DH[ger]
2008-10-27, 06:46:26
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Seit ca. 2 Monaten habe ich nun O2-HSDPA, was eigentlich auch gut funktioniert hat. Da ich in einem Wohnheim wohne, dass eher am Randgebiet des HSDPA-Raums liegt und sich jetzt hier jeder O2-HSDPA bestellt hat, habe ich zwar vollen Empfang (durch Blaken in dem Connectionprogramm zu sehen), aber ich übertrage keine Daten mehr. Surfen ist also wenn überhaupt mit gprs möglich, wenn überhaupt. Jetzt habe ich meiner Meinung nach 2 Optionen:
1. Ich vesorge mir einen stärkeren Empfänger als den USB-Stick von O2
oder
2. Ich kündige den Vertrag. Das müsste ich doch trotz der 2-Jahres Laufzeit können, da die versprochene Leistung nicht erbracht wird, oder?
Ich wäre dankbar, wenn ihr euch äußern würdet, was ihr machen würdet und vor allem, welche möglcihkeiten ich bei Option 2 habe.
ich habe folgendes Problem:
Seit ca. 2 Monaten habe ich nun O2-HSDPA, was eigentlich auch gut funktioniert hat. Da ich in einem Wohnheim wohne, dass eher am Randgebiet des HSDPA-Raums liegt und sich jetzt hier jeder O2-HSDPA bestellt hat, habe ich zwar vollen Empfang (durch Blaken in dem Connectionprogramm zu sehen), aber ich übertrage keine Daten mehr. Surfen ist also wenn überhaupt mit gprs möglich, wenn überhaupt. Jetzt habe ich meiner Meinung nach 2 Optionen:
1. Ich vesorge mir einen stärkeren Empfänger als den USB-Stick von O2
oder
2. Ich kündige den Vertrag. Das müsste ich doch trotz der 2-Jahres Laufzeit können, da die versprochene Leistung nicht erbracht wird, oder?
Ich wäre dankbar, wenn ihr euch äußern würdet, was ihr machen würdet und vor allem, welche möglcihkeiten ich bei Option 2 habe.