Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3-way SLI System schaltet ständig ab
Hallo,
woran kann es liegen wenn ein System immer nach 15 Minuten spielen (Crysis z.B.) komplett abschaltet (als wenn man den Stecker zieht)?
Hier mal Daten zum System:
Intel Core 2 Extreme QX9770 @3.6GHz
Asus Striker II Extreme
8192MB Corsair DDR3-1600
Zalman ZM1000-HP 1000W
Vista Ultimate 64 Bit
Temperaturen sind ok, ist alles wassergekühlt.
Chris77
2008-10-23, 15:05:09
Welche Grafikkarten hast denn im 3-Way-SLI? Kann an vielen Dingen liegen. Bei drei GTX 280 könnten die 1000W natürlich schon zu wenig sein, vor allem bei so einem High-End System wie Deinem. Das Netzteil hat auch sehr viele 12V-Schienen. Möglicherweise haben die Schienen die die Grafikkarten versorgen auch einfach nur zu wenig Saft.
Ich persönlich bevorzuge Netzteile mit nur einer einzigen 12V-Schiene, da gibts dann keine Probleme da jedes angeschlossene Gerät soviel Strom saugen kann, wie das Netzteil hergibt.
Blaire
2008-10-23, 16:34:52
Könnte am Netzteil oder an der Verkabelung liegen.
Danke euch, aber was meint ihr mit Verkabelung?
Wenn ich SLI deaktiviere, sollte es dann aufgrund zu wenig Leistung nicht mehr abschalten? Oder ziehen die Karten dann immernoch so viel Strom?
Was könnte man noch testen?
Blaire
2008-10-23, 17:16:08
Danke euch, aber was meint ihr mit Verkabelung?
Wenn ich SLI deaktiviere, sollte es dann aufgrund zu wenig Leistung nicht mehr abschalten? Oder ziehen die Karten dann immernoch so viel Strom?
Was könnte man noch testen?
Verwendest du irgendwelche PCI-E StromAdapter? Wenn es abschaltet kann es an der Stromzufuhr liegen ich kenne das Problem noch von meinen beiden 8800Ultras da schaltete das Netzteil auch immer mal ab. Eine andere Verkabelung hat dann das Problem gelöst.
Propagandapanda
2008-10-23, 17:27:26
Wenn ich SLI deaktiviere, sollte es dann aufgrund zu wenig Leistung nicht mehr abschalten? Oder ziehen die Karten dann immernoch so viel Strom?
Nein die 2. (€: und 3. Karte) ziehen dann weniger Strom, allerdings würde ich um zu testen ob das Netzteil möglicherweise zu klein dimensioniert ist eher eine oder zwei Karten ausbauen und dann wieder testen.
Trotzdem geiles System :cool:, welche Karten sind es uberhaupt? Ich tippe auf 3 GTX280? Da bei DDR3 RAM Geld ja keine Rolex mehr spielt. :D
Ja ich musste Adapter verwenden, anders gings nicht. Aber wie sollte ich das denn falsch verkabelt haben? Was kann man denn falsch machen?
Es sind drei GTX280 Karten.
Propagandapanda
2008-10-23, 23:00:01
An sich nicht viel, jedoch sollte man die Karten möglichst direkt, ohne die Verwendung vieler Adapter anschließen.
Desweiteren nimm für jeden Anschluss ne eigene Leitung.
Und teste mal bitte mit zwei oder nur einer Karte.
Aufgrund der Wasserkühlung kann ich keine Karten ausbauen. Das wollte ich echt nur als allerallerletzten Schritt in Erwägung ziehen.
Wo sollte ich denn die dritte anschließen?
http://www.abload.de/img/psu3cby.jpg
Eine Karte ist nativ angeschlossen, die andere über PCI-E3&4.
Wie schließt man denn die dritte am besten an?
Ich finde in der Anleitung nichts dazu? Einfach den Adapter mit zwei Strängen von S-ATA anschließen?
gibt es bei dem Netzteil keinen Schalter um von getrennten 12V Leitungen auf combined Betrieb umzuschalten? Bei Silverstone gibts bei den High-End Netzteilen so einen Schalter.
Propagandapanda
2008-10-24, 14:46:32
Ich würde die Karten so versorgen:
Karte 1+2: PCIe 1-4
Karte 3: 2 Einzelne Stränge aus dem HDD ziehen, an diese am Ende nur jeweils einen PCIe Adapter dran, an diese sonst nichts anschließen.
(Wenn das so bei dir möglich ist.)
Einfach den Adapter mit zwei Strängen von S-ATA anschließen?
€: Sorry hatte ich überlesen, genau so.
anständiges Marken Netzteil kaufen, da reicht dann auch schon locker ein 800Watt NT für ein 3-Way GTX 280 SLI System...
kokett
2008-10-27, 15:22:44
Investier nochmal 200€ in ein gescheites Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a324086.html
80A auf einer 12V Leitung sind schon eine Hausmarke. Dein Problem rührt nicht von einer zu geringen Gesamtleistung, sondern von zuvielen 12V Schienen wo dann eine zu stark belastet wird, her. Ich hatte ein 750W Quadrail netzteil mit 4x18A auf den 12V Schienen. Damit ging nichtmal eine 4870x2 zu versorgen, Multirail Netzteile sind der totale crap. Könnte man auch 2000W Ausgangsleistung draufschreiben, weil man dank der vielen Schienen nicht mal Ansatzweise in den Bereich kommt das Auslasten zu können, weil man eigentlich heutzutage sehr viel Leistung für Grafikkarten braucht, und eher weniger für CPUs (es sei denn man gibt viel Vcore beim übertakten). In meinem Beispiel mit dem 750W Netzteil hatte die CPU zwei 12V Schienen für sich und die erste Graka eine 12V Schiene, also lagen 2x12V im Prinzip ungenutzt mit 2x18A brach und die 4870x2 hat halt die 18A für die Grafik in manchen Situationen überschritten und klack hats gemacht.
aber das Zalman ist das einzig leise High-End Netzteil.
Die Silverstone Decathlon kann man komplett vergessen! Da brauchts auch keine Wakü mehr wenn man das NT unter Volllast mit 3 Karten aus 10 Metern Entfernung noch deutlich hört (selbst getestet).
kokett
2008-10-27, 15:57:38
Was bringt dir ein leises Netzteil,wenns damit nicht rennen mag? Ich mein klar, wenn dir mit dem Zalman der Rechner ausgeht, ist wenigstens komplett Ruhe in der Bude :=). Nein, im Ernst: Welches Decathlon hattest du drin, 800W 1000W 1200W ? Wenn du einfach das größte nimmst, sollte der Lüfter eigentlich nicht voll aufdrehen. Evtl. wäre das ein Ansatzpunkt.
Ich nehme mal an du hast schon sämtliche Steckerkombinationen ausprobiert mit dem Zalman, oder ?
Benutzt du eigentlich eine Steckdosenleiste? Evtl. könntest mal probieren das Kabel vom Netzteil direkt in die Wand einzustecken um das als Fehlerquelle auszuschließen. Je nachdem wieviel du an der Leiste dranhängen hast (30" LCD, Soundanlage, PC+Peripherie) kann da unter Volllast auch was mit reinspielen. Viel Glück.
Sorry, ich hatte das 1200er Zeus, kein Decathlon. Das Netzteil ist echt schlimm, kann ich nur vor warnen!
Andere Steckerkombis teste ich noch. Ich habe bislang die Grafikkartenstecker untereinander getauscht, was nichts gebracht hat.
Die Abstürze habe ich übrigens NUR in Crysis.
Farcry 2, FSX oder 3DMark Vantage laufen in höchsten Einstellungen durch!
Ich meinte natürlich Abschaltungen! Mit 3 Way SLI gehts aus, ohne SLI kann ich Stunden spielen.
kokett
2008-10-27, 16:53:48
Sorry, ich hatte das 1200er Zeus, kein Decathlon. Das Netzteil ist echt schlimm, kann ich nur vor warnen!
Die Zeus Serie hatte einen 80mm Lüfter -> suckt.
Die Decathlons haben jetzt einen 120mm Lüfter an der Netzteil Unterseite.
Ich hab das 650W Decathlon mit Quadcore und 4870x2, auch Wakü. Hört man kaum bis gar nicht. Evtl. wär das was wenn du es nicht hinkriegst.
Spasstiger
2008-10-27, 17:02:35
4870x2 hat halt die 18A für die Grafik in manchen Situationen überschritten und klack hats gemacht.
Man kann die HD 4870 X2 auch auf zwei Rails verteilen.
wollte nur wissen ob es nun bei dir wieder geht tripple. weil ich das gleiche Netzteil kaufen möchte...weil leise und trotzdem 1k + gute Empfehlungen...
tombman
2008-10-29, 08:36:47
Komisch is ja, daß es erst nach 15 min ausgeht und nicht schon nach Sekunden. Normal sagt Nvidia 1200 Watt für triple gtx280.
Ich würde aber auf jeden Fall auch ein SINGLE RAIL NT empfehlen, dann muß man sich nicht Gedanken machen, wo man was anschließt...
@TE: teste mal furmark auf maximaler Auflösung + 4xAA. Das stresst garantiert mehr als Crysis, vielleicht geht der PC dann innerhalb von Sekunden aus...
Es kann auch sein, daß das NT KALT noch genug Strom liefern kann und erst überlastet wird, wenn es heißer wird. Das könnte die 15min Verzögerung erklären...
Daher unbedingt furmark testen mit aktiviertem SLI unter VISTA.
Kaffetasse
2008-10-31, 14:01:04
Stop!
Auch wenn bei 99% der NT was von Multi Rail drauf steht, es stimmt bei weitem nicht. Sind bis auf wenige Ausnahmen Single-Rail.
Bei Dir hört es sich schlicht und ergreifend nach Überlastung des Netzteil an.
Und wenn es nur die 5V Leitung wäre, das NT schaltet dann ab, fertig.
Auf der sicheren Seite stehst Du, wenn Du ein für Triple-SLI zertifiziertes NT nimmst, am Geld scheint es bei Dir ja nicht zu mangeln. ;D
Edit
Du schließt eine GTX am Sata Strang ( oder zwei ) an? Meinst Du ernsthaft, dass diese für eine GTX280 ausgelegt sind?
tombman
2008-11-01, 03:22:44
Stop!
Auch wenn bei 99% der NT was von Multi Rail drauf steht, es stimmt bei weitem nicht. Sind bis auf wenige Ausnahmen Single-Rail.
Trotzdem ist es meistens NICHT egal wo du was anschließt. Bei einer Steckkombination überlastest du die 12V, bei ner anderen zb nicht.
Erst bei ner echten single rail wäre es egal- würde ich daher immer vorziehen.
Kaffetasse
2008-11-01, 03:33:39
Schon klar was Du meinst, aber guck Dir mal die Kabel eines Sata-Strang und die eines PCIe-Anschluss an. Der dünne Querschnitt erfordert schon eine erhöhte Last auf der 12V Leitung. Maximal sollen da 2-3 Hdd dran hängen mit zusammen vielleicht 30W und nun kommt da ein 230W Bolide an. Klar das die 12V Leitung ( bei einem für 2 Karten ausgelegtes NT, wenn überhaupt in dieser Leistungklasse ) zusammenbricht.
Hat eine GTX280 nicht zwei Stecker?
Ich denke das dieses NT hier mit drei GTX280 gut klar kommt;
http://geizhals.at/deutschland/a347953.html
tombman
2008-11-01, 03:54:55
Schon klar was Du meinst, aber guck Dir mal die Kabel eines Sata-Strang und die eines PCIe-Anschluss an. Der dünne Querschnitt erfordert schon eine erhöhte Last auf der 12V Leitung. Maximal sollen da 2-3 Hdd dran hängen mit zusammen vielleicht 30W und nun kommt da ein 230W Bolide an. Klar das die 12V Leitung ( bei einem für 2 Karten ausgelegtes NT, wenn überhaupt in dieser Leistungklasse ) zusammenbricht.
Hat eine GTX280 nicht zwei Stecker?
Ich denke das dieses NT hier mit drei GTX280 gut klar kommt;
http://geizhals.at/deutschland/a347953.html
Sicher keine schlechte Wahl, 3x8 und 6x6 würde sogar reichen für 6x8pin für die Zukunft ;D;D
(aus 6x6 wird 3x8 -> + 3x8 = 6x8)
Kaffetasse
2008-11-01, 04:13:28
Ist ja nun auch nicht so teuer, im Vergleich zB zum PC Power&Cooling.
Ein NT muss schon zum System passen, sonst..Licht aus. ;D
Das Problem hatte ich dank passender Netzteile noch NIE. Mein bestes war mal ein Seasonic M12-600 mit zwei XTX. Kann mich noch lebhaft erinnern das andere mit den beiden Karten und be-Quiet 600W erst gar nicht lief, obwohl es doch 600W hatte. ;D
Trotzdem ist es meistens NICHT egal wo du was anschließt.
doch ist es, kein netzteil hat extern mehrere rails, wäre auch ganz schön blöd, da die regelkreise die verschiedenen 12V-leitungen niemals auf gleichem niveau halten könnten und folglich eine spannung zwischen den einzelnen 12V-leitungen auftreten würde.
ein netzteil mit mehreren (internen) rails ist sogar vorteilhaft, da eine kurzfristige überlastung des gesamten abgegebenen stroms über die 12V-schiene nichts ausmacht, solange keine der einzelnen internen rails überlastet wird.
Investier nochmal 200€ in ein gescheites Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a324086.html
80A auf einer 12V Leitung sind schon eine Hausmarke. Dein Problem rührt nicht von einer zu geringen Gesamtleistung, sondern von zuvielen 12V Schienen wo dann eine zu stark belastet wird, her. Ich hatte ein 750W Quadrail netzteil mit 4x18A auf den 12V Schienen.Wie geht das? 18 A x 12 V = 216 W, und das mal vier ergibt 864 W – bei einem 750-W-NT?
reunion
2008-11-01, 12:49:37
Wie geht das? 18 A x 12 V = 216 W, und das mal vier ergibt 864 W – bei einem 750-W-NT?
Die Werte können eben nicht erreicht werden wenn alle vier Leitungen belastet werden. Deshalb gibt es ja auch die sogenannte "combined Power".
Wie geht das? 18 A x 12 V = 216 W, und das mal vier ergibt 864 W – bei einem 750-W-NT?
weil die schienen nicht alle gleichzeitig maximal belastet werden dürfen (zumindest nicht dauerhaft)
tombman
2008-11-01, 13:49:36
doch ist es,
Nein, ist es nicht, ich spreche da aus ERFAHRUNG, du nur aus der Theorie :rolleyes:
Nein, ist es nicht, ich spreche da aus ERFAHRUNG,
ich auch, hatte schon genügend netzteile mit mehreren 12V-rails und allen war es egal wie es angeschlossen wird.
tombman
2008-11-01, 15:10:29
ich auch, hatte schon genügend netzteile mit mehreren 12V-rails und allen war es egal wie es angeschlossen wird.
Dann warst noch nie am Limit :rolleyes:
Hallo,
woran kann es liegen wenn ein System immer nach 15 Minuten spielen (Crysis z.B.) komplett abschaltet (als wenn man den Stecker zieht)?Netzteil oder Mainboard.
Komisch is ja, daß es erst nach 15 min ausgeht und nicht schon nach Sekunden. Normal sagt Nvidia 1200 Watt für triple gtx280.Die Nvidia-Empfehlungen kann man oft knicken. Es kann laufen, muss aber nicht. 3-way-SLI mit GTX 280: 1500 Watt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.