht. Genauergesagt ist das EDID Schuld, 128 Byte Daten, die der Monitor an die Grafikkarte schickt um ihr native Auflösung, Stromsparmodi, etc. mitzuteilen.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man durch einen Eintrag in der Registrierung das EDID überschreibt ist hier zu finden:

http://www.dvbviewer.info/forum/index.php?showtopic=25308

Anmerkungen dazu:

Die Beschreibung sieht zunächst so aus, als ob sie ein anderes Problem löst, nämlich eine falsche EDID-Information über die native Auflösung in zweitklassigen HD-Fernsehern zu überschreiben. Das fehlerhafte Verhalten der NVidia-Treiber kann jedoch auch durch andere EDID-Einstellungen hervorgerufen werden. Bei mir war beispielsweise schon die korrekte native Auflösung im Monitor hinterlegt, aber erst, nachdem ich das vorletzte Byte im EDID von 01 auf 00 geändert habe, und damit die EDIT-Erweiterungen abgeschaltet habe, funktioniert bei mir die Flachbildschirmskalierung. Vorher waren die Optionen bei neueren Treiber ausgegraut, bei älteren haben sie bei mir nur schlecht (XP) oder gar nicht (VISTA) funktioniert.

Im verlinkten Artikel steht, dass die Lösung wahrscheinlich nur für Windows XP gilt. Bei mir hat sie aber auch unter Vista funktioniert. Allerdings hat das Viewsonic-Tool bei mir nur unter XP, nicht aber unter Vista funktioniert. Da muss man evtl. dem Monitor an einen XP-Rechner anschließen und dort das EDID auslesen. Wichtig ist dann aber, dass der Monitor mit dem gleichen Anschluss verwendet wird, wie an dem Rechner, an dem er später genutzt wird, da es zumindest für analoge und digitale Anschlüsse ein jeweils seperates EDID gibt.

Alternativ kann man vieleicht den Phoenix EDID Designer (http://www.tucows.com/preview/329441) nutzen, der liest das EDID aber nur aus der Windows-Registrierung, nicht vom Monitor direkt. Mit Pech erwischt man ein EDID eines älteren Monitors.

Sollte man etwas grob Falsches in das EDID eingeben, kann es sein, dass der Bildschirm schwarz bleibt. Dann hat bei mir der abgesicherte Modus geholfen, in dem ich den "OverrideEdidFlags0"-Wert löschen konnte. Dieser ist dann aber an einer anderen Stelle in der Registrierung zu finden, die man erst suchen muss.

Es ist auch möglich, den Monitor mit einem neuen EDID zu flashen, dann nutzt im Zweifel der abgesicherte Modus aber auch nichts mehr. Dafür muss man den Registrierungseintrag nach einer Windows-Neuinstallation nicht neu erstellen.

Außerdem ist es möglich, dass mehrere Schlüssel mit dem Namen "VolatileSettings" existieren, in diesem Fall sollte man vieleicht in allen übergeordneten Schlüsseln einen "OverrideEdidFlags0" Binärwert anlegen.

Zuletzt noch ein Tipp um Zeit zu sparen: Um den Registrierungsschlüssel mit dem neuen EDID schnell erstellen zu können, kann man sich mit einem Texteditor und den EDID-Daten aus dem Viewsonic oder Phoenix-Tool auch schnell eine .reg Datei basteln, die ungefähr so aussehen muss:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\{053A423B-52AC-490B-82E2-AB4AB75E6882}\0001]
"OverrideEdidFlags0"=hex:3a,93,00,00,00,00,ff,ff,04,00,00,00,00,80,00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,00,3A,93,00, 00,40,E2,01,00,1F,11,01,03,80,33,20,78,2A,5A,D5,A7,56,4B,9B,24,13,50,54,23,08,00 ,81,00,81,80,95,00,A9,40,B3,00,8B,C0,81,40,71,40,28,3C,80,A0,70,B0,23,40,30,20,3 6,00,06,44,21,00,00,1A,00,00,00,FC,00,4D,42,32,34,57,0A,20,20,20,20,20,20,20,00, 00,00,FD,00,32,3D,1E,4A,10,00,0A,20,20,20,20,20,20,00,00,00,FF,00,31,32,33,34,35 ,36,0A,0A,0A,0A,0A,0A,0A,00,79
Natürlich mit eurem Pfad und eurem Binärwert.

EDIT: Im übrigen habe ich gerade gesehen, dass es in dem verlinkten Thread auf dvbviewer.info in Post 23 auch ein Tool zum runterladen gibt, welches eine veränderte EDID-Datei entgegennimmt und automatisch den Eintrag in der Registrierung vornimmt. Ich habe das aber nicht benutzt und kann deshalb nicht mehr darüber sagen.

Insgesamt mag sich das jetzt umfangreicher anhören, als es eigentlich ist. Im Grunde kann man alles in ein paar Minuten erledigen. Ich hoffe, dass ich damit ein paar Leuten weiterhelfe, die schon lange mal wieder ein altes Spiel in 4:3 Auflösung auf ihrem Breitbildschirm zocken wollen.

puntarenas
2008-10-22, 09:08:12
Vielen Dank, es gibt unzählige Probleme mit diversen Monitor-Grafikkartenkombinationen und der Skalierung, der Beitrag ist einfach Gold wert. :up:
Jetzt fehlen nur noch ein paar Erfolgsmeldungen und das Ding kriegt einen Stammplatz in den FAQ. :smile:

maxmueller62
2008-10-22, 19:09:01
Endlich eine Lösung...;)

Wie sieht es bei mir aus, wie müsste ich den reg-Eintrag erstellen, damit die Optionen nicht mehr ausgegraut sind?

Und könnte ich die reg-Datei auf dem selben Rechner auch für Vista benutzen (da geht das Ausleseprogramm leider nicht)???

Greetings Max

Maniac007
2008-10-22, 21:13:52
Wie sieht es bei mir aus, wie müsste ich den reg-Eintrag erstellen, damit die Optionen nicht mehr ausgegraut sind?

Und könnte ich die reg-Datei auf dem selben Rechner auch für Vista benutzen (da geht das Ausleseprogramm leider nicht)???1. Der Registrierungspfad muss für jedes System einzeln angepasst werden. Du musst selber suchen, wo die Grakatreiber-Einstelungen bei dir in der Registrierung abgespeichert sind.

Grundsätzlich findest du sie hier:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\{[B][irgendeine Zufallsnummer]}\[0000 oder 0001 oder 0002 - überall, wo ein Schlüssel mit dem Namen "VolatileSettings" existiert]

2. Der Binär-Eintrag besteht wie in dem Beitrag auf DVBViewer.info beschrieben aus den Bytes 8-11 des Monitors, bei Dir also "34,38,62,09," dann die Bytefolge "00,00,ff,ff,04,00,00,00,00,80," und dann das geänderte EDID, bei dir also "00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,00,34,38,62,09, [u.s.w.]"

Als erste Änderung würde ich versuchen den Extended-Flag auf 0 zu setzen, als das vorletzte Byte deines EDIDs von 01 auf 00 zu ändern. Dadurch ändert das Viewsonic-Tool automatisch auch das letzte Byte, eine Prüfziffer. Also endet der Registrierungseintrag bei dir dann nicht mehr mit "01,A7", sondern mit "00,??" (??=Prüfziffer, wird vom Tool berechnet.)

EDIT: Im übrigen habe ich gerade gesehen, dass es in dem verlinkten Thread auf dvbviewer.info in Post 23 auch ein Tool verlinkt ist, welches eine veränderte EDID-Datei entgegennimmt und automatisch den Eintrag in der Registrierung vornimmt. Ich habe das aber nicht benutzt und kann deshalb nicht mehr darüber sagen.

Mark
2008-10-25, 12:30:03
Also gehts nicht unter Vista? Hm, habe aber keinen anderen rechner mit XP und DVI

dargo
2008-11-10, 20:37:53
@Maniac007
Seit dem FW180.43 ist bei mir die Skalierung sowohl in WinXP64 als auch in Vista64 ausgegraut. Ich würde das gerne wieder "reaktivieren", blicke aber bei deiner Erklärung überhaupt nicht durch. Könntest du netterweise eine Anleitung schreiben, sodass sie jeder versteht? :)

Im Moment verstehe ich nur Bahnhof. ;(

dargo
2008-11-16, 16:07:16
:wave2:

Keine Lust? ;(

PatkIllA
2008-11-16, 16:27:16
Also gehts nicht unter Vista? Hm, habe aber keinen anderen rechner mit XP und DVI
Auslesen kann man die Daten auch unter Vista. Z.B. mit Powerstrip oder Moninfo von Entech.

Mit ersterem kann man sogar das EDID direkt in den Monitor schreiben, wenn der Chip nicht schreibgeschützt ist.

darkcrawler
2008-11-16, 17:57:54
herzlichen dank, ich habe mir vor einer halben stunde n neuen moni bestellt und wollte grade n scali-thread eröffnen :cool:

maxmueller62
2009-03-18, 11:24:15
Hallo,

ich würde ja gern auf Vista64 umstellen, aber die Optionen sind immer noch ausgegraut.

Hat den keiner von den CRACKS eine Lösung für das Problem unter Vista????

Greetings Max

dargo
2009-04-30, 15:52:11
EDIT: Im übrigen habe ich gerade gesehen, dass es in dem verlinkten Thread auf dvbviewer.info in Post 23 auch ein Tool zum runterladen gibt, welches eine veränderte EDID-Datei entgegennimmt und automatisch den Eintrag in der Registrierung vornimmt. Ich habe das aber nicht benutzt und kann deshalb nicht mehr darüber sagen.

Ist das jemand registiert und könnte freundlicherweise dieses Tool hochladen? :)

DarkFox
2009-04-30, 16:03:21
Da ist das Ding: http://uploaded.to/file/2hb5k6

r@h
2009-12-05, 21:44:49
Hallo,

ich würde ja gern auf Vista64 umstellen, aber die Optionen sind immer noch ausgegraut.

Hat den keiner von den CRACKS eine Lösung für das Problem unter Vista????

Greetings Max
Hier gibts die Lösung:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7699264#post7699264

Razor