dariegel
2008-10-23, 19:20:10
Tach auch,
habe hier von meinem Opa folgendes Notebook stehen:
Fujitsu Siemens AMILO M4438G
Pentium M 2,13 GHz
1 GB RAM
GeForce 6800 Go
Das Problem: die unteren zwei Drittel des Displays zeigen im Windows-Betrieb senkrechte, farbige Streifen und das Panel flimmert ganz hässlich (siehe Bild unten). Im 3D-Betrieb (Windows-Bildschirmschoner mit der animierten 3D-Uhrzeit) ist der Bildschirm schwarz, im Abstand von jeweils einem Drittel der Bildschirmhöhe sind grau-weiße, waagerechte Streifen zu sehen. Ich dachte zuerst an ein Treiberproblem, doch selbst vor dem Booten, also während der Hardwareerkennung, tritt dieses Phänomen auf. Auch ein Auflösungswechsel unter Windows bringt nichts, der nVidia-Treiber ist korrekt installiert, die Karte ist/war nicht übertaktet.
Schließe ich nun per DVI-Ausgang einen externen Bildschirm an, so ist das Bild auf diesem absolut einwandfrei, das Notebook-Panel bleibt unverändert entstellt.
Natürlich habe ich das NB bereits aufgeschraubt und alle Verbindungen/Schnittstellen auf korrekten Sitz geprüft, aber nach wie vor dasselbe.
Was sagt Ihr dazu? Grafikkarte oder Bildschirm defekt? Kann eine Grafikkarte einfach so kaputtgehen?
Ein Bild des Grauens:
http://home.arcor.de/alexriegel/amilo-screen-thumb.jpg (http://home.arcor.de/alexriegel/amilo-screen.jpg)
Gruß
€dith: Gerade die Grafikkarte aus- und wieder eingebaut, keine Veränderung. Also schonmal kein Kontaktproblem. :frown:
habe hier von meinem Opa folgendes Notebook stehen:
Fujitsu Siemens AMILO M4438G
Pentium M 2,13 GHz
1 GB RAM
GeForce 6800 Go
Das Problem: die unteren zwei Drittel des Displays zeigen im Windows-Betrieb senkrechte, farbige Streifen und das Panel flimmert ganz hässlich (siehe Bild unten). Im 3D-Betrieb (Windows-Bildschirmschoner mit der animierten 3D-Uhrzeit) ist der Bildschirm schwarz, im Abstand von jeweils einem Drittel der Bildschirmhöhe sind grau-weiße, waagerechte Streifen zu sehen. Ich dachte zuerst an ein Treiberproblem, doch selbst vor dem Booten, also während der Hardwareerkennung, tritt dieses Phänomen auf. Auch ein Auflösungswechsel unter Windows bringt nichts, der nVidia-Treiber ist korrekt installiert, die Karte ist/war nicht übertaktet.
Schließe ich nun per DVI-Ausgang einen externen Bildschirm an, so ist das Bild auf diesem absolut einwandfrei, das Notebook-Panel bleibt unverändert entstellt.
Natürlich habe ich das NB bereits aufgeschraubt und alle Verbindungen/Schnittstellen auf korrekten Sitz geprüft, aber nach wie vor dasselbe.
Was sagt Ihr dazu? Grafikkarte oder Bildschirm defekt? Kann eine Grafikkarte einfach so kaputtgehen?
Ein Bild des Grauens:
http://home.arcor.de/alexriegel/amilo-screen-thumb.jpg (http://home.arcor.de/alexriegel/amilo-screen.jpg)
Gruß
€dith: Gerade die Grafikkarte aus- und wieder eingebaut, keine Veränderung. Also schonmal kein Kontaktproblem. :frown: