PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Live CD" fürs surfen


Konne
2008-10-26, 17:28:27
Hallo,
ich wollte mir eine "live cd" erstellen, mit der man am besten nur surfen (speziell für "sichereres online banking") und drucken kann. ich habe da etwas in der ct gefunden, aber habe ich das heft 17/2008 nicht. online gibt es den artikel leider auch nicht. (weis jemand wo man sowas noch herbekommt?)
oder anders, eine anleitung wie man sowas geschickt macht?
was für betriebssystem hat man da zu auswahl? nur linux?
Vom BSI soll es sowas ja geben, hat damit jemand erfahrung ob das was taugt?

Gast
2008-10-26, 18:27:40
Mit Linux bist du am besten bedient. Eine Live-CD von openSUSE Linux kannst du dir hir herunterladen: http://software.opensuse.org/ (Punkt "Live-CD" auswählen). Dann einfach reinlegen und losstarten.

Infos zur BSI-LiveCD findest du hier: http://www.bsi.de/produkte/surf-cd/index.htm

Du musst aber nicht Linux nutzen, andere Betriebssysteme wie OpenSolaris bieten auch Live-CDs.

looking glass
2008-10-26, 18:37:31
Mit Windows PE und portable Firefox ginge das sogar mit Windows.


Das c't Bankix ist noch ein bisschen mehr als eine normale "Linux Live CD", soviel sei gesagt, basiert jedoch auf Knoppix, leider noch nicht als ISO erhältlich:

http://www.heise.de/software/download/ct_bankix/57557

HeldImZelt
2008-10-26, 18:44:03
'AC/DC Live' kann man gut beim Surfen hören, lenkt aber manchmal massiv ab. Vielleicht nicht so gut für's Online Banking.

Aber im ernst. Wenn Du sicheres Online Banking machen willst, hole dir HBCI oder frage deinen Bankberater.

Mark
2008-10-26, 18:51:11
Warum kein Windows in einer VM? Microsoft bietet sogar ein kostenloses Image an, welches ein abgespecktes Windows fürs Surfen enthält.

Das hat den Vorteil, dass man den Computer nicht neustarten muss, falls man im "echten" Betriebssystem irgendwas machen will

sei laut
2008-10-26, 18:54:28
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Polippix
Ich hab sie selbst noch nicht getestet, aber geht in die Richtung.

looking glass
2008-10-26, 18:55:09
Sofern 1. der Bankberater was taugt, was die meisten, entschuldige, zu diesem Thema nicht tun und 2. muss die Bank HBCI anbieten, zudem kostet ein LvL3 Lesegerät einiges und man ist 3. trotzdem durch ein vielleicht befallenes System nicht absolut sicher.

Eine beschränkte Linux LiveCD wie die von BSI, oder eben Bankix haben aber nicht weiter an Board und greifen nicht auf die Festplatte zurück, zumal Bankix noch ein bisschen mehr kann, z.B. tausendevon Druckertreibern dabei, Du kannst deine Bank und Daten gleich mit einbauen und es fehlt ansonsten alles unnütze (was es mit dem BSI gleich hat).

[Edit]
Ach kommt schon, was soll Polippix bitte für einen Sinn haben für den Einsatzzweck, gar keinen, viel eher ist es auch noch durch schon bewiesene Komprimitierbarkeit von Tor-Exit-Nodes anfälliger.

Das gleiche mit einem Windows in einer VM, das hilft auch nicht gegen einen Keylogger auf dem Hostsystem und ist damit ungeeignet.


P.S. Den Bankixartikel gibt es zum kostenpflichtigen Download:

http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2008/17/104_Sicheres_Online-Banking_mit_c_t_Bankix

und hier kannst dir das Heft 17/08 nachbestellen:

https://www.heise.de/abo/ct/hefte.shtml

Gast
2008-10-26, 21:27:28
Windows ist denke ich nicht so für den Einsatzzweck gedacht. Schließlich laufen die Windows-Schadprogramme auch in einer virtuellen Maschine oder auf einer Live-CD.

Und unter Linux gibt es keine/kaum Schadprogramme. Deshalb wird das besser geeignet sein. Und der Browser ist unter Linux der gleiche (Firefox, Opera etc.)

Konne
2008-10-27, 19:21:37
Ja genau, ist der PC, zB. mit einem Keylogger infiziert, nützt die sichere, saubere VM auch nicht.

Ich werde mir mal die ct nachbestellen (thx für den Link^^) und auch mal das vom BSI ausprobieren.


Wenn wir schon gerade beim Thema Live CD sind. Fällt mir gerade ein, eignen sich die vorher genannten Live CDs auch im Bezug auf 'Datenrettung'? (Angenommen, Windows nicht mehr bootbar, ich starte über eine Live CD, hab Festplattenzugriff + Netzwerk und kann Daten übers Netzwerk verschieben)

Danke schonmal für die Antworten!

Zool
2008-10-27, 19:36:09
Ja genau, ist der PC, zB. mit einem Keylogger infiziert, nützt die sichere, saubere VM auch nicht.

Ich werde mir mal die ct nachbestellen (thx für den Link^^) und auch mal das vom BSI ausprobieren.


Wenn wir schon gerade beim Thema Live CD sind. Fällt mir gerade ein, eignen sich die vorher genannten Live CDs auch im Bezug auf 'Datenrettung'? (Angenommen, Windows nicht mehr bootbar, ich starte über eine Live CD, hab Festplattenzugriff + Netzwerk und kann Daten übers Netzwerk verschieben)

Danke schonmal für die Antworten!


BartPE bietet je nach Konfiguration die Unterstützung diverser Recovery-Tools. Gegenüber Linux hat man bei BartPE dank echten Windows-Kernel bessere Schreibunterstützung bei NTFS-Partitionen.

Konne
2010-02-03, 13:55:43
Warum kein Windows in einer VM? Microsoft bietet sogar ein kostenloses Image an, welches ein abgespecktes Windows fürs Surfen enthält.

Das hat den Vorteil, dass man den Computer nicht neustarten muss, falls man im "echten" Betriebssystem irgendwas machen will

wie heißt das bzw. wo gibts das zum downloaden?

h'lore
2010-02-03, 18:17:43
wie heißt das bzw. wo gibts das zum downloaden?Zum Beispiel Virtualbox (http://www.virtualbox.org) oder VMWare. Bringt hier aber rein gar nichts. Wenn das Hostsystem nicht sauber ist, können die virtualisierten Gastsysteme einfach nicht sicher sein.

edit: Falsch gelesen. Ein Windows-Image zum Nutzen in den gängigen Virtualisierungslösungen gibts hier (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=606ae07e-b7db-405b-974b-dd61fc41add4). Abgespeckt ist das aber nicht, lediglich vorinstalliert.

Lokadamus
2010-02-03, 18:20:15
Zum Beispiel Virtualbox (http://www.virtualbox.org) oder VMWare. Bringt hier aber rein gar nichts. Wenn das Hostsystem nicht sauber ist, können die virtualisierten Gastsysteme einfach nicht sicher sein.mmm...

Und selbst wenn, bringt es je nach Trojaner/ Virus nichts, wenn Host und Gastsystem irgendwie miteinander quatschen dürfen. Da kann die Netzwerkfreigabe das Ziel sein oder mit Pech wird mal eine Lücke ausgenutzt, die den Zugriff vom Gast zum Host erlaubt und so kann der Host auch infiziert werden.

Eine Live- CD mit einem alternativen OS ist hier wohl die sicherste Lösung.

Rooter
2010-02-03, 20:01:31
Wenn dir eine VM nicht sicher genug ist (was ich beim PIN/TAN-Verfahren durchaus verstehen könnte) lad dir halt eine bekannte Linux Live-CD, z.B. Ubuntu oder Kubuntu (http://www.kubuntu.org/getkubuntu/download).

MfG
Rooter

looking glass
2010-02-03, 22:19:00
Bankix von der c't ist im übrigen auch seit einiger Zeit Online und ohne Heft-CD beziehbar, insofern...

ux-3
2010-02-03, 23:58:04
Infos zur BSI-LiveCD findest du hier: http://www.bsi.de/produkte/surf-cd/index.htm


Was mich wundert: Habt ihr keine Angst, dass das Ministerium euch damit überwacht? Vielleicht ist das mit der anzukaufenden CD ja nur eine Täuschung. In Wirklichkeit haben die Leute alle diese CD für ihr Banking in der Schweiz benutzt. :eek: