PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - bootet nicht mehr


dnZz
2008-10-28, 15:11:55
Meine Mitbewohnerin hat seit kurzem Vista auf Ihrem Laptop und hat unter msconfig ---> Start, die Prozessoranzahl von 1 auf 2 geändert unter der Ahnnahme das dadurch Vista schneller bootet. Nun lässt sich Vista nicht mehr hochfahren, egal ob man Vista normal startet oder im abgesicherten Modus starten lässt. Man sieht noch kurz den Ladebalken von Vista und dann startet der Rechner neu.

Habe schon mit der Installations-CD versucht den Fehler zu reparieren, aber der Fehler besteht weiterhin.

Hat wer ne Idee was man noch machen könnte?

Mischler
2008-10-28, 23:52:21
Starte von der Installations-DVD und verwende die Systemwiederherstellung um einen früheren Zustand des Computers wiederherzustellen.

dnZz
2008-10-29, 14:25:31
Starte von der Installations-DVD und verwende die Systemwiederherstellung um einen früheren Zustand des Computers wiederherzustellen.

Ist nicht möglich, da kein Wiederherstellungspunkt verfügbar ist.(Vista wurde erst frisch installiert)

Im abgesicherten Modus sieht man das er sich an der "crcdisk.sys" aufhängt und neu startet.

Google ergab das viele dieses Problem haben aber mit unterschiedlichen Ursachen und es bisher keine Lösung gibt. Bleibt also nur Vista neu zu installieren.

Gast
2008-10-30, 10:46:14
Hast du mal Last Known Good versucht?

Drücke F8 bevor der Ladebalken durchstarted. Und wähle "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration"

sei laut
2008-10-30, 10:48:23
F8 drücken und den Punkt auswählen: "Kein automatischer Neustart bei Systemfehler".
Dann schaust du den Bluescreen an (ich gehe davon aus, dass es einen gibts) und sagst uns, ob da irgendwas auffälliges steht.

Gast
2008-10-30, 10:49:37
Du kannst auch mal mit Vista CD booten und in die Wiederherstellungskonsole und dort mal einen CHKDSK versuchen /d /r

Gast
2008-10-30, 10:50:41
Jo und wenn er nen bluescreen macht sollte Vista by default auch einen Memory Dump schreiben den man analysieren könnte.

Hat deine bekannte nicht vielleicht auch mit Ruhezustand etc. rumgespielt?

Jah
2008-10-30, 10:55:44
- hm hätte mich vielleicht mal anmelden sollen :D

wie gesagt versuche last known good
lasse dir den bluescreen anzeigen
starte in die wiederherstellungskonsole und mach chkdsk /r falls der treiber irgend nen schatten hat oder nicht ordentlich geladen wird.

Wenn Vista einen DUMP schreibt könnte man sich den Callstack ansehen.

Wenn du Wiederherstellungskonsole bist von Vista Boot CD kannst du auch über bcedit.exe die Bootparameter einfach wieder umstellen (ist sowas wie Boot.ini nur als Programm).

LG