PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GT8800 taktet bei 2D nicht runter.....


vad4r
2008-10-22, 00:14:30
Hallo,

ich hab in meinem Rechner eine 1024MB MSI Geforce NX8800GT-T2D1GE-OC Graka verbaut.

Nun schau ich auf meine Taktraten, und diese verändern sich leider nicht unter 2D, es sind immer 660MHz :(

Muss ich da noch irgendwas einstellen/aktivieren?

ciao
Sönke

Schrotti
2008-10-22, 00:16:11
Eine 8800GT taktet nicht runter.

Unterschiedliche Taktraten für 2D und 3D gibt es nicht.

vad4r
2008-10-22, 00:19:06
Mmmh, wieso macht das denn die Gigabyte 8800GT von meinem Kollegen?

Ich bin irritiert :D

blackbox
2008-10-22, 00:23:04
Die Gigabyte ist auch eine spezielle 8800GT. Das dürfte die einzige 8800GT auf dem Markt sein, die herunter taktet. Aber helfen tuts der Karte auch nicht, denn der Verbrauch sinkt nur wenig.

Schrotti
2008-10-22, 00:25:00
Von Hause aus kann die Karte das nicht.

Da Fre@k
2008-10-22, 07:18:30
Mmmh, wieso macht das denn die Gigabyte 8800GT von meinem Kollegen?

Ich bin irritiert :D

Vielleicht benutzt er die Anleitung für den Rivatuner hier aus dem Forum :biggrin:

puntarenas
2008-10-22, 09:00:08
Mmmh, wieso macht das denn die Gigabyte 8800GT von meinem Kollegen?

Ich bin irritiert :D
Gigabyte GV-NX88T512HP TurboForce (NVIDIA GeForce 8800 GT in eigenem Design) (http://ht4u.net/reviews/2008/gigabyte_8800_gt/index.php)
Gigabyte GV-NX88T512HP TurboForce - Nachschlag gefällig? (http://ht4u.net/reviews/2008/gigabyte_8800_gt_chapter2/)

Die Gigabyte taktet runter und arbeitet unter Verwendung des Gigabyte-Craptools auch mit reduzierten Spannungen im Idle, außerdem lassen sich die Spannungen üer einen eigens verbauten Steuerrungschip auch im Betrieb ändern. Auf andere Karten und speziell das Refernzdesign trifft das nicht zu, allerdings taktet beispielsweise eine Gainward 8800GT Golden Sample zumindest auch herunter, wenn auch nur minimal.

IVI
2008-10-22, 10:21:01
gibt's ne chance, das BIOS dahingehend zu modifizieren? via nibior kann ich zwar alles einstellen (hab ne ECS), aber die karte juckt das net.

reunion
2008-10-22, 11:09:03
gibt's ne chance, das BIOS dahingehend zu modifizieren? via nibior kann ich zwar alles einstellen (hab ne ECS), aber die karte juckt das net.

Nein, Bios-Mod hilft nicht. Die G92-Karten verwenden nur den "Extra"-Eintrag und ignorieren alle 2D/3D-Taktraten.

vad4r
2008-10-22, 21:27:01
Danke Leute, eigentlich ne traurige Sache :(

Vielleicht benutzt er die Anleitung für den Rivatuner hier aus dem Forum :biggrin:

Schlagt mich nicht, aber hat hier jemand n Link? Hab zwar mit dem Rivatuner schon ein bisschen gespielt, eine automatische Umstellung habe ich aber nicht gefunden...

reunion
2008-10-22, 21:47:51
Schlagt mich nicht, aber hat hier jemand n Link? Hab zwar mit dem Rivatuner schon ein bisschen gespielt, eine automatische Umstellung habe ich aber nicht gefunden...

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=3932832

puntarenas
2008-10-23, 09:10:00
Nein, Bios-Mod hilft nicht. Die G92-Karten verwenden nur den "Extra"-Eintrag und ignorieren alle 2D/3D-Taktraten.
Ich habe die NiBitor-Oberfläche im Moment nicht zu 100% vor mir, aber ich bin ziemlich sicher, dass Taktraten und Spannungen getrennt vorgegeben werden.

Man kann also bei einer gewöhnlichen 8800GT durchaus 2D-Taktraten vorgeben und diese werden vom Treiber auch geschaltet, allerdings bringt das außer möglichen Stabilitäts- und Lebenszeitproblemen nichts (Ersparnis kaum meßbar). Was ein wenig bringen würde wäre eine zusätzliche Spannungsabsenkung und hier wird bei einem BIOS-Mod tatsächlich leider nur die unter "Extra" gesetzte Spannung angewandt, insofern stimmt die Aussage auch wieder: "Nein, Bios-Mod hilft nicht."

Den Link zu einer G80-Rivatuner-Anleitung, hier im Forum von dargo, hätte es übrigens auch im Sticky -= Nvidia Treiber, FAQ und Sticky Übersicht =- aktualisiert am 18.05.2008 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=46334) gegeben. :smile:

Gast
2008-10-23, 11:29:14
Ich habe die NiBitor-Oberfläche im Moment nicht zu 100% vor mir, aber ich bin ziemlich sicher, dass Taktraten und Spannungen getrennt vorgegeben werden.



das nützt allerdings nichts, da der treiber immer nur das 3D-profil verwendet

puntarenas
2008-10-23, 18:33:19
Eine Karte im Referenzdesign habe ich nicht gemoddet, aber bei meiner jetztigen Gigabyte und vorher bei der Gainward schaltet der Treiber unabhängig von Herstellertools zwischen 2D- und 3d-Taktraten um, ich denke das lässt sich auch einer Referenzkarte verpassen.

Ich stimme aber zu, es bringt nichts. :)

reunion
2008-10-23, 19:12:49
Eine Karte im Referenzdesign habe ich nicht gemoddet, aber bei meiner jetztigen Gigabyte und vorher bei der Gainward schaltet der Treiber unabhängig von Herstellertools zwischen 2D- und 3d-Taktraten um, ich denke das lässt sich auch einer Referenzkarte verpassen.

Ich stimme aber zu, es bringt nichts. :)

Nein, das funktioniert zumindest bei mir nicht mit dem Referenzdesign einer 8800GTS 512. Ich würde zwischen 150/350/300 und dem 3D-Takt von 700/1750/1050 allerdings auch nur mehr magere 6-7W sparen. Deshalb habe ich die Spannung um 0.1V gesenkt, bringt wesentlich mehr.