Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langsames kopieren
habe hier einen Rechner mit ASROCK 4Core1600-D800 stehen
hat ne Sata festplatte mit 7200U/min und ne alte 40 GB Festplatte alla IDE dran.
Will von der alten auf die neue was kopieren aber das dauerd eeeewig. Bei Tests habe ich fest gestellt das es nicht nur von alt auf neu sondern auch von neu auf neu und von alt auf alt ewig dauern würde.
System ist Win XP mit S2
(hab auch Ultra DMA aus)
Chipsatztreiber sind installiert.
Für ein Gigabyte braucht er fast 10 Minuten
(hab noch n anderen Rechner hier stehen der braucht dafür so 25 Sekunden)
Weiss jemand Rat?
Danke schon mal
boxleitnerb
2008-10-30, 09:10:41
Ultra DMA an meinst du wohl? Wenn das aus ist, ist es kein Wunder.
An und aus spielen leider keine Rolle ist immer gleich lahm
(hab auch Ultra DMA aus)
dann ist es kein wunder, dass es arschlahm ist.
dann ist es kein wunder, dass es arschlahm ist.
Ich habe es an und aus gestellt, das macht keinen Unterschied wie ich schrieb
Kaffetasse
2008-11-01, 03:16:15
Manchmal beissen sich Ata und Sata Platten, war auf meinem Ex-P5W-DH mit 975 und ICH7 SB genauso. Hab dann die Ata Platte rausgenommen und seit dem nur noch Sata Hdd und DVD.
patrese993
2008-11-01, 20:28:07
Manchmal beissen sich Ata und Sata Platten, war auf meinem Ex-P5W-DH mit 975 und ICH7 SB genauso. Hab dann die Ata Platte rausgenommen und seit dem nur noch Sata Hdd und DVD.
hmm, das Problem hatte ich noch nie :|
Ich würd mal andere Ports und Kabel versuchen, und auf alle Fälle DMA an (Bios UND Windows)
dann dabei auch mal die CPU Auslastung checken.
Steht der IDE Kontroller der HD bei XP vielleicht im PIO Modus?
Popeljoe
2008-11-05, 15:42:05
Steht der IDE Kontroller der HD bei XP vielleicht im PIO Modus?
Ich habe es an und aus gestellt, das macht keinen Unterschied wie ich schrieb
Er hat es mit UDMA und ohne probiert.
Ohne=PIO! ;)
(oder gibts da noch andere Möglichkeiten...:confused:)
Windows stellt den Controller manchmal selbst in den PIO Modus. hört isch so an, als ob das geschehen ist. dann muss in der registry ein counter für übertragungsfhler der hd gelöscht werden -> google.
Kabel (evtl schlecht geschirmte Rundkabel???) tauschen, die fehler die zum pio mode führten, kommen nicht aus heiterem himmel!!!
1.) Ich würde einmal schauen, an welcher der Platten es liegt. Und von einer auf die selbe kopieren. Ich tippe einmal auf die alte IDE.
2.) Wenn es die alte IDE ist, dann einfach über die Nach alles rüberschieben und dann weg mit dem alten Mist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.